300 Ergebnisse für Alkohol am Steuer
Suche wird geladen …

21.02.2025
von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… Die neue Regelung in § 13a der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ermöglicht eine "Führerschein-Amnestie". Doch wer profitiert davon, und welche Bedingungen müssen erfüllt sein? Bekifft am Steuer? Das sagt das Gesetz 🚫🔒 Auch nach der Legalisierung …

|
20.02.2025
von Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj
… kann. Wann wird eine MPU angeordnet? Eine solche Medizinisch-Psychologische Untersuchung wird angeordnet, wenn begründete Zweifel an der Fahreignung bestehen. Typische Gründe sind: Alkohol am Steuer : Wiederholte Trunkenheitsfahrten oder auch einmalige Vorfälle …

|
18.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. David Schlindwein
… Der gleichzeitige Konsum von Cannabis und Alkohol stellt ein erhöhtes Risiko im Straßenverkehr dar. Daher gilt für Cannabiskonsumenten ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder, Fahrverbote und Punkte in Flensburg. 3 …

|
12.02.2025
von Rechtsanwältin Anja Jäger
… unklar ist, kann ein Einspruch Erfolg haben. Alkohol und Drogen am Steuer: Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen ist ein schwerwiegender Verstoß. Fehler bei der Blutentnahme oder ungenaue Messungen können einen Einspruch …

|
08.02.2025
von Rechtsanwalt Marc von Harten
Im Januar 2024, gegen drei Uhr morgens, wurde ein Mann in Hofheim am Taunus mit 1,32 Promille am Steuer angehalten. Er rechtfertigte seinen Zustand damit, dass er nach einem Saunabesuch – bei dem er unterzuckert sei – auf einem Parkplatz …

|
06.02.2025
von Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj
… wie Trunkenheit am Steuer (§ 316 StGB) oder Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB). Die Tat muss somit einen direkten Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs durch den Täter aufweisen. Wiederholte Verkehrsordnungswidrigkeiten …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Björn Schüller
Mit Koks am Steuer erwischt worden - was passiert jetzt? Dieser Artikel befasst sich mit den Rechtsfolgen einer Fahrt unter Wirkung von Kokain und / oder dessen psychoaktiven Hauptabbaustoff Benzoylecgonin . Es laufen immer mehrere …

|
19.05.2025
von Rechtsanwalt Mathias Schulze
… Geschwindigkeit aufkommen. Typische Gründe für die Anordnung einer MPU Alkohol am Steuer Häufigster Anlass für eine MPU sind Trunkenheitsfahrten. Wenn jemand mit einem bestimmten Promillewert oder mehrfach alkoholisiert auffällt, kann die Behörde …

|
27.05.2025
von Rechtsanwalt Mathias Schulze
… entzogen wurde. Voraussetzungen für die Amnestie Um von der Cannabis-Führerschein-Amnestie zu profitieren, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Einmaliger Verstoß : Sie wurden nur einmalig nach dem Konsum von Cannabis am Steuer …

|
30.12.2024
von Rechtsanwältin Christina Bender
… Einsatz von Feuerzeugen kann rechtliche Folgen haben. 🍸 4. Weniger Alkohol? Aber nicht als Fahrer! Der Vorsatz, weniger zu trinken, ist ehrenhaft. Aber Vorsicht: Wer auch nach einem kleinen Drink ans Steuer geht, riskiert den Führerschein …

|
13.03.2025
von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Adrian Schmid
… Körperverletzungen sind besonders häufig, wenn es zu Auseinandersetzungen zwischen Feiernden kommt. Diese können durch den Konsum von Alkohol und das Zünden von Feuerwerkskörpern provoziert werden. Die Strafen reichen von Geldstrafen …

|
28.12.2024
von Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj
… Strecke sicher zu steuern und die allgemeinen Anforderungen des Straßenverkehrs zu erfüllen. Sie ist meist Folge eines geistigen oder körperlichen Mangels, häufig bedingt durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder starker Medikamente …

23.12.2024
von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… Alternative steht man vor dem Problem, kann ich ein Glas Sekt zum anstoßen trinken und dann noch mit dem Auto nach Hause fahren? Dasselbe gilt für das Glas Wein zum Weihnachtsessen oder den Verdauungsschnaps. Wie viel Alkohol am Steuer ist erlaubt …

|
22.12.2024
von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… hinter dem Steuer erwischt wird, sieht sich schnell mit rechtlichen Konsequenzen konfrontiert, die langfristige Auswirkungen auf das Privat- und Berufsleben haben können. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen …

|
20.12.2024
von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… die Anordnung sind: Alkohol am Steuer: Bereits bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder wiederholtem Alkoholkonsum im Straßenverkehr wird eine MPU angeordnet. Drogenkonsum: Der Nachweis von Betäubungsmitteln wie Cannabis, Kokain …

|
13.12.2024
von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… am Steuer gilt. Für sie greift der neue Grenzwert nicht, und Verstöße werden mit einem Bußgeld von 250 Euro geahndet. Zudem droht in solchen Fällen der Führerscheinentzug, da für Fahranfänger und junge Fahrer strengere Regeln gelten …

|
11.12.2024
von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr, insbesondere in Bezug auf Alkohol am Steuer. Die Entscheidung betrifft die Haftungsverteilung und die daraus resultierenden Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Erfahren Sie mehr über …

|
08.12.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… oder dem Steuern von Flugzeugen, Zügen und Fahrzeugen ist es unerlässlich , dass die Arbeitnehmer nüchtern bleiben . Der Genuss von Alkohol, selbst in geringen Mengen wie einem Glas Glühwein, könnte hier bereits als Verstoß gegen arbeitsvertragliche …

|
11.11.2024
von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… eine Strafe wegen Alkohol am Steuer auch, wenn ich nicht bemerkt habe, wie viel Alkohol in den Pralinen ist? Nein und Ja. Vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr nach § 316 StGB setzt vorsätzliches Handeln voraus. Man muss also Vorsatz darauf …

|
23.01.2025
von Rechtsanwalt Björn Schüller
… dieses Begriffs des "Missbrauchs" verbundenen Unklarheiten erhielten sehr viele Betroffene die Fahrerlaubnis ohne MPU zurück , die nur einmal mit THC im Blut am Steuer erwischt wurden und denen dann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Im Rahmen …

|
07.11.2024
von Rechtsanwalt Björn Schüller
… der Einstellung nach § 4 Abs. III OWiG unterliegen. Das hat auch soweit immer geklappt. In einem Fall gibt es jetzt aber Probleme. Ausgangslage: Ein Mandant ist am 27.10.2023 mit 1,9 ng / ml THC am Steuer erwischt worden. Das Regierungspräsidium Kassel …

|
07.06.2025
von Rechtsanwalt Mathias Schulze
… warum nicht etwas eigenes gründen? Aber wo zahlen Digital Nomads eigentlich Steuern? Nun setzen Sie ihren Online Shop auf und verkaufen via Dropshipping oder Amazon FBA erste Produkte, melden sich in D ab und die Welt kann kommen… Also geht es nach Bali …

|
27.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… Verstöße gegen die Verkehrsregeln oder Alkohol am Steuer können einen Entzug des Dienstwagens rechtfertigen. Fehlende Notwendigkeit: Eine weitere Situation, in der der Arbeitgeber berechtigt ist, einem Arbeitnehmer den Dienstwagen zu entziehen …
|
10.10.2024
von Rechtsanwalt Samuele Cartillone
… der Fahrt oder zu etwaigen Vorwürfen. Recht zu schweigen : Bei Fragen zu Ihrem Fahrverhalten, insbesondere zu möglichen Verstößen (Alkohol, Drogen, Geschwindigkeit), sollten Sie von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch machen. Aussagen …