4.550 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Wenn der Vater Iraner war – wie wird das Erbe verteilt?اگر خانواده در آلمان زندگی کنند، ارث چگونه تقسیم می‌شود؟
Wenn der Vater Iraner war – wie wird das Erbe verteilt?اگر خانواده در آلمان زندگی کنند، ارث چگونه تقسیم می‌شود؟
| 26.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Ehefrau, Sohn und Tochter – in Deutschland lebt und die Kinder deutsche Staatsbürger sind, stellt sich die Frage: Welches Erbrecht gilt? Und wie wird das Erbe verteilt, wenn Vermögen sowohl im Iran als auch in Deutschland vorhanden …
Pflichtteil und Auskunftsanspruch: Was Pflichtteilsberechtigte wissen müssen
Pflichtteil und Auskunftsanspruch: Was Pflichtteilsberechtigte wissen müssen
25.06.2025 von Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel
Wer durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der Erbfolge ausgeschlossen wird, hat unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem Anspruch auf einen Teil des Nachlasses – den sogenannten Pflichtteil . Dieser soll nahe Angehörige wie Kinder, …
Erbfälle in Brasilien - vermeiden Sie diese 5 Fehler!
Erbfälle in Brasilien - vermeiden Sie diese 5 Fehler!
| 30.06.2025 von Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli
… beschäftigt, riskiert Verluste und Komplikationen. Rechtsanwalt Marek Görne Bissoli ist auf internationales Erbrecht mit Schwerpunkt Brasilien spezialisiert und unterstützt Sie bei Planung und Abwicklung – digital und weltweit. Mit unserer …
Pflegeheimrisiko: Wenn das Haus plötzlich dem Sozialamt gehört
Pflegeheimrisiko: Wenn das Haus plötzlich dem Sozialamt gehört
| 25.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Haus verschenkt – und plötzlich droht das Pflegeheim? So sichern Sie Ihre Immobilie vor dem Zugriff des Sozialamts. Viele Eltern wollen rechtzeitig an die nächste Generation übergeben – doch wer das Pflegeheimrisiko unterschätzt, riskiert, …
Testament vergessen – und plötzlich erben die Geschwister?
Testament vergessen – und plötzlich erben die Geschwister?
26.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die Erben­gemeinschaft. Ein klug gestaltetes Testament schützt vor Streit, spart Steuern und erhält Familienfrieden. Anna O. Orlowa, LL.M. Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, zertifizierte Expertin für Kryptowerte und Steuern
Nachlassverbindlichkeiten der Ehefrau im Insolvenzverfahren des Ehemannes
Nachlassverbindlichkeiten der Ehefrau im Insolvenzverfahren des Ehemannes
24.06.2025 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1. Für welche Nachlassverbindlichkeiten haften Sie als Erbe Ihrer Frau? § 1967 Abs. 1 BGB „Der Erbe tritt in die Rechte und Pflichten des Erblassers ein. Er haftet für die Nachlassverbindlichkeiten.“ Damit umfasst Ihre Haftung die …
Haftung eines vermeintlichen Testamentsvollstreckers
Haftung eines vermeintlichen Testamentsvollstreckers
24.06.2025 von Rechtsanwalt Artur Korn
Die fehlerhafte Auslegung und Anwendung eines vermeintlich wirksamen Testamentes kann Haftsfolgen für den gesetzlichen Beutreuer haben: I. Kläger sind die unbekannten Erben der Erblasserin U, die bei ihrer Testamentserrichtung …
Hände weg von unseren Kindern! – Wenn deutsche Gerichte und Jugendämter Grenzen überschreiten und Kinderseelen brechen!
Hände weg von unseren Kindern! – Wenn deutsche Gerichte und Jugendämter Grenzen überschreiten und Kinderseelen brechen!
| 23.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
SCHLUSS MIT DEM WAHNSINN! Deutsche Gerichte jagen Väter ins Ausland – und brechen Kinderherzen! Stellen Sie sich vor: Zwei kleine Kinder leben seit Jahren sicher und glücklich bei ihrem Vater und Mutter im Ausland. Sie gehen zur Schule, …
Die häufigsten Fehler beim Vererben – und wie Sie sie vermeiden
Die häufigsten Fehler beim Vererben – und wie Sie sie vermeiden
| 24.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die häufigsten Fehler beim Vererben: Testament, Pflichtteil, Schenkung – was Sie beachten müssen, um Streit zu vermeiden. Viele Erblasser wollen alles richtig machen – und setzen doch falsche Signale. Erfahren Sie, welche typischen Fehler …
Erben contraTestamentsvollstrecker
Erben contraTestamentsvollstrecker
| 23.06.2025 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Der Begriff der Testamentsvollstreckung ist für viele rechtliche Laien schwer greifbar. Mir begegnet die Testamentsvollstreckung in unterschiedlichen Formen und insbesondere dann, wenn (a) die testamentarischen Regelungen komplex, (b) der …
Immobilie im Erbrecht
Immobilie im Erbrecht
| 22.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Vermögenssicherung - keine Erben? zum Erbstreit: - Erbschutz - Pflichtteil ausschalten - Teilung sversteigerung - Verjährung von Pflichtteilsansprüchen FAQ: Die Immobilie im Erbrecht Wer erbt die Immobilie, wenn kein Testament vorliegt …
Kryptowährungen in der Erbfolge – Was Erblasser und Erben wissen müssen
Kryptowährungen in der Erbfolge – Was Erblasser und Erben wissen müssen
| 23.06.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… zu vermeiden. 5. Fazit: Vorsorge schützt vor Verlust Wer Kryptowährungen besitzt, sollte ihre Nachfolgeregelung nicht auf die lange Bank schieben. Eine sorgfältige Nachlassplanung, idealerweise gemeinsam mit einem auf Erbrecht und Steuerrecht …
Typische Probleme und Fallkonstellationen vor dem Nachlassgericht im Erbscheinsverfahren
Typische Probleme und Fallkonstellationen vor dem Nachlassgericht im Erbscheinsverfahren
| 21.06.2025 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Folgende erbrechtlichen Schwerpunkte lassen sich regelmäßig in einem Erbscheinsverfahren antreffen: 1. Einhaltung von Formvorschriften Eigenhändigkeit und Unterschrift: Handschriftliches Testament muss gemäß §§ 2247, 2267 BGB vollständig …
Ihr Testament: Warum es so wichtig ist, Ihren Nachlass frühzeitig zu regeln
Ihr Testament: Warum es so wichtig ist, Ihren Nachlass frühzeitig zu regeln
21.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… z. B. nicht vollständig handgeschrieben) Solche Testamente führen im Erbfall oft zu Streit, Gerichtsverfahren und einem zerstörten Familienfrieden. Wann ein Anwalt für das Testament sinnvoll ist Als Fachanwältin für Erbrecht gestalte …
Erspart ein notarielles Testament den Erbschein? Nicht immer!
Erspart ein notarielles Testament den Erbschein? Nicht immer!
20.06.2025 von Rechtsanwalt Justizrat Hans-Jürgen Merk
(dpa/tmn). Da wir durch notarielles Testament geerbt haben, brauchen wir zum Nachweis unserer Erbenstellung keinen Erbschein, dachten sich die Kinder nach dem Tod ihres Großvaters. Das Grundbuchamt belehrte sie eines Besseren; denn ein …
Erbschaftssteuer vermeiden: Wie Sie Ihr Familienvermögen steuerfrei an die nächste Generation weitergeben
Erbschaftssteuer vermeiden: Wie Sie Ihr Familienvermögen steuerfrei an die nächste Generation weitergeben
19.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zu vermeiden oder zumindest zu minimieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie und Ihre Eltern das Erbe so gestalten können, dass möglichst keine Erbschaftssteuer anfällt – und welche Gestaltungsmöglichkeiten das deutsche Erbrecht bietet.1 …
Der lange Arm des Erblassers: Was tun, wenn Testamentsvollstreckung, Teilungsverbot oder Teilungsanordnung verfügt wurde
Der lange Arm des Erblassers: Was tun, wenn Testamentsvollstreckung, Teilungsverbot oder Teilungsanordnung verfügt wurde
19.06.2025 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Es gibt Menschen, die diejenigen, die ihnen nahestehen, gern kontrollieren – und dies möglichst noch über ihren Tod hinaus: Das Erbrecht hält einige Instrumente dafür vor. Die Freude über das Erbe kann da schnell in Frustration oder gar …
Kann ein Testament auch mündlich vor drei Zeugen errichtet werden?
Kann ein Testament auch mündlich vor drei Zeugen errichtet werden?
18.06.2025 von Rechtsanwalt Justizrat Hans-Jürgen Merk
(dpa/tmn). Eigentlich nicht! Das Gesetz sieht vor, dass man einen Notar aufsuchen muss oder das gesamte Testament selbst mit der Hand schreiben und unterschreiben muss. Nur ausnahmsweise kann ein sog. „Drei-Zeugen-Testaments“ wirksam sein. …
Miterbin nicht greifbar: Was tun, wenn Sie Ihren Erbanteil an der Immobilie nicht verkaufen können?
Miterbin nicht greifbar: Was tun, wenn Sie Ihren Erbanteil an der Immobilie nicht verkaufen können?
17.06.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Miterbin im Ausland nicht auffindbar? Ihr Erbanteil ist blockiert? Als Fachanwältin für Erbrecht helfe ich Ihnen, Ihren Anteil an der geerbten Immobilie zu sichern oder zu verkaufen – auch bei abwesenden Miterben. Jetzt Beratung anfordern …
Immobilienkauf Spanien Andalusien zur touristischen Vermietung im Jahre 2025
Immobilienkauf Spanien Andalusien zur touristischen Vermietung im Jahre 2025
| 17.06.2025 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Andalusien (Almeria, Vera, Salobreña, Granada, Nerja, Malaga, Conil de la Frontera, Cadiz) vom Immobilienkauf zur touristischen Vermietung in 3 Steps. 3 Stufen: Vom Immobilienkauf in Andalusien zur touristischen Vermietung: 1Immobilienkauf …
Durch Konfusion erloschener Pflichtteil bei Erbschaftsteuer keine Nachlassverbindlichkeit
Durch Konfusion erloschener Pflichtteil bei Erbschaftsteuer keine Nachlassverbindlichkeit
17.06.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Durch Konfusion erloschener Pflichtteil bei Erbschaftsteuer keine Nachlassverbindlichkeit. Urteil BFH 5/2/2020 – II R 1/16 RA und Notar Krau Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 05.02.2020 befasst sich mit der Frage, ob ein …
Familienrecht: Wenn Eltern finanziell aushelfen und es später zum Streit kommt
Familienrecht: Wenn Eltern finanziell aushelfen und es später zum Streit kommt
| 17.06.2025 von Rechtsanwalt Norman Münzner
Viele Eltern möchten ihre Kinder in schwierigen Lebenslagen unterstützen – etwa beim Start in die erste gemeinsame Wohnung, beim Hausbau oder bei der Existenzgründung. Innerhalb der Familie geschieht das oft formlos, also ohne schriftliche …
Enterbung im Erbrecht – wann ist sie wirksam, wann nicht?
Enterbung im Erbrecht – wann ist sie wirksam, wann nicht?
| 17.06.2025 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… besonders dann, wenn es um Enterbung, Pflichtteilsentzug oder mehrfach verfasste Testamente geht. Die Rechtsanwaltskanzlei Cocron mit Sitz in Berlin und München berät Sie bundesweit zu allen Fragen rund ums Erbrecht – kompetent, diskret …
Immobilien und Erbschaftsteuer: Worauf Sie achten sollten und welche Befreiungen möglich sind
Immobilien und Erbschaftsteuer: Worauf Sie achten sollten und welche Befreiungen möglich sind
17.06.2025 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… Sie sich bitte gerne bei mir. Ich freue mich auf Ihre Nachricht und unterstütze Sie gerne in Ihrem ganz speziellen Fall. Ihr Nicolai Utz Nicolai Utz Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht Telefon + 49 89 547143 oder per E-Mail n.utz@acconsis.de Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Online-Terminbuchungssystem : Termin jetzt buchen