122.915 Ergebnisse
Suche wird geladen …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Kemal Eser
Stuttgart, 08.07.2025 Eine neue Welle betrügerischer Aktivitäten wurde durch unsere Mandantschaft aufgedeckt. Über die App „MGSL core“ sowie die WhatsApp-Gruppe „A-29 Vermögenssteigerungs- und Gewinnplan Gruppe“ wurde gezielt zu …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Kemal Eser
Was ist passiert? Immer mehr Mandantinnen und Mandanten berichten, dass sie über scheinbar seriöse WhatsApp-Gruppen zu vermeintlich lukrativen Finanzgeschäften eingeladen wurden – angeblich unter dem Label „DWS“, „Deutsche Asset Management“ …

|
08.07.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Versandhandel mit Filmen ohne Jugendfreigabe (FSK 18) ist seit Jahren ein zentrales Thema in jugendschutzrechtlichen Diskussionen. Händler, die solche Filme über das Internet – sei es über Plattformen wie eBay oder Filmundo oder über …

|
08.07.2025
von Rechtsanwältin Galina Rolnik
In Verfahren wegen Sexualdelikten wird der Einsatz von Videovernehmungen zunehmend zur Regel. Vor allem wenn Kinder oder traumatisierte Personen als Belastungszeugen aussagen sollen, wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft oder Nebenklage …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Andreas Lieb
Immer mehr Gründer denken über eine Holding-Struktur nach, wenn sie ihr Startup aufbauen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und welche Vorteile bringt die Gründung einer Holding für Startup-Unternehmer? In diesem Artikel erfahren Sie die …

08.07.2025
von Rechtsanwältin Gülsün Korkmaz
Die Ehegattenbefragung ist ein häufig entscheidender Schritt im Visumsverfahren zur Familienzusammenführung. Sie dient der Überprüfung, ob eine Ehe tatsächlich besteht – oder nur zum Schein geschlossen wurde (sog. Scheinehe) bzw. einzig dem …

08.07.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
OLG Frankfurt: Wer ein Testament zerreißt, widerruft es. Auch die Aufbewahrung im Schließfach ändert daran nichts. Testament zerrissen – und trotzdem wirksam? OLG Frankfurt: Nein! Ein in der Mitte zerrissenes Testament entfaltet keine …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Johannes Richard
Seit Dezember 2020 gibt es aufgrund einer Änderung des Wettbewerbsrechts (UWG) Formvorschriften für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Den verpflichtenden Inhalt einer Abmahnung regelt § 13 Abs. 2 UWG: (2) In der Abmahnung muss klar und …
08.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Was passiert, wenn ein Testament zerrissen im Bankschließfach liegt? In einem aktuellen Fall musste ein Gericht entscheiden, ob ein zerrissenes Testament noch gültig ist, wenn es jahrelang im Bankschließfach liegt. Der Verstorbene hatte …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dominik Ingendaay LL.M.
Schluss mit Hass – Facebook muss handeln Beleidigungen im Netz sind leider Alltag geworden. Doch was passiert, wenn ein Facebook-Profil ausschließlich dazu dient, eine bestimmte Person zu diffamieren? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Bei dem Anbieter für Kapitalanlagen und Kryptodienstleistungen, der unter der Website stcwelt.com auftritt, besteht der konkrete Verdacht, dass Anleger einem unseriösen oder gar betrügerischen Anbieter zum Opfer gefallen sind und schnell …

08.07.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Kryptosteuer vergessen? Selbstanzeige nach § 371 AO schützt vor Strafverfahren. Jetzt diskret & bundesweit beraten lassen. Kryptowährung bzw. Kryptogewinne nicht versteuert: jetzt droht Strafverfahren Immer mehr Finanzämter fahnden …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Mirko Jankord
Mit Urteil vom 4. Juli 2025 (Az. 05 O 2351/23) hat das Landgericht Leipzig einem Facebook-Nutzer immateriellen Schadensersatz in Höhe von 5.000 EUR gemäß Art. 82 DSGVO zugesprochen. Anlass war die Verarbeitung personenbezogener Daten durch …

|
09.07.2025
von Rechtsanwalt Alexander Stulin
Ein schlechtes Arbeitszeugnis kann für Arbeitnehmer schwerwiegende Folgen haben: Es beeinflusst maßgeblich die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und kann die weitere berufliche Entwicklung erheblich erschweren. Wer mit seinem Zeugnis nicht …

|
08.07.2025
von Rechtsanwalt Oliver Busch
Wer Anlagen bei dem Portal aroma-finanz.com oder aromafinanzag.com erwägt, sollte bedenken, dass die BaFin davor warnt. Damit sich Anleger sicher fühlen sollen, wird z.B. auf der Homepage aroma-finanz.com behauptet, dass die Aroma Finanz AG …

|
08.07.2025
von Rechtsanwältin Martina Bergmann
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer fragen sich nach wiederholten Krankheitsphasen: Ab wann droht tatsächlich die Kündigung durch den Arbeitgeber? Das Bundesarbeitsgericht (BAG) und zahlreiche untere Instanzen haben hierzu klare …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
Der Schutz einer Farbmarke ist besonders schwierig, weil Farben im Alltag meist nicht als Hinweis auf ein bestimmtes Unternehmen wahrgenommen werden. Die bisherigen Entscheidungen des BPatG und des BGH aus dem Jahr 2025 bestätigen dies. Für …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Sylvio Schiller
Immer wieder erreichen Unternehmer markenrechtliche Abmahnungen wegen sogenannter „Duftzwillinge“. Dabei geht es um Parfüms oder Duftöle, die günstige Alternativen zu bekannten Luxusparfüms darstellen sollen. Problematisch wird es immer …

|
08.07.2025
von Rechtsanwalt Jochen Resch
Die angebliche Finanzplattform Aroma Finanz AG (aroma-finanzag.com, aroma-finanz.com) tritt mit einem aufgeräumten und professionellen Webdesign auf. Die Seiten bieten Informationen zu vermeintlich attraktiven Finanzprodukten, darunter …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
Ein Vergleich im Gewaltschutzverfahren soll vor Übergriffen schützen. Doch nicht jeder entfaltet rechtliche Wirkung. Wann gilt er wirklich? Und was passiert bei einem Verstoß? Lesen Sie hier, worauf Antragsteller und Antragsgegner achten …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Viele Verbraucher suchen derzeit nach sicheren Anlageformen, die auch ohne Risiko eine gewisse Rendite versprechen. Festgeldangebote gelten traditionell als sichere Bankprodukte – kalkulierbar, übersichtlich, mit klaren Laufzeiten und vor …

|
08.07.2025
von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
Die Internethandelsplattform SuperCrypto wirbt im Internet auf ihrer Homepage unter der Domain supercrypto.capital damit, dass Anleger über die Handelsplattform u. a. mit Kryptowährungen und Differenzkontrakten (CFDs) handeln könnten, wobei …

08.07.2025
von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
WhatsApp, Apps und angeblich „institutionelle Konten“ – was steckt wirklich hinter Quinvex Capital, und wo endet die Grauzone? Die Finanzaufsicht BaFin warnt derzeit eindringlich vor den Aktivitäten eines Unternehmens namens Quinvex …

08.07.2025
von Rechtsanwältin Atussa Ghomi-Foroushani
1. Sicherung des Unternehmensfortbestands Ein Testamentsvollstrecker kann dafür sorgen, dass der Betrieb geordnet weitergeführt oder geordnet verkauft wird – und nicht durch Erben, die eventuell keine unternehmerische Erfahrung haben, in …