429 Ergebnisse für Mietrecht

Suche wird geladen …

Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
Befristete Mietverträge für Studenten - rechtmäßig?
01.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Sie sind Student und haben eine Wohnung gemietet, die zunächst befristet ist, aber Sie fragen sich, ob das rechtens ist? Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Kreuzberg (AG Kreuzberg vom 15.3.2024 – 14 C 336/23) bietet Klarheit und Schutz …
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
Gewerbemietvertrag ohne Schriftform: Was Sie wissen müssen
26.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Ein befristeter Mietvertrag für Geschäftsräume, der nicht der gesetzlichen Schriftform entspricht, kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Eine nicht schriftlich vereinbarte Kündigungsfrist, die länger als die gesetzliche Frist …
Rechtliche Schritte, um einen Ex-Partner aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen
Rechtliche Schritte, um einen Ex-Partner aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Eine Trennung kann kompliziert werden, besonders wenn es um die gemeinsame Wohnung geht. Erfahren Sie, welche rechtlichen Schritte Sie einleiten können. Das Zusammenleben mit einem Partner in einer gemeinsamen Wohnung kann zu einer …
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
"Wahrheit oder Pflichtverletzung? BGH setzt Grenzen bei Mieterkündigungen fest!"
15.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
n einem richtungsweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 25. Oktober 2023 (AZ VIII ZR 147/22) wichtige Klarstellungen zum Thema Kündigung wegen unwahrer Behauptungen im Prozess getroffen. Diese Entscheidung markiert einen …
Sichern Sie Ihr Recht auf Untermietung – auch gegen den Widerstand des Vermieters!
Sichern Sie Ihr Recht auf Untermietung – auch gegen den Widerstand des Vermieters!
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin stärkt Ihre Rechte bei der Untervermietung Ihrer Wohnung. Erfahren Sie, wie Sie rechtlich abgesichert bleiben! Das Landgericht Berlin hat am 27. September 2023 in einem richtungsweisenden Urteil …
BGH klärt Verjährungsbeginn bei Mietpreisbremse: Ein Sieg für Mieterrechte
BGH klärt Verjährungsbeginn bei Mietpreisbremse: Ein Sieg für Mieterrechte
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Der Bundesgerichtshof (BGH) am 12. Juli 2023 (AZ VIII ZR 8/22) hat wichtige Klarstellungen zum Auskunftsanspruch von Mietern im Kontext der Mietpreisbremse getroffen. Dieses Urteil bietet eine deutliche Erleichterung für Mieter, die gegen …
Rauswurf wegen Airbnb: Gericht setzt Mieter vor die Tür! 🚪⚖️
Rauswurf wegen Airbnb: Gericht setzt Mieter vor die Tür! 🚪⚖️
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Amtsgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 29. August 2023 (Az. 21 C 17/23) entschieden, dass die kurzfristige Vermietung einer Wohnung über Airbnb nicht von einer allgemeinen Erlaubnis zur Untervermietung gedeckt ist, wenn diese …
Zustimmung zur Haustierhaltung: Verweigerung nur bei sachlichen Gründen zulässig
Zustimmung zur Haustierhaltung: Verweigerung nur bei sachlichen Gründen zulässig
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Landgericht Berlin hat in einem Urteil vom 07.12.2022 unter dem Aktenzeichen 64 S 151/22 klargestellt, dass Klauseln in Mietverträgen, die eine Zustimmung des Vermieters zur Haustierhaltung erfordern, klar und nachvollziehbare Kriterien …
Anbau und Konsum von Cannabis in der Wohnung: Gefahr für das Mietverhältnis?
Anbau und Konsum von Cannabis in der Wohnung: Gefahr für das Mietverhältnis?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Seit dem 1. April 2024 gilt für den Cannabiskonsum in Deutschland eine Teillegalisierung. Welche Auswirkung hat dies auf …
🚫📅 Keine Pflicht zu Kabelgebühren bei Nichtnutzung ab 1.7.2024 📺💰
🚫📅 Keine Pflicht zu Kabelgebühren bei Nichtnutzung ab 1.7.2024 📺💰
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Neue Regelung im Mietrecht: Keine Umlage von Kabelfernsehkosten auf Mieter ab 01.07.2024. Verstehen Sie Ihre Rechte und Möglichkeiten! Das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich (BVerfG, Beschlüsse v. 11.12.2023 - 1 BvR 1803/22 und 1 BvR …
Ihr Recht auf korrekte Nebenkostenabrechnung
Ihr Recht auf korrekte Nebenkostenabrechnung
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Im Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 17. November 2004 (VIII ZR 115/04) wurde ein bedeutsamer Fall im Mietrecht verhandelt. Dieses Urteil betrifft die korrekte Abwicklung von Nebenkostenabrechnungen, ein Thema, das sowohl für Mieter …
🚪🔊 Hausfriedensstörungen können zur Kündigung führen - aber was ist das genau? 🤔📜
🚪🔊 Hausfriedensstörungen können zur Kündigung führen - aber was ist das genau? 🤔📜
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Die Hausfriedensstörung ist ein Begriff im Mietrecht, der sich auf Verhaltensweisen bezieht, die den friedlichen Zusammenhalt in einer Hausgemeinschaft stören und über das sozialübliche Maß hinausgehen. In Ihrem Fall wurde die Definition …
🛡️ Eigenbedarfskündigung abgewehrt 🏠✊
🛡️ Eigenbedarfskündigung abgewehrt 🏠✊
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Wichtige Entscheidung aus München! Mieterrechte gestärkt: Unkonkrete Eigenbedarfskündigungen sind rechtswidrig. Das Landgericht München I hat mit seinem Urteil vom 15. März 2023 (Az. 14 S 14047/22) einen bedeutenden Präzedenzfall …
🚫 Keine Untervermietung mit Gewinn 💰🏠
🚫 Keine Untervermietung mit Gewinn 💰🏠
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Das Landgericht Berlin hat mit seinem Urteil vom 27.09.2023 (64 S 270/22) wesentliche Aspekte des Mietrechts, insbesondere im Bereich der Untervermietung, beleuchtet. Dieses Urteil hat signifikante Auswirkungen für Mieter und Vermieter. …
Mietminderung bei Mängeln? Wann der Mieter die Kündigung riskiert und was er dagegen tun kann
Mietminderung bei Mängeln? Wann der Mieter die Kündigung riskiert und was er dagegen tun kann
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. „Bei Mängeln Mietminderung.“ Davon sind viele Mieter überzeugt. Nur: Stimmt das überhaupt? Kann der Mieter bei Mängeln der …
Eigenbedarfskündigung: Tun Sie DAS, um Ihre Wohnung zu behalten
Eigenbedarfskündigung: Tun Sie DAS, um Ihre Wohnung zu behalten
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Woran scheitern die meisten Eigenbedarfskündigungen? Was hindert viele Vermieter von vornherein an der …
Balkonkraftwerke im Mietrecht
Balkonkraftwerke im Mietrecht
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
Fachgeschäfte und Discounter bieten steckerfertige Photovoltaikanlagen – sogenannte Balkonkraftwerke – an. Eine solche Anlage kann auf en Balkon, an dem Balkon, auf einer Terrasse, auf einer Grünfläche oder auf einem Dach installiert …
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
Gegen Nachbarn wegen Lärmbelästigung vorgehen? SO riskieren Mieter die Kündigung - und SO nicht
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Im Internet werden Methoden und Geräte angepriesen, mit denen ein Mieter seinem lärmenden Nachbar mit Schall oder …
Untervermietung und unentgeltliche Gebrauchsüberlassung
Untervermietung und unentgeltliche Gebrauchsüberlassung
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Carsten Brückner
Mieter überlässt die Nutzung der Wohnung anderen Personen. Sie haben eine Wohnung vermietet und stellen fest, dass der Mieter nicht lediglich selbst in der Wohnung wohnt, sondern auch eine andere Person oder mehrere andere Personen. Oder es …
Eigenbedarfskündigung erhalten? Tun Sie das JETZT
Eigenbedarfskündigung erhalten? Tun Sie das JETZT
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Mieter machen sich Sorgen, dass sie ihre Wohnung wegen einer Eigenbedarfskündigung verlieren könnten. Kündigt der …
Eigenbedarfskündigung abwehren – SO geht’s (Tipps für Mieter)
Eigenbedarfskündigung abwehren – SO geht’s (Tipps für Mieter)
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Eigenbedarfskündigungen sind unwirksam. Oft ist der Vermieter zur Kündigung wegen Eigenbedarfs nämlich nicht …
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung – was tun als Mieter?
Feuchtigkeit und Schimmel in der Wohnung – was tun als Mieter?
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die durch Schimmel und Feuchtigkeit verursachten Gesundheitsgefahren muss man ernst nehmen! Was Mietern hier zu raten ist, …
Kündigung wegen Mietrückstands – SO retten Sie Ihre Wohnung (Tipps für Mieter)
Kündigung wegen Mietrückstands – SO retten Sie Ihre Wohnung (Tipps für Mieter)
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Mieter glauben, dass sie im Fall einer Kündigung umgehend aus ihrer Wohnung raus müssen. Der Mietrechtsexperte …
Hohe Energiekosten – wann darf der Vermieter kündigen?
Hohe Energiekosten – wann darf der Vermieter kündigen?
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Kaum ein Mieter, der keine höheren Betriebskosten befürchtet. Doch was, wenn der Mieter sie nicht zahlt beziehungsweise …