647 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Corona-Maskenbefreiung auch ohne Diagnose wirksam - OLG Karlsruhe vom 25.04.2022
Corona-Maskenbefreiung auch ohne Diagnose wirksam - OLG Karlsruhe vom 25.04.2022
| 14.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Gerichten vorherrschende Meinung sah Atteste nur dann als gültig an, wenn die Diagnose aus ihnen hervorgeht. Dieser Auffassung wurde vom Oberlandesgericht Karlsruhe am 25.04.2022 (Az: 2 Rb 37 Ss 25/22) eine klare Absage erteilt. Demnach …
Schadenersatz für Mercedes C 220 Diesel im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 Diesel im Abgasskandal
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zahlreichen Landgerichten haben inzwischen auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg entschieden, dass Daimler Schadenersatz leisten muss“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN …
E-Scooter - Fahrverbot bei Fahren unter Kokaineinfluss
E-Scooter - Fahrverbot bei Fahren unter Kokaineinfluss
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nach dem Beschluss des Oberlandesgerichts Zweibrücken vom 29.06.2021 (Az: 1 Owi 2 SsBs 40/21) kann ein Regelfahrverbot nicht alleine wegen der Art des geführten Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines E-Scooters, entfallen. Die Anordnung …
Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen Daimler (Mercedes Group AG) nur noch bis 12.7.2022 möglich!
Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen Daimler (Mercedes Group AG) nur noch bis 12.7.2022 möglich!
| 22.04.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Gegen die Mercedes Group AG läuft vor dem Oberlandesgericht Stuttgart unter dem Az. 24 MK 1/21, zuvor 16a MK 1/21, ein Musterfeststellungsklageverfahren. Gegenstand des Verfahrens sind Schadenersatzansprüche wegen der Verwendung …
OLG Schleswig – Widerruf eines Autokredits mit VW Bank erfolgreich
OLG Schleswig – Widerruf eines Autokredits mit VW Bank erfolgreich
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 13. Januar 2022 bestätigt, dass der Widerruf eines Autokredits mit der VW Bank auch noch Jahre nach Vertragsschluss wirksam erfolgt ist (Az.: 5 U 126/21). Da die VW Bank nur …
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A3 mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für Audi A3 mit Dieselmotor EA 288
20.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… 288 nicht erledigt. Zahlreiche Gerichte, u.a. die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg, haben bereits entschieden, dass VW sich auch hier schadenersatzpflichtig gemacht hat“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte …
Erfolg für Thomas Lloyd- Anleger: BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der CT Infrastructure Holding Limited zurück
Erfolg für Thomas Lloyd- Anleger: BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der CT Infrastructure Holding Limited zurück
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Der Bundesgerichtshof hat mit seiner Entscheidung vom 15.02.2022 (Az.: II ZR 35/21) die Nichtzulassungsbeschwerde der CT Infrastructure Holding Limited gegen den Beschluss des Oberlandesgerichts Celle vom 29.01.2021, Az. 9 U 66/20 …
OLG Rostock: Widerruf einer Lebensversicherung erfolgreich
OLG Rostock: Widerruf einer Lebensversicherung erfolgreich
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das Oberlandesgericht Rostock hat das Recht der Verbraucher beim Widerruf von Lebensversicherungen bzw. Rentenversicherungen mit Urteil vom 8. März 2022 gestärkt (Az.: 4 U 51/21). Das OLG entschied, dass ein Versicherungsnehmer …
VW Abgasskandal – OLG Schleswig bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB
VW Abgasskandal – OLG Schleswig bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Restschadenersatz gemäß § 852 BGB besteht (Az.: VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21), ist das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht dieser Rechtsprechung mit Urteil vom 15. März 2022 gefolgt und hat dem Käufer eines VW Caddy Schadenersatz …
LG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
LG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Der VW-Abgasskandal setzt sich auch bei Fahrzeugen mit dem Nachfolgemotor EA 288 fort und auch hier bestehen gute Chancen, Schadenersatz durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg VW …
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt VW zum Schadensersatz bei einem EA 288 Motor
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt VW zum Schadensersatz bei einem EA 288 Motor
| 31.03.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 10.03.2022, Az. 12 U 112/21, entschieden, dass VW auch in Fahrzeuge mit dem Motor EA 288 Motor unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasnachbehandlung installiert hat. VW hat …
Wie Kunden bei Parship, ElitePartner, Tinder & Co. aus einem kostenpflichtigen Abo rauskommen
Wie Kunden bei Parship, ElitePartner, Tinder & Co. aus einem kostenpflichtigen Abo rauskommen
| 26.03.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Hanseatisches Oberlandesgericht, Az.: 3 MK 2/21). Dabei geht es um die Wirksamkeit bzw. Unwirksamkeit von Klauseln in den AGB zur automatischen Vertragsverlängerung sowie um das Recht, den Vertrag jederzeit fristlos zu kündigen …
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A3 mit Motor EA 288
Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A3 mit Motor EA 288
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg VW zu Schadenersatz verurteilt“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/abgasskandal
Linkabbieger haftet, wenn er gegen die Rückschaupflicht verstößt - OLG München vom 06.10.2021
Linkabbieger haftet, wenn er gegen die Rückschaupflicht verstößt - OLG München vom 06.10.2021
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… eine erhebliche Betriebsgefahr. Was ist jedoch der Fall, wenn der Überholte plötzlich ohne erkennbare Zeichen nach links ausschert ? Dieser Fall war Gegenstand eines vom Oberlandesgericht München am 06.10.2021 entschiedenen Falls. Dere Überholende …
VW kann sich im Abgasskandal nicht auf Verjährung ausruhen – OLG Stuttgart bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
VW kann sich im Abgasskandal nicht auf Verjährung ausruhen – OLG Stuttgart bestätigt Anspruch auf Schadenersatz
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
VW kann sich im Abgasskandal nicht auf Verjährung der Schadenersatzansprüche zurückziehen. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 16.02.2022 (Az.: 9 U 310/21). Das OLG hat der Käuferin eines VW Sharan 2.0 TDI …
Corona-Soforthilfen: Rechtsberatung vor Rückzahlung lohnt sich
Corona-Soforthilfen: Rechtsberatung vor Rückzahlung lohnt sich
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… 146/20) als auch das Oberlandesgericht Brandenburg (Urteil vom 01.06.2021, Az. 2 U 13/21) hatten die Klage abgewiesen. Der Bundesgerichthof scheint sich dieser Rechtsauffassung anschließen zu wollen. Die im Infektionsschutzgesetz enthaltenen …
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes V 250 Diesel
Schadenersatz im Abgasskandal bei Mercedes V 250 Diesel
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, entschied das LG Stuttgart. „Im Abgasskandal bestehen gute Chancen, Schadenersatz gegen Mercedes durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben inzwischen auch die Oberlandesgerichte Köln …
BGH urteilt im Abgasskandal: Anspruch auf sog. Restschadenersatz verjährt in 10 Jahren nach Neuwagenkauf
BGH urteilt im Abgasskandal: Anspruch auf sog. Restschadenersatz verjährt in 10 Jahren nach Neuwagenkauf
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… ihre Fahrzeuge aufgrund der Abgasmanipulationen zurückgerufen wurden, ließen sie das Software-Update zwar aufspielen, Klage auf Schadenersatz erhoben sie 2020 . Zu spät, wie die Oberlandesgerichte Koblenz bzw. Oldenburg entschieden. Es habe zwar …
BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz im Abgasskandal – Verjährung erst nach zehn Jahren
BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz im Abgasskandal – Verjährung erst nach zehn Jahren
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… entschieden. Die Oberlandesgerichte Koblenz bzw. Oldenburg bestätigten zwar, dass die Kläger Anspruch auf Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung haben, dieser Anspruch sei aufgrund der dreijährigen Verjährungsfrist allerdings …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A7
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A7
15.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Unter dem Code 23X6 musste Audi diverse Modelle mit V6 3-Liter-Dieselmotoren wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen zurückrufen. Zahlreiche Landgerichte und Oberlandesgerichte haben schon …
Kann eine Erbausschlagung im Ausland beurkundet werden?
Kann eine Erbausschlagung im Ausland beurkundet werden?
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… ist? Kann er die Erbausschlagung auch dort rechtskräftig beurkunden lassen? Mit diesem Fall beschäftigte sich das Oberlandesgericht Köln. Das Urteil: Ja, ein Erbe kann auch im Ausland ausgeschlagen werden, wenn das Aufgabengebiet des unterzeichnenden …
Autokredit bei BMW Bank – Widerruf erfolgreich
Autokredit bei BMW Bank – Widerruf erfolgreich
09.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Jahr 2016 hatte ein Verbraucher einen BMW 520d gekauft und zum Teil über ein Darlehen bei der BMW Bank finanziert. 2020 erklärte er den Widerruf des Autokredits – mit Erfolg. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied …
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler zu Schadenersatz verurteilt
Mercedes ML 250 im Abgasskandal – Daimler zu Schadenersatz verurteilt
03.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… durchzusetzen. Neben zahlreichen Landgerichten haben inzwischen auch die Oberlandesgerichte Köln und Naumburg entschieden, dass Daimler Schadenersatz leisten muss“, sagt Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei …
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat mit Urteil vom 16. Dezember 2021 entschieden, dass der Widerruf eines Darlehens mit der Mercedes Benz Bank auch noch lange nach Vertragsschluss möglich ist (Az.: 5 U 135/21). Der Kläger …