355 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Ist plutus-capital.com ein Festgeld Betrug? 0% Zinsen?
Ist plutus-capital.com ein Festgeld Betrug? 0% Zinsen?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… über 6 bis 36 Monate – klingen zu gut, um wahr zu sein. Besonders bedenklich ist die Berufung von plutus-capital.com (Plutus Capital, bzw. Plutus Money SL) auf eine EU-Einlagensicherung und nationale Einlagensicherungsfonds …
Ist investagentur.de ein Festgeld Betrug? 0% Auszahlung?
Ist investagentur.de ein Festgeld Betrug? 0% Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und der Aufruf, persönliche Dokumente an eine unbekannte E-Mail-Adresse zu senden. All diese Aspekte ließen den Verdacht auf eine Festgeld Betrugsmasche stark ansteigen. Besonders heikel ist die missbräuchliche Berufung auf die EU-Einlagensicherung …
KG Berlin: Bank muss Bearbeitungsentgelt in Höhe von 39.340 Euro zurückzahlen
KG Berlin: Bank muss Bearbeitungsentgelt in Höhe von 39.340 Euro zurückzahlen
| 02.02.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Vor dem Landgericht Berlin hatte sie Erfolg. Anschließend ging die Bank in Berufung. KG: Bearbeitungsentgelt ist unwirksam Das KG entschied zugunsten der Darlehensnehmerin. Es verwies auf die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 4. Juli …
Titan Wealth 24 ein Betrug? Erfahrungen mit titanwealth24.com?
Titan Wealth 24 ein Betrug? Erfahrungen mit titanwealth24.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… sich vor potentiellem Missbrauch Ihrer Daten zu schützen. Aus meiner beruflichen Praxis kenne ich viele Fälle von Betrug, bei denen die Täter nicht nur auf finanziellen Profit aus sind, sondern auch gezielt persönliche Informationen erlangen wollen, was gravierende Folgen wie Identitätsdiebstahl nach sich ziehen kann.
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
Beim Blaumachen gefilmt - fristlose Kündigung wirksam
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… mit Inhalten für Erwachsene handelt - diese Aktivitäten lassen sich selten mit den beruflichen Aufgaben vereinbaren. In solchen Fällen kann es für Arbeitnehmer Probleme geben: Wenn der Arbeitgeber die private Internetnutzung grundsätzlich …
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA
| 24.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… vor Kündigung Sollte Ihre Bank Ihnen unter Berufung auf den SCHUFA-Score ein Darlehen gekündigt haben oder wegen eines schlechten Scores kein Darlehen gewähren, empfehlen wir die Einschaltung von JACKWERTH Rechtsanwälte. Gegen die nur auf Basis …
Betrug bei fpgcoinltd.com? Erfahrungen mit dem fake Fortune Prime Global?
Betrug bei fpgcoinltd.com? Erfahrungen mit dem fake Fortune Prime Global?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… sie in die Irre, indem er wiederholt Steuerzahlungen auf angebliche Gewinne forderte. Zunächst verlangte man eine festgelegte Steuersumme, dann, unter Berufung auf vermeintliche Informationen von Finanzbehörden, einen noch höheren Prozentsatz …
Werkstattrisko Prüfberichte COVID-Maßnahmen
Werkstattrisko Prüfberichte COVID-Maßnahmen
18.01.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… sich auch bei unbeglichener Rechnung auf das Werkstattrisiko zu berufen, nicht im Wege der Abtretung auf Dritte übertragen lässt (Rechtsgedanke des § 399 BGB). Denn der Schädiger hat insoweit ein besonders schutzwürdiges Interesse daran …
Landgericht Hannover: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Landgericht Hannover: Sparkasse muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
16.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Keunecke
… zu einer vollständigen Rückzahlung verurteilt. Ob die Entscheidung rechtskräftig wird, ist derzeit noch offen. Die Sparkasse hat Berufung gegen das Urteil eingelegt. Darlehensvertrag und Berechnungsgrundlage sorgfältig prüfen! Banken und Sparkassen …
OLG München: Anlagevermittler muss mehr als 1 Million Euro Schadensersatz zahlen
OLG München: Anlagevermittler muss mehr als 1 Million Euro Schadensersatz zahlen
| 11.01.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Berufung vor dem OLG München ein. OLG: Vermittlungsunternehmen verletzte Pflichten aus Auskunftsvertrag Das OLG wies die Berufung der Anlagevermittlung zurück und bestätigte das Urteil zugunsten der Gemeinde. Zwischen den Parteien sei …
Abrufarbeit: Schwankende Abrufe ändern die zu vergütende Arbeitszeit in der Regel nicht
Abrufarbeit: Schwankende Abrufe ändern die zu vergütende Arbeitszeit in der Regel nicht
09.01.2024 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… ausweisen, welches der Arbeitnehmer z.B. für eine berufliche Auszeit oder den Vorruhestand nutzen kann. Da eine Zeitschuld mit dem Gehalt verrechnet werden kann, muss ein Arbeitszeitkonto im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag …
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
OLG Köln: MW Anlegerin erhält über 25.000 Euro
| 28.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nachteilige Investition herbeizuführen. MW wehrt sich Mit diesem Urteil wollte sich die MW Vermögens- und Finanzberatung GmbH und deren faktischer Geschäftsführer nicht zufriedengeben und legte Berufung ein. Nach deren Ansicht kommt …
OLG Dresden: Schadensersatz wegen fehlerhaftem UDI-Prospekt
OLG Dresden: Schadensersatz wegen fehlerhaftem UDI-Prospekt
| 11.12.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zum Totalverlust sei verharmlost worden. Nachdem das Landgericht Leipzig die Klage noch abgewiesen hatte, stellte sich das OLG Dresden in der Berufung auf die Seite der Klägerin. Prospekt verharmloste Risiken Das OLG führte aus, dass der Prospekt d ie …
Finex Leaders Erfahrungen? Ist finexleaders.uk ein Betrug? Neu: finexleaders.eu!
Finex Leaders Erfahrungen? Ist finexleaders.uk ein Betrug? Neu: finexleaders.eu!
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Sollten Sie dies bereits getan haben, ist es wichtig, Maßnahmen gegen möglichen Datenmissbrauch zu ergreifen. In meiner beruflichen Erfahrung begegne ich häufig Betrugsfällen, bei denen die Täter nicht nur finanziellen Gewinn, sondern auch Zugang zu persönlichen Daten anstreben, was zu Identitätsdiebstahl führen kann.
FinsecApp Erfahrungen? ​Ist finsecapp.com ein Betrug?
FinsecApp Erfahrungen? ​Ist finsecapp.com ein Betrug?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Diese Maßnahme wurde vorgeschlagen, unter Berufung auf angebliche Fälle von Datendiebstahl und zur vermeintlichen Abwehr von Internetkriminalität. Ist FinsecApp (finsecapp.com) und die dubiose "Blockchain Organisation" ein Betrug? Die Nutzung …
Inkompatibilität von Ämtern des Betriebsratsvorsitzenden und des Datenschutzbeauftragten
Inkompatibilität von Ämtern des Betriebsratsvorsitzenden und des Datenschutzbeauftragten
17.11.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… nicht von vorneherein nichtig gewesen, was der Arbeitgeber ursprünglich angenommen hatte, der Widerruf der Bestellung erfolgte allerdings aus einem wichtigen Grund iSv. § 4 f Abs. 3 Satz 4 BDSG aF.. Habe der zum Datenschutzbeauftragten berufene
FinnexBot Erfahrungen? Ist finnexbot.com ein Betrug?
FinnexBot Erfahrungen? Ist finnexbot.com ein Betrug?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ein in England registriertes Unternehmen sei, und berufen sich dabei auf „FINEX CAPITAL M LLP“. Obwohl diese Firma bei der britischen Finanzaufsichtsbehörde, der Financial Conduct Authority (FCA), registriert ist, stellte die BaFin fest …
„Erkrankte“ Arbeitnehmende dürfen sich nicht hinter einer AU verstecken
„Erkrankte“ Arbeitnehmende dürfen sich nicht hinter einer AU verstecken
09.11.2023 von Rechtsanwalt Till Hischemöller
… von unterschiedlichen Ärzten ausgestellt, vorlegen. Das Urteil Das Arbeitsgericht Frankfurt hatte der Klage noch voll stattgegeben. Das Landesarbeitsgericht Hessen, das über die Berufung der Beklagten zu entscheiden hatte, bewertete …
Mercedes Abgasskandal – OLG Köln spricht großen Schadenersatz zu
Mercedes Abgasskandal – OLG Köln spricht großen Schadenersatz zu
| 06.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… sondern auch unter realen Verkehrsbedingungen. Mercedes könne sich auch nicht darauf berufen, dass die Abschalteinrichtungen ausnahmsweise aus Motorschutzgründen notwendig seien, führte das Gericht weiter aus. Kaufvertrag wird rückabgewickelt …
OLG Nürnberg: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung anteilig erstatten
OLG Nürnberg: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung anteilig erstatten
| 02.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… was das Landgericht Nürnberg-Fürth allerdings ablehnte. Dagegen sprach es dem Kläger die gezahlten negativen Zinsen und den Institutsaufwand zu. Die Kreditgeberin ging hiergegen in Berufung, der Verbraucher müsse sowohl negative Zinsen …
LG Mühlhausen erklärt vorzeitige Kündigung von Prämiensparvertrag für unzulässig
LG Mühlhausen erklärt vorzeitige Kündigung von Prämiensparvertrag für unzulässig
27.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Amtsgerichts Heiligenstadt gewann die Verbraucherin. Die Bank ging anschließend vor dem LG in Berufung. LG: Keine ordentliche Kündigung vor Ende der Sparphase Das LG bestätigte die Entscheidung des vorherigen Gerichts und stellte sich hinter …
Vertical International Erfahrungen? Abzocke bei verticalinternational.com?
Vertical International Erfahrungen? Abzocke bei verticalinternational.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und Schutzmaßnahmen treffen. In meiner beruflichen Praxis erlebe ich regelmäßig Betrugsszenarien, bei denen die Täter nicht nur auf finanzielle Gewinne abzielen, sondern auch darauf aus sind, an persönliche Informationen heranzukommen. Diese Informationen könnten potenziell für Identitätsdiebstahl eingesetzt werden.
Rechtliches zur Nutzung von ChatGPT am Arbeitsplatz
Rechtliches zur Nutzung von ChatGPT am Arbeitsplatz
20.10.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… Außerdem gilt im beruflichen Kontext die DSGVO, was erfordert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten auf einer Rechtsgrundlage oder mit Einverständnis des Betroffenen erfolgt. Was sollten Arbeitgeber beachten? Arbeitgeber …
OLG Bamberg verurteilt BMW zu Schadenersatz im Abgasskandal
OLG Bamberg verurteilt BMW zu Schadenersatz im Abgasskandal
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… BMW hätte auch klar sein müssen, dass die Zulässigkeit von Thermofenstern rechtlich umstritten ist und könne sich daher nicht auf einen unvermeidbaren Verbotsirrtum berufen, entschied das OLG Bamberg. Der Kläger habe daher Anspruch …