45 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Oberlandesgericht Oldenburg klärt: „Barvermögen“ im Testament umfasst auch Bankguthaben (OLG Oldenburg, Az. 3 U 8/23)
Oberlandesgericht Oldenburg klärt: „Barvermögen“ im Testament umfasst auch Bankguthaben (OLG Oldenburg, Az. 3 U 8/23)
04.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn jemand in seinem Testament das „Barvermögen“ vererbt, bezieht sich das heutzutage nicht nur auf physisches Bargeld wie Banknoten und Münzen, sondern auch auf sofort verfügbare Bankguthaben. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) …
CoinHub - Betrug? Geldwäsche-Vorwurf, Wallet eingefroren- eine Analyse und Handlungsempfehlung
CoinHub - Betrug? Geldwäsche-Vorwurf, Wallet eingefroren- eine Analyse und Handlungsempfehlung
| 03.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Praxis begegnen mir immer wieder Fälle, in denen Investoren mit unerwarteten und oft ungerechtfertigten Schwierigkeiten auf Handelsplattformen für Kryptowährungen konfrontiert werden. Ein besonders beunruhigender Fall betrifft die …
Optimale Kryptowährungsverwaltung: Kombination von Hot und Cold Storage
Optimale Kryptowährungsverwaltung: Kombination von Hot und Cold Storage
02.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Im Zeitalter der Digitalisierung erfreuen sich Kryptowährungen steigender Beliebtheit. Die sichere Aufbewahrung digitaler Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. stellt für Anleger jedoch häufig eine Herausforderung dar. Um das Risiko von …
Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe (OLG Celle, Az. 6 U 2/22)
Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe (OLG Celle, Az. 6 U 2/22)
02.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein Steuerberater, welcher ein umfangreiches Millionenvermögen von einer alleinstehenden, kinderlosen Dame erbte, sieht sich nun mit der Herausgabe des Erbes konfrontiert, nachdem das Oberlandesgericht Celle (Az. 6 U 2/22) entschied, dass …
Rechtliche Rahmenbedingungen zur Einziehung und Beschlagnahme von Kryptowährungen
Rechtliche Rahmenbedingungen zur Einziehung und Beschlagnahme von Kryptowährungen
01.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die wachsende Präsenz von Kryptowährungen im globalen Finanzmarkt hat zunehmend die Aufmerksamkeit der Strafjustiz auf sich gezogen. Dies betrifft insbesondere die Einziehung und Beschlagnahme von Vermögenswerten im Rahmen von …
Grabpflege als höchstpersönliche Auflage nicht vererbbar (AG München v. 27.10.2023, Az. 158 C 16069/22)
Grabpflege als höchstpersönliche Auflage nicht vererbbar (AG München v. 27.10.2023, Az. 158 C 16069/22)
01.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einer jüngst vom Amtsgericht München gefällten Entscheidung wurde die Frage erörtert, unter welchen Bedingungen die Verpflichtungen aus einer höchstpersönlichen Auflage, hier die Pflege eines Grabes, auf die Erben des ursprünglich …
"Schnucki bekommt alles" - was bekommt Schnucki nun?
"Schnucki bekommt alles" - was bekommt Schnucki nun?
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In einem bemerkenswerten Fall, den das Oberlandesgericht Oldenburg entschieden hat, wurde illustriert, wie selbst ein scheinbar einfacher, auf einem Kneipenblock geschriebener Zettel als wirksames Testament gelten kann. Der Fall betraf …
Krypto Broker gehackt – Ihr Geld ist weg. Was tun?
Krypto Broker gehackt – Ihr Geld ist weg. Was tun?
| 30.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Digitale Währungen wie Bitcoin werden immer beliebter und sind ein fester Bestandteil vieler Investmentportfolios. Doch was passiert, wenn der Broker, der Ihr Geld verwaltet, gehackt wird und Ihre Investitionen plötzlich verschwinden? Ein …
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
Broker zahlt nicht aus: was ist zu tun?
27.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Wenn ein Broker die Auszahlung von Guthaben verweigert, stellt das für Anleger oft eine ernsthafte finanzielle und emotionale Belastung dar. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von technischen Problemen bis hin zu betrügerischen …
Wichtiger Prozess um Kryptobetrug in Linz: Anleger um 5,7 Millionen Euro geprellt
Wichtiger Prozess um Kryptobetrug in Linz: Anleger um 5,7 Millionen Euro geprellt
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In Linz steht ein bedeutender Fall von Kryptobetrug bevor, der die Aufmerksamkeit von Investoren und der rechtlichen Gemeinschaft auf sich zieht. Drei Männer sind angeklagt, zwischen Dezember 2017 und Februar 2018 mehrere hundert Anleger um …
Das Bitcoin-Halving ist abgeschlossen: Welche Auswirkungen hat es auf das Netzwerk und den Markt?
Das Bitcoin-Halving ist abgeschlossen: Welche Auswirkungen hat es auf das Netzwerk und den Markt?
| 21.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der Nacht auf Samstag erreichte Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, einen signifikanten Meilenstein: den historischen Block Nummer 840.000. Dies markierte das vierte Bitcoin-Halving, einen Mechanismus, der die Belohnung für …
Ich will ordentlich Geld in bitcoin investieren, aber ist es die richtige Zeit dafür?
Ich will ordentlich Geld in bitcoin investieren, aber ist es die richtige Zeit dafür?
| 12.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Investition in Bitcoin ist, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich Ihrer persönlichen finanziellen Situation, Ihrer Investitionsziele und Ihrer Risikotoleranz. Hier sind einige …
Altcoins: Eine Bewertung und die Risiken für Anleger
Altcoins: Eine Bewertung und die Risiken für Anleger
| 09.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
In der vielfältigen Welt der Kryptowährungen nehmen Altcoins (Alternative Coins) eine besondere Stellung ein. Sie bieten neben dem bekannten Bitcoin eine Fülle von Investitionsmöglichkeiten und innovativen Technologien. Altcoins, wie …
Sportwetten – Wir holen Ihr Geld zurück!
Sportwetten – Wir holen Ihr Geld zurück!
| 08.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Haben Sie in der hitzigen Welt der Sportwetten Geld verloren? Fühlen Sie sich betrogen oder unfair behandelt von Online-Wettanbietern? Dann ist jetzt die Zeit für Gerechtigkeit gekommen! Eine revolutionäre Welle rollt durch die …
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
| 06.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem vorläufigen Hinweisbeschluss vom 22. März 2024 (Az.: I ZR88/23) eine deutliche Position bezogen, die Online-Sportwetten betrifft, und sich dabei klar auf die Seite der Spieler gestellt. Die …
Wie funktioniert ein Bitcoin- Automat?
Wie funktioniert ein Bitcoin- Automat?
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Ein Bitcoin-Automat funktioniert in der Regel folgendermaßen, Schritt für Schritt: Verifikation : Zunächst müssen sich Nutzer am Automaten identifizieren. Dies kann über einen Lichtbildausweis oder eine Mobiltelefonnummer geschehen, …
Wie gestalte ich mein Kryptoportfolio betrugs - (scam-) sicher?
Wie gestalte ich mein Kryptoportfolio betrugs - (scam-) sicher?
02.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Gestaltung eines Kryptoportfolios, das vor Betrug (Scam) geschützt ist, erfordert sorgfältige Planung, Recherche und die Anwendung bewährter Sicherheitspraktiken. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, um Ihr …
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
01.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Der digitale Fortschritt und die zunehmende Popularität von Kryptowährungen haben leider auch zu einem Anstieg von Betrugsfällen geführt. Wenn Sie Opfer eines Kryptobetrugs geworden sind, fühlen Sie sich vielleicht hilflos und fragen sich, …
Kann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen oder braucht man als Erbe immer einen Erbschein?
Kann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen oder braucht man als Erbe immer einen Erbschein?
| 31.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Banken dürfen keinen Erbschein verlangen! Das stelle der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 08.10.2013 - XI ZR 401/12 - fest. Das richtungsweisende Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2013 hat einen wichtigen Meilenstein …
Schiedsvereinbarungen in Gesellschaften
Schiedsvereinbarungen in Gesellschaften
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
Mit seinem Beschluss vom 23. September 2021 (I ZB 13/21 - Schiedsfähigkeit IV ) hat der Bundesgerichtshof sich vielleicht letztmalig zur Schiedsfähigkeit bei Beschlussmängelstreitigkeiten in Personengesellschaften nach altem Recht geäußert. …
Keine Umgangsverweigerung wegen Corona
Keine Umgangsverweigerung wegen Corona
| 10.03.2021 von Rechtsanwältin Giuseppina Ingrassia
Die Corona Pandemie mit dem anhaltenden Lockdown trifft und verunsichert die Gesellschaft in nahezu allen Lebensbereichen. Getrenntlebende Eltern eines Kindes sehen sich dabei mit besonders vielen Schwierigkeiten konfrontiert: Wie ist der …