123.174 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Veaceslav Ghendler
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 12. Juni 2025 wegweisende Grundsatzentscheidungen zu Online-Coachings getroffen, die sowohl Unternehmer als auch Verbraucher betreffen (Az. III ZR 109/24). Erstmals stellte der BGH klar: Das …

14.07.2025
von Rechtsanwältin Christina Bender
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen „Seitz Energie“ – über 60 Anzeigen aus ganz Deutschland Solaranlagen versprechen eine nachhaltige Zukunft – und viele Verbraucher investieren hohe Summen in die Technik. Doch nicht immer bekommen sie …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf
Der Schutz von Tieren ist ein zentrales gesellschaftliches Anliegen – tausende Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Tierschutzvereinen. Doch wer einen Tierschutzverein gründen möchte, steht vor vielfältigen rechtlichen und …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Florian Rimpf
Coaching Vertrag unwirksam – wann kann ich kündigen? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 12.06.2025 (Az. III ZR 109/24, abrufbar hier ) entschieden: Hochpreisige Coaching- und Mentoring-Verträge können nichtig sein, wenn der …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell vertrete ich einen Mandanten gegen eine Abmahnung der CBH Rechtsanwälte im Auftrage der Louis Vuitton Malletier . In der Abmahnung wird eine Markenrechtsverletzung an dem bekannten Muster „Toile Monogram“ und dem Zeichen „LV“ sowie …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die vermeintliche Plattform Finanzweg GmbH, erreichbar über finanzweggmbh.com, gibt sich als seriöser Anbieter von Kapitalanlagen aus – doch unsere Recherchen belegen: Es handelt sich um eine betrügerische Website, die Anlegern falsche …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli
Die Erbenfeststellungsklage ist ein Mittel, um im Streitfall zu klären, wer tatsächlich Erbe geworden ist. Sie spielt eine wichtige Rolle im deutschen Erbrecht, wenn es darum geht, rechtlich verbindlich festzustellen, wer welche Anteile am …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptodienstleistungen, der unter der Website summerhill.co auftritt, besteht der konkrete Verdacht, dass Anleger einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und schnell …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Kann der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung verweigern, wenn eine krankheitsbedingte Fehlzeit durch eine Tätowierung verursacht wurde? Mit dieser Frage hat sich das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein in einem Urteil vom 22. Mai 2025 …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Oliver Busch
Wer Festgelder abschließen will, sucht sichere Anlagen. Doch bei dem Portal Kapitalcheck ist für Anleger nach unserer Bewertung höchste Vorsicht geboten. Auf der Webseite kapitalcheck.de wird mit verlässlichen Zinssätzen, anpassbaren …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Dominik Fammler
Wenn Sie nach einem Verkehrsunfall auf Ihr Auto angewiesen sind, steht Ihnen nicht nur die Reparatur zu – sondern auch eine Entschädigung für den Ausfall Ihrer Mobilität. Doch was passiert, wenn sich Reparatur oder Gutachtenerstellung …

14.07.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Insbesondere in Auktionen bei eBay oder Filmundo tauchen regelmäßig alte VHS -Kassetten auf, bei denen der Anbieter ein aktuelles FSK-Logo angebracht hat – sei es als Aufkleber, auf einem Cover oder bei der Digitalisierung als eingeblendete …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Nils Winkler
Zu den wichtigsten Rechtsmitteln eines jeden Strafverfahrens gehört die Berufung. Sie ermöglicht die erneute Verhandlung über eine oder mehrere Straftaten, die bereits in erster Instanz Gegenstand des Verfahrens waren. Wer etwa vor dem …

14.07.2025
von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
Die Marke ist mehr als nur ein Name – sie ist Identität, Wiedererkennungswert und wirtschaftlicher Schutzschild . Umso wichtiger ist es, von Beginn an rechtssicher, strategisch und professionell vorzugehen. Als Fachkanzlei mit …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
Sie haben einen Strafbefehl wegen illegalen Glücksspiels im Briefkasten gefunden? Oder sogar eine Einziehung von Gewinnen aus Online-Casinos, Sportwetten oder Trading-Plattformen? Dann sind Sie nicht allein. Immer häufiger ermitteln …

14.07.2025
von Rechtsanwältin Sabine Lömker
In unserer anwaltlichen Praxis haben wir immer wieder mit Fällen zu tun, in denen Geschwister sich um den Nachlass der Eltern streiten. Einen immer wiederkehrendes Thema ist die Frage, wie die zu Lebzeiten eines verstorbenen Elternteils …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mit Urteil vom 25. April 2025 hat das Oberlandesgericht Stuttgart entschieden, dass der Online-Casino-Anbieter Tipico zur Rückzahlung von Spielverlusten verpflichtet ist, obwohl dieser über eine EU-Lizenz aus Malta verfügte. Die …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
www.strafverteidiger-innsbruck.at In Österreich genießen Einsatzkräfte wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sowie das Personal öffentlicher Verkehrsmittel besonderen Schutz. Angriffe auf diese Gruppen werden strenger geahndet, um ihre …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Matthias Pawlik
Gemeinschaftliche Ehegattentestamente – warum sie den überlebenden Partner binden können Ein gemeinschaftliches Ehegattentestament kann nach dem Tod eines Partners zu erheblichen Einschränkungen führen – vor allem dann, wenn der überlebende …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Die Internethandelsplattform hoho-trading wirbt auf ihrer Homepage unter der Domain hoho-trading.com damit, dass sie für Anleger Anlage- bzw. Investmentgeschäfte durchführen würde, wobei u. a. mit Kryptowährungen gehandelt würde. Die …

14.07.2025
von Rechtsanwältin Anja Jäger
Immer häufiger sehen sich Verbraucher mit Zahlungsaufforderungen oder Abmahnungen konfrontiert, obwohl sie sich sicher sind, nie ein Abo abgeschlossen zu haben. Der folgende Beitrag zeigt, wie solche Situationen entstehen können, welche …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Marc Gericke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer ersten wegweisenden Entscheidung zu Online-Coachings Stellung genommen und Leitlinien vorgegeben. Klar ist - des sog. Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) ist auf Unternehmer anwendbar. Auch zu …

14.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
UK – bisher galt ein sehr unternehmerfreundliches Steuersystem. Ab dem 6. April 2025 wurde das britische "Non-Dom"-Steuersystem abgeschafft. Durch die Reform dieses Steuersystems gelten die mit dem Non-Dom Status einhergehenden …

|
14.07.2025
von Rechtsanwalt Benedikt Nilges
Viele Menschen, die sich bewusst für eine Sperre im bundesweiten OASIS-Sperrsystem entschieden haben, gehen davon aus, dass sie dadurch zuverlässig vor weiterem Glücksspiel geschützt sind. Umso erschütternder ist es, wenn Betroffene später …