447 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Verpflichtung der Rechtsschutzversicherung zur Deckung bei Widerrufsfällen
Verpflichtung der Rechtsschutzversicherung zur Deckung bei Widerrufsfällen
| 14.01.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Danach wandelt sich das Vertragsverhältnis in ein Rückabwicklungsverhältnis um und gegebenenfalls, wenn die Bank oder Versicherung an dem Vertrag festhält, muss diese Frage der Widerruflichkeit des Vertrages klageweise geklärt werden …
Verträge mit dem Internetportal clever gefunden und was man dagegen tun kann
Verträge mit dem Internetportal clever gefunden und was man dagegen tun kann
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… eine Rechnung über einen 3-Jahres-Vertrag für knapp 1.000 €. Üblicherweise werden durch den Anrufer nach Zustimmung des Angerufenen zumindest Teile des Telefonats aufgezeichnet. Anhand dieses Mitschnitts soll dann später der Vertragsschluss belegt …
Bemerkenswerte Entwicklungen im Arbeitsrecht in 2018 und 2019
Bemerkenswerte Entwicklungen im Arbeitsrecht in 2018 und 2019
| 03.12.2018 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… Transparenzgebot und ist daher unwirksam, wenn der Vertrag nach dem 31.12.2014 geschlossen wurde und es sich um eine sog. AGB handelt. In den meisten Fällen ist ein Arbeitsvertrag eine AGB (Allgemeine Geschäftsbedingung). Das entschied …
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen für den Darlehensnehmer
Widerruflichkeit von Darlehensverträgen für den Darlehensnehmer
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf ein Widerrufsrecht. Dieses soll innerhalb einer Monatsfrist „kostenlos sein“. Im Vertrag ist dann auf den nachfolgenden Seiten das Widerrufsrecht bzw. die Widerrufsinformation erteilt. Diese widerspricht sich jedoch mit den Angaben …
Rückforderung von Pachtzahlungen durch Insolvenzverwalter CPA
Rückforderung von Pachtzahlungen durch Insolvenzverwalter CPA
| 02.11.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… diverser abzuschließender Verträge. So wurde ein Kaufvertrag über das Modul mit Wechseltrichter abgeschlossen, vermittelt über die Gesellschaft GfM, ein Pachtvertrag der zwischen der CPA Capital Partners GmbH und dem Anleger abgeschlossen …
Gefährlicher Busausstieg – alle müssen aufpassen
Gefährlicher Busausstieg – alle müssen aufpassen
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… Der Beförderungsvertrag zwischen der Geschädigten und dem Busunternehmen begründet nach Auffassung des Gerichts auch eine besondere vertragliche Schutzpflicht zugunsten der Fahrgäste. Diese Pflichten wurden im vorliegenden Fall dadurch verletzt …
Zuständigkeit für Abschluss, Änderung und Beendigung des Dienstvertrags des Gmbh-Geschäftsführers
Zuständigkeit für Abschluss, Änderung und Beendigung des Dienstvertrags des Gmbh-Geschäftsführers
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
… oder seiner Amtsniederlegung liegt nicht auch automatisch die Beendigung seines Anstellungsvertrages. Hier empfiehlt sich aber ohnehin eine ausdrückliche vertragliche Regelung zu den Modalitäten der Kündigung im Anstellungsvertrag.
BAG: Arbeitsvertragliche Verfallklauseln müssen Mindestlohn ausnehmen
BAG: Arbeitsvertragliche Verfallklauseln müssen Mindestlohn ausnehmen
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Er musste den Anspruch nicht innerhalb der vertraglichen Ausschlussfrist geltend machen. Die Ausschlussklausel verstößt gegen § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB. Sie ist nicht klar und verständlich, weil sie entgegen § 3 Satz 1 MiLoG den ab dem 1. Januar 2015 …
Rat vom Fachanwalt: Stolperfallen in der Personalarbeit
Rat vom Fachanwalt: Stolperfallen in der Personalarbeit
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… In der betrieblichen Praxis noch nicht überall bekannt ist, dass Ausschlussfristen in neuen, ab dem 01.10.2016 abgeschlossenen Verträgen, die noch zur Geltendmachung eine Schriftform vorsehen, genauso unwirksam sind wie Ausschlussfristen …
Rat vom Fachanwalt: Die Phantomlohnfalle bei der Betriebsprüfung
Rat vom Fachanwalt: Die Phantomlohnfalle bei der Betriebsprüfung
| 17.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Jeder Arbeitnehmer – auch der Minijobber – hat Anspruch auf einen vertraglichen, mindestens den gesetzlichen, Urlaub. Während des Urlaubs wird an den Arbeitnehmer das Urlaubsentgelt, berechnet aus dem durchschnittlichen Arbeitsverdienst …
Kündigung Prämiensparvertrag S-Prämiensparen – Sparkasse Märkisch-Oderland
Kündigung Prämiensparvertrag S-Prämiensparen – Sparkasse Märkisch-Oderland
| 07.08.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die bestehenden Verträge, die die höchste Prämienstufe erreicht haben, nicht fortsetzen kann. Die Kündigung wurde auf diese Begründung gestützt und mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist ausgesprochen. Was können Kunden tun? Es wird empfohlen …
Der BGH und die Abrechnungsmaßstäbe bei den Betriebskostenabrechnungen
Der BGH und die Abrechnungsmaßstäbe bei den Betriebskostenabrechnungen
| 06.08.2018 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… in die Abrechnungsbelege zur Hand – und selbst wenn, sind diese dann auch auf der Grundlage der Wohnflächenverordnung (bei älteren Verträgen nach der II. Berechnungsverordnung) erstellt, die zumindest nach der Rechtsprechung des BGH dann zugrunde …
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
Alpha Patentfonds 2 - Wertevernichtung durch Umwandlung von Kommanditkapital in Genussrechtskapital
| 18.07.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… auf einen Wert von ca. 1,1 Mio. €. Da der Treuhandvertrag bis zum 31.12.2018 enden soll, wurden nunmehr den Anlegern durch die Liquidatorin mitgeteilt, dass der Vertrag endet und keine Ansprüche gegen die Treuhandgesellschaft geltend gemacht werden …
LAG Düsseldorf: Eigenmächtiger Urlaub kann fristlose Kündigung rechtfertigen
LAG Düsseldorf: Eigenmächtiger Urlaub kann fristlose Kündigung rechtfertigen
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Mario Hoffmann
… und ihre vertragliche Pflicht zur Arbeit beharrlich verletzt. Auch einer Abmahnung habe es wohl nicht bedurft, eine Interessenabwägung falle wegen der kurzen Beschäftigungsdauer (knapp 3 Jahre) zulasten der Klägerin aus. Die Parteien des Rechtsstreits …
Schuldverschreibungsgesetz findet keine Anwendung auf Genussrechtsgläubiger
Schuldverschreibungsgesetz findet keine Anwendung auf Genussrechtsgläubiger
| 15.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und der FuBus KG aA für die Genussrechtsgläubiger gemeinsame Vertreter bestellt. Diese sollten die vertraglichen Forderungen, die in der Regel die Anleger selbst oder durch ihre Anwälte bereits angemeldet haben, anmelden …
Unwirksamkeit von Zinscap-Prämien – Lichtblick für Darlehensnehmer
Unwirksamkeit von Zinscap-Prämien – Lichtblick für Darlehensnehmer
| 14.06.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass es sich bei diesen Klauseln um Allgemeine Geschäftsbedingungen handelt. Wenngleich die Zinscap-Prämie bzw. Zinssicherungsgebühr in einzelnen Verträgen unterschiedliche Prozentsätze aufweist, sind die Klauseln, auch insoweit …
Achtung! Testament kann Bezugsberechtigung beseitigen
Achtung! Testament kann Bezugsberechtigung beseitigen
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… sogenannte Verträge zugunsten Dritter auf den Todesfall mit Bankinstituten oder etwa Bezugsberechtigungen in Lebensversicherungen oder Bausparverträgen zu verstehen. Der Bundesgerichtshof hatte in seinem vorgenannten Urteil über die Klage …
„Sie müssen raus, wir wollen rein!“ – Kündigung wegen Eigenbedarfs, was tun?
„Sie müssen raus, wir wollen rein!“ – Kündigung wegen Eigenbedarfs, was tun?
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… Verlängerung nicht erfolgt, oder ob jemand aus einem langfristigen Vertrag aussteigen will. Im Bereich Gewerbe gilt kein Mietspiegel und auch keine Mietpreisbremse. Hier herrscht Monopoly. Mein Tipp: Geschickt verhält sich oft, wer ein (scheinbares …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Verträgen zwischen 3 und 5 Jahren sollte der Veräußerer die Container zurücknehmen. Die Direktinvestments sind nach dem Kleinanlegerschutzgesetz prospektpflichtig. Es gibt daher einen Prospekt , der auch gemäß § 11 Abs. 1 Vermögensanlagengesetz …
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
Viele Autoverkäufer verlassen sich auf frei abrufbare Verträge aus dem Internet. Doch die Freude über die gewonnene Zeit und das vermeintlich gesparte Geld endet nicht selten mit einer bösen Überraschung. Denn nicht alles, was gut klingt …
Unzureichende Pflichtangaben im Darlehensvertrag berechtigen zum Widerruf
Unzureichende Pflichtangaben im Darlehensvertrag berechtigen zum Widerruf
| 06.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… war die Angabe zu der von dem Darlehensgeber zuständigen Aufsichtsbehörde und zu den einzuhaltenden Verfahren bei Kündigung des Vertrages keine Pflichtangaben mehr. Der Darlehensgeber hat diese Angaben trotzdem in der exemplarischen …
Widerrufsjoker für Autofahrer
Widerrufsjoker für Autofahrer
| 24.02.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zu laufen begann und die Verträge auch heute noch widerrufen werden können . Ein wirksamer Widerruf führt zur Rückabwicklung des Darlehensvertrages. Ein Widerruf ist also auch noch Jahre nach dem Kauf möglich. Diese Möglichkeit …
Aufklärungspflicht vor Pflichtteilsverzicht
Aufklärungspflicht vor Pflichtteilsverzicht
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… und Übertragungsvertrag beurkunden lassen. Die Klägerin erhielt ein Grundstück im Wert von 150.000 Euro. Sie verzichtete daraufhin in dem Vertrag auch bereits auf Pflichtteilsansprüche nach dem Tod des Vaters. Der Vater hatte vor Abschluss …
Das neue Werkvertragsrecht: Was hat sich ab dem 01.01.2018 geändert
Das neue Werkvertragsrecht: Was hat sich ab dem 01.01.2018 geändert
| 13.02.2018 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… besonderen Vorschriften, § 650 i – § 650 o BGB. Wichtig ist zunächst, dass ein solcher Vertrag nicht mehr formfrei geschlossen werden darf, sondern es zumindest der Textform bedarf. Dem privaten Bauherrn wird zum ersten Mal ein Widerrufsrecht …