5.594 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Die Mietpreisbremse in Berlin: Ihr Schutz vor überhöhten Mieten – und wie die Mietpreisprüfstelle Ihnen kostenlos hilft
Die Mietpreisbremse in Berlin: Ihr Schutz vor überhöhten Mieten – und wie die Mietpreisprüfstelle Ihnen kostenlos hilft
26.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… Dies kann zu Bußgeldern für den Vermieter führen. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Einhaltung der Mietpreisbremse generell durchzusetzen und eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Strafrechtliche Folgen (in Ausnahmefällen): Obwohl seltener, können in extremen …
Das Statusfeststellungsverfahren: Rechtssicherheit für Selbstständige und Auftraggeber
Das Statusfeststellungsverfahren: Rechtssicherheit für Selbstständige und Auftraggeber
26.06.2025 von Rechtsanwältin Susan Krauße
… eine rechtssichere Klärung des Erwerbsstatus drohen im Falle einer Scheinselbstständigkeit – insbesondere für den Auftraggeber – erhebliche Nachforderungen von Sozialversicherungsbeiträgen, Säumniszuschläge, Bußgelder und sogar Geld …
BFSG 2025: Ganz Deutschland wird barrierefrei – ganz? Nein… § 17 BFSG kann kleine Shops vor teuren Pflichten schützen
BFSG 2025: Ganz Deutschland wird barrierefrei – ganz? Nein… § 17 BFSG kann kleine Shops vor teuren Pflichten schützen
| 26.06.2025 von Rechtsanwalt Jan Niklas Jochheim
… oder Apps – barrierefrei zu gestalten. Das Gesetz gilt auch für viele kleine und mittlere Unternehmen , oft ohne dass ihnen das bewusst ist. Und: Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 100.000 Euro , behördliche Auflagen und in Einzelfällen …
Darf ich Autofahren, wenn ich Cannabis konsumiert habe?
Darf ich Autofahren, wenn ich Cannabis konsumiert habe?
| 26.06.2025 von Rechtsanwältin Ulrike Frentzen
… mehr besteht, ist bereits das Führen eines Fahrzeugs unter dem Einfluss von THC straf- oder bußgeldbewehrt. Das Gesetz unterscheidet dabei zwischen: Erstverstoß ohne Ausfallerscheinungen : 500 € Bußgeld, 2 Punkte in Flensburg und 1 Monat …
Nahrungsergänzung auf Instagram & TikTok: Wann Werbung zur Steuerfalle oder Datenschutzfalle wird
Nahrungsergänzung auf Instagram & TikTok: Wann Werbung zur Steuerfalle oder Datenschutzfalle wird
26.06.2025 von Rechtsanwalt Max Nikolas Mischa Hortmann
… eine Datenschutzerklärung oder wird der User über Tracking nicht aufgeklärt, droht Bußgeld oder Abmahnung. 6. Strafrecht: Werbung für nicht zugelassene Mittel kann strafbar sein § 59 Abs. 1 Nr. 1 LFGB: Werbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen …
Corporate Compliance mit dem EU Whistleblower-Schutz 2025: Neue Pflichten für deutsche Unternehmen
Corporate Compliance mit dem EU Whistleblower-Schutz 2025: Neue Pflichten für deutsche Unternehmen
26.06.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
… wie Bußgelder und Reputationsschäden, und bietet umfassende Strategien für eine effektive und rechtssichere Compliance-Struktur. Rechtlicher Rahmen: Whistleblower-Schutz und DSGVO Die EU-Whistleblower-Richtlinie, seit Juni 2025 …
MiCA-Lizenz für Kraken: Was bedeutet das für Anleger und Plattformen in Deutschland?
MiCA-Lizenz für Kraken: Was bedeutet das für Anleger und Plattformen in Deutschland?
26.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Kryptodienstleistungen an EU-Kunden erbringen, handeln rechtswidrig. Neben Bußgeldern und Vertriebsverboten drohen zivilrechtliche Rückforderungsansprüche und – bei aktiver Vermittlung – unter Umständen auch strafrechtliche Konsequenzen. MiCA …
Blitzer in Höhr- Grenzhausen, BAB 48/km 8,8, Gem. Höhr- Grenzhausen- Fehleranfälliges Messsystem!
Blitzer in Höhr- Grenzhausen, BAB 48/km 8,8, Gem. Höhr- Grenzhausen- Fehleranfälliges Messsystem!
| 25.06.2025 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… oder hastigen Aufbau auftreten können, führen zwangsläufig zu überhöhten Geschwindigkeitswerten – mit der Folge, dass betroffene Fahrer zu Unrecht mit Bußgeldern oder Fahrverboten belegt werden. Auch formale Fehler sind nicht selten …
Forderungseinzug im digitalen Zeitalter: Chancen und Risiken
Forderungseinzug im digitalen Zeitalter: Chancen und Risiken
25.06.2025 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… geprüft werden. Verstöße können zu hohen Bußgeldern führen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Systeme DSGVO-konform sind und Daten verschlüsselt übertragen werden. Cybersecurity-Risiken Digitale Systeme sind anfällig für …
Kurzarbeit und Nebenjob: Diese Fehler können richtig teuer werden
Kurzarbeit und Nebenjob: Diese Fehler können richtig teuer werden
25.06.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Formalismus, sondern gesetzlich vorgeschrieben. Was droht bei Verstößen? Rückforderungen: Die Bundesagentur für Arbeit kann das gezahlte Kurzarbeitergeld ganz oder teilweise zurückverlangen. Bußgelder: Wird die Mitteilungspflicht verletzt, liegt …
Neues zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Neues zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
25.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… Schadenersatzpflicht ausgeschlossen. Eine Strafbarkeit ist nicht verankert, sondern es gibt nur Ordnungswidrigkeitsvorschriften und bei Verstoß entsprechende Bußgelder. Und zu alledem wird im Grunde in weiten Teilen nicht die Lieferkette …
Zu schnell gefahren und geblitzt worden? Jetzt Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot erfolgreich abwehren!
Zu schnell gefahren und geblitzt worden? Jetzt Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot erfolgreich abwehren!
| 26.06.2025 von Rechtsanwalt Tom Beisel
Ein kurzes Telefonat, ein Blick auf das Navi oder einfach ein Moment der Eile: Wer zu schnell gefahren ist und geblitzt wurde, sieht sich schnell mit teuren Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder gar einem Fahrverbot konfrontiert. Gerade …
Tierquälerei melden und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz effektiv stoppen
Tierquälerei melden und Verstöße gegen das Tierschutzgesetz effektiv stoppen
25.06.2025 von Rechtsanwältin Anja Jäger
… detaillierter die Informationen und Beweise, desto effektiver die Maßnahmen gegen den Täter. 4. Rechtliche Folgen für Tierquäler Wer gegen das Tierschutzgesetz verstößt, muss mit verschiedenen Strafen rechnen: Bußgelder: Bis zu 25.000 Euro für …
Unfall mit einem Radfahrer auf dem Gehweg: Wer haftet?
Unfall mit einem Radfahrer auf dem Gehweg: Wer haftet?
25.06.2025 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
… senken. Für Radfahrer: Wer verbotswidrig auf dem Gehweg fährt, riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch erhebliche Mithaftung bei Unfällen. Versicherer können Regress nehmen oder Zahlungen kürzen. Besonders gefährlich wird es an Kreuzungen …
OnlyFans, TikTok & Instagram: Steuerpflicht, Visa & Legal für Creator und Web3-Startups in Deutschland
OnlyFans, TikTok & Instagram: Steuerpflicht, Visa & Legal für Creator und Web3-Startups in Deutschland
03.07.2025 von Rechtsanwalt Max Nikolas Mischa Hortmann
… riskiert hohe Bußgelder, Ausweisung oder ein Einreiseverbot . 4. Sonderregelung für Startups mit Technologiebezug Wer ein skalierbares Tech- oder Web3-Startup plant (z. B. NFT-Marktplatz, Plattforminfrastruktur), kann unter § 21 AufenthG …
Blockchain-Transparenz 2025: Rechtliche Herausforderungen für deutsche Finanzinstitute
Blockchain-Transparenz 2025: Rechtliche Herausforderungen für deutsche Finanzinstitute
25.06.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
… auf Geldwäschebekämpfung (AML) und Kapitalmarktrecht spezifizieren. Verstöße können Bußgelder bis zu 5 Millionen Euro oder 2 % des Umsatzes nach sich ziehen. Herausforderungen: Datenschutz, AML und Kosten Erstens ist der Datenschutz …
Alltagsfallen im Strafrecht: Was schnell zur Anzeige führen kann – ohne dass Sie es wissen
Alltagsfallen im Strafrecht: Was schnell zur Anzeige führen kann – ohne dass Sie es wissen
| 24.06.2025 von Rechtsanwältin Aileen Pavlić LL.B.
… Dashcam, Fahrerbenennung & Co. Ein falsch ausgefüllter Anhörungsbogen , Dashcam-Mitschnitte ohne Zustimmung oder das Verschweigen des Fahrers bei Blitzerfotos – all das kann zu Strafverfahren oder Bußgeldern führen. ➡️ Tipp …
Steuerstrafrecht verstehen: Rechtliche Grundlagen, Risiken und Prävention für Privatpersonen und Unternehmen
Steuerstrafrecht verstehen: Rechtliche Grundlagen, Risiken und Prävention für Privatpersonen und Unternehmen
| 24.06.2025 von Rechtsanwalt Martin Christoph Koch
… wegen leichtfertiger oder fahrlässiger Steuerverkürzung zur Verantwortung gezogen zu werden, und schützt vor empfindlichen Bußgeldern sowie strafrechtlichen Konsequenzen Präventive rechtliche Beratung Präventive rechtliche Beratung …
Rückzahlung verweigert. Aus Angst. – Steuer und Geldwäsche als Systemrisiko bei Krypto-Betrug
Rückzahlung verweigert. Aus Angst. – Steuer und Geldwäsche als Systemrisiko bei Krypto-Betrug
24.06.2025 von Rechtsanwalt Max Nikolas Mischa Hortmann
… erfolgen – oder gerade nicht erfolgen. Denn: Plattformen sind nach dem GwG identifizierungspflichtig (§ 10 Abs. 1 GwG) bei Verletzung dieser Pflicht drohen Bußgelder, Untersagung – oder Mitverantwortung nach § 13 AO (Organhaftung …
EU-Russland Sanktionen 2025: Rechtliche Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
EU-Russland Sanktionen 2025: Rechtliche Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
24.06.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
… wird die Verordnung durch das Außenwirtschaftsgesetz (AWG) und die Außenwirtschaftsverordnung (AWV) umgesetzt, ergänzt durch Richtlinien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Verstöße können Bußgelder bis zu 1 Million Euro …
Steuerhinterziehung & Geldwäschegesetz – Strafbarkeit, Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Prüfpflichten
Steuerhinterziehung & Geldwäschegesetz – Strafbarkeit, Voraussetzungen, Rechtsfolgen & Prüfpflichten
| 23.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… mit Ermittlungsbehörden bei weiteren Konsequenzen bei Verstoß gegen das GwG Bußgelder Je nach Schwere des Verstoßes bis zu 1 Mio. Euro oder bei Unternehmen bis zu 10 % des Jahresumsatzes (§ 56 GwG) Veröffentlichung von Sanktionen („Naming …
Homeoffice im Ausland („Workation“): Begriff und Abgrenzung
Homeoffice im Ausland („Workation“): Begriff und Abgrenzung
23.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… er gegen rechtliche Vorgaben verstößt (z.B. Einreisebestimmungen, Visabestimmungen). Vereinbarung, dass der Arbeitnehmer für etwaige Bußgelder oder Strafen selbst aufkommt. Als Beispiel kann eine Musterklausel lauten: „Der Arbeitnehmer …
Arbeitsrechtliche Folgen von Mikrobreaks: Trends 2025 für deutsche Unternehmen
Arbeitsrechtliche Folgen von Mikrobreaks: Trends 2025 für deutsche Unternehmen
23.06.2025 von Rechtsanwalt Roman Koudous
… schützen wollen. Praktische Beobachtungen zeigen: Unternehmen ohne klare Regelungen riskieren Klagen oder Bußgelder. Aktuelle Entwicklungen: Studien, Klagen und Debatten Studien der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA …
KI, DSGVO, Steuerrecht und Geldwäscheprävention 2025: Neue Pflichten, neue Risiken – was Unternehmer jetzt wissen müssen
KI, DSGVO, Steuerrecht und Geldwäscheprävention 2025: Neue Pflichten, neue Risiken – was Unternehmer jetzt wissen müssen
23.06.2025 von Rechtsanwalt Max Nikolas Mischa Hortmann
… Verstöße kosten nicht nur Geld (Bußgelder bis zu 7 % des Umsatzes), sondern auch Vertrauen und Zulässigkeit ganzer Geschäftsprozesse Schnittstelle zur DSGVO: Art. 22 DSGVO + Art. 13 AI Act → Wer Entscheidungen automatisiert, muss darüber …