188 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Wichtiges Urteil zu Urheberrechtsverletzungen auf der Internetseite – haftet der Webdesigner?
Wichtiges Urteil zu Urheberrechtsverletzungen auf der Internetseite – haftet der Webdesigner?
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… nun im Rahmen eines sog. Regresses erreichen, dass der Webdesigner die ihm aufgrund der Abmahnung entstandenen Kosten erstatten muss. Wichtig war bei der gerichtlichen Entscheidung vor allem die Auslegung des zwischen den Parteien …
Unfall beim Ski fahren mit der Firma ist kein Arbeitsunfall
Unfall beim Ski fahren mit der Firma ist kein Arbeitsunfall
| 12.10.2016 von SH Rechtsanwälte
… dass der Skipass vom Arbeitgeber des Mitarbeiters bezahlt wurde, lehnte die Berufsgenossenschaft die Übernahme der Kosten ab und erkannte den Unfall nicht als Arbeitsunfall an. Hiergegen erhob der Mitarbeiter Klage. Das Landessozialgericht …
Tausende Kunden könnten Geld von Lebens- und Rentenversicherungen zurückfordern!
Tausende Kunden könnten Geld von Lebens- und Rentenversicherungen zurückfordern!
| 07.10.2016 von SH Rechtsanwälte
Tausende Kunden könnten Geld zurückfordern – Unzulässige Kosten beim Abschluss von Lebens- und Rentenversicherungen Wissen Sie, was eine Lebensversicherung wirklich kostet? Die Abschlusskosten sorgen immer wieder für Streit …
Wie weit reicht die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen und Lehrer?
Wie weit reicht die Aufsichtspflicht der Lehrerinnen und Lehrer?
| 28.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… Unfallversicherung (GUV) abgesichert. Diese kommt für die Kosten der Heilbehandlung auf und gewährt bei verbleibenden Dauerfolgen unter bestimmten Voraussetzungen Ausgleichsleistungen. Wird die Aufsichtspflicht durch den verantwortlichen Lehrer grob …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
… ihren Anwalt selber. Sinn dieser Regel soll sein, dass Arbeitnehmer nicht aus Angst – im Falle des Unterliegens – auch noch die Kosten des Arbeitgeberanwalts zahlen zu müssen, ganz auf eine Klage verzichten. Gerichtskosten fallen nur an, wenn man …
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
Wer bekommt Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)?
| 22.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… sich am Bedarf der Auszubildenden, §§ 61-65 SGB III, und dem anzurechnenden Einkommen, § 67 SGB III. Sollten die monatlichen Kosten trotz der gewährten Berufsausbildungsbeihilfe nicht gedeckt werden können, besteht ferner die Möglichkeit, beim …
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
Landgericht Essen verurteilte einen Versicherungsmakler zu Schadensersatz wegen Falschberatung
| 22.07.2016 von SH Rechtsanwälte
… unzureichend. In der Regel entstehen bei der Kündigung von Altverträgen und dem anschließenden Neuabschluss von Neuverträgen oftmals viel höhere Kosten und negative Konditionen zulasten des Kunden. Unsere Mandantin verlangte …
Versicherer muss grundsätzlich für den Austausch von Brustimplantaten zahlen
Versicherer muss grundsätzlich für den Austausch von Brustimplantaten zahlen
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die im Ergebnis zum Austausch beider Implantate führte. Nach Einreichung der Behandlungsrechnungen weigerte sich der Versicherer, die Kosten auszugleichen. Seiner Ansicht nach habe bereits mit der erstmaligen Einbringung der Implantate als Fremdkörper …
Rücktritt des Immobilienkäufers kann Provisionsanspruch des Maklers entfallen lassen
Rücktritt des Immobilienkäufers kann Provisionsanspruch des Maklers entfallen lassen
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dass das Objekt wohl nicht für die Anforderungen der Käufer geeignet war, weil der Keller nicht – wie gewünscht – als Wohnraum genehmigt war. Zutreffend ist zwar, dass die Einschaltung von Fachleuten die Kosten des Kaufs erhöhen. Ob diese Kosten aber ggf …
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… die eigenen Kosten des Gerichtsverfahrens von der Gegenseite zu erstatten sind. Bereits im Rahmen der außergerichtlichen Beratung sollte jedoch auch bedacht werden, dass im Falle einer gerichtlichen Klärung zunächst eigene anwaltliche Kosten
PKV: Zur Feststellungsklage bzgl. der Kostenübernahme
PKV: Zur Feststellungsklage bzgl. der Kostenübernahme
| 01.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von zukünftigen Leistungsansprüchen aus der privaten Krankenversicherung – versteht man sie wortwörtlich – niemals erfüllt. Denn der Versicherer ist nur zur Erstattung der Kosten für eine bereits durchgeführte Behandlung verpflichtet …
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… nur selten mit einer kompletten Zahlungsverweigerung vereinbaren. Dies gilt auch unter dem Aspekt, dass im Falle einer erfolgreichen Klage zwar die eigenen Kosten des Gerichtsverfahrens von der Gegenseite zu erstatten sind. Bereits …
Zur Haftung des Gebäudeversicherers für optische Beeinträchtigungen
Zur Haftung des Gebäudeversicherers für optische Beeinträchtigungen
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die „notwendigen Reparaturkosten“ für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands. Wie diese notwendigen Kosten genau berechnet werden, ist regelmäßig im Streit zwischen Versicherer und Versicherungsnehmer. Einer der umstrittensten …
Kostenfalle Erschließungsbeiträge
Kostenfalle Erschließungsbeiträge
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… durch den Bau einer Straße an das Verkehrsnetz als auch an die öffentliche Versorgung wie z.B. Wasser-/Abwasserversorgung, Telekommunikation oder das Stromnetz angeschlossen. Die für den erstmaligen Anschluss notwendigen Kosten können …
Kostenerstattung für dendritische Zelltherapie
Kostenerstattung für dendritische Zelltherapie
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Dendritische Zelltherapie als medizinisch notwendige Heilbehandlung Ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen der Krankenversicherer die Kosten für eine neue Therapieform erstatten muss, ist regelmäßig Gegenstand gerichtlicher …
Versicherer haftet für fehlenden Hinweis auf günstigeren Tarif
Versicherer haftet für fehlenden Hinweis auf günstigeren Tarif
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… weil sich – meist im Schadenfall – eine Deckungslücke auftut, die zu geringen Kosten hätte mitversichert werden können, oder, weil der Versicherungsschutz in einem anderen Tarif zu einem geringeren Beitrag hätte versichert werden können …
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse für eine Liposuktion bei einem Lipödem
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse für eine Liposuktion bei einem Lipödem
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
… durch wieder fortschreitende bzw. ansammelnde Fettzellen ist als gering einzustufen. III. Kostenübernahme Die spannende und rechtlich erhebliche Frage, ob die Kosten für eine solche Liposuktion von den Krankenkassen zu tragen sind, ist immer wieder …
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (2)
Die Anzeigepflicht - ein (teurer?) Stolperstein für den Versicherungsnehmer (2)
| 22.02.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zum Rücktritt. Sollte der Versicherungsnehmer aber während der Laufzeit z. B. wegen eines beim Skifahren erlittenen Beinbruchs behandelt worden sein, können die damit verbundenen Kosten nicht zurückgefordert werden, weil Herzinfarkt und Beinbruch …
OLG Frankfurt zur D&O-Versicherung
OLG Frankfurt zur D&O-Versicherung
| 29.11.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… er sich, den Anspruch abzuwehren, so organisiert er – im Rahmen des Versicherungsvertrags – die Rechtsverteidigung, beauftragt oder empfiehlt einen Rechtsanwalt, trägt dessen Kosten etc. Wird nun in dem Haftpflichtverfahren – das zwischen Geschädigtem …
Kaskoversicherung - Abrechnung auf Gutachtenbasis
Kaskoversicherung - Abrechnung auf Gutachtenbasis
| 24.11.2015 von SH Rechtsanwälte
… der Versicherte nunmehr ein. In den Versicherungsbedingungen heißt es: „Wird das Fahrzeug beschädigt, zahlen wir die für die Reparatur erforderlichen Kosten bis zu folgenden Obergrenzen: a) Wird das Fahrzeug vollständig und fachgerecht repariert …
FAQ - D&O-Versicherung
FAQ - D&O-Versicherung
| 03.11.2015 von SH Rechtsanwälte
… die Kosten hierfür aus eigenen Mitteln finanziert. Zudem kann es bei nicht ausreichender Deckungssumme zur Inanspruchnahme des Vorstandsmitglieds kommen. 6. Claims-made-Prinzip? Häufig wird bei dem Thema D&O-Versicherung über …
ApoBank - ZinsCap
ApoBank - ZinsCap
| 28.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… eindeutige Pflicht [...] zur Herabsetzung der Entgelte bei sinkenden Kosten enthält und es der [...] [Bank] damit ermöglicht, das ursprünglich vereinbarte vertragliche Äquivalenzverhältnis zu ihren Gunsten zu verändern.” Die Rechtsfolge …
Mein neues Auto verbraucht zu viel – was kann ich tun?
Mein neues Auto verbraucht zu viel – was kann ich tun?
| 26.10.2015 von SH Rechtsanwälte
… des Kaufpreises verlangen. Die Gutachten sind jedoch relativ teuer, sodass sich dieses Vorhaben eher für Rechtschutzversicherte lohnt. Dennoch sollten sich Betroffene nicht immer vor den Kosten scheuen und damit auf ihre Rechte verzichten. So …
Rechtsschutzbedingungen - Zwang zur Mediation grundsätzlich unangemessen
Rechtsschutzbedingungen - Zwang zur Mediation grundsätzlich unangemessen
| 24.09.2015 von SH Rechtsanwälte
… die außergerichtliche Wahrnehmung von Interessen nur die in § 5 Abs. 1 c) ARB genannten Kosten eines von ihm ausgewählten Mediators.“ b) „(2) Bei den in Absatz 1 genannten Leistungsarten besteht Anspruch auf Rechtsschutz für die gerichtliche …