262 Ergebnisse für Führerscheinentzug

Suche wird geladen …

Drogen am Steuer - Führerscheinentzug durch Straßenverkehrsbehörde nach Fahrverbot / Führerscheinsperre durch Gerichte
Drogen am Steuer - Führerscheinentzug durch Straßenverkehrsbehörde nach Fahrverbot / Führerscheinsperre durch Gerichte
02.04.2025 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… Eine unangenehme Überraschung stellt es dann für viele dar, wenn ein Schreiben der zuständigen Führerscheinbehörde eingeht, mit welchem diese ihrerseits Maßnahmen bis zu einem Führerscheinentzug ankündigt. Betroffene wenden dann …
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Auf eine Person zufahren kann strafbar sein
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr: Auf eine Person zufahren kann strafbar sein
| 24.03.2025 von Rechtsanwältin Friederike Nouri
… aus, dass der Täter zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist. Neben dem Führerscheinentzug wird eine Sperrfrist für die Neuerteilung verhängt, die zwischen sechs Monaten und fünf Jahren liegen kann. Die Wiedererlangung der Fahrerlaubnis …
Alkohol am Steuer- Strenge Regeln und hohe Risiken!
Alkohol am Steuer- Strenge Regeln und hohe Risiken!
19.03.2025 von Rechtsanwalt Mag. Bernhard Hofer
… oder Führerscheinentzug 0,8–1,19 Promille: ◦ Strafen ab EUR 800,00 bis EUR 3.700,00 ◦ Führerscheinentzug für mindestens 1 Monat ◦ Verkehrscoaching Pflicht 1,2–1,59 Promille: ◦ Strafen ab EUR 1.200,00 bis EUR 4.400 ◦ Führerschein weg für mindestens 4 …
Rotes Kennzeichen ausgeliehen? Das kann richtig teuer werden!
Rotes Kennzeichen ausgeliehen? Das kann richtig teuer werden!
| 19.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… sein, könnte ein Führerscheinentzug drohen. Was passiert im Schadensfall? Kommt es zu einem Unfall mit einem roten Kennzeichen, das nicht rechtmäßig genutzt wurde, droht der vollständige Verlust des Versicherungsschutzes. Die Haftpflichtversicherung …
Cannabis-Delikte 2025: Aktuelle Strafen nach der Gesetzesreform
Cannabis-Delikte 2025: Aktuelle Strafen nach der Gesetzesreform
| 14.04.2025 von Rechtsanwältin Marlene Praschak
… Haft bestraft. 5. Fahren unter Cannabiseinfluss (§ 316 StGB) Wer unter Cannabiseinfluss ein Fahrzeug führt, muss mit Führerscheinentzug, Punkten in Flensburg und hohen Geldstrafen rechnen. 6. Einfuhr aus dem Ausland (§ 29a BtMG) Der illegale …
Alkoholisiert auf dem E-Scooter: Fahrerlaubnis weg?
Alkoholisiert auf dem E-Scooter: Fahrerlaubnis weg?
| 12.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… lediglich ein Fahrverbot verhängt und auf den Führerscheinentzug verzichtet. Das OLG Hamm korrigierte dies und betonte, dass die Nutzung eines E-Scooters unter Alkoholeinfluss nicht als Ausnahmefall gilt, der einen Verzicht …
Vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Urteile und Verteidigungsstrategien
Vorsätzliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Urteile und Verteidigungsstrategien
| 07.03.2025 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… die Beiträge. Möglicher Führerscheinentzug: Wiederholte vorsätzliche Verstöße können zur Fahrerlaubnisprüfung oder sogar zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Auch für Fahranfänger oder Berufskraftfahrer kann eine solche Entscheidung ernsthafte …
Geschwindigkeitsüberschreitung – Fallen, die Sie kennen sollten!
Geschwindigkeitsüberschreitung – Fallen, die Sie kennen sollten!
06.03.2025 von Rechtsanwalt Mag. Bernhard Hofer
… zu entziehen – eine drastische Maßnahme. Jetzt suchte unser Mandant Unterstützung und wandte sich an unsere Kanzlei. Allerdings konnte der Führerscheinentzug nicht mehr erfolgversprechend bekämpft werden, da die Geschwindigkeitsüberschreitung von 62 …
E-Scooter und Alkohol: Führerscheinentzug auch bei Elektrokleinstfahrzeugen; OLG Hamm, 1 ORs 70/24
E-Scooter und Alkohol: Führerscheinentzug auch bei Elektrokleinstfahrzeugen; OLG Hamm, 1 ORs 70/24
| 06.03.2025 von Rechtsanwalt Kai Sulzmann
… der Fahrerlaubnis vor. Im vorliegenden Fall hatte das Amtsgericht lediglich ein Fahrverbot verhängt und auf den Führerscheinentzug verzichtet. Das OLG Hamm korrigierte dies (entzog also die Fahrerlaubnis) und betonte, dass die Nutzung …
Cannabis-Legalisierung: Führerschein zurück dank § 13a FeV? 🌿🚗
Cannabis-Legalisierung: Führerschein zurück dank § 13a FeV? 🌿🚗
21.02.2025 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… einmalig (keine Wiederholungstaten) ✅ Der Führerscheinentzug erfolgte ausschließlich wegen Cannabis (keine Alkohol- oder anderen Drogendelikte) Führerschein zurück! So geht's 👉🏻 Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, kann der Antrag …
Führerscheinentzug - Anspruch auf Schadensersatz ?
Führerscheinentzug - Anspruch auf Schadensersatz ?
| 02.04.2025 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… oder das Motorrad mangels Führerscheins nicht mehr genutzt werden konnte. Besaß man vor dem Führerscheinentzug bereits beides parallel - also Führerschein und beispielsweise ein Monatsticket oder ein Deutschlandticket, wird der Nachweis …
Fahrerflucht: Was Sie wissen müssen und welche Konsequenzen drohen
Fahrerflucht: Was Sie wissen müssen und welche Konsequenzen drohen
| 20.02.2025 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
… haben: 1. Geldstrafe oder Freiheitsstrafe • Geldstrafe • Freiheitsstrafe: Bis zu drei Jahren möglich 2. Führerscheinentzug • Fahrverbot: In der Regel ein bis drei Monate • Entzug der Fahrerlaubnis: Mindestens sechs Monate bis zu fünf Jahren …
"Entspräche 132 ´Mon Chéri´" - Gericht glaubt Fahruntüchtigkeit durch Schnaps-Pralinen nicht
"Entspräche 132 ´Mon Chéri´" - Gericht glaubt Fahruntüchtigkeit durch Schnaps-Pralinen nicht
| 08.02.2025 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… und einen unnötig langen Führerscheinentzug ersparen. Denn eine solche Erklärung ist kein Geständnis und zeigt die Uneinsichtigkeit des Angeklagten.
Cannabis am Steuer- was ist erlaubt?
Cannabis am Steuer- was ist erlaubt?
| 08.02.2025 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… Es ist völlig egal, ob Sie in der Probezeit sind oder beide Substanzen den erlaubten Grenzwert deutlich unterschreiten. Wenn beides im Blut ist, drohen die erwähnten Konsequenzen. Führerscheinentzug heißt, Sie müssen den Führerschein abgeben …
SCHWEIGEN IST GOLD – AUFGEPASST IM STRAFVERFAHREN!
SCHWEIGEN IST GOLD – AUFGEPASST IM STRAFVERFAHREN!
| 27.01.2025 von Rechtsanwalt Martin Doss
… visueller, akustischer oder taktiler Wahrnehmbarkeit nicht einmal bemerken konnte. Führerscheinentzug und Geld- oder Freiheitsstrafe drohen. Geschäftsführer geraten in Verdacht, wenn die Betriebsprüfung Unregelmäßigkeiten (Verdacht …
Regeln im Straßenverkehr in Italien
Regeln im Straßenverkehr in Italien
22.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
… eines Führerscheinentzugs regelt. Sanktionen bei der ersten Übertretung: Geldstrafe: Zwischen 250 € und 1.000 €. Führerscheinpunkte: Abzug von 5 Punkten. Führerscheinentzug: Zwischen 15 Tagen und einem Monat. Sanktionen bei einer zweiten …
MPU – Anordnung und Abwendung
MPU – Anordnung und Abwendung
| 19.01.2025 von Rechtsanwalt Waldemar Dill
… der Sachverhalt korrekt bewertet? Formale Mängel: Wurde der Führerscheinentzug rechtskonform durchgeführt? Zusammenhang mit einem Strafverfahren: Ist der Ausgang des Verfahrens noch offen? Andere rechtliche Hindernisse: Liegen Gründe …
Führerschein ohne MPU mit Cannabis Amnestie oder Verjährung? Hilfe vom Anwalt Hilfe zur Selbsthilfe 2025
Führerschein ohne MPU mit Cannabis Amnestie oder Verjährung? Hilfe vom Anwalt Hilfe zur Selbsthilfe 2025
| 27.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze
… kann der Führerscheinentzug rückgängig gemacht und Ihnen Ihr Führerschein ohne weitere Prüfungen zurückgegeben werden. 3. Führerschein entzogen, kein laufendes Verfahren Wenn Sie keinen Widerspruch eingelegt haben oder das Verfahren …
Beschuldigt des Fahrens unter Alkoholeinfluss- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
Beschuldigt des Fahrens unter Alkoholeinfluss- Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
| 06.01.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kann gelegentlich eine erhebliche Reduzierung des Strafmaßes erreicht werden. Vermeidung oder Verkürzung des Führerscheinentzugs: Ein zentrales Ziel der Verteidigung ist es, den Führerscheinentzug zu verhindern oder die Sperrfrist zu verkürzen. Abwehr …
Straßenverkehrsdelikte im Strafrecht: Was Sie wissen sollten
Straßenverkehrsdelikte im Strafrecht: Was Sie wissen sollten
| 06.01.2025 von Rechtsanwältin Christina Rust
… ein Führerscheinentzug. Nicht selten droht zudem die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). § 315d StGB: Verbotene Kraftfahrzeugrennen Mit der Einführung von § 315d StGB wurde ein deutliches Signal gegen illegale Straßenrennen …
Drogen am Steuer – Folgen, Führerschein, MPU
Drogen am Steuer – Folgen, Führerschein, MPU
| 27.12.2024 von Rechtsanwalt Waldemar Dill
… Strafverteidiger kann ich: Die Rechtsmäßigkeit der Kontrolle prüfen , Bluttestergebnisse anfechten und Strategien entwickeln, um Führerscheinentzug oder MPU zu verhindern . 6. Fazit Drogen am Steuer haben oft weitreichende Konsequenzen für …
strafrechtlicher Umgang mit einer Trunkenheitsfahrt
strafrechtlicher Umgang mit einer Trunkenheitsfahrt
| 22.12.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… zu einem Unfall mit Personenschäden führt, können Freiheitsstrafen von bis zu fünf Jahren verhängt werden. - Führerscheinentzug: Neben der Geldstrafe oder Freiheitsstrafe droht der Entzug der Fahrerlaubnis. Der Führerschein kann für einen Zeitraum …
Fahren ohne Fahrerlaubnis: Strafbarkeit bei Vorsatz und Fahrlässigkeit
Fahren ohne Fahrerlaubnis: Strafbarkeit bei Vorsatz und Fahrlässigkeit
| 05.03.2025 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… ein Fahrzeug zu führen. Führerscheinentzug: Der Führerschein wurde durch eine behördliche Entscheidung entzogen, und der Betroffene führt dennoch ein Fahrzeug. Hier kann es sich auch um ein Fahrverbot, z.B …
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU): Was ist das und wie kann ein Strafverteidiger unterstützen?
Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU): Was ist das und wie kann ein Strafverteidiger unterstützen?
| 20.12.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… die Anordnung im Zusammenhang mit einer Straftat (z. B. Trunkenheit im Verkehr) steht, wird der Strafverteidiger auch die strafrechtliche Seite der Angelegenheit betreuen. Beratung über Wiedererteilungsmöglichkeiten: Nach einem Führerscheinentzug