3.561 Ergebnisse für unterhalt
Suche wird geladen …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… und weiterhin Einkünfte aus Deutschland beziehen oder Bindungen zu Deutschland unterhalten, lassen Sie Ihre Situation frühzeitig steuerlich prüfen . Ich unterstütze Sie gerne mit meiner Expertise im internationalen Steuerrecht. Einen weiteren …

|
17.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… auf die Verteidigung in Sexualstrafsachen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und einer konsequenten Ausrichtung auf Strafverteidigung steht er Beschuldigten in ganz Deutschland zur Seite. Seine Kanzlei unterhält Standorte in Cottbus, Berlin …

16.04.2025
von Rechtsanwältin Sevim Yilmaz
… und in dieser Zeit laufen Miete, Versicherungen und Unterhalt weiter. Für den Arbeitgeber: Gut gemeint – aber ohne rechtliche Beratung fatal. Mein Rat: Arbeitgeber sollten vor Zahlung einer Abfindung prüfen (lassen), ob die Kündigungsfrist korrekt …

|
16.04.2025
von Rechtsanw.u.Fachanw. Vera Krug von Einem
… Berechnungsgrundlage für die Ermittlung des von ihm geschuldeten Kindesunterhalts. Gerade für diejenigen, die beim Jugendamt eine Urkunde unterschrieben und sich damit verpflichtet haben, einen ihrem Nettoeinkommen entsprechenden Prozentsatz an Unterhalt …

15.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Maik Bunzel steht Ihnen in solchen Fällen mit umfassender Erfahrung zur Seite. Als Fachanwalt für Strafrecht verteidigt er bundesweit Mandanten in allen strafrechtlichen Angelegenheiten. Seine Kanzlei unterhält Standorte in Cottbus, Berlin …

14.04.2025
von Rechtsanwalt Holger Frey
… Die Grundsätze der notwendigen Verfahrensweise zur Berechnung der berechtigten Unterhaltsbeträge wird in einem weiteren Rechtstipp behandelt werden. 4. Unterhalt der Ehegatten untereinander Für die Dauer der Trennung gilt für den Ehegattenunterhalt …

|
13.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Auch die Empfängerbank, bei der die Betrüger ihr Konto unterhalten, trägt Mitverantwortung. Jede Bank muss ihre Kunden bereits bei Kontoeröffnung gründlich prüfen – insbesondere bei Online-Antrag und Auslandsbezug. Werden hier Identitätskontrollen lax …
|
13.04.2025
von Rechtsanwältin Constanze Ingmanns
Nach einer Trennung stellen sich oft schnell Fragen zum Unterhalt – insbesondere zum Kindes- und Trennungsunterhalt. Viele Betroffene wissen nicht, wann diese Ansprüche überhaupt bestehen und wie sie berechnet werden. Ein Überblick: Ab …

|
11.04.2025
von Rechtsanwalt Oliver Busch
… überweisen, dass dort ein Festgeldkonto für sie unterhalten wird und es sich tatsächlich um ein Konto des Anbieters oder einer mit diesem verbundene Gesellschaft oder Person handelt. Auch für eine Anlageberatung oder eine Vermögensverwaltung …

|
11.04.2025
von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Einkommen unter € 330.000 (Einzelperson) bzw. € 660.000 (Ehepaar) liegt. Es gibt Steuerfreibeträge für Personen über 65 Jahre, mit Schwerbehinderung oder mit bestimmten Renten. Außerdem wird bei Renten, Kindergeld und Unterhalt ein pauschaler Abzug …

11.04.2025
von Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske
… Diese wird sich in Unterhalts- und Scheidungsverfahren spürbar bemerkbar machen. Kindschaftssachen werden im Gegenstandswert von bislang € 4.000,- auf € 5.000,- angehoben. Das betrifft vor allem Umgangsverfahren, Sorgerechtsangelegenheiten …

|
10.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… wie MathWallet oder Trust Wallet). In allen Fällen prüfen wir zivilrechtlich: • Wurden Warnpflichten durch Banken verletzt? • Hätte eine Verdachtsmeldung nach dem Geldwäschegesetz erfolgen müssen? • Wurde ein betrügerisches Konto zu lange unterhalten …

10.04.2025
von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba
… und Altersstufen Die Tabelle unterscheidet zwischen verschiedenen Einkommensgruppen und Altersstufen der Kinder: 0–5 Jahre 6–11 Jahre 12–17 Jahre Ab 18 Jahren (Volljährige Kinder) Die Höhe des Unterhalts steigt mit dem Alter des Kindes …
|
09.04.2025
von Rechtsanwältin Constanze Ingmanns
… vorliegen. Fazit: Eine Trennung wirft viele juristische und emotionale Fragen auf. Wer seine Rechte kennt, kann sicherer durch diese Lebensphase gehen. Lassen Sie sich rechtzeitig anwaltlich beraten – insbesondere zu Unterhalt …

17.04.2025
von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… bei welchen Banken der Schuldner Girokonten unterhält. Beantragung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses 📌 Was kann beim Vollstreckungsgericht erreicht werden? Als staatliches Volltreckungsorgan kann das Vollstreckungsgericht folgende …

09.04.2025
von Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba
… durch das Gericht – dabei werden auch Versorgungsausgleich , Unterhalt , Sorgerecht und Hausrat geregelt, sofern beantragt. Scheidungstermin mit persönlicher Anhörung beider Partner. Scheidungsbeschluss , der nach Ablauf der Beschwerdefrist …

|
08.04.2025
von Rechtsanwalt Manuel Kruppe
… oft der Fall, um die Scheidungsfolgen zwischen Trennung und Scheidung zu regeln. In diesem Vertrag können zahlreiche Regelungen z.B. bezüglich des Vermögens, der Kinder, des Unterhaltes, Immobilien, Hausrat und des Versorgungsausgleichs …

|
07.04.2025
von Rechtsanwalt Manuel Kruppe
… Sie auch die Scheidung online beantragen . Dies spart Zeit und Kosten und ermöglicht eine unkomplizierte Abwicklung. Jetzt Scheidung online beantragen . C. Folgesachen wie Unterhalt und Sorgerecht Ein weiteres Thema, das Sie während …

|
07.04.2025
von Rechtsanwältin Jennifer Wortmann
… Die Wahl des Familienmodells wirkt sich allerdings auf den Kindesunterhalt aus. Damit ist auch schon das häufig heikelste Thema der Trennung angesprochen: Unterhalt. Zu prüfen ist, ob einer Partei ein Anspruch auf Trennungsunterhalt zusteht …

06.04.2025
von Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker
… werden. Was kann in einer Scheidungsfolgenvereinbarung geregelt werden? Die Scheidungsfolgenvereinbarung kann individuell ausgestaltet werden. Typischerweise enthält sie folgende Regelungsbereiche: 1. Unterhalt Trennungsunterhalt …

06.04.2025
von Rechtsanwältin Julia Ehmer
… die vor oder während der Ehe erworben wurden Ob und in welchem Umfang Unterhalt zu leisten ist – und in welchen Lebensphasen Wie mit Rentenansprüchen umgegangen wird Wie das eigene Unternehmen oder Vermögen geschützt wird Gerade für …

|
04.04.2025
von Rechtsanwalt Dr. iur. Andreas Göbel
… eine Leitung zu errichten, zu nutzen und zu unterhalten. Teilweise werden Leitungsrechte für Versorgungsunternehmen bzw. Unternehmen für Telekommunikation gesetzlich geregelt. Zudem haben die Nachbarrechte der Länder Duldungspflichten …

|
04.04.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… oder Vermögen vorhanden ist • Vermögen in den letzten 10 Jahren verschenkt wurde • Angehörige zum Unterhalt verpflichtet sind Rechtsgrundlagen: • § 528 BGB: Schenkungsrückforderung bei Verarmung des Schenkers • § 93 SGB XII: Rückgriff …

|
03.04.2025
von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Interessierte oder Betriebsveräußerung unter Wert (§§ 162, 163 InsO), Beantragung der Anordnung oder der Aufhebung der Anordnung einer Eigenverwaltung (§§ 271 und 272 InsO), Zahlung von Unterhalt aus der Insolvenzmasse (§§ 100, 101 InsO …