15.849 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Privates am Arbeitsplatz: Was erlaubt ist – und was zur Kündigung führen kann
Privates am Arbeitsplatz: Was erlaubt ist – und was zur Kündigung führen kann
03.07.2025 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Abmahnung oder eine Kündigung zu riskieren? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Erlaubt ist, was ausdrücklich genehmigt wurde Grundsätzlich dürfen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer all das tun, was vom Arbeitgeber …
„Er zahlte keine Kaution – und ich durfte ihn nicht rauswerfen“: Was Vermieter jetzt über Bankbürgschaften wissen müssen
„Er zahlte keine Kaution – und ich durfte ihn nicht rauswerfen“: Was Vermieter jetzt über Bankbürgschaften wissen müssen
03.07.2025 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Warum dieses Urteil Vermieter aufhorchen lassen sollte Ein aktuelles BGH-Urteil (Az. VIII ZR 256/23) hat es in sich: Ein Vermieter durfte einem Mieter nicht fristlos kündigen, obwohl dieser die vereinbarte Bankbürgschaft nicht geleistet …
Pflicht zur Bereitstellung eines Kündigungsbuttons für online abgeschlossene Verträge
Pflicht zur Bereitstellung eines Kündigungsbuttons für online abgeschlossene Verträge
| 03.07.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… wie doppelte Punkte für nachhaltige Produkte und kostenlosen Versand. Die Besonderheit war: Das Programm hatte eine Laufzeit von zwölf Monaten und endete danach automatisch, ohne dass eine Kündigung erforderlich war. Der Kläger beanstandete …
Mietkaution zurückfordern: Was tun, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlt?
Mietkaution zurückfordern: Was tun, wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlt?
| 03.07.2025 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… aber bestimmtes Anschreiben an den Vermieter. Fordern Sie ihn darin zur Rückzahlung der Kaution (ggf. abzüglich gerechtfertigter Beträge) auf. Setzen Sie eine konkrete Frist (z. B. 14 Tage) und kündigen Sie an, weiteren Schritte einzuleiten, falls …
Kann eine betriebsbedingte Kündigung rechtlich angefochten werden?
Kann eine betriebsbedingte Kündigung rechtlich angefochten werden?
| 03.07.2025 von Rechtsanwältin Martina Bergmann
Immer mehr Unternehmen sehen sich derzeit gezwungen, Arbeitsplätze abzubauen – sei es wegen rückläufiger Auftragslage, Outsourcing oder Standortschließung. Betroffene Beschäftigte erhalten dann sogenannte betriebsbedingte Kündigungen
Kündigung vom Klinikum Rechts der Isar München erhalten? Anwalt hilft bei Kündigung
Kündigung vom Klinikum Rechts der Isar München erhalten? Anwalt hilft bei Kündigung
03.07.2025 von Rechtsanwalt Joshua Mauritz LL.M.
Kündigung vom Klinikum Rechts der Isar erhalten? www.bronhofer.de Wenn Sie als Beschäftigte*r des Klinikums Rechts der Isar (MRI) in München eine Kündigung, einen Aufhebungsvertrag oder eine Änderungskündigung bekommen haben, stehen …
Blaue Karte EU und Kündigung: Was Inhaber wissen müssen
Blaue Karte EU und Kündigung: Was Inhaber wissen müssen
| 03.07.2025 von Rechtsanwalt Mirko Vorreuter
Die Blaue Karte EU bietet hochqualifizierten Fachkräften aus Nicht-EU-Staaten die Möglichkeit, in Deutschland zu arbeiten und zu leben. Doch was passiert, wenn das Arbeitsverhältnis endet – sei es durch eine Kündigung
Illegales Glücksspiel: Was Teilnehmern droht – und wie Sie sich jetzt schützen können
Illegales Glücksspiel: Was Teilnehmern droht – und wie Sie sich jetzt schützen können
| 03.07.2025 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… oder Staatsanwaltschaft Hausdurchsuchungen, insbesondere bei Verdacht auf Geldwäsche Meldung an die Schufa oder Bankkonto-Kündigung 3. Post von der Bank oder Polizei – was tun? Viele Verfahren beginnen mit harmlosen Nachfragen Ihrer Bank. Beispielsweise …
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld: So vermeide ich Nachteile (Tipps für Arbeitnehmer)
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld: So vermeide ich Nachteile (Tipps für Arbeitnehmer)
| 02.07.2025 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… durch: Eigenkündigung, Abschluss eines Aufhebungsvertrags oder einer Abwicklungsvereinbarung, (fristlose) Kündigung wegen verhaltensbedingter Pflichtverletzung. In diesen Fällen wird in der Regel eine Sperrzeit von zwölf Wochen angeordnet. Darüber …
Timberland-Gruppe - Timberland Fonds - Ausstiegsmöglichkeiten
Timberland-Gruppe - Timberland Fonds - Ausstiegsmöglichkeiten
| 03.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Raten zu leisten hatten. Nun da viele Anleger ihre Beteiligungen fristgemäß kündigen erhalten Sie keinerlei Auszahlung durch die Gesellschaft. Sie werden auf noch abzuändernde Jahresabschlüsse verwiesen, welche Voraussetzung für …
Arbeitslosengeld I: Alles Wichtige zum Lohnersatz
Arbeitslosengeld I: Alles Wichtige zum Lohnersatz
02.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
… sind. Besonders wichtig sind die Meldepflichten: Sobald Sie wissen, dass Ihr Arbeitsverhältnis endet, müssen Sie sich spätestens drei Monate vorher arbeitssuchend melden. Wenn Sie erst kurzfristig von der Kündigung erfahren, ist die Meldung innerhalb …
Läuft die Arbeitszeit weiter, wenn die Technik ausfällt?
Läuft die Arbeitszeit weiter, wenn die Technik ausfällt?
02.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… Kommt es zu einer Kündigung, übernimmt er – falls erforderlich – auch die gerichtliche Vertretung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Ziel ist dabei stets eine interessengerechte Lösung: Für Arbeitnehmer …
Fake Inkasso
Fake Inkasso
03.07.2025 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… mit rechtlichen Konsequenzen ohne Substanz: Die Schreiben kündigen Kontopfändungen (§ 829 ZPO) oder Arbeitgeberpfändungen (§ 850c ZPO) an, ohne dass tatsächlich ein Vollstreckungstitel vorgelegt wird. Eine Pfändung ohne vorherigen …
Kündigungsschutz bei mehreren Arbeitsverhältnissen: Wann Zeiten zusammengerechnet werden – und wann nicht
Kündigungsschutz bei mehreren Arbeitsverhältnissen: Wann Zeiten zusammengerechnet werden – und wann nicht
02.07.2025 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Darf mein Chef mich einfach in der Probezeit kündigen – auch wenn ich vorher schon für ihn gearbeitet habe? Diese Frage musste sich eine Konzept- und Musikdramaturgin stellen, die zunächst freiberuflich für ihren späteren Arbeitgeber tätig …
Darf ich bei großer Hitze im Büro oder Homeoffice einfach hitzefrei nehmen?
Darf ich bei großer Hitze im Büro oder Homeoffice einfach hitzefrei nehmen?
| 02.07.2025 von Rechtsanwältin Martina Bergmann
… kann Abmahnungen oder Kündigung zur Folge haben. Ab 30 °C im Büro Pflicht zur Handlung durch den Arbeitgeber: Ventilatoren, Sonnenschutz, flexible Arbeitszeiten (z. B. früherer Arbeitsbeginn), Pausenräume oder Eiswasserspender …
Beruf und Angehörigenpflege: Welche Möglichkeiten bestehen?
Beruf und Angehörigenpflege: Welche Möglichkeiten bestehen?
| 02.07.2025 von Rechtsanwältin Julia Bernstein
… Beide Modelle lassen sich auch miteinander kombinieren. Während des gesamten Pflegezeitraums besteht ein besonderer Kündigungsschutz: Vom Zeitpunkt der Ankündigung bis zum Ende der Pflegephase darf grundsätzlich keine ordentliche Kündigung
Forderungsmanagement-Fehler vermeiden: 4 Stolperfallen, die Unternehmer bares Geld kosten 🚧
Forderungsmanagement-Fehler vermeiden: 4 Stolperfallen, die Unternehmer bares Geld kosten 🚧
02.07.2025 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… an­kündigen. Tipp: Formulieren Sie Ihre zweite Mahnung als letzte Frist und kündigen Sie die Übergabe an einen Anwalt an. Schnell-Check: So optimieren Sie Ihr Forderungsmanagement heute noch ✅ (1) Zahlungsziel: 30 Tage – klar in jeder Rechnung …
Versteckte Klauseln bei Abo-Diensten – Was tun?
Versteckte Klauseln bei Abo-Diensten – Was tun?
02.07.2025 von Rechtsanwalt Дмитро Мамчик
… doch viele sind es. Typische Probleme in der Praxis: Der Vertrag verlängert sich automatisch um 12 Monate, ohne dass das beim Abschluss deutlich sichtbar war Kündigungen sind nur per Brief möglich, obwohl der Vertrag online abgeschlossen wurde …
Kündigungsschutzklage – Klagefrist versäumt und Verwirkung LAG Köln, 6 Sa 274/23
Kündigungsschutzklage – Klagefrist versäumt und Verwirkung LAG Köln, 6 Sa 274/23
| 02.07.2025 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… ist es absolut wichtig, ab der ersten Minute bereits einen spezialisierten Rechtsanwalt an seiner Seite zu haben ; dies nicht nur aufgrund der knappen Fristen, die es zu beachten gilt, sondern auch um bei ausgesprochenen Kündigungen ganz genau …
Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes
02.07.2025 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Arbeitsleistung des Arbeitnehmers nicht annimmt, obwohl er rechtlich dazu verpflichtet wäre. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Arbeitgeber eine Kündigung ausspricht und den Arbeitnehmer gleichzeitig bis zum Ablauf der Kündigungsfrist …
Ungewollte Abbuchung von Deutsche Glücksaktion – das können Sie tun
Ungewollte Abbuchung von Deutsche Glücksaktion – das können Sie tun
02.07.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… wird man häufig instruiert, ausschließlich mit „Ja“ zu antworten. In dem Text, der anschließend vorgelesen wird, ist jedoch nichts mehr von einer Kündigung zu hören. Stattdessen soll man bestätigen, dass man ab einem bestimmten Datum …
Arbeitszeitbetrug – ab wann droht die fristlose Kündigung?
Arbeitszeitbetrug – ab wann droht die fristlose Kündigung?
02.07.2025 von Rechtsanwalt Timur C. Cebesoy
Wer Pausen während der Arbeitszeit nicht richtig erfasst oder Arbeitszeit vortäuscht, riskiert eine fristlose Kündigung. Ob dafür vorher eine Abmahnung erforderlich ist, hängt immer vom Einzelfall ab. Lesen Sie hier, was zu beachten ist. 1 …
Kündigung im Kleinbetrieb? Diskriminierung kann sie unwirksam machen
Kündigung im Kleinbetrieb? Diskriminierung kann sie unwirksam machen
01.07.2025 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Auch in Kleinbetrieben ohne allgemeinen Kündigungsschutz können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor einer Kündigung geschützt sein – nämlich …
D. I. I. Deutsche Immobilien Invest AG - Liquidation weiterer Gesellschaften
D. I. I. Deutsche Immobilien Invest AG - Liquidation weiterer Gesellschaften
| 01.07.2025 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Kapitalverlusts. Betroffene von der Insolvenz der d.i.i. Deutsche Invest Immobilien haben mehrere Möglichkeiten, aus einer Beteiligung an geschlossenen Fonds auszusteigen oder die Einzahlungen zurückzufordern. Eine ordentliche Kündigung ist oft komplex …