182 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Direktinvestments – Geldanlage mit großem Risiko für die Anleger
Direktinvestments – Geldanlage mit großem Risiko für die Anleger
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… finanzieller Schaden. Da er zum Eigentümer des Grundstücks geworden ist, können ihm noch zusätzliche Kosten für Abgaben wie Steuern oder die Wiederaufforstung entstehen. „Ein weiteres großes Risiko ist auch die Insolvenz des Emittenten …
Vermögensarrest nach § 111e StPO aufheben; Möglichkeiten und Alternativen des Betroffenen
Vermögensarrest nach § 111e StPO aufheben; Möglichkeiten und Alternativen des Betroffenen
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… in keinem sinnvollen Verhältnis zu den anfallenden Kosten steht. Genau für diese Fälle wollen wir Ihnen im weiteren Verlauf dieses Rechtstipps Alternativen zur Anfechtung des Vermögensarrestes im Wege der Beschwerde aufzeigen …
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
Die Insolvenz von Germania – erste Folgen für Pauschalreisende
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… sind unwahrscheinlich. Rund 6.000 Fluggäste befanden sich im Zeitpunkt des Insolvenzantrages am Zielort ihres Hinfluges und müssen nun auf eigene Kosten den Rückflug neu buchen. Anderes gilt für die Pauschalreisenden. Ihre Ansprüche auf Beförderung …
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… einer Beitragserhöhung nicht schutzlos ausgesetzt sind. Auch wenn ein gerichtliches Verfahren als Lösung dieses Problems mit gewissen Prozessrisiken und Kosten verbunden ist, so erscheint dieser Lösungsweg jedenfalls für rechtschutzversicherte …
Eintrittspflicht der Versicherung bei Schäden durch Sturm und Unwetter
Eintrittspflicht der Versicherung bei Schäden durch Sturm und Unwetter
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Haftpflichtversicherung oder bei vermieteten Gebäuden die Gebäudehaftpflichtversicherung ein. Auch wenn die meisten Schäden versichert sind, kann es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit dem Versicherer kommen, weil dieser die Kosten
Ergebnisse des Dieselgipfels sind Mogelpackung
Ergebnisse des Dieselgipfels sind Mogelpackung
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Kilometer gesenkt werden kann. Die Regierung erwartet, dass die Autohersteller die Kosten für die Umrüstung übernehmen. Zusagen von den Autobauern gibt es dafür aber nicht. Opel und BMW haben eine ablehnende Haltung. Zudem …
VW-Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu
VW-Abgasskandal: Landgericht Wiesbaden spricht Käufer Schadensersatz zu
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Höhe des gezahlten Kaufpreises von 9200 Euro abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 2200 Euro zu. Unterm Strich erhält er rund 7000 Euro zzgl. der Erstattung der Kosten für Anmeldung und Abgasuntersuchung. VW habe den Kläger …
Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise
Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird und die Neuwertspitze nicht dazu genutzt wird, das Gebäude auf Kosten des Versicherers erheblich zu verbessern. Das heißt aber nicht, dass das Gebäude in der gleichen Bauweise und Form wiederrichtet werden muss. Das Oberlandesgericht …
Soka – lohnt sich ein Anwalt?
Soka – lohnt sich ein Anwalt?
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Stefan Wupschahl
Der Alltag am Gericht zeigt, dass viele Handwerker und Bauunternehmer sich bei einer Klage von einer Sozialkasse nicht von einem Anwalt vertreten lassen. Den Verfahren eilt der Ruf voraus, dass die Soka sowieso gewinnt und die Kosten für …
Abgasskandal – VW zieht personelle Konsequenzen
Abgasskandal – VW zieht personelle Konsequenzen
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aufgefordert mit den Behörden zu kooperieren und Hintergründe zu den Abgasmanipulationen offenzulegen. Das könnte nun offenbar einigen der Beschuldigten ihren Job kosten. Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, dass VW arbeitsrechtliche …
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig
Berufsunfähigkeitsversicherung – BGH erklärt „Schreibtischklausel“ für unzulässig
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Die ersten Variante sollte etwa 1600 Euro im Jahr kosten, die zweie Option war rund 500 Euro günstiger. Allerdings enthielt sie die Klausel, wonach die versicherte Tätigkeit zu mindestens 90 Prozent am Schreibtisch ausgeführt werden muss …
Krankenkasse darf technisch aufwendiges Hilfsmittel nicht verweigern
Krankenkasse darf technisch aufwendiges Hilfsmittel nicht verweigern
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann durch entsprechende Hilfsmittel das Leben wesentlich erleichtert und auch verbessert werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass die Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen wollen. Allerdings haben die Versicherten einen Anspruch …
Kind richtet Überschwemmung an – Versicherung muss zahlen
Kind richtet Überschwemmung an – Versicherung muss zahlen
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die erstinstanzliche Entscheidung zurück. „Leider kommt es immer wieder vor, dass der Versicherer im Schadensfall die Kosten nicht übernehmen will. Allerdings sind seine Argumente oft nur vorgeschoben, sodass er eintreten muss“, sagt …
Klagen im Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Klagen im Abgasskandal – Rechtsschutzversicherung muss zahlen
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Im Abgasskandal entscheiden immer mehr Gerichte verbraucherfreundlich. Dennoch schrecken geschädigte Käufer immer noch vor einer Klage zurück, da sie befürchten, dass die Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernimmt. Rechtsanwalt …
Beschlagnahme und Vermögensarrest zur Sicherstellung von Bargeld im Strafrecht
Beschlagnahme und Vermögensarrest zur Sicherstellung von Bargeld im Strafrecht
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… besser geholfen sein als mit einem jahrelangen Ermittlungsverfahren, an dessen Ende nur höhere Kosten entstanden sind als bei einer schnellen Einigung. Fazit: Die Beschlagnahme von Bargeld zählt zu den beliebtesten Maßnahmen …
Abgasskandal – Musterfeststellungsklage bringt geschädigte Autokäufer nicht weiter
Abgasskandal – Musterfeststellungsklage bringt geschädigte Autokäufer nicht weiter
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Register eingetragen haben. Das Prozessrisiko und die Kosten trägt der Verband. Dieser Verband darf aber nicht mehr als 5 Prozent seiner finanziellen Mittel durch Zuwendungen von Unternehmen erzielen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller sieht …
Musterfeststellungsklage im Diesel-Abgasskandal
Musterfeststellungsklage im Diesel-Abgasskandal
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Musterfeststellungsklage eines Verbrauchervereins könnte über drei Instanzen gehen, was leicht fünf bis sieben Jahre dauern könnte. Danach sollen die Verbraucher eigene Schadenersatzklagen auf eigene Kosten und Rechnung durchführen, gegebenenfalls wieder …
Mehr Aufklärung im Dieselskandal durch Akteneinsicht
Mehr Aufklärung im Dieselskandal durch Akteneinsicht
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… warum sich die geschädigten VW-Kunden mit einem einfachen Software-Update abspeisen lassen sollen, das zudem noch ungewisse Auswirkungen auf den Motor hat. „Möglicherweise stellt sich heraus, dass die Autoindustrie hier auf Kosten der geschädigten …
Von Tisch und Bett getrennt – ab wann bin ich eigentlich getrennt?
Von Tisch und Bett getrennt – ab wann bin ich eigentlich getrennt?
| 17.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… nicht abgelaufen, kann der Ehescheidungsantrag als unzulässig abgewiesen werden und der einreichende Ehegatte trägt ggf. die Kosten des Verfahrens. Wann kann man von einer Trennung denn verbindlich ausgehen, fragen sich daher viele: Zunächst …
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
Ausbildung, Studium, Master … was muss ich als Elternteil meinem Kind finanzieren?
| 08.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… wenn das Kind in der Lage ist, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen, entfällt der Unterhaltsanspruch. Zu diesem Unterhaltsanspruch gehört auch die Übernahme der Kosten einer angemessenen Vorbildung zu einem Beruf. Im Gegenzug muss das Kind …
Kaution versus Miete
Kaution versus Miete
| 03.04.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… der die Miete einfach einbehält und mit der Kaution verrechnet, riskiert mithin, dass der Vermieter mit Verzug der Mietzinszahlung eine entsprechende Zahlungsklage unmittelbar einreicht und obsiegt. Der Mieter hat sodann die Kosten
P&R Container – Schadensersatzansprüche der Anleger
P&R Container – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 25.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Kosten. P&R bot den Anlegern an, die Container nach Ende der Laufzeit zu etwa zwei Dritteln des Neupreises zurückzukaufen. „Das haben viele Anleger offenbar als ein Versprechen aufgefasst. Tatsächlich hat P&R dies beispielsweise …
Fahrgemeinschaften – was gilt es zu beachten?
Fahrgemeinschaften – was gilt es zu beachten?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wie die Frage, wer wann ein Fahrzeug zur Verfügung stellt. Gegebenenfalls können Absprachen auch mündlich getroffen werden. Generell gilt: Die Gesamtentgelte sollten die Betriebskosten nicht übersteigen. Diese bestehen aus Kosten für …
OLG Bremen: Pauschale Servicegebühren beim Ticketkauf online sind unzulässig
OLG Bremen: Pauschale Servicegebühren beim Ticketkauf online sind unzulässig
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass dem Anbieter dabei keine zusätzlichen Kosten entstünden, da er lediglich einen Link übermittle, mit dem Kunde auf die vorhandenen elektronischen Daten zugreifen könne. Das Urteil des OLG Bremen ist noch nicht rechtskräftig, die Revision zum BGH wurde …