4.550 Ergebnisse für Erbrecht
Suche wird geladen …

09.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… zu Konflikten führen, die mit der Übergabe eigentlich vermieden werden sollten. Ich bin Anna Orlowa, Fachanwältin für Erbrecht in Esslingen. In meiner Kanzlei begleite ich regelmäßig Familien, in denen gut gemeinte Schenkungen Jahre später …

|
09.06.2025
von Rechtsanwalt Dr. Andreas Hübner
Nachlass überschuldet - Zahle ich jetzt die Schulden dennoch? Grundsätzlich ja. Aber es gibt Möglichkeiten das zu vermeiden. Wer Erbe wird und das Erbe nicht binnen sechs Wochen ausschlägt haftet grundsätzlich mit seinem gesamten Vermögen …

|
09.06.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… mit Büros in München und Berlin unterstützt Sie in allen Fragen rund um das Thema Erbrecht, insbesondere auch zu folgenden Themen: bei der Beantragung des Erbscheins beim Pflichtteilsrecht in Erbengemeinschaften bei der Testamentsvollstreckung …

09.06.2025
von Rechtsanwalt Oliver Vogelmann-Kopf
… Vermächtnis Tierheim, Erbrecht Berlin, Anwalt Testament Tiere, Tierschutzorganisation im Testament, Nachlass Tiere www.vereinsrecht-marburg.de www.vereinsrecht-berlin.de

|
08.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… nicht jeden berücksichtigt, passiert es immer häufiger: Geschwister verklagen sich gegenseitig. Der Pflichtteilsanspruch wird geltend gemacht – und das Elternhaus muss verkauft werden. Ich bin Anna Orlowa, Fachanwältin für Erbrecht aus Esslingen …

|
08.06.2025
von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Kaufpreisunterschied bei einem Immobilienkauf in Spanien: Privater Kaufvertrag versus Notarieller Kaufvertrag und die öffentliche Urkunde Im Bereich des Kaufs einer spanischen Immobilie, ist der Preis ein wesentliches Element des …

|
08.06.2025
von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Rechtsanwalt Cocron und seine auf Erbrecht spezialisierte Kanzlei Cocron mit Standorten in Berlin und München beraten bundesweit zu allen Fragen rund um den Nachlass. In der Praxis stellen sich regelmäßig Streitfragen: Was zählt …

|
08.06.2025
von Rechtsanwältin Sabina Gaudio
… Erbrechtsverordnung (EU 650/2012) . Diese bestimmt in Art. 21: Das Erbrecht des Landes, in dem der Verstorbene zuletzt seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte, ist maßgeblich. 📌 Das bedeutet z. B.: War der letzte Wohnsitz des Erblassers …

07.06.2025
von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Anfechtung Erbausschlagungen – OLG Düsseldorf Beschluss vom 27/01/2020 – 3 Wx 167/19 Zusammenfassung RA und Notar Krau Tenor Der angefochtene Beschluss wird geändert: Das Nachlassgericht wird angewiesen, den beantragten Erbschein auf den …

|
19.06.2025
von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Zwei Tage nach Weihnachten schrieb Helga H. einen Brief an Anton und Anna A.: „Ich möchte mich für die liebevolle Aufnahmen am ersten Weihnachtstag recht herzlich bedanken (…) Im Neuen Jahr gehe ich mit Anton zum Notar; Ihr sollt meine …

12.06.2025
von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… Wurden innerhalb der letzten zehn Jahre größere Vermögenswerte verschenkt, kann das Ihren Anspruch erhöhen. Auch hier gilt: Je früher Sie handeln, desto besser lassen sich diese Positionen sichern. Warum Sie mit einem Fachanwalt für Erbrecht …

|
06.06.2025
von Rechtsanwältin Anja Jäger
… Nachfolgern erleichtern eine reibungslose Übergabe. 2. Erbrechtliche Bestimmungen im Blick behalten Das deutsche Erbrecht gewährt Erben bestimmte Ansprüche, die bei der Nachlassplanung nicht außer Acht gelassen werden …

05.06.2025
von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… Soergel, BGB, Band 9 Erbrecht,12. Auflage, § 2353 BGB, Rn. 33; Bengel/Dietz, Beck´sches Notar-Handbuch, 6. Auflage 2015, Rn. 422; Palandt/Weidlich § 2353 Rn. 12 f.; Bös/Jurkat u.a., Praxishandbuch für Notarfachangestellte, 5. Auflage 2024 …

05.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Eine individuelle und fundierte Beratung durch einen erfahrenen Fachanwalt für Erbrecht i st unerlässlich. Nur so kann eine maßgeschneiderte Lösung entwickelt werden, die nicht nur steuerliche Vorteile maximiert, sondern auch die familiären …

05.06.2025
von Anwalt Luka Vodinelic
Viele Personen mit serbischer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz in Deutschland stehen vor der Frage, wie sie ihre Erbrechte in Serbien nach dem Tod eines Verwandten wahrnehmen können. Dieser Beitrag bietet eine Übersicht über …

|
05.06.2025
von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ein Erbvertrag ist eine rechtlich bindende Regelung über den Nachlass. Wer sich benachteiligt fühlt oder in Erbstreitigkeiten gerät, möchte den Erbvertrag anfechten - aber ist das überhaupt möglich ? Was ist ein Erbvertrag? Ein Erbvertrag …

04.06.2025
von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Erbschaftsteuer vermeiden oder minimieren: Rechtssichere Gestaltung für Erblasser & Erben mit Nießbrauch, Freibetrag & Co. Erbschaftsteuer als zentrale Herausforderung für Vermögensnachfolge In der Praxis des deutschen Erbrechts …

04.06.2025
von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Wer ein Erbe nicht annehmen will, muss es zwingend offiziell ausschlagen, und zwar durch eine Erklärung zu Protokoll des Nachlassgerichtes. Warum es nicht reicht, ein unwillkommenes Erbe einfach zu ignorieren Wer den Zwang zur offiziellen …

|
04.06.2025
von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
Wie sieht das Erbrecht der Ehegatten aus? Das Erbrecht der Ehegatten wird durch den ehelichen Güterstand (Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung oder - sehr selten- Gütergemeinschaft) und die Zahl der Kinder bestimmt …

|
04.06.2025
von Rechtsanwalt Alexander Braun
Das eigene Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist Rückzugsort, Lebensmittelpunkt und oft der wertvollste Besitz. Den gilt es zu erhalten auch wenn die Immobilie z.B. nur auf einen der beiden Ehepartner eingetragen ist und zu …

04.06.2025
von Rechtsanwalt und Notar Ulf Schönenberg-Wessel
Wenn ein Mensch stirbt, muss er bestattet werden – das ist eine menschliche und rechtliche Selbstverständlichkeit. Doch was passiert, wenn die Angehörigen die Kosten dafür nicht tragen können? Hier greift § 74 des Zwölften Buchs …

|
03.06.2025
von Rechtsanwältin Martina Bergmann
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob nicht genommener Urlaub am Jahresende ausbezahlt werden kann und welche Voraussetzungen dafür gelten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen. Grundsatz: Urlaub ist zur Erholung …

03.06.2025
von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… Vorgehen zu koordinieren. Bei Fragen rund um Erbrecht steht Ihnen in unserer Kanzlei Dr. Sonntag Rechtsanwälte in Fürth, Herr Rechtsanwalt Krasa, gerne mit Rat und Tat zur Seite.

|
03.06.2025
von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Die gesetzliche Betreuung führt dazu, dass der Betroffene (eine Geschäftsunfähigkeit vorausgesetzt) nicht mehr selbst handeln kann, sondern (insbesondere bei einem bestehenden Einwilligungsvorbehalt) durch den gesetzlichen Betreuer …