4.982 Ergebnisse
Suche wird geladen …

26.06.2025
von Rechtsanwalt Alexander Deigert LL.M.
Der Verkauf einer Arztpraxis markiert für viele Ärztinnen und Ärzte einen wichtigen Schritt im beruflichen Leben – sei es in Richtung Ruhestand oder beruflicher Neuorientierung. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Werte, sondern auch …

|
25.06.2025
von Rechtsanwalt Yannic Ippolito
Ob auf dem Heimweg in der Dunkelheit, beim Joggen im Park oder in der Bahn: Viele Menschen fühlen sich unsicher und möchten sich im Ernstfall verteidigen können. Pfefferspray, Elektroschocker oder gar (Schreck-)Schusswaffen erscheinen als …

25.06.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Beschäftigte nutzen die Kurzarbeit, um sich mit einem Minijob finanziell über Wasser zu halten. Was gut gemeint ist, kann jedoch schnell ernsthafte rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – wenn die Aufnahme des Nebenjobs nicht …

24.06.2025
von Rechtsanwalt Michael Giesen
Unerlaubt im Urlaub? Warum eine vergessene Urlaubsbeantragung Ihre Karriere kosten kann Disziplinarverfahren in der Bundeswehr sind keine Seltenheit – aber oft vermeidbar. Besonders tückisch wird es, wenn einem Soldaten vorgeworfen wird, …

24.06.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Urlaub ist Erholung. Doch was, wenn der Arbeitgeber plötzlich vorgibt, wann und wie lange man sich zu erholen hat – zum Beispiel mit der Ansage: „Sie müssen Ihren Urlaub in einem Block von drei Wochen nehmen.“ Ist das rechtlich zulässig? …

23.06.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Stempeluhr ist in vielen Betrieben ein bewährtes Mittel zur Arbeitszeiterfassung. Doch was tun, wenn der Verdacht besteht, dass Beschäftigte ihre Zeiten manipulieren oder durch Kollegen „mitstempeln“ lassen? Arbeitgeber sind in solchen …

|
23.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverhalt: Der Kläger stellte sich aufgrund lumbaler Beschwerden in der Einrichtung der Beklagten vor. Dort wurden ein Bandscheibenvorfall auf Höhe LWS 2/3 sowie eine Spinalkanalstenose diagnostiziert. In der Folge wurde eine operative …

23.06.2025
von Rechtsanwältin Isabel Thyssen
Die Elternzeit bleibt ein bewährtes Instrument, um Familie und Beruf in den ersten Lebensjahren eines Kindes besser in Einklang zu bringen. Zum 1. April 2025 treten jedoch wesentliche Änderungen in Kraft, die vor allem gutverdienende …

|
22.06.2025
von Rechtsanwalt Jan Reilbach
Der Traum vom Eigenheim kann zum Albtraum werden, wenn nach dem Kauf gravierende Mängel auftreten. Feuchte Wände, ein undichtes Dach oder Schimmelbefall sind keine Seltenheit – und im Kaufvertrag ist die Gewährleistung beim Kauf einer …

|
22.06.2025
von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich für viele die Arbeit von zu Hause als bevorzugte Routine etabliert. Es stellt sich die Frage, inwiefern ein ärztliches Attest, das die Arbeitsfähigkeit im häuslichen Umfeld bestätigt, als verbindlich …

20.06.2025
von Rechtsanwalt Olaf Tank
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 13.03.2025 (Az. 2 StR 232/24) befasst sich zwar nicht explizit mit Kryptoassets oder konkreten Krypto-Sachverhalten, lässt aber durch seine grundsätzlichen Aussagen über die Zulässigkeit …

20.06.2025
von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Sie haben eine Abmahnung der Kanzlei CSR aus Karlsruhe erhalten, weil Sie einen Porno im Internet Dritten öffentlich zugänglich gemacht haben sollen? Immer wieder werden wir von Betroffenen kontaktiert, die von CSR (Rechtsanwalt Christoph …

|
20.06.2025
von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Die persönliche Verantwortlichkeit von Vereinsvorständen ist ein wichtiges Thema in Vereinen und Verbänden. Anbei unsere wesentlichen Hinweise zur Vermeidung und Beschränkung einer persönlichen Haftung von Ehrenamtsträgern und insbesondere …

|
19.06.2025
von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Es liegen uns aktuell wieder mehrere Berechtigungsanfragen und Schadensersatzforderungen der Kanzlei Mathé Law Firm vor. Sind auch Sie betroffen? Was ist zu beachten? Wie kann man auf solche Schreiben reagieren? Schadensersatz wegen nicht …

|
19.06.2025
von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Vereins- oder Verbandsvorstand geht mit rechtlicher Verantwortung einher. Vielen Vorständen ist dabei nicht bewusst, in welchen konkreten Fällen sie persönlich haftbar gemacht werden können. Dabei ist …

18.06.2025
von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Wurden Sie von den Rechtsanwälten Letzte Stopper aus München angeschrieben, weil Sie Tickets für begehrte Fußballspiele im Internet zum Weiterverkauf angeboten haben sollen? Wie kann man nach Erhalt einer solchen Abmahnung reagieren? …

18.06.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Überstunden gehören für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zum Berufsalltag – gerade in arbeitsreichen Phasen oder bei personellen Engpässen. Doch was ist eigentlich rechtlich zulässig, wenn es um Überstunden geht? Wer muss …

|
17.06.2025
von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Im Nachgang zu den UEFA NATIONS LEAGUE FINALS 2025 lässt die UEFA Events SA derzeit Abmahnungen über die Lentze Stopper Rechtsanwälte wegen illegalen Tickethandels aussprechen. Die mir vorliegende Abmahnung betrifft ein Anbieten von …

17.06.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten greifen viele Unternehmen auf Kurzarbeit zurück, um Entlassungen zu vermeiden. Doch was bedeutet das für den Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern? Darf der Arbeitgeber den Urlaub einfach kürzen, wenn …

|
16.06.2025
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Es kann schnell passieren: Eine Gehaltserhöhung wurde doppelt berücksichtigt oder Sonderzahlungen wurden versehentlich ausgezahlt. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Darf der Arbeitgeber den zu viel gezahlten Lohn einfach mit der …

|
16.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Sachverhalt: Die Klägerin befand sich zur Reha nach einer Operation am rechten Knie in der Einrichtung der Beklagten. Im Wartebereich setzte sie sich auf eine dreisitzige Stuhlkombination, die offenbar mit dem Boden verschraubt war. Als sie …

16.06.2025
von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Viele Menschen glauben, ein handschriftliches Testament müsse aufwendig widerrufen oder „offiziell“ geändert werden, wenn man es nicht mehr gelten lassen möchte. Doch tatsächlich reicht oft eine ganz einfache Handlung: das Zerreißen des …

|
16.06.2025
von Rechtsanwalt Olaf Tank
Die Digitalisierung hat zu einer erheblichen Veränderung im Finanzsektor geführt. Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets sind mittlerweile ein fester Bestandteil des globalen Finanzsystems. Mit ihrer steigenden …

16.06.2025
von Rechtsanwalt Olaf Tank
Die Investition in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Token erfreut sich steigender Beliebtheit. Trotz der potenziell hohen Renditen ist es für Anleger essenziell, die rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken zu …