159 Ergebnisse für privatgutachten
Suche wird geladen …

|
12.01.2023
von Rechtsanwalt Christian Koch
… Behandlungsfehler nachzuweisen. In der I. Instanz wurden die Klägerinnen von einem anderen Anwalt vertreten. Nach Einholung eines Privatgutachtens habe ich die Berufung begründet: Bereits bei Aufnahme habe der dringende Verdacht auf eine Sepsis vorgelegen …

|
12.12.2023
von Rechtsanwalt Faris Hussain
… Reisekosten und sogenannte Abwesenheitsgelder werden von Rechtsschutzversicherern regelmäßig nicht erstattet. KOSTEN FÜR DIE BEAUFTRAGUNG EINES (PRIVATEN) SACHVERSTÄNDIGEN Deckungsschutz für die Einholung eines sogenannten Privatgutachtens …

|
02.11.2022
von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… und dass eine solche Kompensation, wie in Vorbemerkung Nr. 3 zu Anlage 4 FeV geregelt, vorlag. Die Behörde erklärte das Gutachten des Verkehrsmediziners als nicht verwertbares „Privatgutachten“ (quasi als Gefälligkeitsgutachten …

|
20.09.2022
von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… zunächst nur zur Hälfte. Grundlage der Schadensberechnung war ein von dem Kläger eingeholtes Privatgutachten, welches Reparaturkosten von knapp 5.300 € netto ansetzte. Die Versicherung verwies den Kläger auf eine Vergleichswerkstatt, in welcher …

|
19.09.2022
von Rechtsanwalt Nils Buchartowski
… dem Grunde nach anzuerkennen und Schadensbegrenzung zu betreiben. Zusammenfassend ist das Privatgutachten schnell, aber in der Beweiswirkung gemindert und das selbstständige Beweisverfahren langsam, aber sicher in der Beweiswirkung …

|
18.08.2022
von Rechtsanwalt Martin Lubda
… in einem von einem der leiblichen Söhne vorgelegtes Privatgutachten wurde Geschäftsfähigkeit angenommen. Dabei genüge es nicht, dass sich die Vorinstanz allein auf das eingeholte Sachverständigengutachten gestützt und das von dem Beteiligten eingereichte …

|
10.08.2022
von Rechtsanwalt Christian Koch
… Diese konnten nur durch langwierige Rehabilitationsmaßnahmen über Monate gebessert werden. Ich hatte den Operateuren mit einem Privatgutachten vorgeworfen, der Mandantin eine zu große Knie-TEP rechts eingebaut zu haben. Die Tibiaprothese Größe …

|
01.06.2022
von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… eine durch ein Privatgutachten ermittelte „Zinsmischung“ zugrunde zu legen, die auch aus Zinssätzen für Anlagen mit kürzeren Laufzeiten zusammengesetzt war (OLG Dresden, Urteil vom 13.04.2022 – 5 U 1973/20 –). Allerdings hat das OLG Dresden …

|
28.04.2022
von Rechtsanwältin Stefanie Beyer
… oder pauschal auf eine fachgerechte Reparatur hinzuweisen. Ebenfalls nicht ausreichend ist die Vorlage eines Privatgutachtens, in dem der Vorschaden nicht offengelegt wurde. Was sagt der Bundesgerichtshof? „Der Sachvortrag an eine Partei darf …

|
28.12.2021
von Rechtsanwalt Andreas Junge
… von Privatgutachtern nachgewiesene Schwächen sind nun auch gerichtlich anerkannt. So haben unter anderem das Amtsgericht Landstuhl, das Amtsgericht Bad Saulgau und das Amtsgericht Walsrode Bußgeldverfahren wegen Zweifel an der Zuverlässigkeit …

|
25.11.2021
von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Euro 5 für verbraucherfreundlichen Schwung sorgen. Können zwei Privatgutachten zu Abschalteinrichtungen in der Motorsteuersoftware bei Mercedes-Benz-Fahrzeugen E220 CDI für eine erleichterte verbraucherfreundliche Rechtsprechung …

|
08.11.2021
von Rechtsanwalt Carsten Seeger
In der Baupraxis wird immer wieder danach gefragt, wann Kosten für Privatgutachten erstattungsfähig sind, wenn der Auftraggeber ein solches Privatgutachten vorgerichtlich in Auftrag gegeben hat. Berechtigterweise fragt der Auftragnehmer …

|
19.10.2021
von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Zur Feststellung des vorliegenden Invaliditätsgrades nach einem Unfall darf sich ein Gericht nicht nur auf von der Unfallversicherung eingeholte Privatgutachten stützen. Das Oberlandesgericht Nürnberg hat mit Urteil vom 09.08.2021 (Az: 8 U …

|
12.10.2021
von Rechtsanwältin Nadine Liske (MHMM)
… dass eine Leistungspflicht nicht besteht, bleibt dem Versicherten meist nur noch das Klageverfahren. Gericht muss eigenes Sachverständigengutachten einholen Im Klageverfahren darf das Gericht sich auf ein vorgelegtes Privatgutachten grundsätzlich …

|
10.09.2021
von Rechtsanwalt Finn Streich
Auch wenn die letztmaligen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) zum Thema Erstattungsfähigkeit von Privatgutachten schon einige Zeit her sind, zeigt unsere Beratungspraxis regelmäßig, dass dieses Thema oftmals noch unbekannt …

|
09.09.2021
von Rechtsanwalt Carsten Seeger
In der Baupraxis werden der Sinn und der Zweck eines Privatgutachtens bezweifelt, da man diesem Privatgutachten keine rechtliche Bedeutung beimisst. Dies kann sich als großer Fehler herausstellen. Einem Privatgutachten kommt rechtliche …

|
25.08.2021
von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… der Reparaturkosten einholen. Die vom Privatgutachter ermittelten Reparaturkosten i.H.v. 4.152,29 € netto sowie die Kosten für die Erstellung des Schadensgutachtens forderte die Frau nun von der KFZ-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers …

|
14.08.2021
von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… kann einer aussichtsreicher Beweisantrag überhaupt erst gestellt werden, wenn ein Privatgutachten vorliegt, das Anknüpfungstatsachen für eine fehlerhafte Messung liefert. Dr. Bunzel arbeitet hier mit versierten Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik …

13.08.2021
von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Nach Auffassung des BGH hielt die Ablehnung deren Berücksichtigung der rechtlichen Überprüfung stand. In aller Regel sind auf Veranlassung einer Partei erstellte Privatgutachten nicht erstattungsfähig. Ausnahmsweise können derartige Kosten …

|
22.06.2021
von Rechtsanwalt Christian Koch
… Privatgutachten vorgeworfen, grob fehlerhaft die kardiale Notsituation nicht erkannt zu haben. Die Nichtbehandlung des akuten Vorderwandinfarktes sei kausal für den schweren dauerhaften Hirnschaden, das Wachkoma und den anschließenden Tod …

|
26.05.2021
von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… ist. Die Gegenseite stellte in Abrede, dass die Narkolepsie auf die streitbefangenen Impfungen zurückzuführen ist. Deshalb war Klage geboten. Wir haben ein Privatgutachten durch Prof. Dr. M eingeholt, welches den Kausalzusammenhang bestätigt. Zudem …

|
12.07.2024
von Rechtsanwältin Handan Kes
… die Nachberechnung jedoch unter Zugrundelegung anderer Parameter für richtig erachten, erkennen sie diese Privatgutachten meist nicht an. Dann sollten Sie rechtliche Schritte einleiten und Klage erheben. Welche Verträge sind noch betroffen? Folgende …

|
30.04.2021
von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… ein Sachverständigengutachten angreifen will. Dann ist es unabdingbar, dass man einen Privatgutachter zurate zieht, der dazu Stellung nimmt, ob die von dem Sachverständigen herangezogene DIN-Norm überhaupt den anerkannten Regeln der Technik …

|
11.03.2021
von Rechtsanwalt Markus Klamert
… nicht dezidiert zu erläutern. Zu den hier notwendigen Informationen und entsprechenden Softwaredateien hat sie naturgemäß – auch bei Einschaltung eines Privatgutachters – keinen Zugang. Umgekehrt ist es der Beklagten also der Daimler AG …