645 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Nichtspeicherung von Daten bei ESO 8.0 kann Freispruch bewirken - Expertenbeitrag
Nichtspeicherung von Daten bei ESO 8.0 kann Freispruch bewirken - Expertenbeitrag
| 18.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… zugänglich gemacht werden können. Der Hersteller darf nicht bestimmen, wer Zugang zu den Daten erhält. Das Oberlandesgericht des Landes Sachsen-Anhalt hat im Urteil vom 27.08.2014 (Az. 6 U 3/14) bereits festgestellt, dass allein …
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
Aktuelle Rechtslage Porsche Diesel-Abgasskandal, kostenfreie Erstbewertung durch erfahrene Dieselkanzlei
17.12.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Im Audi bzw. Porsche Abgasskandal hat zuletzt auch das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht im Oktober 2022 eine erstinstanzliche Entscheidung des Landgerichtes Itzehoe Az. 6 O118/21 bestätigt. Das Erstgericht verurteilte hierbei …
Wohnmobil-Abgasskandal – OLG Koblenz geht von unzulässiger Abschalteinrichtung bei Fiat aus
Wohnmobil-Abgasskandal – OLG Koblenz geht von unzulässiger Abschalteinrichtung bei Fiat aus
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat steht im Wohnmobil-Abgasskandal vor einer weiteren Niederlage vor einem Oberlandesgericht. Mit Hinweisbeschluss vom 14. November 2022 machte das OLG Koblenz deutlich, dass es der Auffassung ist, dass Fiat unzulässige …
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal – Verjährung beachten
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal – Verjährung beachten
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Da er den Pkw bereits an Dritte weiterverkauft hat, müsse er sich den Erlös aus der Weiterveräußerung ebenfalls anrechnen lassen, entschied das LG Ravensburg. Schon zahlreiche Gerichte, darunter u.a. die Oberlandesgerichte München, Frankfurt …
Neagtiver Schufa-Eintrag Restschuldbefreiung, aktuelle Rechtslage? Fachanwalt für Bankrecht infomiert
Neagtiver Schufa-Eintrag Restschuldbefreiung, aktuelle Rechtslage? Fachanwalt für Bankrecht infomiert
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
OLG Schleswig bestätigt aktuell seine Rechtsprechung, so dass die Schufa Holding AG das Merkmal „Restschuldbefreiung“ schon nach sechs Monaten löschen muss. Das Oberlandesgericht Schleswig hatte erstmals mit Urteil vom 02.07.2021, Az.: 17 …
Neuer Rückruf vom KBA wegen Porsche Macan. Infos und News von Diesel-Kanzlei
Neuer Rückruf vom KBA wegen Porsche Macan. Infos und News von Diesel-Kanzlei
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… das Oberlandesgericht Schleswig in einer grundlegenden Entscheidung vom 07.08.2020, 1 U 119/19, dem Besitzer eines Porsche Cayenne S Diesel Euro 6 Recht gegeben hatte, erließ das OLG München in einem Verfahren über einen Porsche Cayenne …
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung von Schadenersatzansprüchen Ende 2022
Mercedes Abgasskandal – Drohende Verjährung von Schadenersatzansprüchen Ende 2022
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Mercedes zu Schadenersatz verurteilt. Zudem entwickelt sich die Rechtsprechung im Abgasskandal weiter verbraucherfreundlich. So hat der Europäische Gerichtshof mit Urteil …
Vorlage eines gefälschten Impfbuchs kann Urkundenfälschung sein - OLG Stuttgart vom 08.03.2022
Vorlage eines gefälschten Impfbuchs kann Urkundenfälschung sein - OLG Stuttgart vom 08.03.2022
| 13.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Beitrag setzt eine Reihe von Impfpassbeiträgen fort. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem Beschluss des Oberlandesgerichts Stuttgart im Hinblick auf das Vorliegen einer Urkundenfälschung. Die Staatsanwaltschaft Hechingen …
Rückabwicklung eines Autokaufs - Ist eine Fristsetzung vor Rücktritt erforderlich ? - BGH vom 06.09.2022
Rückabwicklung eines Autokaufs - Ist eine Fristsetzung vor Rücktritt erforderlich ? - BGH vom 06.09.2022
| 12.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Muss ein Käufer eines Neu- oder Gebrauchtwagens dem Verkäufer eine Frist zur Nacherfüllung setzen ? Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 06.09.2022 (- VIII ZR 352/21) ein Berufungsurteil des Oberlandesgerichts Zweibrücken aufgehoben …
Beziehung gescheitert? Rückforderung von Luxusgeschenken berechtigt?
Beziehung gescheitert? Rückforderung von Luxusgeschenken berechtigt?
| 06.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Ihre Beziehung ging in die Brüche? Sie sehen sich Rückgabe- oder Rückzahlungsforderungen ausgesetzt oder wollen solche gegenüber Ihrem Ex-Partner geltend machen? Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden.: Das "Aus" einer Beziehung …
Aktuelle Rechtslage Fiat Ducato Wohnmobile bzw. FCA Italy Dieselskandal, Trendwende in Sicht
Aktuelle Rechtslage Fiat Ducato Wohnmobile bzw. FCA Italy Dieselskandal, Trendwende in Sicht
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Trendwende steht kurz bevor, mehrere Oberlandesgerichte positionieren sich deutlich im "Fiat Ducato"-Abgasskandal auf Seiten der Kläger, schnell handeln und Ansprüche sichern! Kostenlose Erstberatung durch erfahrene Diesel-Kanzlei Immer …
OLG Frankfurt am Main urteilt gegen die Mercedes Benz Bank, Widerruf des Autokredites geht durch
OLG Frankfurt am Main urteilt gegen die Mercedes Benz Bank, Widerruf des Autokredites geht durch
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
Seit den bahnbrechenden Urteilen des EuGH`s und des BGH`s werden immer mehr deutsche Autobanken auf Rückabwicklung verurteilt. Nun hat es erneut die Mercedes-Benz Bank AG getroffen. Diesmal hat ein deutsches Oberlandesgericht gegen …
EuGH und Fiat - Wohnmobil Diesel-Abgasskandal, neueste Rechtsprechung
EuGH und Fiat - Wohnmobil Diesel-Abgasskandal, neueste Rechtsprechung
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… vor allem die Oberlandesgerichte, warten auf eine Grundsatzentscheidung des europäischen Gerichtshofes. EuGH: Neue Diesel-Rechtsprechung erwartet So hat beispielsweise am 14.07.2022 der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden …
Impfpassfälschung - Apotheke ist keine Behörde
Impfpassfälschung - Apotheke ist keine Behörde
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ausgeschlossen sei. Aufgrund divergierender Entscheidungen der Oberlandesgerichte wurde dem Bundesgerichtshof in einem anderen Verfahren die Frage, ob eine Verdrängung aufgrund Spezialität der §§ 277 ff. StGB erfolgt, vorgelegt. Eine Entscheidung …
Schadenersatz im Audi-Abgasskandal vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Schadenersatz im Audi-Abgasskandal vor Eintritt der Verjährung geltend machen
14.10.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung schadenersatzpflichtig gemacht und die Rechtsprechung des BGH lässt sich übertragen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Zahlreiche Landgerichte und Oberlandesgerichte haben Audi inzwischen zu Schadenersatz …
Anbieter von Online-Casino muss Spieler Verluste von knapp 29.000 Euro erstatten
Anbieter von Online-Casino muss Spieler Verluste von knapp 29.000 Euro erstatten
07.10.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… Verluste in Online-Casinos können derzeit leicht unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurückgeholt werden. Die Rechtsprechung ist aktuell auf Seiten der geschädigten Verbraucher. Verschiedene Oberlandesgerichte haben sich im Sinne …
Glücksspiel-Abzocke: Auch OLG Thüringen schlägt sich auf die Seite der Spieler
Glücksspiel-Abzocke: Auch OLG Thüringen schlägt sich auf die Seite der Spieler
05.10.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Rund 54.000 Euro verlor ein Spieler in der Glücksspiel-Abzocke im Internet. Jetzt hat er beste Chancen, seine Verluste beim Anbieter des Online-Casinos zurückzuholen. Das Oberlandesgericht (OLG) Thüringen gewährte mit Urteil vom 13. Juni …
Glücksspiel-Abzocke: Spieler erhält Verluste von knapp 14.000 Euro erstattet
Glücksspiel-Abzocke: Spieler erhält Verluste von knapp 14.000 Euro erstattet
30.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… Verluste in Online-Casinos können derzeit leicht unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurückgeholt werden. Die Rechtsprechung ist aktuell auf Seiten der geschädigten Verbraucher. Wegweisend bei dieser Entwicklung war das Oberlandesgericht
1000 Euro Schadensersatz für unerlaubte Weitergabe von Bewerberdaten
1000 Euro Schadensersatz für unerlaubte Weitergabe von Bewerberdaten
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… angebracht. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied sich am 22. März 2022 gegen eine Verurteilung (Az.: 13 U 206/20). Das OLG wollte einen genauen Nachweis des Schadens. Das Verfahren …
Online-Casino muss Spielerin über 132.000 Euro erstatten
Online-Casino muss Spielerin über 132.000 Euro erstatten
26.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… auf Seiten der geschädigten Verbraucher. Wegweisend bei dieser Entwicklung war das Oberlandesgericht Frankfurt mit seinem Hinweisbeschluss vom 4. April 2022. Ein Online-Casino habe keinen Anspruch auf das Geld der Spieler , so das Gericht (Az …
Erstausbildung mit 45 Jahren: Vater muss trotzdem Kindesunterhalt zahlen
Erstausbildung mit 45 Jahren: Vater muss trotzdem Kindesunterhalt zahlen
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… nach Verfahrensbeginn – durch eine Ausbildung zu verbessern, habe der Mann nicht benannt. Daher könne er sich gegenüber seinen Kindern nicht auf sein Recht auf Erstausbildung berufen. Oberlandesgericht Bamberg am 09. Februar 2022 (AZ: 7 UF 196/21) Quelle: ARGE FamR im DAV
Online-Casino Bwin muss Spieler knapp 100.000 Euro erstatten
Online-Casino Bwin muss Spieler knapp 100.000 Euro erstatten
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… das Oberlandesgericht Frankfurt mit seinem Hinweisbeschluss vom 4. April 2022. Ein Online-Casino habe keinen Anspruch auf das Geld der Spieler , so das Gericht (Az.: 23 U 55/21). In Online-Casinos haben sich schon viele Spieler um …
Landgericht Bielefeld: Spieler erhält mehr als 57.000 Euro von Online-Casino Bwin zurück
Landgericht Bielefeld: Spieler erhält mehr als 57.000 Euro von Online-Casino Bwin zurück
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… in Online-Casinos können jetzt zurückgeholt werden. Die Rechtsprechung ist derzeit klar auf Seiten der geschädigten Verbraucher. Wegweisend bei dieser Entwicklung war das Oberlandesgericht Frankfurt mit seinem Hinweisbeschluss vom 4. April …
Durch Detektiv ausgespäht: OLG Dresden sieht Datenschutz-Verstoß und urteilt 5000 Euro Schadensersatz aus
Durch Detektiv ausgespäht: OLG Dresden sieht Datenschutz-Verstoß und urteilt 5000 Euro Schadensersatz aus
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
Spektakulärer Fall und spektakuläres Urteil am Oberlandesgericht Dresden. Ein Verbraucher erhält 5000 Euro Schmerzensgeld, weil ein Geschäftsführer eines Vereins ihn durch eine Detektei ausspähen ließ und die Ergebnisse dem Vorstand …