15.856 Ergebnisse für Kündigung
Suche wird geladen …

|
22.10.2020
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ihren Wunsch, sich im Fall einer Erkältung telefonisch krank schreiben zu lassen und vereinbaren Sie nach Möglichkeit mit Ihrem Arbeitgeber, dass Sie die AU je nach Postlaufzeit später einreichen dürfen. Haben Sie eine Kündigung erhalten …

|
20.10.2020
von Rechtsanwalt Dr. rer. pol. Wolfgang Habel
… mit Wirkung zum Schluss des gleichen Kalendermonats gekündigt werden. Mit anderen Worten: Geht ihm die Kündigung z.B. an einem 15.September zu, ist sein Dienstverhältnis am 30. September beendet - ein höchst unbefriedigendes Ergebnis …

|
08.03.2024
von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… sich von einem inzwischen ungünstigen Forward-Darlehen zu befreien. Kündigung des Forward-Darlehens unter Vermeidung einer Nichtabnahmeentschädigung Forward-Darlehen können, wie andere Darlehen auch, gekündigt werden. Doch das kostet Geld …

|
20.10.2020
von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… diese Ihnen bestätigen sollen, dass die Rechnung falsch ist und SIe den Betrag nicht mehr bezahlen müssen. Wie schaut es mit fristlosen Kündigungen nach Ablauf der Widerrufsfrist aus? Diese Frage musste der EuGH leider nicht beantworten …

|
20.10.2020
von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… und ist Ihr Arbeitsplatz deswegen entfallen, ohne dass es eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gibt, würde ohnehin eine betriebsbedingte Kündigung folgen. Dann ist es dem Arbeitsamt auch recht, wenn Sie einen Aufhebungsvertrag schließen …

|
19.10.2020
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Eine fristlose Kündigung beendet das Arbeitsverhältnis von jetzt auf gleich. Es gibt kaum einen Arbeitnehmer, den das nicht mitnimmt …

|
19.10.2020
von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… einen Ausgleich für den Fall einer vorzeitigen Kündigung eines Darlehensvertrags, da dadurch Zinseinnahmen entgehen. Sachverhalt: Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei Verletzung der gesetzlichen Informationspflicht Im oben genannten …

|
19.10.2020
von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… es in diesen Verträgen automatische Verlängerungsklauseln; wenn Sie nicht kündigen, erhalten Sie jedes Jahr eine neue Rechnung. Wir empfehlen Ihnen in diesen Fällen die Forderung zurückzuweisen. Erklären Sie die "Anfechtung" und erklären Sie z.B …

|
18.10.2020
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sogar mit einer Kündigung. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Kündigung? Haben Sie Fragen zu Ihrer Abfindung? Rufen Sie noch heute Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck an. In einer kostenlosen und unverbindlichen …

|
24.10.2020
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… diese von ihrem Arbeitgeber die fristlose Kündigung . Der kündigende Arbeitgeber wirft seiner Arbeitnehmerin vor ein selbstgeschiertes Käsebrötchen gegessen zu haben und dafür nicht bezahlt zu haben. Mit der fristlosen Kündigung war die Arbeitnehmerin …

|
16.10.2020
von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… in Vollzug gesetzten Gesellschaftsverhältnisses verwehrt. Damit bleibt der Gesellschafter (bzw. der Bank nach Widerruf des mit der KG-Beteiligung verbundenen Darlehens) auf einen Anspruch auf außerordentliche Kündigung der Beteiligung verwiesen …

|
16.10.2020
von Rechtsanwalt Thomas Brand
… diese Abfindung wird mit der Endabrechnung ausgezahlt. Mitarbeiter, die im ersten Monat nach Kündigung keine neue Arbeit finden, haben einen Anspruch auf eine zusätzliche Abfindung von einem weiteren Monatsgehalt für den zweiten Monat ab …

|
16.10.2020
von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… für das nun ein Datenabgleich erforderlich sei. In anderen Fällen wurde behauptet, es besteht bereits in Vertragsverhältnis, man könne aber nun im Rahmen des Telefonats bequem die Kündigung erklären um Folgekosten zu minimieren. In all …

|
15.10.2020
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht in Betracht ziehen würde. Beispielsweise: Der Chef droht mit einer fristlosen Kündigung wegen Diebstahls, obwohl der Arbeitnehmer offensichtlich nichts geklaut hat. Oder: Der Arbeitgeber droht mit einer aus der Luft gegriffenen Strafanzeige für …

|
15.10.2020
von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… dem Beschluss der Gesellschafterversammlung, mit welchem der Geschäftsführer bestellt wird, schließt die Gesellschaft einen Anstellungsvertrag mit ihrem Geschäftsführer ab. Neben Gehalt, Urlaub usw. wird hier in der Regel das Thema Kündigung …

|
15.10.2020
von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… genannten Zinsschaden längstens bis zum Ende der Zinsbindung berechnen. Auch bei längerer Zinsbindung kann der Darlehensnehmer spätestens nach zehn Jahren den Kredit kündigen (§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB). Zahlreiche weitere Fehler …

|
15.10.2020
von Rechtsanwältin Nadine Seidel
Drohung mit Krankmeldung rechtfertigt außerordentliche Kündigung! LAG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 21.07.2020 – 8 Sa 430/19 Der Kläger war erst seit kurzem bei der Beklagten beschäftigt und ging gegen seine außerordentliche Kündigung …

|
16.10.2020
von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… es konkret schwer, überhaupt noch eine Hausbank zu finden. „Die Banken begründen ihre ordentlichen Kündigungen gegenüber Unternehmen nicht. Es ergeben sich allerdings handfeste Anhaltspunkte für den tatsächlichen Hintergrund einer plötzlichen …

|
15.10.2020
von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… er das nicht, stellt das eine Verletzung seiner Pflichten dar, die der Betriebsrat nicht hinnehmen muss. Sind betriebsbedingte Kündigungen wegen der Maßnahmen denkbar ? Betriebsbedingte Kündigungen aufgrund der Corona-Krise …

14.10.2020
von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann Dipl. Betr.Wirt
Der Begriff „coronabedingte“ Kündigung ist rechtlich ohne Bedeutung . Bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gelten die gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränktt fort. Grundsätzlich muss gemäß § 1 Abs. 1 und 2 KSchG …

14.10.2020
von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… er seine Mietzahlungen vollständig ein. Zahlt man seine Miete aber nicht mehr hat das gewisse Risiken. Irgendwann kann der Vermieter nämlich fristlos kündigen. Soviel Druck aber hat der Vermieter hier gar nicht ausgeübt. Er ließ den Mietvertrag …

|
14.10.2020
von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… nach dem Verkauf die Versicherung einfach kündigen darf. Verkäufer kündigte Versicherung, großer Schaden nach Übergabe Eine Immobilie wurde im Februar durch notariellen Kaufvertrag verkauft. Die Übergabe der Immobilie erfolgte im April …

|
24.10.2020
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… Angaben betriebsbedingte Kündigungen vermeiden und mit den Arbeitnehmervertretern Gespräche aufnehmen. Neben Abfindungen sollen alternative Tätigkeiten im Großraum Frankfurt und Karlsruhe angeboten werden. Für die Gewerkschaft NGG …

|
13.10.2020
von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… nach Vorhalt Ihrer Verfehlungen meist vor eine Wahl gestellt: (fristlose) Kündigung oder Aufhebungsvertrag Und was nun? Regel Nr. 1: Ruhig bleiben! Auch wenn man geschockt sein mag, die Nerven zu verlieren, bringt Sie nicht weiter. Verbale …