1.827 Ergebnisse für software-update

Suche wird geladen …

Was tun bei Binance SMS Betrug? [Update 30.01.2025]
Was tun bei Binance SMS Betrug? [Update 30.01.2025]
| 30.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… den Fall, dass Sie bereits Opfer geworden sind, sowie Informationen zu Hilfsangeboten und präventiven Maßnahmen . Update 30.01.2025: Neuer Erfolg der Kryptobetrugshilfe: Schon wieder hohen Betrag an Bitcoin eingefroren Wir freuen uns …
VW Phaeton – Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtung - Code 23FE
VW Phaeton – Rückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtung - Code 23FE
| 16.01.2025 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Nach Angaben des KBA soll in der Werkstatt ein Software-Update aufgespielt werden. Die Behörde macht keine Angaben dazu, um was für eine Abschalteinrichtung es sich konkret handelt. Bereits Ende 2024 gab es jedoch schon diverse Rückrufe für Modelle …
Neues Kaufrecht
Neues Kaufrecht
| 13.01.2025 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Elementen – Also jegliche Form von Hardware, bei der Software zentraler Funktionsbestandteil ist – Also z.B. eine Smartwatch Analoge Waren wie z.B. eine Axt Dadurch entsteht zu 1. als Rechtsmittel der Verbrauchervertrag über digitale Produkte …
Krypto Betrug Geld Zurück: Effiziente Methoden für Ihr Kapital
Krypto Betrug Geld Zurück: Effiziente Methoden für Ihr Kapital
| 29.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… und möglicherweise rückgängig zu machen. Zusätzlich sollten Opfer sicherstellen, dass ihre Antivirus-Software aktualisiert ist, um das Risiko weiterer Angriffe zu minimieren. Durch schnelle und entschlossene Maßnahmen können Sie den Schaden begrenzen …
Rechtstipp: Was tun, wenn sich die Bayerische Landeswerke GmbH bei Ihrer Photovoltaikanlage nicht mehr meldet?
Rechtstipp: Was tun, wenn sich die Bayerische Landeswerke GmbH bei Ihrer Photovoltaikanlage nicht mehr meldet?
| 08.01.2025 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… bei Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen sind technisch anspruchsvoll, und neben der Installation spielen auch Speicherkapazitäten und Software-Updates eine große Rolle. Besonders Batteriespeicher-Systeme von Herstellern wie SENEC haben …
Produkthaftungsrichtlinie 2.0: Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter
Produkthaftungsrichtlinie 2.0: Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter
06.01.2025 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
… als fehlerhaft, wenn sie nicht den berechtigten Sicherheitserwartungen entsprechen, oder etwa durch das Fehlen notwendiger Software-Updates und unzureichende Cybersicherheit, die digitale Schäden wie Hackerangriffe begünstigen. Umfassende …
Rückrufaktion für Audi-Diesel A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7 - Was tun?
Rückrufaktion für Audi-Diesel A4, A5, A6, A7, A8, Q5, Q7 - Was tun?
| 21.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… geltendes europäisches Recht umzusetzen und gegen Abschalteinrichtungen, die die Abgasreinigung manipulieren, vorzugehen. Auch Audi wurde nun durch einen amtlichen Rückruf verpflichtet, sog. Thermofenster mittels eines Software-Updates
Kein TüV wegen Dieselpartikelfilter
Kein TüV wegen Dieselpartikelfilter
| 26.12.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… worden sein. Selbst wer den Filter getauscht hat, muss noch einmal in die Werkstatt – schließlich soll ein Software-Update verhindern, dass sich der Defekt wiederholt." Anders als ursprünglich dargestellt, geht es beim DPF-Versagen wohl dann …
Ist Love Scamming eine Straftat? Ja – Anwalt berichtet 2025!
Ist Love Scamming eine Straftat? Ja – Anwalt berichtet 2025!
| 16.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mit hochmodernen Betrugsfällen – darunter auch das sogenannte Love Scamming. Die Straftäter schaffen es, äußerst raffiniert digitale Illusionen aufzubauen. Update vom 16.04.2025: Immer mehr Fälle! Ich erhalte zunehmend Anfragen zum Thema …
Schadensersatz im Dieselskandal – Urteil gegen Porsche wegen Cayenne Diesel
Schadensersatz im Dieselskandal – Urteil gegen Porsche wegen Cayenne Diesel
23.12.2024 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… des Schadensersatzes als verhältnismäßig, da dem Kläger während der Nutzungsdauer keine Stilllegung drohte und die Beklagte zwischenzeitlich Maßnahmen zur Verbesserung der Emissionswerte durch Software-Updates ergriffen hatte. Bewertung des Urteils …
Love Scamming Anwalt berichtet 2025 zur Abzocke!
Love Scamming Anwalt berichtet 2025 zur Abzocke!
| 15.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Ich biete jedem Betrugsopfer bei Romance Scamming eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Update vom 15.04.2025: Immer mehr Menschen wenden sich an mich wegen Liebesbetrug – ein klares Zeichen dafür, dass Love Scammer ihre Machenschaften …
Phantom Wallet gehackt 2025: Geld weg? Was tun?
Phantom Wallet gehackt 2025: Geld weg? Was tun?
| 15.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… oder über das Kontaktformular unten. Sie erhalten zeitnah meine anwaltliche Einordnung Ihrer speziellen Situation. Update vom 15.04.2025: Immer mehr Fälle! Ich bekomme immer mehr Meldungen zu gehackten Wallets und Phishing. Es ist entscheidend …
Ford Rückruf 24E06: Warnung an Betroffene von spezialisierten Anwälten
Ford Rückruf 24E06: Warnung an Betroffene von spezialisierten Anwälten
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… der geplanten Maßnahmen im Einzelnen zu erfragen, ob und ggf. mit welchem genauen Inhalt die Software der Motorsteuerung verändert wird (Stichwort: Software-Update). Grundsätzlich sind nämlich Veränderungen der Software möglich, die zu einem erheblich …
Krypto-Forensik: Bitcoin und Kryptowährungen zurück?
Krypto-Forensik: Bitcoin und Kryptowährungen zurück?
| 15.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Ersteinschätzung über das Kontaktformular unten. Update vom 15.04.2025 : Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug! Vor dem Landgericht Göttingen wurden drei Täter zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie über betrügerische Trading …
Blockchain Analyse 2025: Geld und Kryptos zurück?
Blockchain Analyse 2025: Geld und Kryptos zurück?
| 16.04.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Transaktionsdaten. Beispielsweise Ihre Walletadresse , von der aus wir die Zahlungen hin zu den Wallets der Scammer nachverfolgen können. Hilfreich sind auch Angaben darüber, welche Kryptobörsen genutzt, welche Wallet-Software eingesetzt …
VW T5 – Schadenersatz wegen Thermofenster – Rückruf 23M4
VW T5 – Schadenersatz wegen Thermofenster – Rückruf 23M4
| 16.12.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschied, dass das Thermofenster in dem VW T5 eine unzulässige Abschalteinrichtung darstellt und der Kläger daher gemäß der Rechtsprechung des BGH vom 26. Juni 2023 Anspruch auf Ersatz des sog. Differenzschadens habe. Freiwilliges Software-Update
Audi Rückruf 23BK: Motorschaden-Risiko beim A4, A6 und A8?
Audi Rückruf 23BK: Motorschaden-Risiko beim A4, A6 und A8?
| 03.04.2025 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… Bundesamts zu lesen: „Software-Update am Motorsteuergerät und ggf. notwendige Arbeiten an Bauteilen.“ Was bedeutet „unzulässige Abschalteinrichtungen“? Eine Abschalteinrichtung ist in der Fahrzeugherstellung eine Funktion …
Mega-Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal
Mega-Rückruf bei Audi im Diesel-Abgasskandal
| 13.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Software-Updates zur Behebung von Problemen mit dem Thermofenster und dem AGR-System sowie die Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen. Diese Updates sind für betroffene Audi-Kunden verpflichtend, und das KBA wird die Fahrzeughalter …
Geblitzt auf der BAB 24, Kilometer 234,5, Fahrtrichtung Hamburg - Fahrverbot abwenden!
Geblitzt auf der BAB 24, Kilometer 234,5, Fahrtrichtung Hamburg - Fahrverbot abwenden!
| 20.12.2024 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… Kalibrierung und Bedienung angewiesen. Fehlerhafte Software-Updates oder mangelnde Schulung des Bedienpersonals können zu unzuverlässigen Ergebnissen führen. Unterstützung durch Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht Wer bei Kilometer …
Seat Exeo – Rückruf Code 23Y0
Seat Exeo – Rückruf Code 23Y0
| 12.12.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Thermofenster ist da offenbar keine Ausnahme. In der Werkstatt wird bei den betroffenen Seat Exeo vermutlich ein Software-Update aufgespielt. Welche Auswirkungen das auf den Verschleiß des Motors oder auf Leistung und Verbrauch hat …
Audi startet Rückruf – Code 23BK bzw. 23DW
Audi startet Rückruf – Code 23BK bzw. 23DW
| 11.12.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… soll ein Software-Update bei der Motorsteuerung aufgespielt werden und ggf. notwendige Arbeiten an Bauteilen durchgeführt werden. Ein anderer Rückruf, den Audi unter dem Code 23DW durchführt, betrifft nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts …
Rückruf für Skoda Fabia und Roomster – Code 23FG
Rückruf für Skoda Fabia und Roomster – Code 23FG
| 10.12.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Abschalteinrichtung entfernt und ein Software-Update bei der Motorsteuerung aufgespielt werden soll. Welche Auswirkungen ein solches Update auf Leistung, Verbrauch oder Verschleiß des Motors hat, ist ungewiss. Da der Rückruf vom KBA überwacht …
Prime CFX ein ​Betrug? Erfahrungen mit primecfx.com?
Prime CFX ein ​Betrug? Erfahrungen mit primecfx.com?
| 02.01.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… vertrauenswürdig zu erscheinen, was den eigentlichen Betrug verschleiert. Update: Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen: Einer meiner Mandanten freut sich über …
iTrade24 ein Betrug? Erfahrungen mit itrade-24.de?
iTrade24 ein Betrug? Erfahrungen mit itrade-24.de?
| 03.01.2025 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… auf positive Kundenrezensionen und eine realistische Unternehmensgeschichte verweisen. Update: Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen: Einer meiner Mandanten freut …