4.983 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der 1. FC Magdeburg Spielbetriebs GmbH (Tickethandel)
Abmahnung der 1. FC Magdeburg Spielbetriebs GmbH (Tickethandel)
05.06.2025 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Abmahnung der 1. FC Magdeburg Spielbetriebs GmbH erhalten? Aktuell vertrete ich einen Mandanten gegen eine Abmahnung der 1. FC Magdeburg Spielbetriebs GmbH wegen des Vorwurfes des illegalen Tickethandels. Der Abmahnung, ausgesprochen durch …
Ihr Recht bei Pflegefehler: Dekubitus im Heim – Fachanwalt für Medizinrecht erklärt Ansprüche
Ihr Recht bei Pflegefehler: Dekubitus im Heim – Fachanwalt für Medizinrecht erklärt Ansprüche
| 04.06.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Dekubitus im Pflegeheim? Fachanwalt für Medizinrecht zeigt, wie Sie Schmerzensgeld und Schadensersatz erhalten – Fristen rechtzeitig beachten Stand: 04. Juni 2025 Druckgeschwür übersehen – was tun? Wenn ein Pflegeheim einen Dekubitus …
Wenn die Versicherung im Schadensfall nicht zahlt – was Sie jetzt tun können
Wenn die Versicherung im Schadensfall nicht zahlt – was Sie jetzt tun können
04.06.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein Unfall, ein Einbruch oder ein Wasserschaden – und plötzlich will Ihre Versicherung, die jahrelang regelmäßig Beiträge erhalten hat, nicht zahlen? Für viele Versicherte ist das ein Schock. Doch nicht jede Ablehnung ist berechtigt. Was …
Weitere Abmahnungen des DFB (Tickethandel für DFB-Pokalfinale 2025)
Weitere Abmahnungen des DFB (Tickethandel für DFB-Pokalfinale 2025)
04.06.2025 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Haben Sie auch eine Abmahnung des DFB erhalten? Mich erreichen derzeit täglich Anfragen von Betroffenen, die anlässlich der diesjährigen DFB- Pokalfinales in Berlin eine Abmahnung des DFB (Deutschen Fußball-Bund e.V), ausgesprochen durch …
Querschnittslähmung nach Badeunfall auf Musikfestival, LG Rostock, 3 O 772/22
Querschnittslähmung nach Badeunfall auf Musikfestival, LG Rostock, 3 O 772/22
| 04.06.2025 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Chronologie: Der Kläger nahm im August 2021 an einem Musikfestival teil, das an einem See anknüpfte. Er entschloss sich, von einem Steg aus ins Wasser zu springen. Dabei war für ihn nicht erkennbar, dass die Wassertiefe an der …
Anwalt Medizinrecht Hamburg: Medikamentenmix im Krankenhaus – schwere Wechsel­wirkung
Anwalt Medizinrecht Hamburg: Medikamentenmix im Krankenhaus – schwere Wechsel­wirkung
| 03.06.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Medikamentenmix im Krankenhaus? Fachanwalt Medizinrecht Hamburg erklärt Patientenrechte, Fristen und typische Schmerzensgeldsummen Stand: 03. Juni 2025 Medikamentenmix – was tun? Werden Arzneien im Krankenhaus ohne Wechsel­wirkungs­prüfung …
Minijob trotz Kurzarbeit – erlaubt oder riskant?
Minijob trotz Kurzarbeit – erlaubt oder riskant?
03.06.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer trifft die Einführung von Kurzarbeit hart – vor allem finanziell. Da liegt die Idee nahe, sich mit einem Minijob etwas dazuzuverdienen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Und welche rechtlichen …
Anwalt Medizinrecht München: Narkosefehler – Hirnschaden nach OP
Anwalt Medizinrecht München: Narkosefehler – Hirnschaden nach OP
| 02.06.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Narkosefehler des Arztes? Fachanwalt für Medizinrecht erklärt Patientenrechte nach überdosierter Vollnarkose – handeln Sie schnell und setzen Sie Ihre Ansprüche durch Stand: 02. Juni 2025 Narkosefehler – was tun? Wird eine Vollnarkose zu …
Vom Spiel zur Straftat: Wann Online-Glücksspiel Sie in Schwierigkeiten bringt
Vom Spiel zur Straftat: Wann Online-Glücksspiel Sie in Schwierigkeiten bringt
02.06.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Immer häufiger melden sich Mandantinnen und Mandanten mit einem Schreckmoment: Sie haben ein Schreiben von der Polizei erhalten. Der Vorwurf lautet "Teilnahme am unerlaubten Glücksspiel" – meist im Zusammenhang mit Online-Casinos oder …
Wunschklinik bei genehmigter Reha – so setzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht nach § 8 SGB IX durch
Wunschklinik bei genehmigter Reha – so setzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht nach § 8 SGB IX durch
| 02.06.2025 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
Sie möchten Ihre Rehabilitationsmaßnahme in der Klinik X absolvieren, stattdessen weist der Leistungsträger die Y zu. Müssen Sie da hin? Nicht zwingend. Oft bleibt unberücksichtigt, dass Versicherte gemäß § 8 SGB IX ein ausdrückliches …
Compliance im Verein oder Verband – das gilt für die Satzung
Compliance im Verein oder Verband – das gilt für die Satzung
| 02.06.2025 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Compliance, also die Einhaltung gesetzlicher, satzungsmäßiger und interner Regeln, ist heute auch im Vereinswesen unverzichtbar. Besonders in gemeinnützigen Organisationen steht die sogenannte Satzungs-Compliance im Mittelpunkt – neben …
Krankenhausbrand Hamburg: Drei Patienten sterben bei Feuer im Marienkrankenhaus – Rauchgasvergiftung und Haftung
Krankenhausbrand Hamburg: Drei Patienten sterben bei Feuer im Marienkrankenhaus – Rauchgasvergiftung und Haftung
| 01.06.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Klinikbrand in Hamburg – aktueller Ermittlungsstand, dramatische Rettung, Brandursachen, Patientenrechte nach Rauchgasvergiftung Stand: 01. Juni 2025 · Letztes Update: 09.05 Uhr Krankenhausbrand – was tun? Haftet das Krankenhaus? Die …
Anwalt Medizinrecht Hamburg: Bandscheibenvorfall übersehen – Querschnittslähmung droht
Anwalt Medizinrecht Hamburg: Bandscheibenvorfall übersehen – Querschnittslähmung droht
| 31.05.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Bandscheibenvorfall übersehen? Patientenanwalt aus Hamburg erklärt Klinikfehler, Verjährung, Fristen und warum Schmerzensgeld bis 400.000 Euro und mehr realistisch ist Stand: 31. Mai 2025 Bandscheibenvorfall übersehen – was tun? …
Anwalt Medizinrecht München: Thrombose nach OP – Prophylaxe vergessen
Anwalt Medizinrecht München: Thrombose nach OP – Prophylaxe vergessen
| 30.05.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Thrombose nach Operation? Patientenanwalt aus München erklärt Klinikfehler, Fristen und Vergleichssummen bis 400 000 Euro – so sichern Patienten ihre Ansprüche Stand: 30. Mai 2025 Thrombose nach OP – was tun? Fordern Sie sofort Ihren …
Gallus Immobilien: Risiken bei Nachrangdarlehen – Zinsausfall und rechtliche Optionen für Anleger
Gallus Immobilien: Risiken bei Nachrangdarlehen – Zinsausfall und rechtliche Optionen für Anleger
| 30.05.2025 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Die Gallus Immobilien Konzepte GmbH hat über Jahre hinweg Kapital privater Anleger eingesammelt, um Immobilienprojekte durch Nachrangdarlehen zu finanzieren. Diese Anlageform wurde mit attraktiven Zinsen in Höhe von 8% p.a. beworben: Sie …
Zahlreiche Anfrage zu Abmahnungen von Dynamo Dresden (Tickethandel)
Zahlreiche Anfrage zu Abmahnungen von Dynamo Dresden (Tickethandel)
30.05.2025 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
In dieser Woche erreichten mich zahlreiche Anfragen Abmahnungen des SG Dynamo Dresden e.V. wegen des Vorwurfes des illegalen Tickethandels. Der Abmahnung, ausgesprochen durch die LDM Rechtsanwälte, liegt der Vorwurf eines Verstoßes gegen …
Abmahnung von Lentze Stopper wegen Ticket-Weiterverkauf (DFB Pokalfinale) erhalten? Was nun?
Abmahnung von Lentze Stopper wegen Ticket-Weiterverkauf (DFB Pokalfinale) erhalten? Was nun?
| 30.05.2025 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Haben Sie eine Abmahnung der Rechtsanwälte Lentze Stopper aus München erhalten, weil Sie Karten für das Pokalfinale (DFB-Pokal) im Internet zum Weiterverkauf angeboten haben sollen? Wie sollte man sich als Betroffener verhalten? Die …
Wettbewerbsrecht in der Gastronomiebranche: Wurden Sie vom VBuW abgemahnt?
Wettbewerbsrecht in der Gastronomiebranche: Wurden Sie vom VBuW abgemahnt?
29.05.2025 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Haben Sie eine Abmahnung vom Verein zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in der Nahrungsmittel- und Gastronomiebranche e.V. (VBuW) erhalten? Wie kann man sich als Betroffener verhalten? Welche Risiken sind zu beachten? Vorwurf: Unlauteres …
Zu viel Alkohol am Vatertag – Kopf gestoßen, Gehirnerschütterung übersehen?
Zu viel Alkohol am Vatertag – Kopf gestoßen, Gehirnerschütterung übersehen?
| 29.05.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Kopf am Vatertag nach Bierbike-Sturz angeschlagen? Erfahren Sie, welche Warnzeichen zählen, warum Ärzte ein CT machen müssen und wie Vergleiche bis 100.000 Euro möglich sind Stand: 29. Mai 2025 Kopf am Vatertag verletzt – was tun? Kühlen, …
Lost Places: Verlassen, geheimnisvoll – und rechtlich riskant
Lost Places: Verlassen, geheimnisvoll – und rechtlich riskant
28.05.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ob alte Kliniken, leerstehende Villen oder längst vergessene Industrieanlagen – sogenannte Lost Places üben auf viele Menschen eine ganz besondere Faszination aus. Der Reiz des Verbotenen, die Atmosphäre vergangener Zeiten und die …
Krankenhauskeim MRSA: Infektion nach Operation – wer haftet?
Krankenhauskeim MRSA: Infektion nach Operation – wer haftet?
| 28.05.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
MRSA nach OP? Patientenanwalt erklärt Klinikfehler, Fristen und Vergleichssummen bis 500.000 Euro – so sichern Patienten ihre Ansprüche Stand: 28. Mai 2025 MRSA im Krankenhaus – was tun? Sichern Sie sofort Ihren Entlass­bericht, fordern Sie …
Geburtsschaden: Kaiserschnitt zu spät – Sauerstoffmangel trotz Wehensturm
Geburtsschaden: Kaiserschnitt zu spät – Sauerstoffmangel trotz Wehensturm
| 27.05.2025 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
Kaiserschnitt zu spät? Patientenanwalt erklärt Klinikfehler, Fristen und Vergleichssummen bis 2.000.000 Euro – so gehen Eltern jetzt vor Stand: 27. Mai 2025 Kaiserschnitt zu spät – was jetzt? Fordern Sie umgehend den Geburtsbericht an und …
Das ändert sich im Juni 2025 – Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
Das ändert sich im Juni 2025 – Ihre Rechte und Pflichten im Überblick
| 27.05.2025 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Der Juni 2025 bringt zahlreiche gesetzliche Neuerungen mit sich – teils auf nationaler, teils auf europäischer Ebene. Die Änderungen betreffen Familien, Arbeitnehmerinnen, Verbraucher und Unternehmen. Wer sich jetzt gut informiert, kann …
Krankheit an Brückentagen – Was gilt für die Entgeltfortzahlung?
Krankheit an Brückentagen – Was gilt für die Entgeltfortzahlung?
| 27.05.2025 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
Brückentage sind für viele Arbeitnehmer eine willkommene Gelegenheit, ein verlängertes Wochenende zu genießen. Doch was passiert, wenn man genau an einem solchen Tag krank wird? Besteht Anspruch auf Entgeltfortzahlung? Grundsatz der …