2.489 Ergebnisse
Suche wird geladen …

20.06.2025
von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Das B1‑Sprachzertifikat ist für viele Aufenthalts- oder Einbürgerungsanliegen in Deutschland essentiell. Es bestätigt die „selbstständige Sprachverwendung“ gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER). Dank zunehmender …

|
19.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Frank Alpert
Verschiedene durch den Bund oder Länder geförderte Projekte betreiben sogenannte „Meldestellen“, die Bürger auffordern, Vorfälle etwa von „antifeministischen“ , „ rassistischen “ oder anderweitig als diskriminierend empfundenen Äußerungen …

19.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Ob Schülerjob, Ferienarbeit oder Ausbildung – viele Jugendliche sammeln schon früh erste Erfahrungen im Berufsleben. Doch nicht jede Tätigkeit ist erlaubt, und es gelten besondere gesetzliche Schutzvorschriften. Das …

|
18.06.2025
von Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann LL.M.
Zwischen 2012 und Ende 2020 herrschte in Deutschland faktisch ein Verbot für Online-Sportwetten: Entsprechende Angebote waren nur erlaubt, wenn eine deutsche Lizenz vorlag. Nachdem der Bundesgerichtshof (BGH) in mehreren Verfahren …

18.06.2025
von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ein unbefristeter Aufenthaltstitel ermöglicht es Ihnen, dauerhaft in Deutschland zu bleiben. Die beiden wichtigsten Formen sind die Niederlassungserlaubnis sowie die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU. Beide Titel ermöglichen ein unbegrenztes …
|
18.06.2025
von Rechtsanwältin Anne Klein
Für alle Bewerberinnen und Bewerber, die eventuell einen Studienplatz an einer oder gleich mehreren Hochschulen oder Universitäten einklagen möchten, gibt es unbedingt eine wichtige Voraussetzung zu beachten: Es muss ein form- und …
|
17.06.2025
von Rechtsanwältin Anne Klein
Mit einer Studienplatzklage wird überprüft, ob die entsprechende Hochschule nicht noch weitere als die bislang ausgewiesenen Studienplätze zur Verfügung stellen muss, d.h. ob die Hochschule ihre Kapazitäten überhaupt ausgeschöpft hat. Falls …

|
17.06.2025
von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 4. Februar 2025 in vier Verfahren (Az.: XI ZR 61/23, XI ZR 65/23, XI ZR 161/23 und XI ZR 183/23) eine Grundsatzentscheidung zur Zulässigkeit von sogenannten Verwahrentgelten getroffen. Verwahrentgelte auf …
17.06.2025
von Rechtsanwalt Björn Schüller
Alkohol am Steuer: Welche Strafen drohen und wann ein Anwalt helfen kann Wer nach dem Genuss alkoholischer Getränke in eine Polizeikontrolle gerät, sieht sich schnell mit ernsten rechtlichen Konsequenzen konfrontiert. Ob Auto, Motorrad oder …

|
16.06.2025
von Rechtsanwalt, Notar a.D. Sascha Münch
Wenn Sie Unterhalt zahlen oder Bürgergeld beantragen, spielt oft das Thema Schulden eine zentrale Rolle: Einige Verbindlichkeiten dürfen Sie bei der Berechnung Ihres finanziellen Bedarfs abziehen – die sogenannten berücksichtigungsfähigen …
|
16.06.2025
von Rechtsanwalt Björn Schüller
Internationale Ermittlungen gegen „Archetyp Market“: Festnahme eines mutmaßlichen Darknet-Administrators in Barcelona Am 11. Juni 2025 wurde in Barcelona ein 30-jähriger deutscher Staatsbürger durch eine Spezialeinheit der spanischen …

16.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
In vielen Unternehmen gehören flexible Arbeitszeitmodelle längst zum Alltag. Damit verbunden ist häufig die Führung von Arbeitszeitkonten, auf denen Plus- und Minusstunden erfasst werden. Doch während Überstunden meist klar geregelt sind, …

|
16.06.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
„Aussage gegen Aussage“ im Strafverfahren: Verteidigungsstrategien bei fehlenden Beweisen Veröffentlicht von Rechtsanwalt Ertunc, Fachanwalt für Strafrecht Was bedeutet „Aussage gegen Aussage“? Ein klassischer Fall der „Aussage gegen …

15.06.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Messerattacke in der Bahnhofsvorstadt Bremen – Was dem mutmaßlichen Täter nun droht Am Freitagabend kam es in der Bremer Bahnhofsvorstadt zu einem dramatischen Gewaltausbruch: Ein 33-jähriger Mann geriet laut Polizeiangaben mit einer Gruppe …

|
13.06.2025
von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Das Schneeballsystem stellt ein rechtswidriges Geschäftsmodell dar, bei dem versprochene Gewinne nicht aus realer Wertschöpfung resultieren, sondern aus den Einlagen neuer Investoren bezahlt werden. In der Entscheidung des BGH, BGH-Urteil …

|
16.06.2025
von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ein Termin bei der Ausländerbehörde ist für viele Menschen mit Wohnsitz in Deutschland ein notwendiger Schritt, um ihren Aufenthaltstitel zu beantragen, zu verlängern oder zu ändern. Gerade für Bürgerinnen und Bürger aus Drittstaaten ist …

|
13.06.2025
von Rechtsanwalt Daniel Buljevic
Wie ist die Situation, wenn eine Führungskraft ihren Job verliert? Führungskräfte stehen oft im Zentrum unternehmerischer Entscheidungen – und sind doch beim Kündigungsschutz nicht automatisch bessergestellt. Im Gegenteil: Für sie gelten …

12.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Philipp Hammerich
Werdende Mütter genießen in Deutschland bereits während der Probezeit umfassenden Schutz, da das Mutterschutzgesetz (MuSchG) unabhängig von der Vertragsdauer gilt. Eine Unterscheidung zwischen neuen und “bewährten” Arbeitnehmerinnen findet …

12.06.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Predictive Policing – Wenn Algorithmen über Polizeikontrollen entscheiden Von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc, Fachanwalt für Strafrecht In den letzten Jahren rückt ein neues Instrument staatlicher Sicherheitsstrategien zunehmend in den Fokus: …

|
09.06.2025
von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Durchgriffshaftung des Haftpflichtversicherers ist ein essenzielles Element des deutschen Versicherungsrechts, das insbesondere dann relevant wird, wenn der Schädiger insolvent ist. Diese ermöglicht es dem Geschädigten, seine Ansprüche …

|
09.06.2025
von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Seit dem Wechsel der ADAC-Kreditkartenverwaltung von der Landesbank Berlin zur Solaris SE im Jahr 2024 häufen sich Berichte über unautorisierte Abbuchungen und Betrugsfälle. Betroffene Kunden beklagen unautorisierte Abbuchungen auf ihrer …

|
08.06.2025
von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Methoden zur präzisen Ermittlung des Gesamtschadens sind für den Quotenschaden relevant. Während der Dauer des Insolvenzverfahrens können Ansprüche auf Ersatz des Gesamtschadens nur vom Insolvenzverwalter geltend gemacht werden. Das …

|
07.06.2025
von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerinnen und Ausländer, die dauerhaft in Deutschland leben möchten, müssen früher oder später den “Leben in Deutschland”-Test (oder auch Einbürgerungstest) absolvieren. Das ist ein Wissenstest, der Ihre Kenntnisse über die deutsche …

06.06.2025
von Rechtsanwalt Jan Frederik Strasmann LL.M.
Obwohl Online-Sportwetten seit Jahren boomen und Anbieter ganz offen dafür werben, gab es bis Ende 2020 faktisch kein legales Angebot fürs Zocken im Netz. Der Grund dafür ist einfach: Bis Daten wurden schlicht und ergreifend keine deutschen …