239 Ergebnisse für inflation
Suche wird geladen …

|
07.01.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… berücksichtige. Die Kläger führen an, dass der Grundfreibetrag sowohl hinter der Inflation zurückbleibe als auch deutlich unter dem sozialhilferechtlichen Existenzminimum liege, welches durch das neue Bürgergeld definiert wurde. Sie sehen darin …

|
08.01.2025
von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… ausgehend von einem Jahr Beschäftigungszeit in einem 538-Euro-Minijob). Der Verzicht, als Arbeitnehmer keinen Eigenanteil zu zahlen, führt damit zu etwa einem Euro weniger Rente im Monat, ein angesichts von Inflation und unsicherer …

|
23.12.2024
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… rund 15 Prozent, um gestiegene Mieten und Inflation auszugleichen. Steuerliche Änderungen Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag : Der Grundfreibetrag wird angehoben, um die Effekte der kalten Progression auszugleichen. Der Kinderfreibetrag …

12.12.2024
von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… Valorisationsklausel bildet das Fundament für die Stabilität eines Vertrags in einem dynamisch verändernden wirtschaftlichen Umfeld, wie zum Bespiel zuletzt, bei der wiederkerenden Inflation in Europa.

|
10.12.2024
von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… Die Inflation solcher Anträge (und leider auch Feststellungen) sonderpädagogischen Förderbedarfs in NRW wurde inzwischen evaluiert und auf dieser Basis ein „ Gemeinsames Gutachten zum Wissenschaftlichen Prüfauftrag zur steigenden Anzahl …

29.11.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
In Deutschland besteht keine gesetzliche Verpflichtung für Arbeitgeber , die Gehälter ihrer Mitarbeiter regelmäßig an die Inflation anzupassen. Dennoch ist es in einigen Branchen mit Tarifverträgen und im öffentlichen Dienst üblich …

|
28.11.2024
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… spezielle Mietanpassungsklauseln. Staffelungsmiete: Die Miete steigt zu festgelegten Zeitpunkten um einen vereinbarten Betrag. Indexmiete: Die Miete ist an einen Preisindex (z. B. den Verbraucherpreisindex) gekoppelt und passt sich an die Inflation …

|
27.11.2024
von Rechtsanwalt Jonas Straßer
… und Inflation bzw. Kostensteigerungen. Welche Sicherungsrechte eine (bestmögliche) Absicherung gegenüber insolventen oder insolvenzgefährdeten Geschäftspartnern ermöglichen, sowie ein Überblick über die verschiedenen Gläubigerpositionen …

|
26.11.2024
von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… auch eine automatische Anpassung der Leistungen an die Inflation (sog. Dynamik, hier bestehen verschiedene Formen der Anpassung an „dynamische Umstände“). Ein Anspruch auf die Versicherungsleistungen entsteht in der Regel erst bei Eintritt …

|
19.11.2024
von Rechtsanwalt Michael Maaß
… zur Abmilderung der Inflation gewähren oder gewähren wollen, bleibt diese bis zu einem Betrag von 3.000 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei. Die Zahlungen können auch in mehreren Raten erfolgen. Diese Regelung läuft nun zu Ende 2024 …

|
31.10.2024
von Rechtsanwältin Christina Bender
… in der Energiebranche, die durch Inflation , Lieferengpässe und sinkende Margen verstärkt werden. Die rückläufige Nachfrage nach erneuerbaren Energielösungen hat dazu geführt, dass viele Installationsbetriebe unter Druck geraten – Wegatech …

|
29.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… In den Tarifverhandlungen wird über die geplanten Kürzungen und Nullrunden heftig diskutiert. Der Betriebsrat weist darauf hin, dass die Absenkung der Entgelte in Kombination mit dem Wegfall tariflicher Zulagen und der Inflation …

07.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… wie diesen, in denen die Inflation steigt und die Kosten für Lebensmittel und Energie kontinuierlich ansteigen, wird die finanzielle Sicherheit immer wichtiger. Viele Arbeitnehmer möchten sich daher gerne an einen Arbeitgeber binden, der ihnen langfristig …

|
29.09.2024
von Rechtsanwalt Christian Schilling
… Baukosten infolge der Pandemie und der Inflation hätten das ursprüngliche Budget überschritten und zu den finanziellen Schwierigkeiten beigetragen. Einige Käufer sollen zusätzliche finanzielle Belastungen tragen, da sie weiterhin Miete zahlen …

28.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… die bis zu einem Gesamtbetrag von 3.000 Euro steuer- und beitragsfrei ist. Diese Prämie soll dazu dienen, die finanziellen Belastungen durch die Inflation zu mildern. Sie kann zusätzlich zum monatlichen Verdienst ausgezahlt werden, ohne …

19.09.2024
von Rechtsanwalt Rüdiger Meusel
… Er soll vielmehr allen Beschäftigten zugute kommen und ihnen helfen, mit den höheren Preisen als Folge der allgemeinen Inflation zurechtzukommen. 2. Andere Gruppen, die gerade nicht arbeiten (z.B. wegen längerer Krankheit), bekommen …

|
09.09.2024
von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… führt zu einer mittelbaren Diskriminierung von Arbeitnehmern in Elternzeit, die im Gegensatz zu krankheitsbedingt abwesenden Arbeitnehmern keine gleiche Unterstützung zur Bewältigung der Inflation erhalten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig …

|
11.08.2024
von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Rechtsanwalt Renato Giorgio Vitetta. „Selbst wenn die Zinsen wieder steigen, bleibt die Realverzinsung, also der Nominalzins bereinigt um die Inflation, weiter negativ. Auch deshalb sollte man in Gold investieren“, so Verwaltungsrat Präsident …

|
14.09.2024
von Rechtsanwältin Handan Kes
… sich der Wohnimmobilienmarkt stark verändert. Diese Veränderungen führten zu einer unvorhersehbaren Marktsituation: Rasanter Zinsanstieg: Die Notenbanken erhöhten die Zinsen aufgrund der stark gestiegenen Inflation so schnell wie seit 60 Jahren …

|
11.09.2024
von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Verlustrisiko. Häufig werden Immobilien oder die Beteiligung an einem Immobilienfonds als eine risikoarme Vermögensanlage dargestellt. Tatsächlich haben sich die Zeiten auf dem Immobilienmarkt durch hohe Zinsen, Inflation und steigende …

|
19.07.2024
von Rechtsanwalt Kristian Hillebrecht
… Aussichten Experten warnen, dass die Bauinsolvenzen weiter zunehmen könnten, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht verbessern. Die anhaltende Inflation und steigende Finanzierungskosten erschweren die Durchführung …

|
17.07.2024
von Rechtsanwalt Jürgen Wahl
… Dienstunfähigkeit durch den Dienstherrn leistet. Dynamik : Eine dynamische Anpassung der Versicherungsleistungen an die Inflation kann sinnvoll sein. Nachversicherungsgarantie : Diese erlaubt es, die Versicherungssumme bei bestimmten Anlässen …

|
10.07.2024
von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, steigende Inflation und hohe Zinsen den Immobilienmarkt unter Druck gesetzt. Besonders die Investorennachfrage nach Wohnimmobilien sei eingebrochen. Daher sei eine Neubewertung der gesamten Fondsimmobilen …

|
03.07.2024
von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… auf dem Immobilienmarkt geführt habe. Der rasante Zinsanstieg und gestiegene Baukosten als Folge der Inflation hätten dazu geführt, dass die Nachfrage der Investoren nach Wohnimmobilien gesunken ist und Wohnimmobilien unter Druck geraten …