120.615 Ergebnisse
Suche wird geladen …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ein luxuriöser Neubau, ein aufwendig gestalteter Garten oder ein geerbtes Grundstück in bester Lage – bei Immobilien in hoher Preisklasse zählen oft nicht nur Lage und Ausstattung, sondern auch Zentimeter. Was auf den ersten Blick wie eine …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Anleger der nachrangigen Namensschuldverschreibung ProReal Deutschland 7 müssen um die Rückzahlung ihres investierten Geldes fürchten. Wie die ProReal Deutschland 7 GmbH nun bekannt gab, ist es offen, wann und in welcher Höhe die …

15.05.2025
von Rechtsanwältin Gülistan Özgül
Aufenthalt türkischer Staatsangehörige: ARB 1/80 – Rechte türkischer Staatsangehöriger als Arbeitnehmer und deren Familienangehörige Art. 6 ARB 1/80 Arbeitsnehmerrechte Wer ein Recht auf Arbeit bzw. Fortsetzung der Beschäftigung hat, hat …

15.05.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Arbeitnehmer arbeiten heute zumindest teilweise im Homeoffice. Dabei stellt sich häufig die Frage: Muss der Arbeitgeber eigentlich den Schreibtisch, Bürostuhl oder andere Arbeitsmittel für das Arbeiten von zu Hause bezahlen oder …

|
15.05.2025
von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
Nunmehr kann es keinen Zweifel mehr geben, dass dasjenige, was der Internationale Gerichtshof (IGH) in seiner Eilentscheidung vom 26. Januar 2024 bereits als "plausiblen" Völkermord Israels eingestuft hat, den Tatbestand des Völkermordes …
|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Erste Festnahme eines Tatverdächtigen Erst vor wenigen Tagen hatte die Polizei mit Blitzerfotos nach den Tätern gefahndet. Jetzt konnte zwei Jahre nach dem Millionen-Schaden in einer Sparkassen-Filliale ein Tatverdächtiger in Berlin gefasst …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Johannes Richard
Verbraucher erhalten gern Waren oder Dienstleistungen kostenlos. Da im Ergebnis jedoch niemand etwas zu verschenken hat, haben derartige Angebote häufig einen Haken. So werbewirksam die Aussage „Kostenlos“ auch sein mag, so riskant ist …

15.05.2025
von Rechtsanwältin Marijana Özpolat
Sind Sie von Schimmel in Ihrer Wohnung betroffen? Als Rechtsanwältin stehe ich Ihnen in dieser belastenden Situation mit kompetenter rechtlicher Beratung zur Seite. Schimmelbefall kann nicht nur gesundheitliche Risiken mit sich bringen, …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.
Online-Sportwetten – Spieler hat Anspruch auf Erstattung seiner Verluste in Höhe von 167.000 Euro München, 12.05.2025. Das Landgericht Würzburg hat mit Urteil vom 13. März 2025 entschieden, dass der Glücksspielanbieter Tipico einem Spieler …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Robin Tafel
Musikclips auf Instagram, TikTok oder YouTube gehören heute zur Standardkommunikation vieler Unternehmen und Privatpersonen. Dabei wird jedoch häufig übersehen, dass schon die Verwendung eines Musikstücks im Hintergrund – etwa bei Reels, …

15.05.2025
von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Nach der Rechsprechung des Bundesgerichtshofs können Immobiliendarlehen im Zugewinn-ausgleich vom Endvermögen abgezogen werden. Aber auch bei Berechnung des Unterhalts dürfen Zins und Tilgung einer selbstbewohnten oder fremdvermieteten …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
In einem aktuellen Fall ließ die Schmidt Spiele GmbH durch die Kanzlei Fortmann Tegethoff eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung verschicken. Hintergrund ist die Verwendung des geschützten Begriffs „Kniffel“ für ein personalisiertes …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Maik Herfet
In Zeiten von Smartphones und sozialen Medien ist es schnell passiert: Jemand wird beleidigt, bedroht oder angegriffen – und zückt das Handy, um die Szene zu dokumentieren. Aber: Darf man das eigentlich? Oder macht man sich selbst strafbar? …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Mir wurde eine aktuelle Abmahnung Kanzlei Fortmann Tegethoff im Auftrage der Schmidt Spiele GmbH zur Prüfung vorgelegt. Der Abmahnung liegt der Vorwurf einer Markenrechtsverletzung an dem Zeichen „Kniffel“ zugrunde. Meinem Mandanten wird …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. iur. Andreas Göbel
(AG München, Urteil vom 13.03.2025, Az. 1294 C 22650/24) Die Nennung eines Kostenrahmens oder einer Kostenobergrenze bei Beschlüssen über Erhaltungsmaßnahmen oder baulicher Veränderungen ist wesentliche Tatsachengrundlage für die …

15.05.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Bitcoin, Ethereum, Ripple und Co. – digitale Währungen gehören längst zum Anlageportfolio vieler Menschen. Doch was passiert mit diesen Vermögenswerten, wenn der Besitzer verstirbt? Anders als bei klassischen Bankkonten oder Depots stehen …

15.05.2025
von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Nicht genutzt ist ein Gebäude nach dem allgemeinen Sprachgebrauch, wenn das Gebäude oder ein Gebäudeteil leer steht und damit nicht als Wohnung oder Lager gebraucht wird. Das trifft auch auf ein dauerhaft unbewohntes Wohnobjekt zu, in dem …
|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Zwischen Verdacht, Herkunft und Vorverurteilung: Zur Verteidigung unschuldig beschuldigter Männer mit Migrationsgeschichte! Ausländer, Mann, SCHULDIG!? Wie Herkunft und Geschlecht vor Gericht längst über Schuld entscheiden – und nicht mehr …

|
15.05.2025
von Rechtsanwältin Galina Rolnik
Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Sexualdelikts stellt für die beschuldigte Person eine massive psychische und soziale Belastung dar – selbst dann, wenn sich der Vorwurf später als unbegründet herausstellt. Vielen Betroffenen ist nicht …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Das Berliner Testament ist bei Ehepaaren beliebt, um den Nachlass gemeinsam zu regeln. Allerdings hat dieses Ehegattentestament Steuernachteile für Kinder, die sich nach dem Tod eines Ehepartners kaum „korrigieren“ lassen. Eine Möglichkeit, …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin ließ sich in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan einsetzen, die im Verdacht stehen, die aggressive Karzinomart ALCL auszulösen. Sie ist bei der DEVK rechtsschutzversichert und begehrt den Deckungsschutz …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Oliver Busch
Auf n-wealth.app werden Anleger damit gelockt, dass ein intelligentes Computerprogramm mit dem Namen nWealth für sie Geld verdient. Das angebotene Computerprogramm würde z.B. den Aktienmarkt beobachten und jederzeit kluge Entscheidungen …

15.05.2025
von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Einvernehmliche Scheidung Teil 4 Was passiert mit dem Mietvertrag, wenn beide Ehepartner den Mietvertrag unterschrieben haben? Sie wollen sich einvernehmlich scheiden lassen, dann bedenken Sie auch, was nach der Scheidung mit dem gemeinsam …

|
15.05.2025
von Rechtsanwalt Tom Beisel
Im Jugendstrafrecht gilt nicht „Strafe um jeden Preis“, sondern der Gedanke: Erziehung statt Bestrafung . Anders als im Erwachsenenstrafrecht steht hier die soziale Entwicklung im Vordergrund. Besonders deutlich wird das bei der Möglichkeit …