87 Ergebnisse für Erbrecht
Suche wird geladen …

|
09.01.2025
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Ihr Haus, ein wertvoller Teil Ihrer Familiengeschichte, soll in gute Hände übergehen. Doch ohne sorgfältige Planung kann die Übertragung schnell zu unerwarteten Streitigkeiten, finanziellen Herausforderungen oder unnötigen Steuerlasten …

|
17.01.2025
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Um finanzielle Sicherheit für Angehörige nach dem Tod zu gewährleisten, empfehlen wir, sich im Vorfeld gründlich zu informieren oder fachlichen Rat, insbesondere von spezialisierten Anwälten für Erbrecht, einzuholen. Ein notarielles …

|
20.12.2024
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… und zur Steuerminimierung. Es gibt keine allgemeingültige Lösung für die Nachlassregelung; vielmehr ist eine individuelle Beratung entscheidend. Im Erbrecht beraten und vertreten wir als Fachanwaltskanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Nürnberg seit über …

|
11.12.2024
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… die Nachlassregelung; vielmehr ist eine individuelle Beratung entscheidend. Unsere Rechtsanwaltskanzlei KSR aus Nürnberg bietet umfassende Unterstützung bei der Gestaltung des Nachlasses, unter Berücksichtigung erbrechtlicher …

|
26.11.2024
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In einer Welt, in der grenzüberschreitende Erbfälle immer häufiger werden, spielt das internationale Erbrecht eine wichtige Rolle. Es regelt Erbschaftsangelegenheiten, wenn der Erblasser und/oder die Erben unterschiedliche …

|
22.08.2024
von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Streitvermeidung und Unternehmenserhalt Mit einem Testament regelt ein Unternehmer seine Nachfolge, vermeidet Streit in der Familie und sichert den langfristigen Erhalt des Unternehmens. Ohne erbrechtliche Regelung drohen im Ernstfall …

|
01.07.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Das Jahr 2024 hat bedeutende gesetzliche Neuerungen für Unternehmen mit sich gebracht, die weitreichende Auswirkungen auf den unternehmerischen Alltag haben. Diese Änderungen betreffen sowohl große Konzerne als auch kleinere und mittlere …

|
07.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Aufsichts- und Beratungsgremien sind in Familienunternehmen weit verbreitet . Das liegt zum einen daran, dass größere Unternehmen gesetzlich gezwungen sein können, ein solches Gremium einzurichten, und andererseits daran, dass …

|
31.03.2024
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… unberechtigt einen Erbschein verlangt, ist es wichtig, sich professionelle Unterstützung zu holen. Als Fachanwalt für Erbrecht stehe ich Ihnen zur Seite, um gegen solche Forderungen vorzugehen. Gemeinsam setzen wir Ihre Rechte durch und sorgen dafür …

|
26.03.2024
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… erfordert individuelle rechtliche Beratung. Als Fachanwältin für Erbrecht und Expertin für Kryptowährung, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

|
24.03.2024
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… verfassen Ich empfehle ausdrücklich nicht, das Testament selbst zu verfassen! Als Fachanwältin für Erbrecht und Expertin für Kryptowährung biete ich Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung an. Zusammen stellen …

|
23.03.2024
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… weitergegeben werden. Eine rechtzeitige Beratung durch einen Fachanwalt für Erbrecht und einen Experten für Kryptowährung kann Ihnen helfen, die Übertragung Ihrer Krypto-Assets effektiv und im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften …

|
12.06.2024
von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… auch pfändungsfrei ausgestaltet werden, z.B. indem den Destinatären kein durchsetzbarer Anspruch auf Leistungen der Stiftung eingeräumt wird und die Zuwendungen unterhalb der Pfändungsgrenzen liegen. e. Erbrechtliche Maßnahmen Die haftungsgefährdete Person …

25.03.2024
von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Erbengemeinschaften mag niemand. Die Erben streiten sich untereinander, aber auch nach außen hin besteht selten Klarheit. Der seit 2023 geltende § 711 Abs. 2 S. 2 und 3 BGB kündet ein Lied davon: „Sind mehrere Erben vorhanden, fällt der …

|
05.03.2024
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… ist eine der schwierigsten Klagen im Zivilrecht und erfordert Erfahrung und sorgfältige Vorbereitung. Selbst erfahrene Anwälte scheitern hier teilweise an den vielen Fallstricken, die eine solche Klage bietet, so dass stets ein auf Erbrecht …

|
02.02.2024
von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… bei unterschiedlichen Familienverhältnissen stehen wir Ihnen als Fachkanzlei selbstverständlich zur Verfügung. Nähere Details finden Sie unter: www.erbschaft-regeln.de . Patrick M. Zagni Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

|
12.06.2024
von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Das Grundgesetz des Familienunternehmens Der Gesellschaftsvertrag ist die grundlegende Vereinbarung zwischen den Familiengesellschaftern und dem Betrieb und damit sozusagen das Grundgesetz des Familienunternehmens. Der …

|
21.02.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wesentlichen Aspekte berücksichtigt werden." Erbrecht: Testamentsgestaltung Beispiel: "Hallo, ich möchte mein Testament erstellen und sicherstellen, dass mein Vermögen gemäß meinen Wünschen verteilt wird. Ich benötige fachkundige …

|
15.12.2023
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die Erbausschlagung muss innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen. In Deutschland beträgt diese Frist sechs Wochen ab dem Zeitpunkt, an dem der Erbe von dem Erbfall und seinem Erbrecht Kenntnis erlangt . Bei Erbfällen im Ausland verlängert …

|
21.02.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… zur Seite, um diese wichtigen Fragen zu klären und Ihnen durch den Prozess zu helfen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Was bedeutet enterben? Enterben bedeutet im deutschen Erbrecht , dass eine Person …

|
21.02.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… soll. Diese Entscheidung sollte unter Berücksichtigung aller erbrechtlichen und steuerlichen Aspekte getroffen werden. Kommunikation mit relevanten Parteien: Bei Mietwohnungen ist eine frühzeitige Kommunikation mit dem Vermieter wichtig, um …

|
21.02.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Im Jahr 2023 haben sich wesentliche Änderungen im Schweizer Erbrecht ergeben, die insbesondere den Pflichtteil von Kindern betreffen. Diese Änderungen haben sowohl für Erblasser als auch für Erben bedeutende Auswirkungen. In diesem Beitrag …

|
11.12.2023
von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Sind GbR-Anteile die unterschätzten Helden der Vermögensübertragung oder tickende Zeitbomben im Erbrecht? Tauchen Sie mit uns ein in dieses spannende Thema und entdecken Sie, wie Sie die Fallstricke umgehen und Ihr Erbe sichern können …

|
11.10.2023
von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Mandanten stellen immer wieder die Frage: Soll ich mein Haus schon zu Lebzeiten an meine Kinder verschenken? Wie funktioniert das mit den steuerlichen Vorteilen beim Nießbrauch? Die sogenannte „vorweggenommenen Erbfolge“ kann einige …