262 Ergebnisse
Suche wird geladen …

06.02.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Die 1 %-Regelung ist eine der bekanntesten Methoden, um die private Nutzung eines Firmenwagens zu versteuern. Sie ist unkompliziert in der Handhabung, führt jedoch oft zu einer hohen steuerlichen Belastung, insbesondere bei …

29.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Eine Kündigung ist für viele Arbeitnehmer ein schwerwiegender Einschnitt, der rechtliche Fragen und Unsicherheit aufwirft. Oft besteht die Möglichkeit, sich gegen eine Kündigung zu wehren – und zwar mit einer …

|
26.01.2025
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Als Kunde einer Bank haben Sie einen Anspruch gegen die Bank auf Erstattung des Geldbetrages, der von Ihrem Konto aufgrund Hackings oder als Opfer von Phishing entstanden ist. Wir haben bereits vielfach Mandaten vertreten und …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Viele Unternehmer und Privatpersonen glauben, dass sie bei falschen Angaben in ihrer Steuererklärung nicht haftbar sind, wenn diese von einem Buchhalter oder Steuerfachangestellten erstellt wurde. Doch dieser Irrglaube kann …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
Zum 1. Januar 2025 treten in Deutschland wichtige Änderungen im Bereich des Kindergeldes und der steuerlichen Kinderfreibeträge in Kraft, die Familien finanziell entlasten sollen. 1. Erhöhung des Kindergeldes und der Kinderfreibeträge …

29.12.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Jeder kennt das, man freut sich auf die schönste Zeit des Jahres – die Weihnachtszeit – sehnt den Urlaub herbei und erlebt dann beim Start in den Urlaub Horror, weil der Flug annulliert wurde oder verspätet startet, die Urlaubszeit ist …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Ein Nachlassverzeichnis ist ein wesentliches Dokument im Rahmen der Nachlassabwicklung und Erbschaftsregelung. Es gibt detailliert Auskunft über die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Verstorbenen und ist oft eine …

|
27.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung In der Nachlassplanung und Vermögensübertragung spielt die Steueroptimierung eine entscheidende Rolle. Eine häufig genutzte Möglichkeit, um steuerliche Vorteile im Familienkreis auszuschöpfen, ist die sogenannte …

|
30.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Gemeinschaftskonten, insbesondere Und- und Oder-Konten, sind für viele Ehepaare ein praktisches Mittel zur Verwaltung gemeinsamer Finanzen. Beide Kontotypen bieten den Kontoinhabern Zugriff auf das Vermögen, unterscheiden sich …

|
21.11.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Der Bundesgerichtshof hat im Rahmen eines Leitentscheidungsverfahren zu den Voraussetzungen des immateriellen Schadensersatzes nach der DSGVO entschieden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat bereits am 11.11.2024 über eine Klage im sog. …

|
07.11.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Das Berliner Testament ist eine beliebte Gestaltungsmöglichkeit für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner, die ihren Nachlass gemeinsam regeln wollen. Es sichert den länger lebenden Partner finanziell ab, kann aber auch …

|
29.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Immobilien im Ausland zu vererben oder zu erben bringt steuerliche Herausforderungen mit sich. Für Erben und Erblasser in Deutschland sind hierbei besondere Regelungen zu beachten, da sowohl die nationalen Vorschriften als …

25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung In der heutigen Gesellschaft ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von entscheidender Bedeutung. Insbesondere für werdende und junge Eltern stellt der rechtliche Rahmen für Mutterschutz und Elternzeit eine essentielle …

20.10.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Der EuGH hat durch zwei aktuelle Urteile die Durchsetzung von Schadensersatz nach der DSGVO massiv gestärkt. In seiner Entscheidung vom 4.10.2024 – Rs C-200/23 hat der EuGH festgestellt, dass der bloße Kontrollverlust über datenschutzwidrig …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Mobbing am Arbeitsplatz ist ein ernstes Problem, das viele Arbeitnehmer betrifft. Es bezeichnet systematisches, feindliches Verhalten, das darauf abzielt, eine Person zu belästigen, zu schikanieren oder auszugrenzen. Mobbing …

25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft spielen grenzüberschreitende Dienstleistungen eine zentrale Rolle. Unternehmen bieten ihre Dienste weltweit an, sei es in der IT-Branche, im Consulting oder in anderen Bereichen. …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung In Zeiten der Globalisierung investieren immer mehr Anleger in ausländische Finanzprodukte. Diese ausländischen Anlagen bieten oft attraktive Renditen und Diversifikationsmöglichkeiten, bringen jedoch auch steuerliche …

|
28.02.2025
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung: Bedeutungszuwachs von Homeoffice und Telearbeit In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Homeoffice und Telearbeit stark zugenommen, besonders durch die COVID-19-Pandemie. Unternehmen haben erkannt, dass viele Tätigkeiten …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung: Bedeutung von Kryptowährungen im Steuerrecht Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Ihre Nutzung reicht von Investitionen über den Zahlungsverkehr …

31.08.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Sie sind Beschuldigter eines Verkehrsverstoßes, haben einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid erhalten wollen sich verteidigen. Mehr als ¾ der Bußgeldbescheide sind fehlerhaft, sodass sich ein Vorgehen lohnt. Wir vertreten, beraten Sie …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Darlehensverträge zwischen nahen Angehörigen sind in vielen Familien eine beliebte Methode, finanzielle Unterstützung zu leisten, ohne dass dabei hohe Zinsen oder strikte Rückzahlungsbedingungen auferlegt werden. Diese Form …

|
03.08.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Was ist der Ursprung des Schadensersatzanspruchs gegen Facebook/Meta? Zu Beginn des Jahres 2021 wurde bekannt, dass persönlichen Informationen von über 530 Millionen Facebook-Usern weltweit – allein in Deutschland ca. 6 Millionen Nutzer des …

|
25.10.2024
von Rechtsanwalt Ralph Schiffner
1. Einleitung Vertragsfreiheit ist ein zentrales Prinzip des deutschen Zivilrechts. Es gewährleistet den Parteien die Freiheit, Verträge nach ihren Vorstellungen zu gestalten und zu schließen. Allerdings ist diese Freiheit nicht grenzenlos. …

|
24.07.2024
von Rechtsanwalt Martin Loibl
Aufgrund des fehlerhaften System-Updates des IT-Dienstleisters Crowdstrike führte zu weltweiten Störungen. Auf den Flughäfen der Welt herrschte Chaos, Flüge wurden gestrichen, Ersatzbuchungen konnten nicht vorgenommen werden, Bahnreisende …