9 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Verwaltungsaufsicht und die Rückkehrzentren (GGM) in der Türkei
Verwaltungsaufsicht und die Rückkehrzentren (GGM) in der Türkei
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Tuğçe Kaya LL.M.
In meinem ersten Rechtstipp habe ich kurz das Abschiebungsverfahren im türkischen Recht erwähnt. Da auf eine Abschiebungsentscheidung oft auch eine Verwaltungsaufsichtentscheidung folgt und dieser Prozess ziemlich ermüdend ist, ist es sehr …
ERWERB DER TÜRKISCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT
ERWERB DER TÜRKISCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT
| 16.05.2021 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
ERWERB DER TÜRKISCHEN STAATSANGEHÖRIGKEIT DURCH GEBURT AUFGRUND ABSTAMMUNG Nach dem Grundsatz der Abstammung erwirbt ein Kind, welches in der Ehe geboren wird, die türkische Staatsangehörigkeit automatisch, wenn ein Elternteil türkischer …
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
| 17.06.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Die einvernehmliche Scheidung ist in §166/3 tBGB Nr. 4721 geregelt. Nach dieser Vorschrift: „gilt die Ehe als unheilbar zerrüttet, wenn die Ehe mindestens ein Jahr gedauert hat, die Ehepartner gemeinsam die Scheidung beantragen und der …
Rückkehr zur Normalität in der türkischen Justiz nach Lockerung der Corona-Maßnahmen
Rückkehr zur Normalität in der türkischen Justiz nach Lockerung der Corona-Maßnahmen
| 10.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
Wie ist der aktuelle Stand in der türkischen Justiz im Rahmen der Covid-19-Pandemie (Corona-Krise)? Wie geht die Justiz in der Türkei mit dem Virus um? Nachdem im Rahmen der ersten Corona-Maßnahmen die Fristen in der Rechtsprechung mit dem …
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
Türkei: Übersicht steuerrechtlicher Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Die Finanzverwaltung in der Türkei hat nach der Erklärung des Coronavirus (Covid-19) zur Pandemie durch die Weltgesundheitsorganisation und nach der Erhöhung der Infektionsfälle auch steuerliche Maßnahmen eingeleitet, um die Existenz der …
Asyl in Deutschland
Asyl in Deutschland
| 07.06.2019 von RECHTSANWALT Dr. iur. Ercan Yasar LL.M.
Arbeiten in Deutschland Die Gesetzesänderung über Asyl und Migration hinsichtlich der Förderung der ausländischen Fachkräfte macht Arbeitsleben in Deutschland noch attraktiver. Gerade wird die Große Koalition über das …
Änderungen in der Verordnung zur lizenzfreien Stromerzeugung
Änderungen in der Verordnung zur lizenzfreien Stromerzeugung
| 01.06.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
Die durch das Amt zur Regulierung der Energiemärkte Türkei (EPDK) geregelten Änderungen zur „Verordnung zur lizenzfreien Stromerzeugung” sind am 23.03.2016 im Gesetzesblatt mit der Nummer 29662 in Kraft getreten. Unter den wichtigsten …
Forderungsbeitreibung in der Türkei – Inkasso
Forderungsbeitreibung in der Türkei – Inkasso
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Immer mehr europäische Unternehmen und Privatpersonen gehen mit türkischen Geschäftspartnern Geschäftsbeziehungen in der Türkei ein. Leider verlaufen die Geschäfte manchmal nicht wunschgemäß und es bleiben Forderungen trotz aller …
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
Forderungseinzug in der Türkei - Inkasso
| 14.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
I. Wirtschaftsbeziehungen Deutschland und die Türkei verbinden traditionell vielfältige und intensive Beziehungen, die über Generationen zurückreichen. Deutschland ist mit einem Exportvolumen von 15 Mrd. € (2007) seit langem der …