28 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Gründung einer Aktiengesellschaft in der Türkei
Gründung einer Aktiengesellschaft in der Türkei
08.04.2024 von Rechtsanwältin Rabia Kahriman
Eine Aktiengesellschaft ist die grundlegende Form von Kapitalgesellschaften. Gemäß dem türkischen Handelsgesetzbuch (TTK) Artikel 329 wird sie als ein Unternehmen definiert, dessen Kapital festgelegt und in Aktien aufgeteilt ist und das nur …
Ästhetische Operationen in der Türkei - Rechtliche Schritte bei Komplikationen
Ästhetische Operationen in der Türkei - Rechtliche Schritte bei Komplikationen
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin Rabia Kahriman
Schönheitsoperationen in der Türkei sind heutzutage für viele Menschen eine attraktive Option da sie oft kostengünstig und zuverlässig sind. In der Regel verlaufen solche Eingriffe erfolgreich, jedoch können aufgrund der hohen Nachfrage …
Beurteilung von Darlehensgeschäften zwischen juristischen Personen im Rahmen des Wuchertatbestandes in der Türkei
Beurteilung von Darlehensgeschäften zwischen juristischen Personen im Rahmen des Wuchertatbestandes in der Türkei
| 13.12.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
In der Türkei werden Kredite in der Regel von Banken gemäß dem Bankengesetz Nr. 5411 und von Finanzinstituten gemäß dem Gesetz über Finanzleasing, Factoring und Finanzierungsgesellschaften Nr. 6361 gewährt. In einer Zeit, in der der Zugang …
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
| 16.10.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
- Im Hinblick auf ausländische Gesellschaften sowie Gesellschaften mit ausländischen Anteilsinhabern - Soweit ein Kaufmann, Handelsprodukte, Produktions- und Betriebsgeheimnisse oder jegliche anderweitigen Informationen, die aufgrund der …
Prozess des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Türkei
Prozess des Immobilienkaufs und -verkaufs in der Türkei
| 30.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
So präsentiert sich die offizielle Urkunde zum Kaufvertrag, die den Immobilienverkauf oder -verkauf in der Türkei dokumentiert und am Grundbuchamt unterschrieben wird. In der Türkei erfolgt der endgültige Erwerb einer Immobilie am …
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Unternehmensberatung in der Türkei – Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
| 18.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das türkische Handelsrecht regelt die Beziehungen zwischen Händlern und Unternehmen und bildet die Grundlage für wirtschaftliche Aktivitäten in der Türkei. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über das allgemeine Handelsrecht …
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
Arbeitsrecht in der Türkei: Ein aktueller Überblick
| 14.06.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Das Arbeitsrecht in der Türkei ist durch das Gesetz Nr. 4857 geregelt, das 2003 erlassen wurde. Dieses Gesetz legt die Grundprinzipien und Vorschriften für Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest. Arbeitsverträge In der Türkei können …
Lässt sich ein deutscher Eigentumsvorbehalt in der Türkei durchsetzen?
Lässt sich ein deutscher Eigentumsvorbehalt in der Türkei durchsetzen?
| 03.01.2023 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
Die aus deutschen Kaufverträgen über bewegliche Sachen nicht wegzudenkende Klausel: ‘’Der Liefergegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers’’ dient dazu, den Verkäufer einer Sache bei Nichtzahlung durch den …
TÜRKISCHES MIETRECHT: MUSS ICH NACH ABLAUF DER VERTRAGLICH VEREINBARTEN FRIST AUS MEİNER WOHNUNG AUSZIEHEN?
TÜRKISCHES MIETRECHT: MUSS ICH NACH ABLAUF DER VERTRAGLICH VEREINBARTEN FRIST AUS MEİNER WOHNUNG AUSZIEHEN?
| 13.05.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
TÜRKISCHES MIETRECHT: MUSS ICH NACH ABLAUF DER VERTRAGLICH VEREINBARTEN FRIST AUS MEİNER WOHNUNG AUSZIEHEN? Ein auf eine bestimmte Dauer geschlossener ist normalerweise nur bis zum Ablauf der vertraglich vereinbarten Frist gültig. Bei …
Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht
Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht
| 30.03.2022 von Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M
Was heißt der Kündigungsschutz im türkischen Arbeitsrecht? Der Kündigungsschutz ist der rechtliche Mindestschutz des Arbeitnehmers im Falle einer fristgemäßen ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber. Auch Tarifverträge und …
Markenübertragung nach Türkischem Recht
Markenübertragung nach Türkischem Recht
| 23.06.2021 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Mit der zunehmenden Rolle der gewerblichen Schutzrechte im Wirtschaftsleben hat das Markenrecht, unabhängig von dem vertretenden Unternehmen, einen eigenständigen wirtschaftlichen Wert erlangt. Dementsprechend kam es zu einer Entwicklung, …
TÜRKISCHES WOHNUNGSMIETRECHT
TÜRKISCHES WOHNUNGSMIETRECHT
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
DER WOHNUNGSMIETVERTRAG Die in der türkischen Verfassung verankerte Privatautonomie ist unter anderem im türkischen Zivilrecht mit der Vertragsfreiheit im Türkischen Schuldgesetz gesetzlich geregelt und gilt grundsätzlich ebenso für das …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Wir erklären Ihnen, welche Fristen Sie während der Kündigung beachten und mit welchen Kündigungskosten Sie rechnen müssen. Welche gesetzliche Kündigungsfristen sind im türkischen Recht vorgeschrieben? Welche Folgen drohen bei …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Wir erklären Ihnen mit Praxisfragen, was Sie beachten müssen, um eine Kündigung in der Türkei besser zu gestalten. So können Sie professionell vorgehen und Risiken vermeiden. Welche Kündigungsarten sind nach türkischem Recht für den …
Rechtliche Maßnahmen der Arbeitgeber in der Türkei wegen der Coronavirus-Pandemie
Rechtliche Maßnahmen der Arbeitgeber in der Türkei wegen der Coronavirus-Pandemie
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Unternehmen sind nach türkischem Arbeitsrecht verpflichtet, Löhne/Gehälter zu zahlen, solange das Arbeitsverhältnis mit den Arbeitnehmern besteht. Eine Epidemie ändert daran grundsätzlich nichts. Wenn Arbeitnehmer aufgrund öffentlicher …
Chancenkarte für Fachkräfteeinwanderung in Deutschland / Almanya’da Şans Kartı İle Çalışma İzni / Haziran 2024
Chancenkarte für Fachkräfteeinwanderung in Deutschland / Almanya’da Şans Kartı İle Çalışma İzni / Haziran 2024
| 02.06.2024 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz dürfen ab dem 1. Juni 2024 außer Akademiker, jetzt qualifizierte Fachkräfte einfach nach Deutschland einwandern. Wer wird als qualifiziert angenommen? Personen, die einen Hochschulabschluss haben oder …
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
Türkische Staatsbürgerschaft durch Immobilienerwerb
| 05.08.2019 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Folgende Investitionen, die Ausländer in der Türkei tätigen, berechtigen sie, einen Antrag auf die türkische Staatsbürgerschaft zu stellen. Seit dem 18. September 2018 können Ausländer, die in der Türkei eine Immobilie im Wert von …
Türkei: Vertragsverbot in Devisen – Kurzleitfaden für Ausländer
Türkei: Vertragsverbot in Devisen – Kurzleitfaden für Ausländer
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Einleitung Türkei hat ab dem 13.09.2018 den Abschluss von Verträgen in Devisen (Euro, US-Dollar etc.) zwischen den in der Türkei ansässigen Personen verboten. Im Anschluss hat eine Durchführungsverordnung vom 06.10.2018 näher definiert, …
Türkei: Bestehende Verträge in Fremdwährung müssen in türkische Lira umgewandelt werden
Türkei: Bestehende Verträge in Fremdwährung müssen in türkische Lira umgewandelt werden
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Wechselpflicht in türkische Währung für bestehende Verträge Das Präsidentendekret vom 13.09.2018 und die Durchführungsverordnung des türkischen Schatz- und Finanzministeriums vom 06.10.2018 haben vorgeschrieben, auch die bestehenden …
Auflistung der in Fremdwährung nicht erlaubten Verträge in der Türkei
Auflistung der in Fremdwährung nicht erlaubten Verträge in der Türkei
| 08.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
1. Hintergrund Die Türkei kämpft gegen den Verfall der türkischen Währung gegenüber dem US-Dollar und Euro seit 2017 mit unterschiedlichen Maßnahmen. Neben der mehreren Leitzinserhöhungen wurde vorerst die Aufnahme der Darlehen in …
Türkei: Ausnahmen des Vertragsverbots in Devisen
Türkei: Ausnahmen des Vertragsverbots in Devisen
| 25.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Türkei erlebte im August 2018 einen starken Währungsverfall. Um dagegenzusteuern, ist mit einem Präsidentendekret vom 13.09.2018 für die in der Türkei ansässigen Personen verboten worden, die Vertragswerte und Verpflichtungen in …
Türkei: Vertragsverbot in Fremdwährungen eingeführt – Fragen und Antworten
Türkei: Vertragsverbot in Fremdwährungen eingeführt – Fragen und Antworten
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
13.09.2018. Nach jahrelanger wirtschaftlicher Stabilitätsperiode in der Türkei begann die türkische Lira vor allem seit dem Jahr 2017 schnell an Wert zu verlieren. Der Kursverfall gegenüber den Fremdwährungen bzw. die Abwertung von Geld …
Arbeiten in der Türkei
Arbeiten in der Türkei
| 03.03.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Sie haben in der Türkei eine Firma gegründet und möchten Personal einstellen oder Sie sind Angestellter und möchten zukünftig in der Türkei arbeiten. Um ihre Rechte und Pflichten zu kennen, sollten sie einen Einblick in das türkische …
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
EPC-Vertrag im türkischen Solarsektor
| 17.08.2015 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Da die lizenzfreie Stromerzeugung bis 1 MW aus erneuerbaren Energien in der Türkei seit Umsetzung wichtiger Durchführungsverordnungen im Oktober 2014 rechtlich möglich und damit lukrativ geworden ist, erfreut sich das Engagement in der …