54 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Haftung des Tierhalters bei Verletzung des Tierarztes
Haftung des Tierhalters bei Verletzung des Tierarztes
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Wird ein Tierarzt bei der Untersuchung eines Tieres gebissen, gekratzt, getreten oder in sonstiger Weise verletzt, ist fraglich, ob und wie der Tierhalter gemäß § 833 BGB haftet. Grundsätzlich gilt: Wer sich einem Tier aus beruflichen
Verbrennung bei OP: BGH stärkt Rechte von Patienten
Verbrennung bei OP: BGH stärkt Rechte von Patienten
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Nach dem sterilen Abdecken des OP-Feldes könne der Operateur nicht mehr kontrollieren, ob zwischen OP-Tisch und Patienten Flüssigkeitsansammlungen vorhanden seien. Das Oberlandesgericht Hamm hatte die Berufung zurückgewiesen und die Revision …
Verdienstschaden nach Motorradunfall: 299.151,65 Euro
Verdienstschaden nach Motorradunfall: 299.151,65 Euro
| 25.10.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… dass das Unfallopfer beruflich aus der Bahn geworfen worden sei, woraus sich die besondere Schwierigkeit ergäbe, nun eine Prognose über den Verlauf anzustellen (BGH NJW 1998, 1633, (1634)). Bei der Prognose sei von einem voraussichtlichen …
Keine Aufklärung über Thrombose-Risiko von Madinette 30: 1500 Euro
Keine Aufklärung über Thrombose-Risiko von Madinette 30: 1500 Euro
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Eine Blutkontrolle führte er vor der Verordnung nicht durch. Am 18.06.2014 begann die Mandantin mit der Einnahme der Filmtabletten. Ab September 2014 fühlte sie sich kraftlos, führte das aber auf ihre erhebliche berufliche und familiäre Belastung zurück …
Regress gegen den Gutachter im Arzthaftungs-Prozess
Regress gegen den Gutachter im Arzthaftungs-Prozess
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Fahrlässigkeit schließen ließen. Gegen dieses Urteil habe ich Berufung eingelegt: Die Bielefelder Richter hätten trotz entsprechenden Antrags verfahrensfehlerhaft keinen Hinweis auf ihre Rechtsauffassung gegeben, dass die Klage unschlüssig sei …
Laesion nervus ischiadicus bei Hüft-OP: 220.000 Euro
Laesion nervus ischiadicus bei Hüft-OP: 220.000 Euro
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Beinorthese zu tragen und Gehhilfen zu nutzen. Sowohl im privaten Bereich (Haushaltsführung, Spielen mit den Enkelkindern, Urlaubsgestaltung, sportliche Aktivitäten) und im Beruf (die Mandantin ist nach der OP im Mai 2012 berentet worden) muss …
Falsche Aufklärung vor Eypicondylitis-OP: 2.500 Euro
Falsche Aufklärung vor Eypicondylitis-OP: 2.500 Euro
| 18.03.2017 von Rechtsanwalt Christian Koch
… eine längerfristige Ruhigstellung, eine längerfristige Krankschreibung, um die Belastung des linken Ellenbogens in dem körperlich fordernden Beruf zu vermindern. Zwar wäre die Belastung der konservativen Behandlung im Vergleich …
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… 2009. Dem Kläger stehe eine Leistung von 3/10 Fußwert gegen die Beklagte zu. Der Versicherung sei es verwehrt, sich auf eine vorsätzliche Obliegenheitsverletzung wegen der verspäteten Schadensanzeige zu berufen. Es sei davon auszugehen …
Infektion am Zeigefinger zu spät behandelt: 10.000 Euro
Infektion am Zeigefinger zu spät behandelt: 10.000 Euro
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… in ihrem alten Beruf arbeiten zu können wegen der Bewegungs- und Belastbarkeitseinschränkung ihres Fingers. Sie leidet zudem unter regelmäßigen Schmerzen im linken Zeigefinger und schämt sich, diesen zu zeigen. Der gerichtliche Sachverständige hatte …
OP des nervus ulnaris ohne Indikation: 7.500 Euro
OP des nervus ulnaris ohne Indikation: 7.500 Euro
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ulnaris und ist für eine armbelastende Tätigkeit nicht mehr einsetzbar. Ihren Beruf als LKW-Fahrerin kann sie nicht mehr ausüben. Sie hatte gerügt, die Operation vom 06.09.2011 sei fehlerhaft durchgeführt worden. Sie sei vor dem Eingriff …
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ein Gesichtsfeldschaden vorgelegen, welcher nicht durch das Schmerzensgeld auszugleichen wäre. Ich habe Berufung gegen das Urteil mit der Begründung eingelegt, das Landgericht hätte den Schmerzensgeldanspruch nicht in Teilbeträge aussplitten dürfen …
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… behandeln lassen wollen oder nicht. Die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil hat das Oberlandesgericht Hamm durch Hinweisbeschluss und anschließend durch einen Beschluss vom 18.04.2016 einstimmig zurückgewiesen. Eine ordnungsgemäße …
Bandscheiben-Prothese ohne Indikation:  10.000 Euro
Bandscheiben-Prothese ohne Indikation: 10.000 Euro
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… noch unter den Nachwirkungen der Revisionsoperation und sei nicht mehr in der Lage, seinen alten Beruf, bei dem er körperlich arbeiten müsse, nachzugehen. Der Sachverständige bestätigte im Prozess: vor der ersten OP habe eine Diskrepanz …
Dekubitus nach Pflegefehler: 7.500 Euro
Dekubitus nach Pflegefehler: 7.500 Euro
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… aufgetreten. Damit sei der Dekubitus allein auf die Grunderkrankung zurückzuführen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat auf die Berufung der Klägerin deutlich gemacht: Die Beweiswürdigung des Landgerichtes Marburg sei offensichtlich falsch …
Rektumverletzung bei Hysterektomie: 11.500 Euro
Rektumverletzung bei Hysterektomie: 11.500 Euro
| 08.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… überzeugt, dass die Klägerin bei einem unterstellten ordnungsgemäßen Aufklärungsgespräch tatsächlich einem Entscheidungskonflikt ausgesetzt worden wäre. Die eingelegte Berufung hielt der Senat bezüglich der Aufklärung vor abschließender …
Motorrad-Unfall: 125.000 Euro
Motorrad-Unfall: 125.000 Euro
| 17.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die Vorfahrtsverletzung sei jedoch als gravierender Verstoß gegen das Straßenverkehrsrecht und mit 75 % zu bewerten. Wegen der schweren Körperverletzungen sei ein Schmerzensgeld in Höhe von 125.000 Euro angemessen. Der zur Entscheidung berufene Richter habe …
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Der am 24.06.1972 geborene Mandant, von Beruf Tischler, erlitt als Motorradfahrer am 13.05.2002 einen schweren Verkehrsunfall. Er kollidierte mit dem bei der Beklagten haftpflichtversicherten Renault Clio, wurde über das Autodach …
Unterlassene Heparin-Gabe: 3.500 Euro
Unterlassene Heparin-Gabe: 3.500 Euro
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… der Maßnahme schwerwiegende gesundheitliche Folgen habe. Das Personal des Krankenhauses habe sich detailliert mit der Problematik des Patienten befasst und auseinandergesetzt. Mit der eingelegten Berufung habe ich gerügt: Es habe sich um …
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sie ordnungsgemäß über das Risiko einer Keiminfektion aufgeklärt hätte. Gegen dieses Urteil habe ich im Januar 2014 Berufung eingelegt mit der Begründung, der Beklagte habe die hypothetische Einwilligung nicht schlüssig dargelegt. Hätte …
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
Unfallversicherung: Beweislast bei Vorerkrankungen
| 05.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… vereinbarte Leistung müsse allerdings hälftig gekürzt werden, weil die Vorerkrankungen in diesem Umfang mit zum Tode beigetragen hätten. Gegen dieses Urteil legte die bezugsberechtigte Klägerin Berufung beim OLG Karlsruhe ein. Der Senat hat …
Sturz über Gehwegplatte: 1.000 Euro
Sturz über Gehwegplatte: 1.000 Euro
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… habe die Mandantin mit Unebenheiten der Gehwegplatten rechnen müssen. Aufgrund der eingelegten Berufung hat das Landgericht Kassel in der mündlichen Verhandlung vom 11.09.2014 darauf hingewiesen, dass die Urteilsbegründung …
Schließmuskel durchtrennt: 60.000 Euro Gesamtabfindung
Schließmuskel durchtrennt: 60.000 Euro Gesamtabfindung
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Ein Schmerzensgeld in Höhe von 30.000 Euro sei angemessen, aber auch ausreichend. Ebenso hafte der beklagte Chirurg für alle Zukunftsschäden. Gegen dieses Urteil habe ich Berufung eingelegt mit dem Hinweis, das Schmerzensgeld von 30.000 Euro sei …
Pflegefall nach Pankreaskopf-OP: 350.000 Euro Schmerzensgeld
Pflegefall nach Pankreaskopf-OP: 350.000 Euro Schmerzensgeld
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… auf dem geistigen Stand einer 6-jährigen. Besserungen seien nicht mehr zu erwarten. Ihren Beruf als medizinisch-technische Laboratoriums-Assistentin kann die Mandantin nicht mehr ausüben, ihre drei Kinder kann sie nicht mehr betreuen. Unter Bezugnahme …
Prostatakrebs übersehen: 25.000 Euro
Prostatakrebs übersehen: 25.000 Euro
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… des Medikamentes Tamsulosin stelle keinen Behandlungsfehler dar. Ob ein Tastbefund im Jahre 2006 ein positives Ergebnis gezeigt hätte, sei zweifelhaft. Mit der Berufung hatte ich gerügt, dass das Landgericht allein aufgrund der EDV-Dokumentation …