107 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Urheberrechtliche Abmahnung eines Berufsfotografen durch die Kanzlei Plutte
Urheberrechtliche Abmahnung eines Berufsfotografen durch die Kanzlei Plutte
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… melden wir uns umgehend bei Ihnen und planen die nächsten rechtlichen Schritte mit einem persönlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite. Was ist der Vorwurf? Auf der Webseite des Abgemahnten habe dieser seine berufliche Tätigkeit als Architekt …
Abmahnung der used-IT – Alexander Betzhold – aufgrund eines privaten eBay-Verkäuferkontos
Abmahnung der used-IT – Alexander Betzhold – aufgrund eines privaten eBay-Verkäuferkontos
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… oder selbstständiger beruflicher Interessen i.S.d. § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG oder einem Mitbewerber verfasst. In letzterem Fall betrifft die Situation zwei Unternehmer, die in einer ähnlichen Branche in einem konkreten Wettbewerbsverhältnis stehen. Welche …
E-Zigaretten und Akkuträger: Einstweilige Verfügung wegen Verstoßes gegen § 24 TabakerzV
E-Zigaretten und Akkuträger: Einstweilige Verfügung wegen Verstoßes gegen § 24 TabakerzV
| 18.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zu erhalten, wenn entgegen dieser Vorgaben Produkte, z. B. vor Ablauf der 6-monatigen Frist angeboten werden. Händler, die dennoch derartige Produkte anbieten, können sich leider auch nicht auf § 40 TabakerzG berufen
Wettbewerbsrecht | Klage der Deutsche Umwelthilfe e.V. wegen fehlender Angabe des Energieausweises
Wettbewerbsrecht | Klage der Deutsche Umwelthilfe e.V. wegen fehlender Angabe des Energieausweises
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zur Förderung gewerblicher oder selbstständiger beruflicher Interessen i.S.d. § 8 UWG. Seit 2016 sei er zudem gem. § 4 UKlaG (Unterlassungsklagengesetz) als qualifizierte Einrichtung eingetragen. Der Beklagte ist Immobilienmakler. In einer lokalen …
Abmahnung von Kramarz wegen Persönlichkeitsrechts-Verletzung, Namensnennung
Abmahnung von Kramarz wegen Persönlichkeitsrechts-Verletzung, Namensnennung
| 25.05.2017 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Transparenz, können die Person jedoch auch stark in ihrem privaten und beruflichen Leben beeinträchtigen. Daher raten wir Ihnen zu einer besonnenen, aber zeitnahen Reaktion. Ein Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht …
Ticketing-Weiterverkauf FC Augsburg, ATGB-Abmahnung Becker Hauman Gursky
Ticketing-Weiterverkauf FC Augsburg, ATGB-Abmahnung Becker Hauman Gursky
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… ist unser berufliches Zuhause. Gerne können Sie unsere Kenntnisse in unserem „News-Bereich“ abrufen, http://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/aktuelle-meldungen/. Unsere kostenlose Ersteinschätzung erreichen Sie zeitnah, indem Sie uns …
IDO Abmahnung Verletzung Wettbewerbsrecht durch eBay-Angebot
IDO Abmahnung Verletzung Wettbewerbsrecht durch eBay-Angebot
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… zur Förderung gewerblicher oder selbstständiger beruflicher Interessen i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG sei er zur Rechtsverfolgung u. a. im Bereich Musik befugt/ aktiv legitimiert. Was ist Inhalt der Abmahnung? Der Abgemahnte würde …
Wann braucht man keinen Elternunterhalt zu zahlen?
Wann braucht man keinen Elternunterhalt zu zahlen?
| 10.03.2017 von Rechtsanwältin Sibylle von Bethusy-Huc
… Bedrohungen oder Denunziationen, um das unterhaltspflichtige Kind beruflich oder wirtschaftlich zu schädigen. Die Unterhaltspflicht wird beschränkt oder fällt weg, wenn die Eltern das jetzt volljährige Kind als Kind sexuell missbraucht haben …
Abmahnung vom Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und Kanzlei Dr. Schenk
Abmahnung vom Bundesverband der Automatenunternehmer e.V. und Kanzlei Dr. Schenk
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Verfolgung gewerblicher oder selbständiger beruflicher Interessen tatsächlich wahrzunehmen und soweit die Zuwiderhandlung die Interessen ihrer Mitglieder berührt; Im Rahmen der Abmahnung der Kanzlei Dr. Schenk wird darauf hingewiesen …
Ausstieg aus der Ausschließlichkeit?
Ausstieg aus der Ausschließlichkeit?
| 17.12.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… aus der Ausschließlichkeit? Was wird dann mit den Kunden? Wie lang sind die Kündigungsfristen? Der Dezember ist der Monat, in dem man sich besinnt und die Frage nach der eigenen beruflichen Zukunft in den Vordergrund rückt. Soll ich den Ausstieg …
UWG: Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
UWG: Abmahnung der Kanzlei Hämmerling von Leitner-Scharfenberg für Herrn Ralph S.
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Händler einem anderen Beruf nachgeht (Lehrer bspw.), ob er unternehmerisch handeln wollte oder ob er in Gewinnerzielungsabsicht gehandelt hat. Der Bundesgerichtshof hat in einigen aufsehenerregenden Entscheidungen die Grenze, ab welcher …
Designrecht: Abmahnung durch Patentanwalt Dr. Stoffregen für die e15 Design und Distribution GmbH
Designrecht: Abmahnung durch Patentanwalt Dr. Stoffregen für die e15 Design und Distribution GmbH
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… der angemeldeten Form, nicht nach. Dennoch kann sich auf das Designrecht nur berufen, wer den Formenschatz mit seiner Anmeldung bereichert, sprich: Eine Form eintragen lässt, die Eigenart hat (die Voraussetzung der „Neuheit“ kann demgegenüber …
Vorwurf: unberechtigte Bildnutzung – Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die August Image LLC
Vorwurf: unberechtigte Bildnutzung – Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für die August Image LLC
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… zu betrachten, ob sich der Abgemahnte ggf. auf die Zitierfreiheit berufen kann, auch wenn diese Schranke oftmals viel zu weit verstanden wird und es insbesondere häufig an einem Zitiergrund fehlt. Auch die Kunstfreiheit ist ggf …
Wettbebwersrecht: Vertragsstrafenforderung des Verbraucherschutzvereins i.H.v. 5100,00 EUR
Wettbebwersrecht: Vertragsstrafenforderung des Verbraucherschutzvereins i.H.v. 5100,00 EUR
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… geht, sondern vor allem um das Versprechen, das den Unterzeichner für die gesamte berufliche Zukunft bindet und überaus negative finanzielle Folgen im Falle der Nichtbeachtung haben kann. Erfahrung im Wettbewerbsrecht – Kanzlei Dr. Wallscheid …
Makler darf Schäden nicht abrechnen? Hintergründe des BGH-Urteils I ZR 107/14 vom 14.01.16
Makler darf Schäden nicht abrechnen? Hintergründe des BGH-Urteils I ZR 107/14 vom 14.01.16
| 14.06.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… des § 2 Abs. 1 RDG handeln, diese sei aber gem. § 5 Abs. 1 RDG erlaubnisfrei. Die Anwaltskammer scheiterte in dieser Instanz. Dann wurde Berufung vor dem Oberlandesgericht Köln eingelegt. Auch hier wurde die Berufung mit Entscheidung …
Filesharing: Abmahnung v. RA Daniel Sebastian für die DigiRights Admin. GmbH
Filesharing: Abmahnung v. RA Daniel Sebastian für die DigiRights Admin. GmbH
| 05.05.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und Medienrecht verfüge ich über die erforderlichen Kenntnisse, um das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Das letzte Verfahren diesbezüglich hat unsere Mandantschaft in erster Instanz sowie in der Berufung gewinnen können . Für …
Klage der Savoy Film GmbH durch ihre Anwälte Schulenberg & Schenk
Klage der Savoy Film GmbH durch ihre Anwälte Schulenberg & Schenk
| 23.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in der Berufung gewinnen können . Sie können mich gerne anrufen, um eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Angelegenheit zu erhalten. Sie können mir vorab auch – ebenfalls für Sie unverbindlich – die Abmahnung via E-Mail oder Telefax zusenden, sofern Sie Ihre Rufnummer mit angeben, werde ich mich gerne bei Ihnen zurückmelden.
Urheberrecht: Klage der M.I.C.M. MIRCOM Int. Content Management & Consulting Ltd.
Urheberrecht: Klage der M.I.C.M. MIRCOM Int. Content Management & Consulting Ltd.
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und Medienrecht verfüge ich über die erforderlichen Kenntnisse, um das für Sie bestmögliche Ergebnis zu erreichen. Das letzte Verfahren diesbezüglich hat unsere Mandantschaft in erster Instanz sowie in der Berufung gewinnen können . Für …
Filesharing: Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox
Filesharing: Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… in der Berufung gewinnen können . Für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung können Sie sich gerne an mich wenden. Sie können mir auch einfach eine Kopie des Abmahnungsschreibens nebst Ihrer Rufnummer via E-Mail oder Fax (0251 20 86 80 50) zusenden. In diesem Fall melde ich mich gerne bei Ihnen zurück.
Berufung im Filesharing: Obsiegendes Urteil gg. die Savoy Film GmbH in 1. und nun auch 2. Instanz
Berufung im Filesharing: Obsiegendes Urteil gg. die Savoy Film GmbH in 1. und nun auch 2. Instanz
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… war. Die Berufungsinstanz sah bereits den hiesigen Vortrag zur Unzuverlässigkeit der Ermittlung des Anschlussinhabers nicht in ausreichender Weise durch die Klägerin ausgeräumt. Im Ergebnis wurde auch die Berufung der Savoy Film GmbH …
Urheberrechtliche Abmahnung durch Kanzlei Sasse & Partner für die WVG Medien GmbH
Urheberrechtliche Abmahnung durch Kanzlei Sasse & Partner für die WVG Medien GmbH
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes berufen, nämlich ein Urteil vom 20.05.2009, Az. I ZR 239/06 – CAD-Software . Das Urteil scheint uns hier überhaupt nicht geeignet zu sein, die zuvor beschriebene Ansicht zu bestätigen. Da das Urheberrecht …
Wettbewerbsrecht: Neue mögliche Probleme für Händler bei eBay und Amazon
Wettbewerbsrecht: Neue mögliche Probleme für Händler bei eBay und Amazon
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Wird das Formular aber verändert, könnte man sich auf diesen Schutz ggf. nicht mehr berufen. Abmahnungen in diesem Bereich sind uns noch nicht bekannt. Dennoch beherbergen beide dargestellten Punkte ein latentes Abmahnrisiko. Zudem zeigen …
Versicherer muss Makler akzeptieren und darf u.U. nicht auf eigene Vermittler verweisen
Versicherer muss Makler akzeptieren und darf u.U. nicht auf eigene Vermittler verweisen
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… an seinen letzten Ansprechpartner erinnern kann.” Übrigens hatte das Landgericht in erster Instanz die Klage nur teilweise für begründet angesehen. In der Berufung mussten prozessuale Anträge berichtigt werden. Das OLG hat die Revision …
Typischer Rechtsirrtum zur Berufsunfähigkeit
Typischer Rechtsirrtum zur Berufsunfähigkeit
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… ausdrücklich auf ein Bereicherungsverbot verzichtet (Begr. RegE, BT-Drucks. 16/3945 S. 79). Das Krankentagegeld darf auch gemäß der üblicherweise verwendeten Allgemeinen Versicherungsbedingungen das aus der beruflichen Tätigkeit herrührende Nettoeinkommen nicht übersteigen.