122.914 Ergebnisse
Suche wird geladen …

22.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Arzttermine, Handwerkerbesuche, Behördengänge – nicht immer braucht es einen ganzen Tag Freizeit. Doch können Arbeitnehmer für solche Erledigungen einfach einen halben Urlaubstag nehmen? Die rechtliche Lage ist komplex – und längst nicht …

|
22.05.2025
von Donka Zheleva
Überblick: Erwerb von Immobilien in Bulgarien durch ausländische Käufer Ausländische Staatsbürger sowie ausländische juristische Personen (z. B. Unternehmen) können in Bulgarien unter bestimmten Voraussetzungen Immobilien erwerben. Dieser …

|
22.05.2025
von Rechtsanwalt Konstantin Ruskov
Wie wird ein Mietvertrag in Bulgarien rechtlich geregelt? Welche Formvorgaben, Laufzeiten, Rechte und Pflichten gelten für Mieter und Vermieter? Welche Unterschiede bestehen im Vergleich zum deutschen Mietrecht und was ist bei der Kündigung …

|
22.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der A7, bei Kilometer 143,2 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der Ausfahrt Göttingen, liegt eine fest installierte Geschwindigkeitsmessstelle, die in einem Abschnitt aktiviert wurde, der von vielen Autofahrern als unscheinbar …

|
22.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Auf der A7, bei Kilometer 98,5 in Fahrtrichtung Hamburg, befindet sich südlich der Anschlussstelle Quickborn eine stationäre Geschwindigkeitsmessstelle, die besonders im Berufsverkehr häufig auslöst. Der Streckenabschnitt ist Teil des …

|
22.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Kurz vor der Ausfahrt Freiburg-Mitte, auf der A5 bei Kilometer 451,7 in Fahrtrichtung Karlsruhe, befindet sich eine der bekanntesten Kontrollstellen Südbadens. Inmitten des fließenden Verkehrs zwischen Schwarzwald und Oberrhein gelegen, …

|
22.05.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Schützt ein Überlassungsvertrag Ihre Immobilie wirklich vor Pflichtteil, Sozialamt oder Gläubigern? Erfahren Sie die Wahrheit über Risiken & Fallstricke im Erbrecht. Die Wahrheit über Risiken & teure Fehler im Erbrecht. Der Wunsch, …

|
22.05.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Falschberatung Kapitalanlage: Geld zurück! Schadensersatz Opfer von Falschberatung bei Kapitalanlagen? So fordern Sie Schadensersatz und holen Ihr Geld zurück. Ihr Anwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht hilft! Viele Anleger in Deutschland …
|
22.05.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Vorwurf Kapitalmarktdelikt (z.B. SafeMoon-Fall)? Als Beschuldigter brauchen Sie spezialisierte Verteidigung. Erfahren Sie Ihre Rechte & wie wir Sie schützen! Die Nachrichten über den SafeMoon-Skandal – der Schuldspruch gegen den …

|
21.05.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
Ein Albtraum für jedes Unternehmen und auch für Privatpersonen: Hacker verschlüsseln Daten und fordern Lösegeld. Die Bedrohung durch Cyberkriminalität, insbesondere durch sogenannte Ransomware, nimmt stetig zu. Viele Betroffene sehen sich …

|
21.05.2025
von Rechtsanwältin Teresa Laukel
Die Digitalisierung hat den Kapitalmarkt erfasst und revolutioniert die Art und Weise, wie wir Wertpapiere verstehen und handeln. Statt dicker Papierurkunden treten nun rein elektronische Einträge in Registern. Möglich macht dies in …

|
21.05.2025
von Rechtsanwältin Jasmin Fuhr
Ein unerwarteter Notfall, schnelles Handeln ist gefragt – und plötzlich flattert eine hohe Rechnung ins Haus. Viele Verbraucher fühlen sich dann unter Druck gesetzt und zahlen, ohne ihre Rechte zu kennen. Doch Vorsicht: Auch bei …

22.05.2025
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kraftfahrer zählen zu den Berufen mit einem besonders hohen Risiko – nicht nur aufgrund der Unfallgefahr im Straßenverkehr, sondern auch wegen der …

|
30.05.2025
von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Eine Trennung ist nie einfach – vor allem, wenn die Trennung unter einem Dach stattfindet. Ob aus finanziellen Gründen, wegen der Kinder oder weil der Wohnungsmarkt kaum Alternativen bietet: Viele Paare entscheiden sich dafür, zunächst …

21.05.2025
von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Messstelle an der Bundesautobahn 38 bei Kilometer 215,4 in Fahrtrichtung Dresden gehört zu einem der stark überwachten Abschnitte des sächsischen Fernstraßennetzes. Kontrolliert wird hier durch die zuständige Bußgeldstelle mit einem …

21.05.2025
von Rechtsanwalt Andreas Junge
Zwischen der Anschlussstelle Winnenden-West und der Anschlussstelle Winnenden in Fahrtrichtung Stuttgart befindet sich eine viel befahrene Strecke der Bundesstraße 14 . In diesem Abschnitt gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 …

|
21.05.2025
von Rechtsanwältin Cornelia M. Bauer
Im Internet passiert es nicht selten, dass Fotograf*innen, Influencer*innen oder Künstler*innen ihre selbst angefertigten Bilder plötzlich auf fremden Seiten entdecken. Erfolgt die Nutzung dann auch noch ohne korrekten Urheber*in-Vermerk, …

21.05.2025
von Rechtsanwalt Andreas Junge
Auf der Bundesautobahn 13, etwa bei Kilometer 44,6 in Fahrtrichtung Duben, wurde eine Messstelle eingerichtet, die in unmittelbarer Nähe zur Anschlussstelle Freiwalde liegt. Zuständig für die Überwachung ist die Zentrale Bußgeldstelle des …

|
21.05.2025
von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Während der Probezeit können Unternehmen und neue Mitarbeitende feststellen, ob eine langfristige Zusammenarbeit sinnvoll ist. In dieser Phase können jedoch häufig juristische Fehler auftreten, insbesondere bei befristeten …

21.05.2025
von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir wurde eine Abmahnung der Kanzlei FUHRMANN WALLENFELLS für einen Buchhändler zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch eine solche Abmahnung erhalten haben, berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden Abmahnung: In der mir vorliegenden …

21.05.2025
von Sonja Laaser
Auf Bundebene gibt es seit dem 01.01.2025 neue Grenzen für die Direktvergabe. Sie liegen für Direktaufträge über Liefer-/Dienstleistungen und freiberufliche Leistungen bei 15.000,00 Euro netto und für Bauleistungen bei 3.000,00 Euro netto. …

21.05.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
BAG 9 AZR 662/19 Zulassung als Syndikusrechtsanwalt und der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz Zusammenfassung von RA und Notar Krau Tenor des Urteils Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat auf die Revision des Klägers das Urteil des …

21.05.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Content Creator sein – für viele Kinder und Jugendliche ein echter Traumberuf. Und tatsächlich verdienen einige schon in jungen Jahren Geld mit Videos, Fotos und Reels auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram. Doch sobald es nicht …

|
21.05.2025
von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Am 5. Dezember 2024 fällte das Bundesarbeitsgericht (Az.: 8 AZR 370/20) eine Entscheidung, die viele Teilzeitbeschäftigte interessieren dürfte. Im Zentrum stand die Frage: Dürfen Arbeitgeber Überstundenzuschläge an Teilzeitkräfte nur dann …