647 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Flug verpasst? Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund langer Wartezeiten am Flughafen
Flug verpasst? Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund langer Wartezeiten am Flughafen
22.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… kann vom Bund Schadensersatz verlangen, so sieht es das Oberlandesgericht Frankfurt mit Urteil vom 27. Januar 2022 ( Az. 1 U 220/20 ). Dr. Stoll & Sauer gehört zu den führenden Kanzleien im Verbraucherschutz. Bundesrepublik haftet für …
Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
Vorzeigen eines gefälschten Impfpasses in Apotheken - Empfehlungen eines Spezialisten
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Seit der Änderung des StGB im November 2021 ist das Vorzeigen von gefälschten Impfpässen in Apotheken strafbar. Nach alter Rechtslage ist die strafrechtliche Beurteilung weiterhin umstritten. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat …
Motorradfahrer haftet weniger als gleichzeitig überholender PKW-Fahrer
Motorradfahrer haftet weniger als gleichzeitig überholender PKW-Fahrer
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Schulterblick zum Abbiegen nach links und kollidierte mit diesem. Wer handelte schuldhafter und haftet mehr ? Kommt es zu einem Unfall mit einem Überholenden, muss der Abbiegende nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Celle (Az.: 14 U 118 …
Streik bei der Airline: Welche Rechte Verbraucher haben
Streik bei der Airline: Welche Rechte Verbraucher haben
05.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… muss der Verbraucher jedoch rechtzeitig am Check-in erscheinen und von dort ohne größere Verzögerungen die Sicherheitskontrollen aufsuchen. Das Oberlandesgericht Frankfurt sprach unter diesen Voraussetzungen zwei Verbrauchern …
Landgericht Leipzig hält Abgasskandal von Fiat Chrysler mit VW-Skandal vergleichbar
Landgericht Leipzig hält Abgasskandal von Fiat Chrysler mit VW-Skandal vergleichbar
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… deshalb unvereinbar. Hier bahnt sich eine neue Rechtsprechung an, an die sich auch der BGH halten muss. Die meisten Landgerichte und Oberlandesgerichte warten daher mit ihren Diesel-Urteilen ab, bis der EuGH entschieden hat. Der EuGH gilt …
Unterscheidung zwischen Erbe und Vermächtnis – OLG Saarbrücken 5 W 15/22
Unterscheidung zwischen Erbe und Vermächtnis – OLG Saarbrücken 5 W 15/22
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… es Testament an der gebotenen Klarheit, so dass das Gericht das Testament auslegen muss. Das Oberlandesgericht Saarbrücken stellte mit Urteil vom 30. März 2022 fest, dass Erbe wird, wer den Hauptteil des Vermögens erbt. Alle weiteren bedachten …
Urteil zur Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler 13.200 Euro zurückzahlen
Urteil zur Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler 13.200 Euro zurückzahlen
27.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… des Spielers behalten könnte. Mittlerweile liegen drei verbraucherfreundliche Entscheidungen von Oberlandesgerichten vor, die den Verbrauchern ein Recht auf Rückforderung ihrer Verluste einräumen. Auch eine steigende Anzahl von Landgerichten …
Fiat Ducato Abgasskandal, aktuelle News vom Diesel Anwalt
Fiat Ducato Abgasskandal, aktuelle News vom Diesel Anwalt
20.07.2022 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… nicht rechtskräftig. Der Besitzer eines Wohnmobils des Herstellers Knaus erhält dort, gegen Rückgabe des manipulierten Wohnmobils, ca. 43.000 EUR zurück. Hervorzuheben ist, dass auch ein erstes Oberlandesgericht, OLG Köln, sich positiv zugunsten …
Unfall im Winter - Rodler gegen Fußgänger
Unfall im Winter - Rodler gegen Fußgänger
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… anerkannten FIS-Verhaltensregeln. Welche Ansprüche bestehen nach einem Unfall ? Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 23.2.2022 (7 U 195/21) zu einem Unfall beim Rodeln Stellung bezogen. Die Beklgten fuhren in der Nacht zu zweit …
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi A4 3.0 TDI im Abgasskandal
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Fahrer haben gute Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Neben dem OLG München haben auch zahlreiche Landgerichte und u.a. die Oberlandesgerichte Frankfurt, Koblenz, Naumburg oder Hamm Audi zu Schadenersatz im Abgasskandal verurteilt …
Landgericht Konstanz: Spieler erhält Verluste von 24.180,22 Euro zurück
Landgericht Konstanz: Spieler erhält Verluste von 24.180,22 Euro zurück
11.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… Versäumnisurteil erließ. Mittlerweile liegen drei verbraucherfreundliche Entscheidungen von Oberlandesgerichten vor, die den Verbrauchern ein Recht auf Rückforderung ihrer Verluste einräumen. Auch eine steigende Anzahl von Landgerichten urteilen …
Verluste im Online-Casino zurückfordern: OLG Braunschweig hält Ansprüche für begründet
Verluste im Online-Casino zurückfordern: OLG Braunschweig hält Ansprüche für begründet
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
Nächster Verbrauchersieg bei der Glücksspiel-Abzocke. Das Oberlandesgericht Braunschweig hat sich im Fall von Rückzahlungsansprüchen gegen ein Online-Casino verbraucherfreundlich positioniert. Einem Spieler, der rund 41.000 Euro verloren …
Online-Casino muss Spieler 40.000 Euro zurückzahlen
Online-Casino muss Spieler 40.000 Euro zurückzahlen
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… bestens. Auch das Oberlandesgericht Frankfurt hat in einem Beschluss vom 4. April 2022 klar gemacht, dass ein Online-Casino keinen Anspruch auf das Geld der Spieler habe. Das Angebot von Online-Glücksspielen in Deutschland sei weitreichend …
Impfpass gefälscht - OLG Stuttgart: Urkundenfälschung, jedoch keine Strafbarkeit wegen §§ 277 ff. StGB aF
Impfpass gefälscht - OLG Stuttgart: Urkundenfälschung, jedoch keine Strafbarkeit wegen §§ 277 ff. StGB aF
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… vertretener Ansicht nicht gegeben. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in einem Beschluss vom 08.03.2022 (Az: 1 Ws 33/22) eine Strafbarkeit wegen Urkundenfälschung angenommen. Im November 2021 soll in dem entschiedenen Fall ein Mann …
Widerruf Autokredit – verbraucherfreundliche Rechtsprechung des EuGH kommt an
Widerruf Autokredit – verbraucherfreundliche Rechtsprechung des EuGH kommt an
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… nach § 492 Absatz 2 BGB reicht nicht aus Mit ihrer Klage hatte die Verbraucherin zunächst keinen Erfolg. Landgericht und Oberlandesgericht Stuttgart wiesen die Klage mit Hinweis darauf, dass die Widerrufsfrist bereits abgelaufen sei, ab. Davon …
Mercedes V 250 Diesel geht im Abgasskandal zurück
Mercedes V 250 Diesel geht im Abgasskandal zurück
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung ersetzen. „Im Abgasskandal bestehen gute Chancen, Schadenersatz gegen Mercedes durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben inzwischen auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Mercedes …
Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz bei Audi A6 leisten
Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz bei Audi A6 leisten
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. So wie das LG Düsseldorf haben schon zahlreiche Gerichte, u.a. auch die Oberlandesgerichte München, Frankfurt, Koblenz, Naumburg oder Hamm Audi zu Schadenersatz …
Vorlage eines gefälschten Impfpasses auch nach alter Rechtslage strafbar ?
Vorlage eines gefälschten Impfpasses auch nach alter Rechtslage strafbar ?
| 13.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Vorlage eines Impfpasses in einer Apotheke bis 23.11.2021 wurde bisher von der Rechtsprechung überwiegend als straflos angesehen. Das Oberlandesgericht Celle hat für die alte Rechtslage entschieden, dass die Vorlage eines gefälschten …
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Audi A6 - OLG München verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
Unzulässige Abschalteinrichtung beim Audi A6 - OLG München verurteilt Audi im Abgasskandal zu Schadenersatz
| 10.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… München haben auch zahlreiche Landgerichte und u.a. die Oberlandesgerichte Frankfurt, Koblenz, Naumburg oder Hamm Audi zu Schadenersatz im Abgasskandal verurteilt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei …
Porsche Cayenne im Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz leisten
Porsche Cayenne im Abgasskandal: Audi muss Schadenersatz leisten
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… aber auch Schadenersatzansprüche geltend. Mit Erfolg. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht bestätigte die erstinstanzliche Entscheidung, dass Audi als Herstellerin des Motors mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung Schadenersatz wegen …
Abgasskandal: Schadenersatz bei Mercedes GLK 200 CDI – Teilnahme an Musterklage
Abgasskandal: Schadenersatz bei Mercedes GLK 200 CDI – Teilnahme an Musterklage
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… durchzusetzen. Neben diversen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Daimler bereits zu Schadenersatz verurteilt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Bei bestimmten Mercedes-Modellen …
Unzulässige Abschalteinrichtung beim VW Golf VII - Schadenersatz im Abgasskandal
Unzulässige Abschalteinrichtung beim VW Golf VII - Schadenersatz im Abgasskandal
31.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg, entschieden, dass VW sich auch hier schadenersatzpflichtig gemacht hat“, so Rechtsanwalt Gisevius. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen …
Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes GLK 220 CDI im Abgasskandal
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Im Abgasskandal bestehen gute Chancen, Schadenersatz gegen Mercedes durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben inzwischen auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg Mercedes zu Schadenersatz verurteilt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. „Verschiedene Oberlandesgerichte haben Audi bereits zu Schadenersatz verurteilt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Da viele Audi-Halter den Rückruf im Laufe …