911 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

VW California T5 im Dieselskandal: OLG Köln spricht Besitzer 48.000 Euro Schadensersatz zu
VW California T5 im Dieselskandal: OLG Köln spricht Besitzer 48.000 Euro Schadensersatz zu
| 11.08.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat in letzter Zeit eine Reihe von verbraucherfreundlichen Urteilen im Dieselskandal gesprochen – zuletzt mit Urteil vom 13. Juli 2021. Der Besitzer eines VW California T5 Wohnmobils erhält von der …
Namens- und Geschlechtsänderung in Deutschland - recognition of the change of name and gender in Germany
Namens- und Geschlechtsänderung in Deutschland - recognition of the change of name and gender in Germany
| 26.07.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Die Komplexität der Lebensvielfalt und unterschiedlichster individueller Lebensformen auf der ganzen Welt bringt auch im Rahmen von Geschlechtsumwandlung die rechtliche Anerkennung mit sich (internationales Familienrecht), beispielsweise …
BGH zum Dieselskandal: Beweislast liegt bei VW
BGH zum Dieselskandal: Beweislast liegt bei VW
| 21.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat festgestellt, dass es bei Schadensersatzklagen im Dieselskandal nicht darauf ankommt, welche konkrete Person bei der Volkswagen AG die Entscheidung für den Einsatz von unzulässigen Abschalteinrichtungen …
VON RUEDEN erstreitet verbraucherfreundliches Urteil vor dem OLG Stuttgart – auf ungewöhnliche Weise
VON RUEDEN erstreitet verbraucherfreundliches Urteil vor dem OLG Stuttgart – auf ungewöhnliche Weise
| 14.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat einem klagenden Mercedes-Besitzer im Dieselskandal indirekt zum Sieg verholfen: Die Verbraucherrechtskanzlei VON RUEDEN konnte die Forderungen des Klägers im Wesentlichen durchsetzen – weil die …
Top-Anwälte Medizinrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht Köln
Top-Anwälte Medizinrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht Köln
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Oberlandesgericht Köln vom 07.07.2021 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Fehlgeschlagener Knie-TEP-Einsatz nach Gonarthrose, 100.000,- Euro, OLG Köln, Az.: 5 U 207/19 Chronologie: Die Klägerin litt an Kniebeschwerden und …
Sittenwidrige Täuschung: OLG Frankfurt ändert seine Rechtsauffassung im Daimler-Dieselskandal
Sittenwidrige Täuschung: OLG Frankfurt ändert seine Rechtsauffassung im Daimler-Dieselskandal
| 07.07.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Druck auf Daimler im Dieselskandal wächst weiter: Immer mehr geschädigte Mercedes-Kunden klagen wegen illegaler Abgas-Manipulationen erfolgreich auf Schadensersatz. Jetzt sorgt ein verbraucherfreundliches Urteil des Oberlandesgerichts …
Dieselskandal: Daimler AG erneut zu Schadensersatz verurteilt
Dieselskandal: Daimler AG erneut zu Schadensersatz verurteilt
06.07.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Wieder ein Urteil gegen die Daimler AG im Dieselskandal: Das Landgericht Gießen hat den schwäbischen Automobilhersteller nach § 826 BGB zu Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung verurteilt. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei …
Prozessfinanzierung: Ohne Kostenrisiko im Mercedes-Abgasskandal klagen
Prozessfinanzierung: Ohne Kostenrisiko im Mercedes-Abgasskandal klagen
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Daimler-Abgasskandal betrifft tausende Halter von Mercedes-Dieselfahrzeugen. Sie fahren meist hochpreisige Modelle, die nachweislich eine illegale Abschalteinrichtung zur Abgasmanipulation enthalten und unter einem massiven Wertverlust …
Auxmoney - Darlehensvertrag mit sittenwidrig überhöhten Zinsen?
Auxmoney - Darlehensvertrag mit sittenwidrig überhöhten Zinsen?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Das Kreditvermittlungsportal Auxmoney der auxmoney GmbH aus Düsseldorf bietet Kredite für Darlehensnehmer an, die laut Eigendarstellung durch Vermittlung von privaten und institutionellen Anbietern zustande kommen. Tatsächlich tritt bei den …
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
P&R Container Rückforderung - Insolvenzverwalter versendet Mahnbescheide
| 22.12.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Anleger ohne Hemmungsvereinbarung erhalten Mahnbescheide Im vierten Quartal 2021 hatte der Insolvenzverwalter unter Androhung weiterer gerichtlicher Schritte massiv zur Abgabe der Hemmungsvereinbarung aufgefordert. Anleger die dem nicht …
Schadensersatzbemessung für einen auf der Jagd versehentlich getöteten Jagdhund: OLG Frankfurt/Main - 4 U 184/19
Schadensersatzbemessung für einen auf der Jagd versehentlich getöteten Jagdhund: OLG Frankfurt/Main - 4 U 184/19
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Das Gericht Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main (OLG) hatte sich in einer Berufungssache ( 4 U 184/19 ) mit Schadensersatz für einen getöteten Jagdhund zu befassen. Der Leitsatz "Die Schadenshöhe für einen bei einer Jagd erschossenen …
Gewerbemiete wg. Corona um 50 % reduzieren! Anwaltsinfo!
Gewerbemiete wg. Corona um 50 % reduzieren! Anwaltsinfo!
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Gewerbemieter können prüfen lassen, ob sie für die Zeit während der Corona-Pandemie ihre Gewerbemiete wegen sog. "Wegfalls der Geschäftsgrundlage" reduzieren können, und zwar um erhebliche Beträge wie z.B. 50 %. Dabei kann auch geprüft …
Die Bemessung des Kindesunterhaltes nach der neuen Düsseldorf Tabelle - Dem BGH reicht die aktuelle Tabelle nicht
Die Bemessung des Kindesunterhaltes nach der neuen Düsseldorf Tabelle - Dem BGH reicht die aktuelle Tabelle nicht
| 31.05.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
Was ist Kindesunterhalt eigentlich? Der Elternteil, der nicht mit dem Kind zusammen lebt, muss einen Teil der Kindesunterhaltspflicht des § 1601 BGB füllen. Diese erschöpft sich in einer Barunterhaltspflicht und diese zunächst in einem …
VW-EA288-Motor: Schadensersatz bei Golf VII! Anwaltsinfo!
VW-EA288-Motor: Schadensersatz bei Golf VII! Anwaltsinfo!
| 29.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
VW-Kunden, die ein KFZ mit dem Motor EA288 fahren, haben immer bessere Chancen, Schadensersatz vor Gericht durchzusetzen, wie ein erneutes -noch nicht rechtskräftiges- Urteil des LG Bonn mit dem Az. 19 O 87/20 bestätigt. In dem Urteil war …
EA288-Motor: VW verurteilt! Jetzt handeln! Anwaltsinfo
EA288-Motor: VW verurteilt! Jetzt handeln! Anwaltsinfo
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Der Dieselskandal ist beim VW-Motor EA288 angekommen, dem Nachfolgemotor des "Dieselskandalmotors" EA189, wie einige kürzlich gefällte Urteile zeigen, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und …
Refraktiver Linsentausch mit multifokalen Linsen: Erstattungspflicht der PKV von OLGs bestätigt
Refraktiver Linsentausch mit multifokalen Linsen: Erstattungspflicht der PKV von OLGs bestätigt
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
I. Etwa die Hälfte der Bevölkerung, 41,1 Mio. Erwachsene, tragen in Deutschland eine Brille. Viele Menschen haben darüber hinaus andere Augenleiden. Ab einem bestimmten Alter kommt die sogenannte Alterssichtigkeit dazu. Etwa ab dem 40. …
Dieselskandal: Warum BMW-Dieselfahrer jetzt aktiv werden sollten
Dieselskandal: Warum BMW-Dieselfahrer jetzt aktiv werden sollten
17.05.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
BMW gerät im Dieselskandal weiter unter Druck, deshalb sollten geschädigte BMW-Dieselfahrer jetzt gegen den Hersteller aktiv werden. Dies raten Verbraucherschützer wie der Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff von der BRR Verbraucherkanzlei …
EA288-VW-Motor: OLG-Naumburg-Urteil! Jetzt handeln!
EA288-VW-Motor: OLG-Naumburg-Urteil! Jetzt handeln!
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Dieselskandal: OLG Naumburg bestätigt Manipulationen beim neuen VW-Motor Nachdem die Rechtslage im Zusammenhang mit dem ersten „Dieselskandal Volkswagen“ weitgehend ausgeurteilt ist und der Bundesgerichtshof die Haftung des Wolfsburger …
VW Motor EA 288: Erstes OLG Urteil im Abgasskandal
VW Motor EA 288: Erstes OLG Urteil im Abgasskandal
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat die VW AG wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Dies wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in frühen Ausführungen des Motors EA 288. Dieser …
Manipulierte EA288-Motoren: OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
Manipulierte EA288-Motoren: OLG Naumburg verurteilt Volkswagen zu Schadensersatz
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat die Volkswagen AG am 9. April 2021 wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Streitgegenständlich war ein VW Golf VII 2.0 TDI mit einem Motor des Typs …
Coronahilfe und Mietpreisanpassung (Mietminderung) um 50 % - Müssen Gewerbemieter handeln?
Coronahilfe und Mietpreisanpassung (Mietminderung) um 50 % - Müssen Gewerbemieter handeln?
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Kammergericht Berlin: Recht auf Mietpzinsanpassung (Mietminderung) um 50 % wegen Coronamaßnahmen Der 8. Zivilsenat des Kammergerichts als Berufungsgericht hat mit Urteil vom 01. April 2021 entschieden, dass das wirtschaftliche Risiko - …
Corona: Mietsenkung für Gewerbemieter: Anwaltsinfo!
Corona: Mietsenkung für Gewerbemieter: Anwaltsinfo!
01.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Eine Reihe aktueller Urteile bringt Erleichterung für alle Branchen, die von Schließungen betroffen sind oder waren. Gewerbemieten können teilweise, was immer im jeweiligen Einzelfall geprüft werden muss, um 50 % gesenkt und die …
Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg verurteilt VW auch beim Nachfolgemotor
Abgasskandal EA 288 – OLG Naumburg verurteilt VW auch beim Nachfolgemotor
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
München, 30.04.2021. VW hat im Abgasskandal eine sehr bittere Niederlage um Fahrzeuge mit dem Motor EA 288 kassiert. Nach zahlreichen Landgerichten hat mit dem OLG Naumburg nun auch ein Oberlandesgericht Volkswagen im Zusammenhang mit …
Dieselskandal Mercedes-Benz: Verbraucherschützer warnen vor Daimler-Kundenaktion
Dieselskandal Mercedes-Benz: Verbraucherschützer warnen vor Daimler-Kundenaktion
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
Im Dieselskandal warnen Verbraucherschützer vor einer fragwürdigen Kundenaktion der Daimler AG. Der schwäbische Autohersteller schreibt zurzeit offenbar verstärkt klagewillige Kunden an, um sie zu einem Gespräch einzuladen. …