394 Ergebnisse für Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer Abmahnung 2020: Verteidigung ohne Anwalt
Waldorf Frommer Abmahnung 2020: Verteidigung ohne Anwalt
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Adressaten/Gegner – als eine Angelegenheit im Sinne des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes anzusehen sind. Grundlage für diese Verteidigung ist das BGH Urteil vom 6.6.2019 , AZ I ZR 150/18 – Novembermann. Nach meiner Auslegung folgt daraus …
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… unsere Kosten. Wenn Sie nicht rechtsschutzversichert sind, rechnen wir Ihnen gerne vor, mit welchen Kosten Sie ca. rechnen müssen. Die Kosten gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bemessen sich nach dem Streitwert, der wiederum von der Höhe …
Erhöhung der Anwaltsgebühren geplant
Erhöhung der Anwaltsgebühren geplant
| 26.02.2021 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
Noch in dieser Legislaturperiode sollen die Anwaltsgebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) angepasst werden. Darauf haben sich die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und der Deutsche Anwaltverein (DAV) nun mit dem Gesetzgeber …
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… zu erhebenden Gebühren richten sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Diese Gebühren sind für alle Rechtsanwälte gleich. Der Rechtsanwalt darf im Rahmen einer Honorarvereinbarung höhere Gebühren nehmen, wenn der Mandant damit …
Corona-Krise – Storno Pauschalreise, Nur Flug, Hotel – Reisegutscheine – Rückholprogramme
Corona-Krise – Storno Pauschalreise, Nur Flug, Hotel – Reisegutscheine – Rückholprogramme
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Habeck
… die Reiseunterlagen, die Rücktrittserklärung und Ihre Kontaktdaten zukommen. Wir melden uns bei Ihnen zurück. Unsere Kosten richten sich nach dem Gegenstandswert und den Regelungen des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Ggf. kann Ihre Rechtsschutzversicherung …
Februar 2020: neue Abmahnungen von Lehmann und Perez (Yavu GbR) durch ITMR Rechtsanwälte
Februar 2020: neue Abmahnungen von Lehmann und Perez (Yavu GbR) durch ITMR Rechtsanwälte
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… 5.000,00 EUR. Es wird weiterhin die Erstattung von Abmahngebühren zu einem Streitwert von mittlerweile 30.000 EUR gefordert, was nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in der Summe 1.358,86 EUR (inkl. 19 USt) ausmacht. In früheren …
Zu hohe Anwaltsgebühren – wehren Sie sich gegen Abzocke
Zu hohe Anwaltsgebühren – wehren Sie sich gegen Abzocke
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gesetzlich geregelt sind. Juest+Oprecht Rechtsanwälte sind auch darauf spezialisiert, Mandanten im Bank- und Kapitalmarktrecht zu vertreten. Gerade in diesem Bereich werden wir mit Abrechnungen anderer Anwälte …
Sparkassen im Rheinland kündigen mehr als 20.000 Sparverträge
Sparkassen im Rheinland kündigen mehr als 20.000 Sparverträge
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Modell 2: Erstberatung für € 190,00 (inkl. USt.) Sofern Sie eine persönliche Beratung wünschen, bieten wir nach den Regeln des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes auch eine normale Erstberatung an. In diesem Fall sind wir auch gern dazu bereit …
Kein Erfolgshonorar für Versicherungsberater bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
Kein Erfolgshonorar für Versicherungsberater bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Vorschrift des § 49b Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) (Anwaltsvergütung/unzulässiges Erfolgshonorar) diene nicht nur dem Schutz der anwaltlichen Unabhängigkeit, sondern auch dem Mandanten- als speziellem Verbraucherschutz. Nur dann …
Rechtswidrige Schufa-Einmeldung: Volksbank zum Widerruf und € 2.000,00 Schmerzensgeld verurteilt!
Rechtswidrige Schufa-Einmeldung: Volksbank zum Widerruf und € 2.000,00 Schmerzensgeld verurteilt!
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick P. de Backer
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) Lieber gleich zum Spezialisten, denn guter Rat zahlt sich aus! De Backer Rechtsanwälte Spezialisierte Kanzlei gegen Schufa-Einträge Bundesweite Hilfe!
Insolvenz bei PIM Gold eröffnet: Das müssen Anleger jetzt tun
Insolvenz bei PIM Gold eröffnet: Das müssen Anleger jetzt tun
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… sicher und haftet auch für die fehlerfreie Ausführung. Nachteil : Hierfür fällt eine Gebühr gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) an. (Sie können einen Rechtsanwalt mit der Forderungsanmeldung (A) oder der vollumfänglichen Vertretung …
Abmahnkosten im Filesharing: neues BGH-Urteil reduziert Kosten deutlich
Abmahnkosten im Filesharing: neues BGH-Urteil reduziert Kosten deutlich
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… verschiedenste Dritte ein einheitlicher Auftrag im Sinne des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes vorliegen kann. Danach kann der Abmahner nicht jede Sache separat abrechnen, sondern muss letztlich eine Gesamtrechnung erstellen und diese dann …
Nebenklage: Wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind
Nebenklage: Wie Sie sich verteidigen können, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
… kann dann entweder nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abrechnen oder mit Ihnen eine individuelle Vergütungsvereinbarung treffen. Wenn der Beschuldigte verurteilt wird, werden die Kosten des Nebenklägers nachträglich diesem auferlegt …
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… der in der Ehezeit erworbenen Rentenanwartschaften. Kosten Was kostet mich ein Ehescheidungsverfahren? Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sieht feste Gebührensätze vor, die sich an dem „Streitwert“ orientieren. Der Anwalt kann die Kosten …
„Fachanwälte sind teurer!“ Stimmt das?
„Fachanwälte sind teurer!“ Stimmt das?
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gebühren, gibt es keinen Unterschied zwischen den Kosten eines Anwalts und denjenigen eines Fachanwalts für Arbeitsrecht. Im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) gilt eine Gebührentabelle und nach der richten sich die Gebührensätze aller …
Scheidungskosten: Wie berechnen sich die Scheidungskosten?
Scheidungskosten: Wie berechnen sich die Scheidungskosten?
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… berechnet seine Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Je höher der Verfahrenswert, desto höher die Gebühren. Informieren Sie sich bei Ihrem Rechtsanwalt, mit welchen Gebühren Sie rechnen müssen, insbesondere …
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 2 – Die einvernehmliche Scheidung
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 2 – Die einvernehmliche Scheidung
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
… 18000,00 EUR). Bei diesem Verfahrenswert werden nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz 2094,40 EUR an Anwaltskosten inklusive Mehrwertsteuer und Postpauschale fällig. Jede Seite könnte also bei Beauftragung nur eines Rechtsanwaltes 1047,20 …
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Welche Kosten fallen beim Abschluss eines Ehevertrages an? Berät Sie Ihr Anwalt beim Abschluss eines Ehevertrages oder einer Scheidungsfolgenvereinbarung, berechnet er seine Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Diese berechnen …
Die Rechtsanwaltskosten – Rechtsgrundlagen und Zusammensetzung
Die Rechtsanwaltskosten – Rechtsgrundlagen und Zusammensetzung
| 07.08.2019 von Rechtsanwältin Sabrina J. Fahlenbock
… Die Abrechnung der anwaltlichen Vergütung erfolgt in Deutschland entweder nach dem Gesetz oder aufgrund von Vereinbarungen. 1. Am 1. Juli 2004 ist das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) in Kraft getreten, das die bis dahin geltenden …
Alles über die Erstberatung und Beratung beim Anwalt
Alles über die Erstberatung und Beratung beim Anwalt
| 31.07.2019 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Nicht jede Beratung beim Anwalt ist auch eine „Erstberatung“. Das Gesetz unterscheidet in § 34 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ausdrücklich zwischen Beratung und einem ersten Beratungsgespräch. Es handelt sich dabei um …
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid – wie kann ich mich gegen Geschwindigkeitsverstoß o. ä. wehren?
| 18.06.2019 von Rechtsanwalt Florian Schmidtke
… nicht möglich und seriös, die Erfolgsaussichten pauschal zu beurteilen, ohne den konkreten Fall mit seinen Besonderheiten zu kennen. Die Kosten einer entsprechenden Überprüfung und Vertretung sind im RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
Zwangsversteigerungsverfahren
Zwangsversteigerungsverfahren
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Georg Welslau
… unhaltbare Versprechungen Eine Erstberatung durch den Rechtsanwalt Ihres Vertrauens kostet nach der aktuellen Fassung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) maximal 190 € zuzüglich Umsatzsteuer. Eine Vertretung im Termin kann demgegenüber …
Ist meine Anwaltsrechung zu hoch?
Ist meine Anwaltsrechung zu hoch?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… sind bestimmten Gegenstandswerten bestimmte Gebühren zugeordnet. Geregelt ist das alles im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Die Höhe des Honorars hängt von der Art der Tätigkeit ab und vom wirtschaftlichen Interesse (Streit- oder Gegenstandswert …
Abmahnung Brödermann Jahn Rechtsanwälte im Auftrag der Hans Rix Handelsgesellschaft – „EXPLORER”
Abmahnung Brödermann Jahn Rechtsanwälte im Auftrag der Hans Rix Handelsgesellschaft – „EXPLORER”
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Abmahnung angefallen sein sollen, zu erstatten. Der konkrete Endbetrag wird dabei nicht genannt, sondern lediglich der Gegenstandswert von 75.000,00 €, nach dem sich die Rechtsanwaltskosten gemäß dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG …