299 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Körperverletzung und Beleidigung außer Dienst rechtfertigt die Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr
Körperverletzung und Beleidigung außer Dienst rechtfertigt die Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… bezeichneten Strafen, Maßregeln oder Nebenfolgen (Hindernisse bei der Berufung in das Dienstverhältnis) erkannt ist, insbesondere aber bei Vorliegens einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr wegen vorsätzlich begangener Tat …
Die neuen Zwangsrückrufe und der Abgasskandal bei Opel im Detail
Die neuen Zwangsrückrufe und der Abgasskandal bei Opel im Detail
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… geboten. Denn Opel spielt auf Zeit und versucht sich schon jetzt auf Verjährung zu berufen, in dem Opel auf die reguläre Verjährungsfrist von 3 Jahren setzt und behauptet, dass Opelfahrer spätestens 2015 von den Betrügereien Kenntnis …
Linkabbieger haftet, wenn er gegen die Rückschaupflicht verstößt - OLG München vom 06.10.2021
Linkabbieger haftet, wenn er gegen die Rückschaupflicht verstößt - OLG München vom 06.10.2021
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Unfallverursachers vollständig zurück. Das Landgericht München I hatte die Klage in der Voristanz zurückgewiesen. Nach der erfolgreichen Berufung vor dem Oberlandesgericht München habe das Sachverständigengutachten ergeben …
Trunkenheitsfahrt - Drogenfahrt - § 316StGB Gefährdung des Straßenverkehrs § 315c StGB
Trunkenheitsfahrt - Drogenfahrt - § 316StGB Gefährdung des Straßenverkehrs § 315c StGB
07.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Liebe Leserinnen und Leser, oft hört man: "Das Auto ist dem Deutschen heilig" - an dieser Behauptung ist viel Wahres. Man stelle sich vor, man ist beruflich für den Weg zur Arbeit, als Berufuskraftfahrer oder aus sonstigen privaten Gründen …
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
Wann soll ich nach einem Unfall die Werkstatt reparieren lassen?
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Gründen in erster Instanz gelegentlich kein Gutachten eingeholt. Dies gilt insbesondere, wenn die Streitwertgrenze zur Berufung nicht erreicht wird. Der Verfasser des Berichts, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht …
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
Durchsuchung der Wohnung wegen verlorenem Führerschein ?
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer Versicherung an Eides Statt zuständigen Behörde eine solche Versicherung falsch abgibt oder unter Berufung auf eine solche Versicherung falsch aussagt, wird gemäß § 156 Abs. 1 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren …
Personenschaden bei schwersten Verletzungen nach Unfall- Zukunftsprognose über Minderjährigen möglich
Personenschaden bei schwersten Verletzungen nach Unfall- Zukunftsprognose über Minderjährigen möglich
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Erleidet ein Unfallopfer schwerste Verletzungen, ist neben den aktuellen Einschränkungen die künftige Entwicklung zu beurteilen. In solchen Fällen kann auch der Beruf, die Vor- und Weiterbildung der Eltern, ihre Qualifikation …
Umkleidezeit ist häufig vergütungspflichtige Arbeitszeit!
Umkleidezeit ist häufig vergütungspflichtige Arbeitszeit!
| 20.12.2021 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… zu offenbaren welcher beruflichen Tätigkeit er nachgeht. Die Arbeitskleidung nützt dann eben nur dem Arbeitgeber. Ein eigenes Interesse am Tragen der Arbeitskleidung wird aber unter Umständen angenommen, wenn der Arbeitnehmer sich zu Hause …
Impfpflicht für Soldaten nach Bundesverwaltungsgericht verfassungsgemäß
Impfpflicht für Soldaten nach Bundesverwaltungsgericht verfassungsgemäß
| 22.12.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… nach von Berufs wegen bei der Erfüllung von Befehlen - insbesondere bei Auslandseinsätzen und im Fall der Landesverteidigung - erhebliche Gesundheitsrisiken hinnehmen. Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist demzuzufolge eine weitergehende …
Betriebsräte wollen keine Freistellung: Geht das?
Betriebsräte wollen keine Freistellung: Geht das?
| 16.11.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… von ihrer beruflichen Tätigkeit befreit. Allerdings müssen sie während ihrer Arbeitszeit im Betrieb sein und das kann dann für ein Betriebsratsmitglied zum Problem werden, wenn der gewöhnliche Arbeitsort und der Betriebssitz sehr weit voneinander entfernt …
Keine MPU nach Entziehung der EU-Fahrerlaubnis bei entsprechender Prüfung durch Ausstellerstaat
Keine MPU nach Entziehung der EU-Fahrerlaubnis bei entsprechender Prüfung durch Ausstellerstaat
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… an. Nach dem Ablauf der Sperre habe er angeblich in Spanien keine neue in Deutschland anzuerkennende Fahrerlaubnis erworben, ihm seien nur Ersatzdokumente ausgestellt worden. Klage und Berufung wurden durch das Verwaltungsgericht Karlsruhe …
Kirchenaustritt – Wann sind Kündigungen unwirksam ? (LAG BW Stuttgart -4 Sa 27/20)
Kirchenaustritt – Wann sind Kündigungen unwirksam ? (LAG BW Stuttgart -4 Sa 27/20)
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Selbstverständnisses der Kirche und im Hinblick auf die Art der Tätigkeit eine gerechtfertigte „berufliche Anforderung“ darstellt. Die Evangelische Kirche hat hiergegen Verfassungsbeschwerde eingelegt. Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg hat …
Benachteiligungsverbot bei Betriebsratsmitgliedern
Benachteiligungsverbot bei Betriebsratsmitgliedern
| 26.07.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… es nicht ausreichend, wenn der Vortrag des Betriebsratsmitgliedes ergibt, dass die Beförderung ohne das Betriebsratsamt „möglich und wahrscheinlich“ ist. Es müsse überzeugend vorgetragen werden, dass die behauptete berufliche Entwicklung ohne …
S´Arraco Investment S.L. :     Vermittler u. Treuhänder haftet auf Schadensersatz!
S´Arraco Investment S.L. : Vermittler u. Treuhänder haftet auf Schadensersatz!
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… nach der deutschen Rechtsordnung berufen sind Einzelfallentscheidungen zu treffen. Hierbei haben die einzelnen Richter durchaus einen beträchtlichen Umfang ihr richterliches Ermessen auszuüben. Beauftragte Rechtsanwälte sollten also …
Arbeitsvertrag vom Arbeitsgericht im Kündigungsschutzprozess aufgelöst – das geht!
Arbeitsvertrag vom Arbeitsgericht im Kündigungsschutzprozess aufgelöst – das geht!
| 29.06.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… die Kündigung jeweils für unwirksam, das Arbeitsverhältnis bestünde deshalb fort. Damit war der Arbeitgeber nicht einverstanden und zog vor das Landesarbeitsgericht in Berufung. Im Rahmen dieses Verfahrens stellte der Arbeitgeber u.a …
Fristlose Kündigung bei Diebstahl am Arbeitsplatz ?
Fristlose Kündigung bei Diebstahl am Arbeitsplatz ?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist, ohne sich in dieser Zeit etwas zuschulden kommen zu lassen. Rechtsanwalt Christian Steffgen hat seit 20 Jahren viele Verfahren vor den Gerichten geführt, in welchen Personen, die über Jahre oder Jahrzehnte sich in Ihrem Beruf bewährt …
Heimlicher Mitschnitt von Personalgespräch: fristlose Kündigung wirksam
Heimlicher Mitschnitt von Personalgespräch: fristlose Kündigung wirksam
| 02.05.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… Gesetzbuch (BGB) rechtswirksam war. Die Berufung gegen dieses Urteil vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen begründete der Arbeitnehmer wie folgt: man habe in der ersten Instanz nicht ausreichend berücksichtigt, dass er sich einerseits …
Rassistische Äußerungen im Unternehmen: fristlose Kündigung möglich?
Rassistische Äußerungen im Unternehmen: fristlose Kündigung möglich?
| 15.04.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… und wandte sich mit einer Berufung an das LAG Baden-Württemberg. Allerdings blieb die Berufung erfolglos. Zwar war das LAG wie der Arbeitgeber der Auffassung, die rassistischen Beleidigungen seien Ausdruck tiefer Menschenverachtung und damit …
Wann liegt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor ?
Wann liegt Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vor ?
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… von Gesetzen, Rechtsverordnungen, Urteilen, Gerichtsbeschlüssen oder Verfügungen berufen ist, bei der Vornahme einer solchen Diensthandlung mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt Widerstand leistet, wird nach § 113 Abs. 1 StGB …
Reform 2020 - Neue Regelungen für den Selbständigen im Insolvenzverfahren
Reform 2020 - Neue Regelungen für den Selbständigen im Insolvenzverfahren
| 21.11.2021 von Rechtsanwalt Wolfgang Weiß
… Es stellt sich also zunächst die Frage, welches Gehalt der Schuldner unter Berücksichtigung seiner Berufsausbildung und seiner bisherigen beruflichen Erfahrung im Rahmen eines abhängigen Arbeitsverhältnisses theoretisch erzielen könnte. Sodann …
Ermahnung vor Fahrerlaubnisentzug ? – VG Augsburg v. 02.12.2019
Ermahnung vor Fahrerlaubnisentzug ? – VG Augsburg v. 02.12.2019
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wird der Teilnehmer ab Erreichen von 6 Punkten schriftlich verwarnt (§ 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 StVG). Kann der Verkehrsteilnehmer sich darauf berufen, die Verwarnung nicht erhalten zu haben ? Dass die zur Entziehung der Fahrerlaubnis führende Tat bereits …
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
Rechtschutzversicherung enttäuscht Anwalt und Versicherungsnehmer
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… so das Rechtschutzversicherungen in vielen Fällen Deckungszusage erteilten und erteilen mussten. Insbesondere in der Anfangszeit konnten sich die Verbraucher auf eine Vielzahl verbraucherfreundlicher Grundentscheidungen des BGH berufen
Wann ist eine Trunkenheitsfahrt strafbar ? OLG Oldenburg vom 07.04.2016
Wann ist eine Trunkenheitsfahrt strafbar ? OLG Oldenburg vom 07.04.2016
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Die Fahrtauglichkeit ist dann unwiderlegbar und der Betroffene kann sich nicht darauf berufen, doch nachweislich fahrtauglich gewesen zu sein. Wie verhält es sich unterhalb von 1,1 Promille ? Das Oberlandesgricht Oldenburg hat …
Darf ein Paketscanner während der Fahrt bedient werden ?
Darf ein Paketscanner während der Fahrt bedient werden ?
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das OLG Hamm hat sich jüngst (Beschluss v. 03.11.2020 – 4 RBs 345/20) mit der Frage auseinandergesetzt, ob ein Bußgeld gem. § 23 I a StVO zu verhängen ist, wenn ein Paketbote seinen Paketscanner während seiner – beruflich veranlssten …