38 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
Sprunggelenks-Distorsion: Invaliditäts-Leistung nicht durch Vorschaden gemindert
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Die zitierte Entscheidung des Oberlandesgerichtes Rostock vom 19.02.2010 (5 U 197/09) sei zum VVG alter Fassung ergangen und nicht einschlägig. Der Kausalitätsgegenbeweis nach § 28 Abs. 3 VVG sei durch die Ausführungen des Sachverständigen …
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
Glaukom bei Kind nicht erkannt: 80.000 Euro
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 17.04.2015 hat das Oberlandesgericht Hamm eine Bielefelder Augenärztin verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 80.000 Euro zu zahlen. Die 1997 geborene Auszubildende litt seit 2007 an Diabetes mellitus …
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
Hirninfarkt bei Studien-Teilnahme: 65.000 Euro
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Koch
… behandeln lassen wollen oder nicht. Die Berufung gegen das erstinstanzliche Urteil hat das Oberlandesgericht Hamm durch Hinweisbeschluss und anschließend durch einen Beschluss vom 18.04.2016 einstimmig zurückgewiesen. Eine ordnungsgemäße …
Dekubitus nach Pflegefehler: 7.500 Euro
Dekubitus nach Pflegefehler: 7.500 Euro
| 20.12.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… aufgetreten. Damit sei der Dekubitus allein auf die Grunderkrankung zurückzuführen. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat auf die Berufung der Klägerin deutlich gemacht: Die Beweiswürdigung des Landgerichtes Marburg sei offensichtlich falsch …
Hunde-Unfall: 35.000 Euro
Hunde-Unfall: 35.000 Euro
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… der Hundehalterin hatte zunächst eine Mithaftung von 50 % eingewandt, da sich durch das Toben der Hunde auch die Tiergefahr des eigenen Hundes der Mandantin verwirklicht habe. Nach Hinweis auf die Urteile des Oberlandesgerichtes Düsseldorf …
Retrograde Ejakulation nach OP: 5.000 Euro
Retrograde Ejakulation nach OP: 5.000 Euro
| 14.04.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat ein Neusser Krankenhaus verurteilt, an meinen Mandanten ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro zu zahlen. Das Krankenhaus wurde zusätzlich verpflichtet, alle gegenwärtigen und künftigen materiellen …
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
PTBS nach Motorradunfall anerkannt
| 19.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… und das Oberlandesgericht Celle zurückgewiesen. Der gerichtlich bestellte Sachverständige verfüge über besondere Fachkenntnisse auf dem Gebiet der posttraumatischen Belastungsstörungen. Er habe darauf hingewiesen, in der MHH …
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
Spritzenabzess Schulter: 2.500 Euro
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Behandlungsalternative der konservativen Behandlung in Form von Ruhigstellung der Schulter, Eispackungen und Schmerzmitteln näher gebracht worden. Nach erneuter Anhörung des Sachverständigen vor dem Oberlandesgericht in Hamm hat der Senat darauf …
Privatpatient: Chefarzt muss persönlich operieren
Privatpatient: Chefarzt muss persönlich operieren
| 14.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… nicht über den Wechsel des Operateurs aufgeklärt worden ist. Das hat das Oberlandesgericht Braunschweig in einem Urteil vom 25.09.2013 (AZ: I-U 24/12) entschieden. Die Klägerin hatte am 02.05.2007 zur Entfernung der Schilddrüse …
Schließmuskel durchtrennt: 60.000 Euro Gesamtabfindung
Schließmuskel durchtrennt: 60.000 Euro Gesamtabfindung
| 30.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zu gering. Der Senat des Oberlandesgerichts Köln hat darauf hingewiesen, dass auch der geltend gemachte Betrag von 50.000 Euro begründet sein könne. Es seien allerdings dann noch weitere Sachverständigengutachten auf gynäkologischem …
Die Verbrennung bei der Operation: Ein vermeidbares Risiko?
Die Verbrennung bei der Operation: Ein vermeidbares Risiko?
| 24.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… aus Niedersachsen an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro zahlte (LG Lüneburg, Vergleich vom 06.12.2012, AZ: 2 O 82/12) , kämpfe ich für den Frührentner zur Zeit vor dem Oberlandesgericht in Hamm (AZ: I-26 U 67/13) immer noch um …
Schadensersatz nach MRSA-Infektion
Schadensersatz nach MRSA-Infektion
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… zur Aufnahme kommenden Patienten und des gesamten Personals noch für zu aufwendig. Dass Oberlandesgericht Hamm hat in einem Beschluss vom 09.12.2009, AZ: I-3 U 122/09 , ebenso entschieden. Sofern sich ein solcher Aufnahmetest allerdings …
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
Einstweiliger Rechtsschutz in der privaten Krankenversicherung
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… durchgeführt werden, dass dem VN das Abwarten im Hauptsacheverfahren nicht mehr möglich erscheint. Darüber hinaus müssen dem VN irreparable Schäden drohen. Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass dem VN ohne die einstweilige Verfügung …
Künstliches Kniegelenk nach Rad-Unfall: 20.000 Euro Schmerzensgeld
Künstliches Kniegelenk nach Rad-Unfall: 20.000 Euro Schmerzensgeld
| 26.08.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 13.06.2014 hat das Oberlandesgericht Hamm die Haftpflichtversicherung eines Unfallverursachers verurteilt, an meine Mandantin ein Schmerzensgeld in Höhe von 20.000 € zu zahlen. Die am 14.03.1950 geborene Radfahrerin wurde …