15.856 Ergebnisse für Kündigung
Suche wird geladen …

|
02.10.2024
von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… kann schnell hohe monatliche Kosten verursachen. Viele Nutzer übersehen die Kündigungsfrist oder sind sich nicht bewusst, dass sie überhaupt einen Vertrag abgeschlossen haben. In einigen Fällen erfolgt die Kündigung zu spät …

|
02.10.2024
von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Eine Kündigung bleibt wirksam, auch wenn ein falscher Firmenstempel verwendet wurde, solange der tatsächliche Arbeitgeber aus dem Schreiben klar erkennbar ist. Das Arbeitsgericht Suhl entschied am 14. August 2024 (Az. 6 Ca 96/24 …

02.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… Arbeitszeiten verstoßen , können im schlimmsten Fall abgemahnt oder sogar fristlos gekündigt werden. Im Falle einer Kündigung können die angefallenen Minusstunden dann mit dem letzten Gehalt ausgeglichen werden. Es ist also ratsam …

|
01.10.2024
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Klagt der Arbeitnehmer gegen die Kündigung, bekommt der Arbeitgeber Post vom Gericht. Nicht selten weiß der Arbeitgeber dann …

|
01.10.2024
von Rechtsanwalt Niklas Gellert
In der aktuellen wirtschaftlichen Lage wird die betriebsbedingte Kündigung immer häufiger zum Gesprächsthema – ein Schicksal, das viele Arbeitnehmer unverhofft trifft. Eine betriebsbedingte Kündigung stellt für den Arbeitnehmer häufig …

|
22.10.2024
von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… bei der Anmeldung übersehen haben, dass eine kostenlose Mitgliedschaft ohne rechtzeitige Kündigung in einen kostenpflichtigen Vertrag umgewandelt wird. Solche Portale machen es für den Nutzer häufig schwer, den Unterschied zwischen …

|
01.10.2024
von Rechtsanwältin Jasmin Fuhr
Was ist ein Aufhebungsvertrag? Ein Aufhebungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, der das bestehende Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet. Im Gegensatz zur Kündigung, die einseitig …

|
01.10.2024
von Rechtsanwältin Janina Werner
… ist. Dies schafft Planungssicherheit, insbesondere, wenn Sie noch Modernisierungsarbeiten durchführen oder Ihre alte Wohnung fristgerecht kündigen müssen. 2. Wie wird die Immobilie übergeben? Ein weiteres oft unterschätztes Thema ist der Zustand …

01.10.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… das Kündigungsschutzrecht im Arbeitsrecht. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht vertritt Mandanten außergerichtlich bei Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen bei der Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber …

Gegenwind für 1N Telecom GmbH - Tagesschau berichtet - VZ plant Sammelklage - Staatsanwalt ermittelt
|
30.09.2024
von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… geführt und zu Optimierungen ihres Vertrages überredet. Dass damit eine Kündigung des ursprünglichen Telekom-Vertrages einhergeht, war den meisten Opfern nicht bewusst. Viele Telekom-Kunden erkannten den Irrtum und stoppten Rufnummernmitnahme …

|
30.09.2024
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitsrechtsanwalt vertreten wird. Es gibt allerdings einen schweren Fehler, mit dem der Arbeitnehmer seine Abfindungschancen erheblich minimieren oder zunichte machen kann, auch wenn die Kündigung klar gegen arbeitsrechtliche Vorgaben verstößt …

|
30.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… haftet, z.B. bei Datenverlust, und welche Schäden ausgeschlossen sind. Auch die Dauer und der Umfang der Gewährleistung sind zu regeln. Vertragslaufzeit und Kündigung : AGB sollten die Vertragslaufzeit und Kündigungsregelungen (insbesondere …

|
01.10.2024
von Rechtsanwalt Niklas Gellert
Kündigung durch den Arbeitgeber während der Elternzeit: Was sagt das Arbeitsrecht? Die Elternzeit ist eine wichtige Phase im Leben vieler Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie gibt ihnen die Möglichkeit, sich nach der Geburt eines Kindes …

|
30.09.2024
von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… des Arbeitsverhältnisses durch ordentliche Kündigung. Laut Arbeitsvertrag bestand eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Quartalsende. Mit Kündigungsschreiben vom vom 28.09.2021 kündigte der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis zum 31.12.2021 …
|
30.09.2024
von Rechtsanwältin & Notarin Darja Hannekum LL.M.
… kein allgemeiner Kündigungsschutz. Das bedeutet, dass Arbeitgeber während der Probezeit leichter kündigen können, ohne die strengen Voraussetzungen des KSchG zu erfüllen. 2. Wie lang ist die Kündigungsfrist während der Probezeit …

|
30.09.2024
von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das Vorliegen von speziellen Kündigungsgründen das Arbeitsverhältnis kündigen kann. Diese Möglichkeit ergibt sich aus § 622 Abs. 3 BGB, der eine verkürzte Kündigungsfrist von zwei Wochen während der Probezeit vorsieht, sofern im Arbeitsvertrag keine …

30.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… gerechtfertigt sein, wenn ein Betrieb mit dieser Maßnahme Entlassungen oder die Schließung des Betriebs verhindern möchte. Es muss jedoch ein Sanierungsplan vorliegen und jede Kündigung muss vom Betriebsrat abgesegnet sein. Ein häufiger Grund …

30.09.2024
von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… beispielweise dann der Fall gewesen, wenn der Arbeitnehmer den Vorschlag des Arbeitgebers ohne Angabe von Gründen abgelehnt und auf seinem Vorschlag beharrt hätte. Stichtagsklausel und Rückzahlungspflicht bei Kündigung nach Auszahlung Bonus …

|
29.09.2024
von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Kündigung ist eingetroffen. Selbst wenn man damit gerechnet hat, löst diese Nachricht regelmäßig einen Schock aus. Jetzt beginnt ein Wettlauf …

|
29.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
0. Einleitung Wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz verliert, kommt es häufig zu einer Auszahlung einer Abfindung, um die finanziellen Folgen der Kündigung abzumildern. Doch was passiert mit dieser Abfindung, wenn der Arbeitnehmer …

29.09.2024
von Rechtsanwalt Kemal Eser
In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen stehen viele Unternehmer vor erheblichen Problemen, wenn ihre Banken bestehende Kredite unerwartet kündigen. Dies kann weitreichende Folgen für die betroffenen Unternehmen haben …

|
29.09.2024
von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… kündigen : Wenn Sie keinen gültigen Vertrag abgeschlossen haben, legen Sie schriftlich Widerspruch gegen die Forderung ein und kündigen Sie den angeblichen Vertrag vorsorglich. Teilen Sie mit, dass Sie der Forderung widersprechen …

29.09.2024
von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
… nicht einfach verbieten, dass der Arbeitnehmer an wichtigen persönlichen Ereignissen teilnimmt. Ein e Abmahnung oder Kündigung in einem solchen Fall wäre unwirksam . Es ist daher wichtig, dass Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und gegebenenfalls …

|
28.09.2024
von Rechtsanwalt Julian Tietze
… bestehen. 1. Kündigungsprozess und Mitbestimmung der Arbeitnehmervertretung Der angekündigte Stellenabbau kann mit betriebsbedingten Kündigungen einhergehen. Eine solche Kündigung setzt voraus, dass keine Möglichkeit besteht …