59 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Rückabwicklung eines Pferdekaufs: Ihre Rechte bei verschwiegenen Mängeln
Rückabwicklung eines Pferdekaufs: Ihre Rechte bei verschwiegenen Mängeln
10.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Rückabwicklung eines Pferdekaufs aufgrund verschwiegener Voroperation – Ihr Recht als Käufer Der Kauf eines Pferdes ist oft eine emotionale und finanzielle Entscheidung, die gut durchdacht sein muss. Umso gravierender ist es, wenn sich …
Kfz-Kaskoversicherung und Sturmschäden: Aktuelle Rechtsprechung und Ihre Rechte
Kfz-Kaskoversicherung und Sturmschäden: Aktuelle Rechtsprechung und Ihre Rechte
| 08.01.2025 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Nachweis von Sturmschäden in der Kfz-Versicherung: Aktuelle Rechtsprechung des OLG Nürnberg Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg hat mit seinem Beschluss vom 25. Juni 2024 (Az.: 8 U 775/24) die Anforderungen an den Nachweis von Sturmschäden …
Mitverschulden bei Verkehrsunfällen: So hilft das OLG Hamm bei der Klärung Ihrer Rechte!
Mitverschulden bei Verkehrsunfällen: So hilft das OLG Hamm bei der Klärung Ihrer Rechte!
| 16.12.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
OLG Hamm klärt Haftung bei Verkehrsunfällen: Wann liegt ein Mitverschulden vor? Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat mit seinem Urteil vom 19.09.2023 (Az.: 7 U 99/22) ein weiteres Mal für Klarheit in der Beurteilung von Verkehrsunfällen …
Tierhalterhaftung bei Reitunfällen: Ihre Rechte, Pflichten und wie Sie Risiken vermeiden können
Tierhalterhaftung bei Reitunfällen: Ihre Rechte, Pflichten und wie Sie Risiken vermeiden können
11.12.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Tierhalterhaftung bei Reitunfällen: Rote Schleifen und Sorgfaltspflichten im Fokus Reitunfälle sind leider keine Seltenheit und werfen oft komplexe juristische Fragen auf. Ein aktueller Fall vor dem Oberlandesgericht Koblenz (Az.: 5 U …
Fahrerlaubnisentzug: Wann fehlende Fahreignung zur sofortigen Maßnahme führt
Fahrerlaubnisentzug: Wann fehlende Fahreignung zur sofortigen Maßnahme führt
09.12.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Fahrerlaubnisentzug bei fehlender Fahreignung: Aktuelle Entscheidung des BayVGH Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) vom 11. Dezember 2023 (Az.: 11 CS 23.1577) befasst sich mit der Entziehung der Fahrerlaubnis …
Verkehrsunfall mit Motorrad: OLG Hamm stärkt die Ansprüche Geschädigter bei fehlender Reaktion des Unfallgegners
Verkehrsunfall mit Motorrad: OLG Hamm stärkt die Ansprüche Geschädigter bei fehlender Reaktion des Unfallgegners
| 04.12.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
OLG Hamm, Urteil vom 02.07.2024, Az.: 1-7 U 74/23 – Ein Überblick Das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm vom 02. Juli 2024 (Az.: 1-7 U 74/23) befasst sich mit einem Verkehrsunfall und den Haftungsfragen im Zusammenhang mit einem …
Haftung bei Frostschäden: Was Eigentümer über grobe Fahrlässigkeit wissen müssen
Haftung bei Frostschäden: Was Eigentümer über grobe Fahrlässigkeit wissen müssen
03.12.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Grob fahrlässiges Verhalten bei Gebäudeschäden durch Frost: Was Eigentümer wissen müssen Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat mit Urteil vom 07.08.2024 (Az.: 7 U 251/20) eine wichtige Entscheidung zur Haftung bei Gebäudeschäden infolge …
Bußgeldbescheid? So wehren Sie sich effektiv gegen Messfehler
Bußgeldbescheid? So wehren Sie sich effektiv gegen Messfehler
| 29.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Erfolgreiche Verteidigung gegen Bußgeldbescheide: Was das Urteil des BayObLG vom 14.02.2024 (Az. 201 ObOWi 7/24) für Betroffene bedeutet Das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts (BayObLG) vom 14. Februar 2024 (Az.: 201 ObOWi 7/24) …
Pferdekauf und Beschaffenheitsvereinbarung: Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
Pferdekauf und Beschaffenheitsvereinbarung: Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
27.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Die Beschaffenheitsvereinbarung im Pferdekauf: Was Käufer und Verkäufer beachten sollten Der Kauf eines Pferdes stellt eine besondere Herausforderung dar, da es sich bei Pferden nicht um gewöhnliche Waren, sondern um Lebewesen mit …
Verkehrsunfall mit Kindern: Wann haften Eltern, Fahrer oder das Kind?
Verkehrsunfall mit Kindern: Wann haften Eltern, Fahrer oder das Kind?
| 25.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Relevantes Urteil des OLG Hamm vom 25. Juni 2024 (I-7 U 142/23) Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem aktuellen Fall wesentliche Aspekte des Verkehrs- und Haftungsrechts beleuchtet. Das Urteil gibt Anhaltspunkte zur Bewertung von …
Kollision mit geöffneter Fahrzeugtür: Wie Sie Ihre Ansprüche bei geteilter Haftung durchsetzen können
Kollision mit geöffneter Fahrzeugtür: Wie Sie Ihre Ansprüche bei geteilter Haftung durchsetzen können
22.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Kollision mit geöffneter Fahrzeugtür: Haftungsaufteilung und juristische Perspektiven Das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken vom 5. Juli 2024 (Az. 3 U 16/24) beleuchtet eine häufige Problemstellung im Verkehrsrecht: die Haftung …
Sicher am Pferd vorbei: Ihre Rechte und Pflichten bei Begegnungen im Straßenverkehr – So vermeiden Sie Haftungsrisiken
Sicher am Pferd vorbei: Ihre Rechte und Pflichten bei Begegnungen im Straßenverkehr – So vermeiden Sie Haftungsrisiken
20.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Mindestabstand zwischen Fahrzeugen und Reitern: Rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile Das Thema der Mindestabstände zwischen vorbeifahrenden Fahrzeugen und Reitern auf öffentlichen Straßen ist für viele Verkehrsteilnehmer unklar. Dabei …
Tierarztkosten bei gefundenen Tieren: Wer haftet? – Klärung durch das Amtsgericht München
Tierarztkosten bei gefundenen Tieren: Wer haftet? – Klärung durch das Amtsgericht München
18.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Wer haftet für Tierarztkosten bei gefundenen Tieren? Amtsgericht München klärt Rechtslage Das Schicksal des entlaufenen Katers Rocky sorgt für Klarheit bei einer rechtlichen Frage, die viele Tierhalter beschäftigt: Wer trägt die Kosten, …
Ungebetene Gäste im Dachstuhl: Ihre Rechte und Haftungsansprüche bei Tierbefall nach Handwerksarbeiten
Ungebetene Gäste im Dachstuhl: Ihre Rechte und Haftungsansprüche bei Tierbefall nach Handwerksarbeiten
15.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Waschbären im Dachstuhl: Haftungsfragen und rechtliche Möglichkeiten Ungebetene tierische Mitbewohner stellen Eigentümer häufig vor Herausforderungen, besonders, wenn es sich um Waschbären handelt, die sich im Dachstuhl einnisten. Ein …
Wildunfall und Versicherung: Welche Beweise sind notwendig, um Schadensersatz zu erhalten?
Wildunfall und Versicherung: Welche Beweise sind notwendig, um Schadensersatz zu erhalten?
| 21.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Wildunfall und Versicherungsschutz: Welche Beweise müssen Autofahrer bei Wildschäden vorlegen? Wildunfälle sind in Deutschland keine Seltenheit und können oft erhebliche Schäden am Fahrzeug verursachen. Versicherungen bieten daher eine …
Haftungsrisiko Reitbeteiligung: Wie Pferdebesitzer sich rechtlich absichern können
Haftungsrisiko Reitbeteiligung: Wie Pferdebesitzer sich rechtlich absichern können
| 11.11.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Haftungsausschluss bei Reitbeteiligungen: Wann Pferdebesitzer haftbar gemacht werden können In der Rechtsprechung kommt es immer wieder zu Fällen, in denen sich Pferdebesitzer die Nutzung ihres Tieres mit anderen teilen – beispielsweise …
Cannabis und Führerschein: So vermeiden Sie Bußgelder und Fahrverbote
Cannabis und Führerschein: So vermeiden Sie Bußgelder und Fahrverbote
| 25.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
THC-Grenzwert im Straßenverkehr: Was Autofahrer wissen müssen Der Bundestag hat kürzlich eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes beschlossen, die den Umgang mit Cannabis im Straßenverkehr grundlegend neu regelt. Im Zuge der Änderungen wurde …
Tierhalterhaftung in der Gruppenhaltung – Was Pferdehalter wissen sollten
Tierhalterhaftung in der Gruppenhaltung – Was Pferdehalter wissen sollten
| 23.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Die Haltung von Tieren, insbesondere von Pferden, stellt in Deutschland besondere rechtliche Herausforderungen dar. Gerade in der Gruppenhaltung, bei der mehrere Tiere gemeinsam auf einer Weide oder in einem Stall untergebracht sind, können …
OVG Rheinland-Pfalz: Keine Ausnahmegenehmigung für Niqab am Steuer – Verkehrssicherheit geht vor
OVG Rheinland-Pfalz: Keine Ausnahmegenehmigung für Niqab am Steuer – Verkehrssicherheit geht vor
| 29.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Niqab am Steuer – Rechtliche Einschätzung und aktuelle Urteile Das Tragen eines Niqabs, der das Gesicht einer muslimischen Frau bis auf die Augenpartie verdeckt, wirft im Straßenverkehr komplexe rechtliche Fragen auf. Zwei …
Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von Fahrzeughaltern: Halter ist nicht automatisch Fahrer
Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte von Fahrzeughaltern: Halter ist nicht automatisch Fahrer
| 16.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde eines Pkw-Halters: BVerfG hebt Bußgeldbescheid auf Ein Fahrzeughalter aus Nordrhein-Westfalen setzte sich erfolgreich gegen einen Bußgeldbescheid in Höhe von 30 Euro zur Wehr – bis vor das …
Haftung im Pferdepensionsvertrag: Wann haftet der Stallbetreiber für den Tod Ihres Pferdes?
Haftung im Pferdepensionsvertrag: Wann haftet der Stallbetreiber für den Tod Ihres Pferdes?
| 14.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
1. Sachverhalt: Der Tod eines Jährlingshengstes in einem Pensionsstall Die Klägerin stellte im vorliegenden Fall ihren Jährlingshengst zur Aufzucht und Pflege in den Pensionsstall des Beklagten ein. Der Hengst wurde artgerecht in einer …
Rechtssicherheit für Versicherte: Das BGH-Urteil zur Unwirksamkeit von Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtssicherheit für Versicherte: Das BGH-Urteil zur Unwirksamkeit von Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 11.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Im Juni 2024 erließ der Bundesgerichtshof (BGH) ein richtungsweisendes Urteil (Aktenzeichen IV ZR 437/22) zur Unwirksamkeit bestimmter Klauseln in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Dieses Urteil hat weitreichende Konsequenzen für die …
Spurwechsel und Haftung: Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Lübeck
Spurwechsel und Haftung: Ein wegweisendes Urteil des Landgerichts Lübeck
| 16.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Verkehrsunfälle sind ein häufiges und oft komplexes Thema im deutschen Verkehrsrecht. Besonders herausfordernd wird es, wenn es um die Haftung bei Unfällen geht, die durch Spurwechsel verursacht werden. Das Landgericht Lübeck hat in einem …
Rückabwicklung eines Pferdekaufs: Ihre Rechte bei verschwiegenen Gesundheitsmängeln
Rückabwicklung eines Pferdekaufs: Ihre Rechte bei verschwiegenen Gesundheitsmängeln
| 07.10.2024 von Rechtsanwalt Markus M. J. Klein
Der Kauf eines Pferdes ist oft eine emotionale und kostspielige Angelegenheit. Wird jedoch eine wesentliche Information, wie eine frühere Operation des Tieres, verschwiegen, hat dies erhebliche rechtliche Folgen. Ein Urteil des …