182 Ergebnisse für Kosten

Suche wird geladen …

Wer zahlt, wenn das Auto brennt?
Wer zahlt, wenn das Auto brennt?
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist erstmal nicht durch die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung abgedeckt und ist diese Versicherung die einzige, die abgeschlossen wurde, so bleibt der Besitzer auf den Kosten sitzen. Besser gestellt …
Condor DE 1478, geplant am 02. Juli: Große Verspätung wegen Vogelschlags – Ansprüche der Fluggäste?
Condor DE 1478, geplant am 02. Juli: Große Verspätung wegen Vogelschlags – Ansprüche der Fluggäste?
| 05.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Hotelübernachtungen einschließlich des Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück, bereitstellen. Werden diese sogenannten Betreuungsleistungen nicht erbracht, kann ein Fluggast die hierfür erforderlichen und tatsächlich aufgebrachten Kosten
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise – Urteil des Landgerichts Hannover
| 19.06.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 27. April 2017 (8 S 46/16) hat das Landgericht Hannover den beklagten Reiseveranstalter verurteilt, den Reisenden die Kosten für einen Ersatzflug zu erstatten, nachdem vor Antritt der Reise die Zeit des Rückflugs von 13:40 …
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
VW-Abgasskandal: Anfechtung und Rücktritt vom Kaufvertrag
| 06.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Kosten für die Umrüstung tragen. Allerdings warten einige betroffene Fahrzeughalter immer noch auf einen Termin. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Die Fahrzeughalter sollten den Verkäufer schriftlich und unter einer Fristsetzung …
Neues Bauvertragsrecht stärkt Position der privaten Bauherren
Neues Bauvertragsrecht stärkt Position der privaten Bauherren
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… den Lieferanten. Liefern diese fehlerhaftes Material kann der Handwerker die Kosten für Ein- und Ausbau den Lieferanten in Rechnung stellen. „Das neue Gesetz bringt für den Verbraucher eine ganze Reihe von Verbesserungen. Dennoch kann es nicht alle …
BGH: Kontogebühr bei Bauspardarlehen unzulässig
BGH: Kontogebühr bei Bauspardarlehen unzulässig
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Bausparkassen und stelle keine Sonderleistung für die Verbraucher dar. Durch eine Kontogebühr würden innerbetriebliche Kosten auf die Verbraucher abgewälzt. Daher seien derartige Klauseln unwirksam, entschieden die Karlsruher Richter …
Widerruf auch 12 Jahre nach Vertragsabschluss gegen Wiesbadener Volksbank durchgesetzt
Widerruf auch 12 Jahre nach Vertragsabschluss gegen Wiesbadener Volksbank durchgesetzt
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… daher verwirkt oder treuwidrig ausgeübt worden sei. Der Widerruf sei daher wirksam erfolgt und das Darlehen müsse rückabgewickelt werden. Zudem müsse die Bank die vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten und die Kosten des Rechtsstreits tragen …
Fernsehanwalt spricht in "Frontal21" zum Thema "Viagogo"
Fernsehanwalt spricht in "Frontal21" zum Thema "Viagogo"
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus Wiesbaden, um auf die Ereignisse rund um die Ticketbörse „Viagogo“ hinzuweisen und eventuell ahnungslose Verbraucher vor überzogenen Kosten beim Ticketkauf zu bewahren. Rechtsanwalt Cäsar-Preller: „Die Karten werden bei ‚Viagogo‘ zum Teil …
Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung
Schadensersatz bei fehlerhafter Anlageberatung
21.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… da er von seinem Berater, ein Handelsvertreter einer Anlageberatungsgesellschaft, fehlerhaft beraten worden sei. Das OLG sprach dem Anleger Schadensersatz zu. Es stellte sich heraus, dass die Kosten für Vertrieb und Verwaltung schon mehr als 15 …
Bauspardarlehen: zu Unrecht erhobene Gebühren zurückfordern
Bauspardarlehen: zu Unrecht erhobene Gebühren zurückfordern
| 06.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Verbraucher unangemessen benachteiligen. Bausparkassendürften die Kosten für den Verwaltungsaufwand nicht auf die Kundenabwälzen. Denn die Erbringung dieser Leistungen liege im ureigenen Interesse der Bausparkassen, urteilte der BGH …
Beschränkung Gewerbetreibende
Beschränkung Gewerbetreibende
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… von zwei Jahren und mit bestimmten monatlichen Kosten voraus. In den textlichen Ausführungen der Internetseite wies die Beklagte darauf hin, dass sich ihr Angebot an „Restaurants“ und „Profiköche“ richte. In einem weiteren Textfeld im unteren …
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise
Das besondere Ärgernis: Änderung der Flugzeiten vor der Reise
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… zur vertragsgerechten Zeit. Die Kosten hierfür kann der Reisende vom Reiseveranstalter ersetzt verlangen (Urteil des Amtsgerichts Hannover vom 24. Mai 2016 – 554 C 12854/15) . Voraussetzung ist auch hier, dass die Abweichung der vertraglich vereinbarten …
Die Anfechtung touristischer Verträge durch Reiseveranstalter / Fluggesellschaften
Die Anfechtung touristischer Verträge durch Reiseveranstalter / Fluggesellschaften
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… wird lediglich der Vertrauensschaden. Hierunter fallen beispielsweise Aufwendungen, die anlässlich der gebuchten Reise aufgewendet wurden. Dies können zum Beispiel Kosten einer für das Zielgebiet erforderlichen Impfung oder auch Kosten eines Hotels …
Schrottimmobilien: BGH zur Aufklärungspflicht des Vermittlers
Schrottimmobilien: BGH zur Aufklärungspflicht des Vermittlers
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Erwerbspreises nahezu unmöglich ist. Werden durch einen Wiederverkauf der Wohnung noch nicht einmal die Kosten des Erwerbers gedeckt, habe der Verkäufer falsche Vorstellungen über die Werthaltigkeit des Objekts geweckt und seine Aufklärungspflicht …
Widerruf von Darlehen: Sparkasse Oberhessen unterliegt vor OLG Frankfurt
Widerruf von Darlehen: Sparkasse Oberhessen unterliegt vor OLG Frankfurt
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gut ausgehen konnte.“ Veränderungen des Musters in Bezug auf den Anlauf der Widerrufsfrist und zugefügte Fußnoten hätten die Schutzwirkung der Musterbelehrung aufgehoben, der Widerruf sei rechtens, zudem müssen neben den Kosten
BGH: Klauseln zu zusätzlichen Gebühren bei Bauspardarlehen unwirksam
BGH: Klauseln zu zusätzlichen Gebühren bei Bauspardarlehen unwirksam
| 11.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Diese Gebühr diene nur dazu, die Kosten für den Verwaltungsaufwand zu decken. Diese dürften aber nicht auf die Verbraucher abgewälzt werden, sondern seien von der Bausparkasse zu tragen, da sie zu Erbringung dieser Leistung gesetzlich …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Käufer
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche der Aktionäre und Käufer
| 31.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Knapp 15 Milliarden Dollar lässt sich Volkswagen im Zuge des Abgasskandals die Entschädigung der betroffenen VW-Käufer und -Händler in den USA kosten. Es muss noch nicht das Ende vom Lied sein. Zu solchen Zahlungen an europäische …
BGH kippt Klauseln zu Überziehungszinsen
BGH kippt Klauseln zu Überziehungszinsen
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht an, wenn sie die Kosten der geduldeten Überziehung nicht übersteigen. Diese Kosten betragen 6,90 Euro und werden im Fall einer geduldeten Überziehung einmal pro Rechnungsabschluss berechnet. Im zweiten Verfahren (XI ZR 387/15) hat die Bank …
Banken kassieren zu hohe Gebühren
Banken kassieren zu hohe Gebühren
| 24.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… kann nun genutzt werden, um andere Banken an Ihre Pflichten zu erinnern!“ Im aktuellen Fall ging es um drei grundsätzliche Positionen: Um das monatliche Grundentgelt, zu hohe Kosten für Einzelposten und die Tatsache, dass die Banken auf Wunsch …
Lkw-Kartell – hoher Schaden durch Preisabsprachen
Lkw-Kartell – hoher Schaden durch Preisabsprachen
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… von Abgasvorschriften und um konkrete Absprachen, wie man Kosten dafür im Interesse aller Unternehmen auf die Lkw-Käufer umlegen könne!“ Laut Cäsar-Preller wurden immerhin 14 Jahre lang zu hohe Einkaufspreise gezahlt, da das Kartell den Markt …
Magellan-Container: Mieten fließen – aber nicht auf die Konten der Anleger
Magellan-Container: Mieten fließen – aber nicht auf die Konten der Anleger
| 14.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass die Anleger quasi durch die Hintertür an diesen Kosten beteiligt werden sollen.“ Laut dem Gutachten hätte die Magellan Maritime Services die Mietforderungen bei Vertragsabschluss nicht rechtswirksam an die Investoren abgetreten …
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW weigert sich offenbar weiter, Kunden außerhalb der USA für die Abgasmanipulationen zu entschädigen. Bis zu 15 Milliarden Dollar könnte VW die Einigung mit den Behörden in den USA kosten, wenn das zuständige Gericht dem Deal noch …
Bauvertrag gründlich prüfen
Bauvertrag gründlich prüfen
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Verzögerungen am Bau können die Planungen des Bauherrn empfindlich stören und sorgen häufig auch dafür, dass die Kosten für das Bauvorhaben deutlich steigen. Ist die Finanzierung eng gestrickt, kann das zu einem großen Problem werden …
Unternehmerdarlehen: Bearbeitungsgebühren oft unzulässig
Unternehmerdarlehen: Bearbeitungsgebühren oft unzulässig
| 20.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vergütungsfähigen Sonderleistungen. Vielmehr seien dies Leistungen, die ein Kreditinstitut schon in seinem eigenen Interesse erbringe und die Kosten dafür nicht auf den Kunden abgewälzt werden dürften. Dabei sei es unerheblich, ob es sich um …