1.310 Ergebnisse für stiftung
Suche wird geladen …

|
23.04.2025
von Rechtsanwältin Anja Richter
… DRs) bezeichnet, sogenannte Hinterlegungsscheine, an. Diese werden von der Stiftung SAAT – Stichting Administratiekantoor Aandelen Triodos Bank herausgegeben, die alle Aktien hält. Ob es sich bei den Wertpapieren wirklich um DR´s handelt …

|
18.03.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Nutzen Sie Schenkungen, um Freibeträge mehrfach zu nutzen! • Prüfen Sie, ob eine Erbschaft per Stiftung steuerlich günstiger ist. 2️⃣ Steuerfrei vererben: So umgehen Sie die Erbschaftsteuer! Die beste Möglichkeit, Erbschaftsteuer zu sparen …

|
21.03.2025
von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Deshalb ist es unerlässlich, zu prüfen, ob eine Plattform eine BaFin-Erlaubnis besitzt. Fehlt diese, handelt es sich eindeutig um eine betrügerische Anlage.“ Auch die Stiftung Warentest und die Verbraucherzentralen warnen regelmäßig vor unseriösen Festgeldangeboten …

|
07.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… ist die Forderung, dass Vertragsstrafen im Wiederholungsfall nicht an die Primis GmbH, sondern an die Stiftung Deutsche Krebshilfe zu zahlen sind. Ist die Abmahnung berechtigt? Grundsätzlich besteht eine Pflicht zur korrekten Deklaration …

|
06.03.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Eintrag kostet Sie bares Geld: - **Kredite:** Bis zu 4 % höhere Zinsen (bei 200.000 € Hypothek = **8.000 € Mehrkosten**). - **Mieten:** 78 % aller Vermieter lehnen bei negativem Score ab (Studie Hans-Böckler-Stiftung 2024). - **Jobs:** Uber …

|
05.03.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Schenkungen zu Lebzeiten, Stiftungen oder Nießbrauchrechte mindern die Pflichtteilslast. 4. **Testamentsvollstreckung anordnen**: Verhindert, dass der Enterbte Erbprozesse blockiert. --- **📞 Sie wollen einen Erben ausschließen …

04.03.2025
von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… Formen der Gesellschafterkonflikte, insbesondere Auseinandersetzungen in Familien- und Freiberuflergesellschaften, bei Startups und VC-finanzierten Gesellschaften, bei Personengesellschaften, AGs, Vereinen, Stiftungen, bei Streitigkeiten …

28.02.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Gründung einer Stiftung RA und Notar Krau Stiftungen werden häufig dann in Betracht gezogen, wenn der Stifter keine Erben hat oder wenn er den Erben spezifische Vorgaben in der Vermögensverwaltung machen möchte. Ziel ist es, das Vermögen …

27.02.2025
von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Stiftung - BSG, Urteil vom 23.02.2021, B 12 R 15/19 R) beleuchtet. Die Rechtsprechung unterscheidet dabei sehr im Detail. Daher muss jeder Einzelfall genau bewertet werden. der aktuelle Fall zum Risiko Nachforderungen von Sozialbeiträgen für …
|
27.02.2025
von Rechtsanwalt Jens Reime
… der Unternehmensleitung und der involvierten Finanzakteure unklar. Auch Stiftung Warentest hatte bereits vor dem hohen Risiko der Genussrechte-Investments gewarnt und die intransparente Eigentümerstruktur kritisiert. Anleger fordern Aufklärung …

|
26.02.2025
von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… werden muss. Da die Zahl der Kündigungen nirgends statistisch erfasst wird -auch nicht bei der BaFin- hat die Stiftung Warentest die Anbieter von 22 Fonds nach ihren flüssigen Mitteln gefragt, und nur von 13 Fonds Antworten erhalten: man …

Testament-Tsunami 2024? So klauen Ihnen Erbschleicher Ihr Vermögen – und wie Sie JETZT gegensteuern!
|
25.02.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Sie richtig – sonst kassiert der Staat!** - **Pflichtteils-Blocker**: Stiftungen, Schenkungen zu Lebzeiten oder **Nießbrauchrechte** – wir zeigen, wie Sie Ihr Vermögen vor Enterbten schützen. - **Steuerfalle**: Immobilien an den Lieblingsneffen …

20.02.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… sind, kann eine Testamentsvollstreckung über das 30-jährige Limit hinaus erforderlich sein, um das Vermögen bis zur Volljährigkeit zu verwalten und zu schützen. Langfristige Projekte: Wenn der Erblasser bestimmte langfristige Projekte oder Stiftungen im Testament vorgesehen hat …

Erbschaftssteuer sparen: Clevere Strategien, um Ihren Nachlass zu schützen – So handeln Sie richtig!
|
14.02.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… einer Lebensversicherung ist **steuerfrei**, wenn der Versicherungsnehmer die Beiträge gezahlt hat. Ideal, um liquide Mittel außerhalb der Erbmasse zu übertragen. d) Stiftungen und Testamentsgestaltung** - Gründen Sie eine Familienstiftung, um Vermögen …

|
13.02.2025
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Stiftung gründen: So gelingt die rechtssichere und nachhaltige Umsetzung Eine Stiftung zu gründen, ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um gesellschaftliche, kulturelle oder wissenschaftliche Projekte langfristig zu unterstützen …

13.02.2025
von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf die die Anleger nicht hingewiesen wurden. Bereits im August 2024 hat sich die Stiftung Warentest sehr ausführlich und umfangreich mit der Firmengruppe befasst. In dem Artikel der Stiftung Warentest wurde festgestellt …

|
13.02.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zur **Sittenwidrigkeit** – Konsultieren Sie mich vorher! --- ### **Trick 4: Gründen Sie eine Horror-Stiftung!** *Das Problem: Familienstiftungen gelten als Pflichtteils-Killer – doch die meisten sind zu lasch. *Die Lösung: - Blutlinien-Klausel …

|
11.02.2025
von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
… vorrangig für Tochtergesellschaften wie GmbHs oder Stiftungen, wobei die Anwendbarkeit auf Vereine noch nicht abschließend geklärt ist. Rechtzeitige Planung zur Vermeidung steuerlicher Risiken Um steuerliche Nachteile zu vermeiden …

12.02.2025
von Avukat Tuncay Cosar
… Personen abzusichern und ihnen einen angemessenen Anteil am Vermögen zuzuweisen. Besondere Gestaltungsmöglichkeit des türkischen Testament * Sicherung von Stiftungen oder gemeinnützigen Organisationen: Wer sich für bestimmte Zwecke engagiert …

|
01.02.2025
von Rechtsanwalt Kemal Eser
… an der wirtschaftlichen Tragfähigkeit dieser Anlagen. 🚨 Wichtige Fakten: Stiftung Warentest hat drei ThomasLloyd-Infrastrukturfonds auf die Warnliste gesetzt. Genussscheine des Global High Yield Fund 425 und 450 waren von Zwangsumwandlungen …

31.01.2025
von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… bearbeiteten Kapitalanlagekomplexen wurde z.T. mit „Kapitalanlagen mit festem Zinssatz“, „Stabilität“ oder „höchstmögliche Sicherheit“ geworben. Stiftung Warentest" (FINANZtest) hatte bereits August 2024 die DEGAG Deutsche Grundbesitz …

|
07.02.2025
von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… lassen. Dr. Schweers hat hunderte Verfahren im Dieselskandal geführt und wird von der Stiftung Warentest als erfolgreicher Anwalt genannt. Zur kostenlosen Erstprüfung Ihrer Möglichkeiten senden Sie bitte -Autokaufvertrag bzw. -bestellung …
|
30.01.2025
von Rechtsanwalt Jens Reime
… Steuerverbindlichkeiten und fehlgeschlagene Immobilienverkäufe. Verbraucherschutz: Stiftung Warentest hatte die Degag bereits im August 2024 auf eine Warnliste gesetzt und Intransparenz sowie fehlende Jahresabschlüsse kritisiert. Vorläufige Insolvenzverwalter …

|
26.01.2025
von Rechtsanwalt Ralph Butenberg LL.M.
… wenn Minderjährige Erben sind, besondere wirtschaftliche Kenntnisse zur Verwaltung des Nachlasses notwendig sind (z.B. bei Unternehmen) oder komplexe organisatorische Aufgaben, wie etwa die Gründung einer Stiftung oder die Regulierung …