262 Ergebnisse für Führerscheinentzug
Suche wird geladen …

|
08.10.2020
von Rechtsanwalt Andreas Junge
… die Unterscheidung zwischen dem Entzug des Führerscheins und dem reinen Fahrverbot vorzunehmen. Beim Führerscheinentzug verliert die Fahrerlaubnis ihre Gültigkeit und Sie müssen diese nach Ablauf der Sperrfrist neu beantragen. Ein Fahrverbot …

|
09.07.2015
von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… im Strafverfahren und im Verwaltungsverfahren abstimmen kann. Bis dahin sollte der Beschuldigte zu den Tatvorwürfen schweigen. Der Führerscheinentzug ist regelmäßig existenzgefährdend. Das Vorbringen, man brauche die Fahrerlaubnis aus beruflichen Gründen, verfängt vor Gericht nicht. Rechtsanwalt Holger Hesterberg Bundesweite Tätigkeit. Mitgliedschaft im Deutschen Anwaltverein.

|
04.07.2023
von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Ab 1,6 Promille aufwärts begehen Sie automatisch eine Straftat. In diesem Fall drohen Ihnen eine hohe Geldstrafe , Punkte in Flensburg, der Führerscheinentzug , die Anordnung einer MPU , und unter Umständen sogar ein dauerhaftes …

|
19.04.2011
von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… abgeraten werden, um sich nicht dem Vorwurf von Aussagedelikten oder Strafvereitelung auszusetzen. Sprechen Indizien wie hoher Punktestand oder drohender Führerscheinentzug gegen den Halter, wird der Zeuge i. d. R. als unglaubwürdig angesehen …

|
21.02.2020
von Rechtsanwältin Sandra Baumann
… dem droht neben Freiheits- oder Geldstrafe, Punkten und Fahrverbot auch ein Führerscheinentzug. Unfallflucht ist also alles andere als ein Kavaliersdelikt. Der sog. Parkrempler Was viele Autofahrer unterschätzen: Auch das Hinterlassen …

|
23.05.2024
… Promille herabgesetzt, was erhebliche Folgen für den Fahrer hat. Hier drohen drei Punkte im Fahreignungsregister, der Führerscheinentzug, der Verlust des Versicherungsschutzes sowie – speziell im Falle von Personenschäden – erhebliche Geld …

|
15.06.2022
Für Verstöße im Straßenverkehr drohen Punkte in Flensburg. Wer davon zu viele „sammelt“, muss mit einem Fahrverbot und Führerscheinentzug rechnen. Was das Punktesystem in Flensburg überhaupt ist, welche Konsequenzen Punkte beim Kraftfahrt …

|
14.02.2022
… den Führerscheinentzug wehren.
Die wichtigsten Fakten Haben Sie acht Punkte im Flensburger Fahreignungsregister gesammelt, so wird Ihnen der Führerschein entzogen. Auch nach einem einzelnen gravierenden Fehlverhalten im öffentlichen …

|
08.06.2012
von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Ihrer Haftpflichtversicherung dar. Sie tragen demnach einen Teil des Unfallschadens. Lassen Sie sich diesbezüglich umfassend beraten. Droht mir ein Führerscheinentzug bei einer Verurteilung wegen Unfallflucht Sanktionen für Führerschein …

|
02.10.2019
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Fahrern, die im Stau nicht warten können, eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe sowie der Führerscheinentzug von bis zu fünf Jahren. Auch ohne Straftat drohen 3 Punkte und ein empfindliches Bußgeld. Diese Punkte wiegen seit Mai 2014 um einiges …

|
16.03.2011
von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Visier der Polizei. Und wer dann nicht auf einem Bein balancieren oder den Finger zur Nasenspitze führen kann, muss rechtliche Konsequenzen erwarten. Es drohen Bußgeldverfahren, Führerscheinentzug und Strafverfahren. Ordnungswidrigkeit …

|
23.09.2022
… Fahreignungsregister (FAER) abgelöst. Das gesamte Punktesystem in Flensburg wurde grundlegend reformiert. Statt ab 18 Punkten nach dem alten System wird die Fahrerlaubnis nun ab 8 Punkten entzogen (sogenannter Führerscheinentzug). Wem …

|
14.01.2022
von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Führerscheinentzug) Als Fachanwältin für Strafrecht und Strafverteidigerin mit fast 14 Jahren Berufserfahrung kläre ich Sie gerne im Rahmen eines Erstberatungsgesprächs über Ihre Rechte in einem Strafverfahren auf. Vereinbaren Sie über …

|
14.01.2015
von Rechtsanwalt Achim Böth
… bis vierzig Tagessätzen eine sechsmonatige oder ggf. sogar noch längere Entziehung der Fahrerlaubnis (Führerscheinentzug) droht, wobei es häufig zudem vorab zu einer vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis gem. § 111a StPO kommt …

|
04.09.2012
von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… anzeigt, macht sich zwar wegen Fahrerflucht strafbar. Ein Eignungsmangel, der einen Führerscheinentzug rechtfertigen würde, ist aber noch nicht anzunehmen, da man sich nachträglich darum bemüht hat, für eine Aufklärung des Falles zu sorgen und bereit ist, den entstandenen Schaden zu ersetzen (LG Aurich, Beschluss v. 06.07.2012, Az.: 12 Qs 81/12). (VOI)

|
09.01.2013
von Rechtsanwältin Martina C. Fränkel
… auf die Neuregelung damit, dass es eine Steigerung von rund 500 Führerscheinentzügen pro Jahr geben wird. Nach vorläufiger Würdigung der angedachten Änderungen vermag das System zwar auf den ersten Blick tatsächlich einfacher erscheinen. Ob …

|
09.07.2024
… sind vielfältig. Möglich sind insbesondere Verweigerungen von Genehmigungen, Beitragsnachzahlungen, Bußgelder, Führerscheinentzug, Geldstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen. Die Konsequenzen hängen von der nicht abgeschlossenen …

|
18.03.2017
von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
… kann in einem möglicherweise folgenden Verfahren um einen Führerscheinentzug problematisch werden. Darf die Polizei mein Fahrzeug kontrollieren? Grundsätzlich dürfen die Beamten auch den vorschriftsmäßigen Zustand Ihres Fahrzeugs überprüfen – so …

|
16.09.2016
von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… kann unter Umständen der Führerscheinentzug drohen. Tipps Sollte es dennoch notwendig sein, so sind hier die goldenen Grundregeln für das Verhalten bei einer Festnahme: Schweigen! Rechtsanwalt und Strafverteidiger Vincent Burgert kontaktieren!

|
01.08.2011
von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… oder ein Führerscheinentzug können Ihnen aufgrund im Ausland ergangener Bußgeldbescheide in Deutschland nicht drohen. In Deutschland werden Geldsanktionen aus allen EU-Ländern vollstreckt, die ebenfalls den EU-Rahmenbeschluss …

|
18.04.2017
von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… eine MPU sein können ( BayVGH, Beschl. v. 16.08.2006, AZ: 11 CS 05.3394 ). Gelegentlicher Konsum kann somit bereits zum Führerscheinentzug führen, ohne dass weitere Umstände hinzutreten müssen. An der Fähigkeit, zwischen Konsum und Fahren …

|
10.12.2021
… Führerscheinentzug und drei Punkte in Flensburg Unabhängig von der BAK verlängert sich durch Alkohol am Steuer die Probezeit um zwei Jahre und es wird ein Aufbauseminar verhängt. Beim zweiten Verstoß in der verlängerten Probezeit entzieht …

|
17.05.2023
von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und die Beschuldigtenvernehmung. Gerade bei Vorwürfen mit erheblichen Rechtsfolgen (Fahrverbot, Führerscheinentzug) sollten Sie sich des Beistands eines Rechtsanwalts versichern. Erst durch seine Akteneinsicht erhalten Sie die Möglichkeit, adäquat auf die Ihnen …

|
20.03.2012
von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Wurde einem Berufskraftfahrer der Führerschein entzogen, kann das zwar eine Kündigung rechtfertigen. Das Arbeitsamt darf deswegen aber nicht automatisch eine Sperrzeit anordnen. Bestimmte Berufe setzen voraus, dass der Arbeitnehmer einen …