59 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Turbo-Scheidung!
Turbo-Scheidung!
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… erworbenen Rentenanrechte) notwendigen Auskünfte bei den jeweiligen Rentenversicherungsträgern einholen muss. Der Versorgungsausgleich wird von Amts wegen – also automatisch und ohne entsprechenden Antrag durch die Ehegatten – zusammen …
(Gute) Gründe für eine Scheidung
(Gute) Gründe für eine Scheidung
| 13.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Versorgungsgleich (Ausgleich der Rentenanrechte zwischen den Ehegatten) Auch der Zeitraum für die spätere Berechnung des Versorgungsausgleichs (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte) endet nicht etwas mit der Trennung …
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Zugewinn, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht. Das aber ist nicht der Fall. Im Rahmen der Ehescheidung wird nur und ausschließlich der Versorgungsausgleich von Amts wegen (automatisch) mit in das Verfahren einbezogen. Im Rahmen …
Lottogewinn im Zugewinn?
Lottogewinn im Zugewinn?
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… werden über den Versorgungsausgleich ausgeglichen. Schenkungen und Erbe innerhalb der Ehezeit werden dem Anfangsvermögen zugerechnet (sog. privilegiertes Anfangsvermögen). Gewinnt nun einer der Ehegatten am 04.03.2017 – also nur einen Tag …
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Oberlandesgerichten regional stark unterschiedlich gehandhabt und kann lediglich im konkreten Einzelfall beantwortet werden. Wird auch der Versorgungsausgleich (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte) durchgeführt …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beziehungsweise Versorgungsausgleich oder Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt), entschieden werden muss. In diesen Fällen werden sämtliche streitigen Punkte in einem sogenannten Verbundverfahren …
„Ehe für alle“ – was gilt es zu beachten?
„Ehe für alle“ – was gilt es zu beachten?
| 20.07.2017 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… Lebenspartnerschaften, die vor dem 01.01.2005 geschlossen wurden, könnte sich eine Besonderheit ergeben. Bei Verpartnerungen vor dem 01.01.2005 war ein Versorgungsausgleich (Ausgleich der Rentenanwartschaften bei der Scheidung bzw. Aufhebung …
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
| 26.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… in dem sie den Zugewinnausgleich, den Ausgleich von Rentenansprüchen (Versorgungsausgleich), sowie nachehelichen Unterhalt ausschlossen und den Betreuungsunterhalt begrenzten. Während der Ehe war die Frau zumeist als Teilzeitkraft …
Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… durch Beschluss den Inhalt eines grundsätzlich rechtsgültigen Ehevertrages den tatsächlichen Entwicklungen während der Ehezeit angepasst. Versorgungsausgleich durch Vertrag wirksam ausgeschlossen Der Antragsteller und die Antragsgegnerin …
Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
| 29.12.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… oder durch Teilungsversteigerung aufgelöst werden. 9. Versorgungsausgleich Der Versorgungsausgleich betrifft den Ausgleich von während der Ehe erworbenen Renten- und Versorgungsanwartschaften. Der Versorgungsausgleich ist wichtig …
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
| 13.09.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… bei der Scheidung auch alle anderen Angelegenheiten der Ehegatten thematisieren und darüber entscheiden. Tatsächlich entscheidet das Familiengericht nur über die Scheidung und von Amts wegen über den Versorgungsausgleich. Über weitere Bereiche …
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
| 07.08.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… oder einem Aufhebungsverfahren gehört der Versorgungsausgleich zu den notwendigerweise zu regelnden Folgesachen. Ein Ausschluss ist im Rahmen einer Scheidung oder einer Aufhebung der Lebenspartnerschaft durch notarielle Vereinbarung oder durch beiderseitige anwaltliche …
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… jedoch gerichtlich erfolgen. Erst danach beginnt die Trennungszeit zu laufen. Versorgungsausgleich im italienischen Familienrecht unbekannt Der Versorgungsausgleich als Scheidungsfolgesache ist in Italien unbekannt. In Deutschland gehört …
Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
| 21.06.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… Zugewinngemeinschaft ist, dass bei einer Scheidung zwar die Folgen einer Gütertrennung eintreten, allerdings die erbschaftssteuerlichen Nachteile nicht eintreten. Inwiefern kann der Ehevertrag Einfluss auf den Versorgungsausgleich nehmen …
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
Scheidung einreichen per Scheidungsantrag
| 19.06.2016 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… stellen, wie die Formulare zum Versorgungsausgleich, ein eventueller Antrag auf Verfahrenskostenhilfe oder eben auch die vorher notariell beurkundete Scheidungsfolgenvereinbarung Wo ist das Scheidungsverfahren geregelt? Die maßgeblichen …
Scheidungsrecht Türkei
Scheidungsrecht Türkei
| 02.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… Andernfalls wird die Ehe auf Antrag eines der Ehepartner geschieden. III. Versorgungsausgleich Bekanntlich erfolgt im deutschen Scheidungsverfahren auch ein Versorgungsausgleich. Anders als im deutschen Recht erfolgt im türkischen Recht kein …
Kann eine Scheidung verhindert werden?
Kann eine Scheidung verhindert werden?
| 30.04.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… sondern vielmehr mit Taktik. Eine spätere Scheidung kann z.B. günstig sein für die Vermögensauseinandersetzung. Zudem bedingt eine längere Ehezeit oft, dass der berechtigte Ehegatte mehr vom Versorgungsausgleich, d.h …
Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
| 23.04.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Sie wollen Ihre Scheidung in kürzester Zeit erledigen? Wenn beide Eheleute sich darin einig sind, gibt es einen Geheimtipp, der trotz Versorgungsausgleich zu einer schnellen Scheidung führt. Das Problem: Der Grund, warum sogar …
Formvorschriften bei Eheverträgen und Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Formvorschriften bei Eheverträgen und Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 29.01.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… wenn ein vom gesetzlichen Güterstand abweichender Güterstand (z.B. Vereinbarung einer Gütertrennung, eines modifizierten Zugewinnausgleichs) vereinbart wird. Wenn die Vertragspartner Regelungen zum Versorgungsausgleich treffen und z.B. verschiedene …
Welche Arten von Eheverträgen gibt es?
Welche Arten von Eheverträgen gibt es?
| 28.01.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… ist der Versorgungsausgleich, d.h. die Auseinandersetzung der beiderseitigen Rentenanwartschaften. Behält jeder der Ehegatten seine eigenen Rentenanwartschaften oder findet zwischen den Ehegatten hierzu ein Ausgleich statt? Ein großer Regelungspunkt …
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
Was ist eine Härtefallscheidung und warum ist sie nicht immer sinnvoll?
| 13.01.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… dass er nicht wesentlich kürzer ist als eine Scheidung mit einjährigem Trennungsjahr. Auch im Hinblick auf den Versorgungsausgleich muss die Härtefallscheidung nicht unbedingt günstiger sein. Denn wenn die Parteien nicht einvernehmlich …
Der Ehevertrag - Fluch oder Segen?
Der Ehevertrag - Fluch oder Segen?
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… ebenfalls der notariellen Beurkundung. Dies ergibt sich aus § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB. Versorgungsausgleich Mit dem Versorgungsausgleich sollen die während einer Ehe erworbenen Rentenansprüche im Rahmen einer Scheidung geteilt werden …
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
| 28.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… den Gegenstandswert bildet. Nach diesem Gegenstandswert werden die Anwalts- und die Gerichtskosten berechnet. Eine Doppel-Verdienerehe scheiden zu lassen, ist also teurer, als wenn nur ein Ehepartner arbeitet. Wird ein Versorgungsausgleich
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
So läuft eine Scheidung ab - vom Gang zum Anwalt bis zum Scheidungsurteil
| 27.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… Dies hat Auswirkungen auf die Berechnung von Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich). Dem Antragsgegner wird Möglichkeit zur Stellungnahme gegeben. Er kann der Scheidung entweder widersprechen oder einer einvernehmlichen Scheidung …