122.980 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Zum neuen Schufa Score
Zum neuen Schufa Score
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
Der neue Schufa-Score stellt zwar einen Schritt in Richtung mehr Transparenz dar, bleibt jedoch hinter den rechtlichen Anforderungen zurück, die sich aus dem EuGH-Urteil vom Februar 2025 ergeben. Insbesondere fehlt: Eine vollständige …
Immediate Neon – Achtung laut FINMA
Immediate Neon – Achtung laut FINMA
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Oliver Busch
Zwar mag es verlockend klingen, wenn auf ihrer Homepage dargestellt wird, dass Immediate Neon mehr als nur eine Krypto-Handelsplattform sei und man künstliche Intelligenz nutzen würde, um für einen Geld zu verdienen, sogar während man …
Schuldenfrei leben – Ihre ultimative Strategie für finanzielle Unabhängigkeit
Schuldenfrei leben – Ihre ultimative Strategie für finanzielle Unabhängigkeit
04.04.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
I. Einleitung Schulden können das Leben stressig und belastend machen, egal ob Sie gerade ins Berufsleben starten, eine Familie gegründet haben oder Ihren Ruhestand planen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie finanzielle Freiheit erlangen …
10 Fragen zum Erschließungsbeitrag
10 Fragen zum Erschließungsbeitrag
03.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Söhnlein
Zehn Fragen zum Erschließungsbeitragsrecht 1. Was unterscheidet einen Erschließungsbeitrag von einem Straßenausbaubeitrag? Der Erschließungsbeitrag eines Straßenanliegens wird auf der Grundlage des Baugesetzbuches für die erstmalige …
FAQs zur Praxisübertragung - Anstellungsverhältnisse
FAQs zur Praxisübertragung - Anstellungsverhältnisse
04.04.2025 von Rechts- und Fachanwältin Sabine Warnebier
Im Rahmen von Übertragungen von Arzt- und Zahnarztpraxen kommt es immer wieder zu Unsicherheiten in Bezug auf den Umgang mit den bestehenden Arbeitsverhältnissen. Nachfolgend sollen die in der Praxis am häufigsten auftauchenden Fragen …
Update 2025: Markenrechtliche Abmahnung durch Schmidt Spiele GmbH wegen "Mensch ärgere Dich nicht"
Update 2025: Markenrechtliche Abmahnung durch Schmidt Spiele GmbH wegen "Mensch ärgere Dich nicht"
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Auch im Jahr 2025 erreichen uns wieder Abmahnungen von der Schmidt Spiele GmbH und der Kanzlei Fortmann Tegethoff wegen angeblicher Verletzung der Marke „Mensch ärgere Dich nicht". Wir kennen die Abmahnung, das Vorgehen und den Gegner seit …
Amtsgericht Helmstedt stärkt Rechte von Versicherungsnehmern bei unklaren Gesundheitsfragen
Amtsgericht Helmstedt stärkt Rechte von Versicherungsnehmern bei unklaren Gesundheitsfragen
| 03.04.2025 von Rechtsanwältin Jasmin Fuhr
Das Amtsgericht Helmstedt hat in einem bemerkenswerten Fall (Az. 2 C 681/20 (1)) die Rechte von Versicherungsnehmern gestärkt, indem es die Berufung einer Tierversicherung auf ein Rücktrittsrecht aufgrund angeblich falscher Angaben zur …
Prozessschlappe für Ergo Rechtsschutzversicherung im Allergankomplex, LG Bonn, 10 O 14/25
Prozessschlappe für Ergo Rechtsschutzversicherung im Allergankomplex, LG Bonn, 10 O 14/25
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Die Klägerin macht mit der Klage ihren Deckungsanspruch aus dem mit der Ergo bestehenden Rechtsschutzvertrag geltend. Ihr wurden in 2014 Brustimplantate des Herstellers Allergan eingesetzt, die im Verdacht stehen …
Arbeitsrecht in der Insolvenz – Was tun?
Arbeitsrecht in der Insolvenz – Was tun?
03.04.2025 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Sander Runkel
Die Insolvenz eines Arbeitgebers ist für betroffene Arbeitnehmer eine belastende Situation. Neben der Unsicherheit über den Arbeitsplatz stellen sich viele rechtliche Fragen: Wer zahlt ausstehende Löhne? Kann der Insolvenzverwalter einfach …
Deutsche Umwelthilfe (DUH) mahnt fehlende Rücknahme von Elektroaltgeräten ab
Deutsche Umwelthilfe (DUH) mahnt fehlende Rücknahme von Elektroaltgeräten ab
03.04.2025 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. aus Radolfzell ist mir aus meiner Beratungspraxis als Abmahner bekannt( siehe hier und hier ). Es sind immer „umweltbezogene“ Themen, die die Deutsche Umwelthilfe abmahnt wie z.B. fehlende Informationen, …
Cyberkriminalität in Österreich: Rechtliche Rahmenbedingungen und Verteidigung
Cyberkriminalität in Österreich: Rechtliche Rahmenbedingungen und Verteidigung
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Mag. Stefan Gamsjäger
www.strafverteidiger-innsbruck.at Von Hacking über Datenmissbrauch bis hin zu Online-Betrug – stellt Österreich vor wachsende Herausforderungen. Laut Statistik Austria wurden 2022 über 20.000 Fälle registriert, ein Anstieg von 15 % …
Vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß: Wann liegt Vorsatz vor? (BayObLG, Beschl. v. 17.02.2025, 201 ObOWi 26/25)
Vorsätzlicher Geschwindigkeitsverstoß: Wann liegt Vorsatz vor? (BayObLG, Beschl. v. 17.02.2025, 201 ObOWi 26/25)
03.04.2025 von Rechtsanwalt Kai Sulzmann
Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) entschied am 17. Februar 2025 (Az.: 201 ObOWi 26/25), dass bei einer vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitung die Kenntnis der Geschwindigkeitsbegrenzung entscheidend ist. Laut Gericht ist …
Kallmeyer & Nagel Immobilien GmbH: Amtsgericht Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
Kallmeyer & Nagel Immobilien GmbH: Amtsgericht Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Mit Beschluss vom 01.04.2025 hat das Amtsgericht (Insolvenzgericht) Hamburg das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Kallmeyer & Nagel Immobilien GmbH eröffnet. Der nunmehrigen Eröffnung ging ein sogenannter „Eigenantrag“ der …
Urhebernennung im Fotorecht – Was Kreative und Unternehmen wissen sollten
Urhebernennung im Fotorecht – Was Kreative und Unternehmen wissen sollten
03.04.2025 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
Wer ein Foto verwendet – sei es für die Website, den Flyer oder den Social-Media-Kanal – sollte eines unbedingt wissen: Fotograf:innen haben ein Recht darauf, als Urheber genannt zu werden. Doch was genau bedeutet das? Reicht ein kurzer …
Erbe – Was nun?
Erbe – Was nun?
03.04.2025 von Rechtsanwältin Atussa Ghomi-Foroushani
Wenn ein Angehöriger verstirbt, steht der Trauerprozess regelmäßig im Vordergrund. Gleichzeitig erfordert das deutsche Rechtssystem, dass die Angehörigen zeitnah tätig werden. Das betrifft etwa die Beantragung einer Sterbeurkunde beim …
VG Oldenburg: Kosmetikerin darf mit dem IRI®-Filler-System der Intercosmetics GmbH aus Düsseldorf behandeln
VG Oldenburg: Kosmetikerin darf mit dem IRI®-Filler-System der Intercosmetics GmbH aus Düsseldorf behandeln
| 03.04.2025 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
Kosmetikerin gewinnt gegen die Stadt Oldenburg im einstweiligen Rechtsschutzverfahren: Einer Heilpraktikererlaubnis für den Einsatz des IRI®-Filler-Systems der Intercosmetics GmbH aus Düsseldorf bedarf es auch nach dem VG Oldenburg nicht. …
Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse: Das Betriebsstättenrisiko bei Mitarbeitern im Home-Office
Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse: Das Betriebsstättenrisiko bei Mitarbeitern im Home-Office
08.04.2025 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Home-Office und Remote Work sind heute fester Bestandteil vieler internationaler Geschäftsmodelle. Doch während Unternehmer grenzüberschreitend agieren, orientiert sich das Steuerrecht weiterhin an Ort, Dauer und Kontrolle – und damit an …
Crowdinvestments über GenoCrowd - Anleger in Sorge
Crowdinvestments über GenoCrowd - Anleger in Sorge
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Sparer und Kleinanleger suchen verstärkt nach Möglichkeiten ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Auf der anderen Seite suchen Banken und andere Projektentwickler nach Investoren, um ihre Immobilienprojekte finanziell umsetzen zu können. Auf …
8 Goldene Tipps für das Handwerk!
8 Goldene Tipps für das Handwerk!
| 10.04.2025 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
1. Tipp: Denkweise ändern! Das Handwerk muss seinen Fokus ändern. Dann läuft es. Es ist falsch darauf zu warten, wie der Auftraggeber sich verhält. Wichtig ist, sich danach auszurichten: Was will ich! Das bedeutet, dass ich alles tun muss, …
Grenzüberschreitende Remote-Arbeit: Rechtliche Fallstricke für deutsche Unternehmen 2025
Grenzüberschreitende Remote-Arbeit: Rechtliche Fallstricke für deutsche Unternehmen 2025
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
Remote-Arbeit hat die Arbeitswelt revolutioniert – deutsche Unternehmen können global Talente gewinnen und Kosten senken. Mitarbeiter sind zufrieden und dankbar für die möglichen „Workations“. Doch die rechtlichen Hürden bei …
Bundesarbeitsgericht: Entgeltfortzahlung bei Kündigung und Arbeitsunfähigkeit
Bundesarbeitsgericht: Entgeltfortzahlung bei Kündigung und Arbeitsunfähigkeit
| 03.04.2025 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
Wenn eine Krankschreibung genau mit der Kündigungsfrist übereinstimmt, kann das Fragen aufwerfen. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, wann Arbeitgeber Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit anmelden dürfen – und wann Arbeitnehmer trotzdem …
Wenn Gesellschafter ausscheiden: Der BGH zur Auslegung von Fortführungsklauseln in der GbR
Wenn Gesellschafter ausscheiden: Der BGH zur Auslegung von Fortführungsklauseln in der GbR
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Was passiert eigentlich, wenn ein Gesellschafter aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ausscheidet – sei es durch Kündigung, Tod oder im Streitfall? Viele Gesellschafter gehen davon aus, dass die übrigen einfach weitermachen …
Verwaltungsgericht Berlin erkennt Schutzanspruch russischer Wehrpflichtiger an
Verwaltungsgericht Berlin erkennt Schutzanspruch russischer Wehrpflichtiger an
| 03.04.2025 von Rechtsanwältin Laura Nitsche
Die Zahl russischer Staatsangehöriger, die in Deutschland Asyl beantragen, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Im Jahr 2024 wurden mehr als 5.000 Asylanträge registriert – ein erheblicher Teil davon von jungen Männern, die im …
Beanspruchungsgerechte und transportgerechte Verpackung zur Schadensprävention
Beanspruchungsgerechte und transportgerechte Verpackung zur Schadensprävention
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
Ein schadenfreier Transport von Gütern ist für eine verlässliche Lieferkette unerlässlich. Die Vielfalt der Waren erfordert unterschiedliche Verpackungslösungen: Während Lkw-Transporte meist Paletten oder Kisten nutzen, kommen beim …