2.423 Ergebnisse für Scheidung
Suche wird geladen …

|
15.06.2025
von Rechtsanwalt Fabian Sauer
Der Güterstand regelt, wie das Vermögen in einer Ehe verwaltet und im Falle einer Scheidung oder des Todes eines Partners oder einer Partnerin aufgeteilt wird. Die vermögensrechtlichen Verhältnisse von Ehegatten werden in den §§ 1363 …

|
15.06.2025
von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
… erneut zu einer in der familienrechtlichen Praxis häufigen Fallgestaltung Stellung genommen: Wer ist nach einer Scheidung verpflichtet, die laufenden Kosten für eine Immobilie zu tragen, wenn das Eigentum allein bei einem Ehegatten liegt …

|
13.06.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
… Ohne Ehevertrag gilt automatisch die Zugewinngemeinschaft. Jeder Ehepartner behält sein eigenes Vermögen – doch bei Scheidung wird der Zugewinn (Vermögenszuwachs) geteilt . 🔹 Im Ehevertrag möglich: Gütertrennung (§ 1414 BGB): Kein Ausgleich …

|
12.06.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
Der Zugewinnausgleich ist einer der wichtigsten Punkte im Familienrecht bei einer Scheidung. Doch wie berechnet man ihn richtig? Wer hat Anspruch auf einen Ausgleich? Und was zählt überhaupt zum Zugewinn? In diesem Beitrag erfahren …

|
11.06.2025
von Rechtsanwalt Johannes Übler
… bindender Vertrag zwischen zwei Eheleuten, in dem sie gemeinsam festlegen können, wie sie mit Vermögen, Schulden, Unterhalt und Rentenansprüchen umgehen möchten – sowohl während der Ehe als auch im Fall einer Trennung oder Scheidung. Ohne …

11.06.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
Wann kann man die Scheidung einreichen? In Deutschland ist eine Scheidung in der Regel nach einem Jahr Trennung möglich. Dieses sogenannte Trennungsjahr (§ 1566 BGB) soll beiden Partnern die Möglichkeit geben, die Entscheidung …

09.06.2025
von Rechtsanwalt Marius Dyballa
… wird erstmals ausdrücklich zugelassen. Das bedeutet: Ein Kind kann nun beispielsweise den Nachnamen beider Eltern führen – ein Novum im deutschen Recht. e) Klarere Regelungen bei Namensänderungen nach Auflösung der Ehe Nach der Scheidung …

|
06.06.2025
von Rechtsanwalt Manuel Kruppe
Wenn Trennung zur finanziellen Frage wird Eine Scheidung bedeutet nicht nur das Ende einer Beziehung – sie bringt auch erhebliche rechtliche und finanzielle Konsequenzen mit sich. Besonders die Vermögensaufteilung ist für viele Paare …

04.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… 2. Rückübertragungs- und Widerrufsvorbehalte Der Einbau von Rückübertragungsrechten bei bestimmten Ereignissen (z. B. Scheidung, Insolvenz, Vorversterben) ist möglich und rechtlich zulässig. Sie beeinflussen die steuerliche Bewertung nur …

|
04.06.2025
von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… In der Zugewinngemeinschaft bleibt das Vermögen des Mannes und der Frau grundsätzlich getrennt.Im Falle der Scheidung wird der jeweilige Zugewinn der Ehegatten ausgeglichen.Der Zugewinn ist der Mehrwert, den die Ehegatten jeweils während der Ehe erziehlt haben …

|
03.06.2025
von Rechtsanwalt Johannes Übler
Die Entscheidung, sich scheiden zu lassen, ist oft mit vielen Unsicherheiten verbunden. Im Folgenden beantworte ich Ihnen die häufigsten Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten. 1. Wann ist eine Scheidung möglich? In Deutschland gilt …

|
02.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Lebensumstände ändern sich, etwa durch Heirat, Scheidung oder die Geburt eines Kindes. Ein veraltetes Testament spiegelt diese Veränderungen oft nicht wider, was zu unerwünschten Erbregelungen führen kann. 5. Steuerliche Aspekte: Viele Testatoren …

|
02.06.2025
von Rechtsanwältin Anja Heinrich
… sie sich in Deutschland scheiden lassen sollen oder aus Kosten- und Zeitgründen die Scheidung lieber im Ausland durchführen. Mit diesem Artikel geben wir Ihnen einen ersten Überblick. Vereinbaren Sie kurzfristig einen Termin : Rechtsanwältin Anja Heinrich …

|
02.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Scheidung nach einer Stunde – Unterhalt, Aufenthaltsrecht? Zur Bedeutung gebrochener Eheversprechen bei interkulturellen Ehen Ein deutscher Staatsangehöriger heiratet eine aus einem islamisch geprägten Drittstaat stammende Frau …

|
02.06.2025
von Rechtsanwalt Johannes Übler
Sorgerecht nach der Trennung – Was Eltern jetzt wissen müssen Trennung ist nicht gleich Ende der Familie. Auch wenn der gemeinsame Weg als Paar vorbei ist, bleiben Sie für Ihr Kind Vater und Mutter. Doch was passiert mit dem Sorgerecht nach …

01.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Auch bei Undank oder Scheidung – Rückforderung möglich Nicht nur Verarmung kann zur Rückforderung führen. Auch bei groben Undank (§ 530 BGB) – etwa wenn das Kind den Kontakt abbricht, den Schenker beleidigt, enterbt oder gar angreift …

|
02.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Heiraten in 48 Stunden – Türkei und Dänemark: Was Sie über Scheidung, Aufenthalt, Unterhalt wissen müssen! „Wollen Sie diesen Mann wirklich heiraten?“ – „Ja, aber bitte schnell, bevor das Standesamt wieder in den Sommerurlaub geht …

|
29.05.2025
von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
… Voraussetzungen für eine Scheidung – insbesondere das Trennungsjahr – erfüllt sind. 2. Wer muss erscheinen? In der Regel ordnet das Gericht das persönliche Erscheinen beider Ehegatten an. Eine Scheidung in Abwesenheit ist nur in Ausnahmefällen …

28.05.2025
von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… in denen das gemeinschaftliche Testament unwirksam , bzw widerrufen oder angefochten werden kann. Bin ich nach der Scheidung an das gemeinschaftliche Testament gebunden? Bereits durch den Scheidungsantrag wird das gemeinschaftliche Testament …

|
28.05.2025
von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
Wer sich scheiden lassen möchte, muss zunächst das gesetzlich vorgeschriebene Trennungsjahr einhalten. In dieser Zeit sollen Ehepartner getrennt leben, um eine endgültige Entscheidung über die Scheidung treffen zu können …

|
28.05.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… des Beschenkten, Scheidung, Insolvenz) ist gemäß §§ 526, 527 BGB zulässig. Diese Rechte sollten präzise und vollziehbar geregelt sein. Vorsicht ist jedoch geboten: Wird das Rückforderungsrecht zu umfassend ausgestaltet, kann dies als auflösend …

|
27.05.2025
von Rechtsanwalt Mathias Schulze
… vor Zwangsverkäufen Effekt: Die Erben dürfen den Nachlass nur gemeinsam und nicht einzeln verwerten. 15. Verschiedene Rücktritts- und Änderungsrechte Im Erbvertrag können Rücktrittsrechte für bestimmte Fälle (z.B. Scheidung, schwere …

|
06.06.2025
von Rechtsanwältin Linda Huhs
… nicht zahlt – bis zum 18. Lebensjahr unter bestimmten Bedingungen. 💔 Fragen zum Trennungs- & Ehegattenunterhalt Was ist Trennungsunterhalt? 👉 Unterhalt während der Trennungszeit bis zur rechtskräftigen Scheidung. Wann besteht Anspruch …

|
26.05.2025
von Anwalt Luka Vodinelic
… zur Scheidung, zum Sorgerecht oder zur Erbfolge) auch in Serbien wirksam ist. In diesem Beitrag erläutern wir das serbische Verfahren zur Anerkennung ausländischer Urteile, wann es notwendig ist und welche rechtlichen Folgen damit verbunden …