107 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Abmahnung Microsoft/FPS - Vertrieb gefälschter Software und Gebrauchtsoftware
Abmahnung Microsoft/FPS - Vertrieb gefälschter Software und Gebrauchtsoftware
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… des Computerprogramms durch mehrere Nutzer gestattet, kann sich der Nacherwerber der Kopie dieses Programms nur dann mit Erfolg auf die Erschöpfung des Verbreitungsrechts an dieser Kopie berufen, wenn der Ersterwerber diese Kopie unbrauchbar gemacht hat. Hat …
Gebraucht-Software: eBay fordert Unterlassungserklärung für eBay und Microsoft
Gebraucht-Software: eBay fordert Unterlassungserklärung für eBay und Microsoft
| 19.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Kopie dieses Programms nur dann mit Erfolg auf die Erschöpfung des Verbreitungsrechts an dieser Kopie berufen, wenn der Ersterwerber diese Kopie unbrauchbar gemacht hat. Hat der Ersterwerber dagegen eine Lizenz erworben, die die Nutzung …
OLG Stuttgart zu Stornobekämpfungsmaßnahmen
OLG Stuttgart zu Stornobekämpfungsmaßnahmen
15.10.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Instanz einen Vermögensberater zur Zahlung verurteilt. Dagegen wehrte er sich im Rahmen einer Berufung vor dem OLG. Die Entscheidung war dem OLG zu pauschal und wies auf viele Dinge hin, die noch fehlen würden, um der Klage zum Erfolg …
Handelsvertreter haben Anspruch auf einen Buchauszug
Handelsvertreter haben Anspruch auf einen Buchauszug
| 29.01.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Ebenfalls konnte nicht zur Überzeugung des Gerichtes dargelegt und nachgewiesen werden, dass in diesen Abrechnungen umfassend alle Informationen abgebildet sind, die benötigt werden, um seine ebenfalls im Streit stehenden Provisionsansprüche zu berechnen. Gegen diese Entscheidung hat der Vertrieb Berufung beim Landgericht Traunstein eingelegt.
GGV: Das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster
GGV: Das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster
| 19.01.2015 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… auch auf das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster berufen, welches – wie der Name bereits sagt – ohne die Eintragung in ein Register auskommt. Erforderlich ist hier alleine eine Gestaltung, welcher Eigenart zukommt und daher den bereits vorhandenen …
Bei fehlender Stornobekämpfung müssen Provisionen nicht zurückgezahlt werden
Bei fehlender Stornobekämpfung müssen Provisionen nicht zurückgezahlt werden
| 02.09.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 24.06.2013 entschied das Landgericht Tübingen darüber, ob einem Vertrieb Ansprüche aus Rückzahlung von Provisionen zustehen. Das Landgericht musste die Angelegenheit im Rahmen einer Berufung prüfen. Bereits am Amtsgericht Tübingen war …
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
28.08.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… auf eine Karenzentschädigung in Höhe von mehr als 130.000 €. Schließlich sei er in seiner beruflichen Tätigkeit nach dem Ausscheiden bei der Beklagten nicht mehr als unerheblich beeinträchtigt. Das Landgericht meint, der Kläger habe einen Anspruch …
Zur Bemessung eines angemessenen Schadenersatzes bei unberechtigter Nutzung eines Lichtbildes
Zur Bemessung eines angemessenen Schadenersatzes bei unberechtigter Nutzung eines Lichtbildes
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wieder der Gedanke der Rechtssicherheit eine Rolle. Zudem dürfte ein solches Urteil in der Berufungsinstanz keinen Bestand haben. Da hierdurch ansonsten vermeidbare Berufungen des durch die alternative Berechnung Belasteten fast unumgänglich …
Strukturvertrieb mit Forderung gescheitert
Strukturvertrieb mit Forderung gescheitert
| 22.12.2011 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… verklagt werden. Das Gericht regte einen Vergleich auf 50%iger Basis an. Da der Vertrieb diesem nicht zustimmen wollte, kündigte das Arbeitsgericht Magdeburg eine Entscheidung an. Diese ist nun ergangen. Die Klage des Vertriebes wurde abgewiesen. Eine Begründung gibt es noch nicht. Möglicherweise wird Berufung eingelegt.
Klauseln von Lebensversicherungen teilweise unwirksam
Klauseln von Lebensversicherungen teilweise unwirksam
| 12.01.2010 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… und Vertriebskosten und die nachteilige Kostenverrechnung sichtbar. Die Kunden haben oft große Verluste. Dies ist für die Kunden oft nicht erkennbar, Diese „Intransparenz" wurde vom BGH in mehreren Entscheidungen immer wieder bemängelt. Die unterlegenen Versicherer haben Berufung eingelegt.
Strafrechtliche Folgen des Bafög-Betruges
Strafrechtliche Folgen des Bafög-Betruges
| 08.07.2009 von Rechtsanwalt André Breddermann
… sie verurteilt worden sind. Insbesondere im Hinblick auf mögliche berufliche Konsequenzen ist daher sowohl im verwaltungs- als auch im strafrechtlichen Verfahren seitens des Betroffenen äußerste Vorsicht angebracht. Da das verwaltungsgerichtliche …