4.550 Ergebnisse für Erbrecht
Suche wird geladen …

11.04.2025
von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAO
Immobilienvermögen von in Deutschland lebenden Expatriates in der Türkei: Für in Deutschland lebende Menschen ist ihr Vermögen in der Türkei von großer emotionaler und wirtschaftlicher Bedeutung. Doch die Entfernung und die rechtlichen …

|
10.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Warum viele Erben unnötige Monate verlieren – und wie Sie das Erbe schneller erhalten können Wenn ein Elternteil stirbt und ein notarielles Testament hinterlässt, gehen viele Menschen davon aus, dass nun alles geregelt ist. Die Erbfolge …

10.04.2025
von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… Beratung zur Verfügung. Unsere Kanzlei kann Ihnen helfen, die Auswirkungen dieser Entscheidung aus dem Erbrecht zu verstehen und Sie bei rechtlichen Fragen unterstützen. Dieser Blog-Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine …

|
10.04.2025
von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
… auf Erbrecht , Schenkungsteuer , Nießbrauch und Wohnrecht . Im Folgenden erfahren Sie, warum eine Immobilienübertragung zu Lebzeiten sinnvoll sein kann, welche Vorteile sie bietet und worauf es bei der Gestaltung ankommt …

09.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Viele Eltern setzen ihr Kind einfach im Testament als Alleinerben ein – und glauben, damit sei alles geregelt. Doch das ist ein fataler Irrtum. Ohne kluge Strategie kann ein geerbtes Vermögen schnell beim falschen Partner, dem Finanzamt …

10.04.2025
von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… eine faire und tragfähige Lösung zu finden. Rechtsanwalt Burkhardt Jordan , Fachanwalt für Erbrecht und erfahrener Mediator (DAA), begleitet Sie professionell, empathisch und zielorientiert durch diesen Prozess. Was ist Erbrechtsmediation …

|
09.04.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
… oder einen Erbvertrag aufsetzen . Nur so lässt sich sicherstellen, dass der hinterbliebene Ehepartner alleiniger Erbe wird und nicht mit der Familie des Verstorbenen teilen muss. ✅ Mein Tipp als Anwältin für Erbrecht Gerade bei kinderlosen Ehepaaren …

|
09.04.2025
von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Schenkungen sind von Laien häufig unterschätzte Rechtsgeschäfte, weil sie einfach durchzuführen sind, aber erbrechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Auswirkungen haben. Ich gebe Ihnen 5 Empfehlungen, die sinnvollerweise …

|
09.04.2025
von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAO
Almanya’da Yaşayan Gurbetçilerin Türkiye’deki Mal Varlıkları: Bilmeniz Gerekenler ve Dikkat Edilmesi Gerekenler Almanya’da yaşayan gurbetçiler için Türkiye’deki mal varlıkları, hem duygusal hem de ekonomik açıdan büyük bir öneme sahiptir. …

|
09.04.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
Die aktuelle Lage an den Kapitalmärkten verunsichert viele Anleger. Sinkende Kurse, schlechte Unternehmensmeldungen und weltweite Krisen haben in den letzten Monaten zu teilweise massiven Wertverlusten bei Fonds und ETFs geführt. Viele …

09.04.2025
von Rechtsanwalt (Avukat) Lütfü Alacaoglu § 206 BRAO
Yakın bir akrabanız Türkiye’de vefat etti ve siz Almanya’da mı yaşıyorsunuz? Türkiye hukukuna hâkim bir avukat mı arıyorsunuz? Almanya’da yaşayan birçok Türk vatandaşı için, Türkiye’de bir aile ferdinin vefatı sadece duygusal bir kayıp …

|
08.04.2025
von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
7 Fragen und Antworten Neben der Erbeinsetzung und dem Vermächtnis, kennt das Erbrecht vor allem noch die Auflage als Instrument für die Verteilung bzw. Verwendung des Nachlasses. Aber auch ganz andere - nicht wirtschaftliche - Ziele …

|
08.04.2025
von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba
Der Pflichtteilsverzicht ist ein bedeutsames rechtliches Instrument im deutschen Erbrecht, mit dem gesetzliche Erben auf ihren Pflichtteilsanspruch gegenüber einem künftigen Erblasser verzichten können. Diese Entscheidung hat erhebliche …

|
08.04.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
Wurden Sie im Testament nicht oder nur teilweise bedacht? Dann haben Sie unter Umständen Anspruch auf den gesetzlich garantierten Pflichtteil – und der Alleinerbe muss diesen Pflichtteil auszahlen . ➡️ Viele Betroffene wissen nicht, dass …

|
08.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Pflichtteilsansprüche sind der Albtraum vieler Erblasser – vor allem, wenn Immobilien im Spiel sind. Wer glaubt, durch eine Enterbung sei das Problem gelöst, irrt. Der Pflichtteil bleibt – und kann Erben finanziell ruinieren. Aber: Mit der …

|
27.04.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… die Rechtsanwalt Cocron GmbH & Co. KG, beraten bundesweit bei Pflichtteilsansprüchen. Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Erstberatung und lassen Sie Ihren Fall prüfen. Mehr Informationen unter: www.ra-cocron.de https://ra-cocron.de/rechtsgebiete/erbrecht-ihre-rechte-und-pflichten/

|
07.04.2025
von Rechtsanwältin Anja Jäger
Das Berliner Testament erfreut sich bei vielen Ehepaaren großer Beliebtheit, um ihren Nachlass zu strukturieren. Diese besondere Form des gemeinschaftlichen Testaments bringt klare Vorteile, birgt jedoch auch potenzielle Nachteile, die es …

07.04.2025
von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
Das sogenannte Berliner Testament ist eine besondere Form des gemeinschaftlichen Testaments, die vor allem von Ehepaaren oder eingetragenen Lebenspartnern genutzt wird. Ziel ist es, den überlebenden Partner bestmöglich abzusichern und eine …

|
07.04.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
… des Erbfalls. Wer nicht rechtzeitig handelt, verliert möglicherweise dauerhaft Geld, das ihm zusteht. 💬 Lassen Sie Ihre Situation prüfen Als Rechtsanwältin für Erbrecht in Frankfurt am Main berate ich Sie persönlich und individuell …

|
07.04.2025
von Rechtsanwalt Julian Tietze
Plötzlich ist das Erbe weg? Es ist ein Gefühl, das viele kennen: Ein Elternteil verstirbt – und auf einmal fehlt Geld auf den Konten, Versicherungen wurden aufgelöst, Wertsachen sind verschwunden. In vielen Fällen wird schnell ein Verdacht …

|
07.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die Geschwister auszahlen zu können. Der emotionale Schaden? Unermesslich. Denn kein Testament verhindert den Pflichtteil – nur eine gestaltete Lösung zu Lebzeiten. 5. Erbengemeinschaft – das gefährlichste Konstrukt des Erbrechts Wenn mehrere Kinder …

|
06.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Deutschen!), verlieren Ihre Kinder nicht nur Geld – sondern im schlimmsten Fall sogar das Dach über dem Kopf! Eine Erbrecht-Expertin aus Esslingen enthüllt, wie Sie Ihr Lebenswerk retten. Schenkung? Finanzamt feiert Party auf Ihre Kosten …

|
05.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Ihr Lebenswerk auf, Schenkungen sind eine Falle, und Notare? - Die protokollieren nur, statt zu kämpfen. Ich bin Ihre Fachanwältin für Erbrecht – ich finde den Weg, Ihre Immobilie steuerfrei an Ihre Kinder zu bringen. Lesen …

|
04.04.2025
von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Kann ich meine Tochter enterben? Kann ich meinen Sohn enterben? Kann ich meine Kinder enterben? Kann ich meinen Ehegatten enterben? Diese Fragen werden uns häufig gestellt. Die Antwort ist immer: Ja, Sie können frei wählen, wer Ihr Erbe …