394 Ergebnisse für Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Suche wird geladen …

Einvernehmliche Scheidung der Ehe
Einvernehmliche Scheidung der Ehe
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
… des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (Suche im Internet unter RVG Anlage 2 ) können Sie die einfache Anwaltsgebühr entnehmen. In diesem Fall sind das bei einem Verfahrenswert von 15.000,00 EUR = 770,00 EUR. Diese 770,00 EUR multiplizieren …
Anwaltskosten zu hoch?
Anwaltskosten zu hoch?
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… bemühen. Fehlerhafte Anwaltsrechnungen kommen vor, sind aber nur die Ausnahme. Beschwerden resultieren oft aus der Unkenntnis über die relativ komplizierten Regelungen im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Ich möchte Ihnen deswegen …
Die Behauptung "online Scheidung ist billiger" ist falsch
Die Behauptung "online Scheidung ist billiger" ist falsch
04.02.2021 von Rechtsanwalt Christian Kießelbach
… die der Nachprüfung aber nicht standhalten können. Die Rechtsanwaltsgebühren sind in Deutschland fest geregelt im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, dem RVG. Sie richten sich nach Gegenstandswerten, die bei jedem Rechtsfall gesetzlich anders …
Kosten im Arbeitsrecht - woran Sie rechtzeitig denken sollten.
Kosten im Arbeitsrecht - woran Sie rechtzeitig denken sollten.
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Mahir Özüdoğru
… getroffen haben gilt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Darin wird geregelt, dass die Gebühren der Anwälte abhängig sind vom Streitwert der Angelegenheit. Einfach formuliert bedeutet dies, dass je wichtiger die Angelegenheit für den Mandanten …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung Waldorf Frommer für Warner Bros.
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung Waldorf Frommer für Warner Bros.
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… berechnet die Kanzlei nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Die Rechtsverfolgungskosten betragen nach der Berechnung 235,80 €. Es wird somit ein Gesamtbetrag in Höhe von 935,80 € geltend gemacht. Wie sollte man reagieren? Die Abmahnung …
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment Inc. -  Film „Tenet“
Waldorf Frommer Abmahnung für Warner Bros. Entertainment Inc. - Film „Tenet“
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Auch wird in der Abmahnung die Erstattung der Rechtsanwaltskosten gefordert, die durch die Abmahnung beim Abmahnenden entstanden sind. Die Kosten werden nach einem Gegenstandswert von 1.700,00 € berechnet. Fristen …
Ein Überblick über einige wichtige Gesetzesänderung (2021)
Ein Überblick über einige wichtige Gesetzesänderung (2021)
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… und des Rechtsanwaltsvergütungsrechts sind angepasst worden. Relevant für die Anwaltschaft und die Mandantschaft sind vor allem die Anpassungen der Gebühren im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Diese wurden um 10 Prozent angehoben. 8. Einige weitere …
Art. 82 I DS-GVO: Bank muss wegen € 20,00 Schufa- Einmeldung ein Schmerzensgeld von € 1.000,00 zahlen!
Art. 82 I DS-GVO: Bank muss wegen € 20,00 Schufa- Einmeldung ein Schmerzensgeld von € 1.000,00 zahlen!
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
… welches sich nach dem voraussichtlichen Zeitaufwand richtet. Für das Gerichtsverfahren gilt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Suchen Sie unsere Unterstützung, wir kämpfen für Ihre Rechte! Update: Im Jahre 2021 und 2022 haben …
Hans Rix GmbH & Explorer - Abmahnung wegen der Verletzung der Marke „EXPLORER“
Hans Rix GmbH & Explorer - Abmahnung wegen der Verletzung der Marke „EXPLORER“
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… der Rechtsanwaltsgebühren nach einem Gegenstandswert in Höhe von 150.000,00 € aufgefordert. Daraus ergeben sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Gebühren in Höhe von 2.674,26 € brutto. Zusätzlich werden Auskunfts- und Schadensersatzansprüche geltend …
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung „CROSSFIT“
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung „CROSSFIT“
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… sowie Auskunft über den Umfang der Verletzungshandlungen und Schadensersatz anhand der beauskunfteten Handlungen. Des Weiteren werden Rechtsanwaltsgebühren in Höhe von 3.399,50 € verlangt, die sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Was kostet ein Strafverteidiger?
Was kostet ein Strafverteidiger?
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… zukommen. Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten, wie ein Strafverteidiger sein Honorar bestimmt. In jedem Fall sollte die Kostenvereinbarung fair und transparent sein. 1. Gebühren nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG …
Weitere Abmahnung von Harald Durstewitz über die Kanzlei FAREDS
Weitere Abmahnung von Harald Durstewitz über die Kanzlei FAREDS
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… FAREDS in Höhe von 480,12 €. Die Gebühren errechnen sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz nach einem Gegenstandswert von 5.000,00 €. Auch wenn der Betrag für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung niedrig gehalten …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – Wie wehrt man sich?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – Wie wehrt man sich?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… tragen. Die Höhe der Rechtsanwaltskosten gibt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) vor. Die Gerichtskosten werden nach dem Gerichtskostengesetzt (GKG) berechnet. Maßgeblich ist der Streitwert des Rechtsstreits. Je nach Umfang …
Abmahnung Dreger-IP-Legal für Dirk Pullwitt (1.003,40 €)
Abmahnung Dreger-IP-Legal für Dirk Pullwitt (1.003,40 €)
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… sollen die Verstöße sofort abgestellt werden. Dabei legt Anwalt Dirk Dreger für die Unterlassung einen Gegenstandswert von 15.000 EUR zu Grunde, so dass sich nach dem RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) anwaltliche Gebühren in Höhe von 1.003,40 EURO …
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
… Was kostet der Rechtsstreit? Für die Tätigkeit im Verfahren werden Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) fällig. Sie richten sich nach dem sog. Streitwert. In Kündigungsschutzverfahren berechnet sich der Streitwert …
Abmahnung des Rechtsanwalt Yussof Sarwari  für Berlin Media Art JT e.K.  erhalten?
Abmahnung des Rechtsanwalt Yussof Sarwari für Berlin Media Art JT e.K. erhalten?
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Kosten eines Gestattungs- und Auskunftsverfahrens sowie die Kosten zur Ermittlung der IP-Adresse geltend gemacht. Abmahnkosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz Rechtsanwalt Yussof Sarwari verlangt für Berlin Media Art JT e.K …
Wie kann ich mich scheiden lassen?
Wie kann ich mich scheiden lassen?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Die angefallenen Gerichtskosten werden grds. auf beide Ehepartner aufgeteilt. Die Gebühren werden auf Grundlage des Gegenstandswertes ermittelt. Dies ist wiederum abhängig vom Einkommen der Ehepartner. Über …
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… in der Regel nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab, soweit Sie keine andere Vereinbarung getroffen haben. Das bedeutet, die Gebühren des Rechtsanwalts bestimmen sich nach dem Streitwert (Höhe Ihrer Forderung). Sie können selbst …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
| 16.09.2020 von Rechtsanwältin Madlen Stephan-Malak
… dieselben (es sei denn, Sie schließen eine Vergütungsvereinbarung mit Ihrem Rechtsanwalt). Denn ob online oder klassisch, sofern nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz abgerechnet erhält der Online-Anwalt dieselben Gebühren, wie der Anwalt …
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
Wirecard – Insolvenz: Sollten Anleger Schadensersatzansprüche anmelden?
| 04.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… berechnet werden. VI. Mit welchen Kosten ist zu rechnen? Die anwaltlichen Gebühren für eine Forderungsanmeldung richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Ein Beispiel: für die Anmeldung einer Schadensersatzforderung in Höhe …
Ermittlungsverfahren wegen Soforthilfe - was nun?
Ermittlungsverfahren wegen Soforthilfe - was nun?
| 30.08.2020 von Rechtsanwalt Johannes Dannecker-Lauren
… Sie uns an. Die Anwaltsgebühren werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ermittelt. Die Anwaltskosten für das Ermittlungsverfahren belaufen sich auf ca. 700 EUR, abhängig davon welche Tätigkeit notwendig und sinnvoll …
Kostet ein Rechtsanwalt immer Geld?
Kostet ein Rechtsanwalt immer Geld?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
… soweit die Voraussetzungen vorliegen. Auch dies prüfe ich gerne für Sie. Sollten Sie jedoch mehr als nur ein niedriges Einkommen besitzen, so richten sich die Gebühren eines Anwalts grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG …
Abmahnung Bülent Döger für BV24 GmbH - Nichts unterschreiben!
Abmahnung Bülent Döger für BV24 GmbH - Nichts unterschreiben!
| 02.08.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) anwaltliche Gebühren in Höhe von 1.029,35 EURO errechnen lassen. Die strafbewehrte Unterlassungserklärung soll innerhalb weniger Tage bei Rechtsanwalt Döger eingehen. strafbewehrte Unterlassungserklärung Zahlung …
Abgasskandal: Was kostet ein Anwalt?
Abgasskandal: Was kostet ein Anwalt?
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch im Abgasskandal rechnet ein Rechtsanwalt auf Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes ab. Eine individuell ausgehandelte Kostenvereinbarung ist nur in ganz ausgesuchten Fällen möglich. Diese hätten in einem zivilrechtlichen …