133 Ergebnisse für Oberlandesgericht

Suche wird geladen …

Erste Entscheidung eines OLG zum Elternunterhalt nach Einführung des Angehörigenentlastungsgesetzes
Erste Entscheidung eines OLG zum Elternunterhalt nach Einführung des Angehörigenentlastungsgesetzes
| 27.04.2024 von Rechtsanwältin Doreen Bastian
Mit dem Angehörigenentlastungsgesetz sollen Kinder, deren Eltern pflegebedürftig sind, finanziell entlastet werden. Zentral ist dabei die Regelung, dass ein Unterhaltsanspruch gegenüber den Kindern erst dann auf das Sozialamt übergeht, wenn …
OLG Schleswig: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
OLG Schleswig: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Bei der vorzeitigen Ablösung eines Darlehens verlangt die Bank in der Regel eine Vorfälligkeitsentschädigung für die Zinsen, die ihr entgangen sind. Das kann für den Darlehensnehmer teuer werden. Allerdings ist die Bank nicht immer …
Mercedes Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu
Mercedes Abgasskandal – OLG Köln spricht Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Wegen der Verwendung unzulässiger Abschalteinrichtungen hat das OLG Köln Mercedes mit Urteil vom 26.10.2023 zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 24 U 205/21). Das Oberlandesgericht sah es als erwiesen an, dass Mercedes den Kläger vorsätzlich …
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – Käufer erhält 10 Prozent des Kaufpreises zurück
Schadenersatz im Wohnmobil-Abgasskandal – Käufer erhält 10 Prozent des Kaufpreises zurück
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Im Wohnmobil-Abgasskandal hat das OLG Naumburg mit Urteil vom 26. September 2023 ein weiteres Mal Schadenersatz zugesprochen. Das Oberlandesgericht kam zu der Überzeugung, dass in einem Wohnmobil des Typs Sunlight T 65, das auf einem Fiat …
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
Wer haftet im Schadensfall bei Unterversicherung : Der Vermittler oder die Versicherung ?
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
In unserem Fall ereignete sich ein schweres Unwetter mit starken Regenfällen und Hagel , welches zu großen Sachschäden an dem Fuhrpark unserer Mandantin führte. Es bestand für die Mandantin eine Multi Risk Police, die unterschiedliche …
Abgasskandal – OLG Hamm verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
Abgasskandal – OLG Hamm verurteilt Mercedes zu Schadenersatz
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteilen vom 26. Juni 2023 entschieden, dass Schadenersatzansprüche im Abgasskandal schon bei Fahrlässigkeit des Autoherstellers bestehen. Die Rechtsprechung des BGH zeigt Wirkung. So hat das OLG Hamm Mercedes …
Ausstieg aus dem Immobilienfonds MCM Vermögenswerte AG & Co KG aus Magdeburg möglich
Ausstieg aus dem Immobilienfonds MCM Vermögenswerte AG & Co KG aus Magdeburg möglich
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Beteiligung am Immobilienfonds in Form von Genußrechten Die MCM Vermögenswerte AG & Co KG bot den Anlegern an, Genussrechte an der Gesellschaft zu erwerben. Bei dieser Gesellschaft handelt es sich um eine MassenpublikumsKG , die das …
Beendigung des Arbeitsverhältnis : Darf der Arbeitgeber den E-Mail Account des Arbeitnehmers einfach löschen
Beendigung des Arbeitsverhältnis : Darf der Arbeitgeber den E-Mail Account des Arbeitnehmers einfach löschen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Einleitung: In Zeiten, in denen der größte Teil der Kommunikation über Emails erfolgt , stellt sich die Frage, was mit dem E-Mail Account des Arbeitnehmers passiert , wenn dieser aus dem Unternehmen ausscheidet. Der Arbeitgeber hat ein …
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
Widerspruchsrecht des Versicherungsnehmers nach § 5a VVG a. F. auch im „Antragsmodell“
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Matthias Steinfartz
Das ewige Widerrufrecht bei der Lebensversicherung In dem Zeitraum von 1994-2007 konnten Lebensversicherungen im sogenannten Policenmodell nach § 5a VVG a. F. abgeschlossen werden. Bei diesem Modell wurden dem Versicherungsnehmer erst mit …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A6 – Ex-Audi-Chef Stadler räumt Betrugsvorwürfe ein
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A6 – Ex-Audi-Chef Stadler räumt Betrugsvorwürfe ein
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz für einen Audi A6 Quattro 3.0 TDI leisten. Das hat das Landgericht Kiel bereits mit Urteil vom 8. Juli 2021 entschieden. Allerdings war dem Gericht ein Fehler bei der Berechnung der …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen – Urteil des Saarländischen OLG
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen – Urteil des Saarländischen OLG
| 09.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Ein Verbraucher kann sich freuen: Er muss der Bank für die vorzeitige Ablösung seines Immobiliendarlehens keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Das hat das Saarländische Oberlandesgericht mit Urteil vom 26. Januar 2023 entschieden (Az. …
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
25.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
Wie so oft wird in einem Erbfall im Nachhinein noch ein Testament gefunden. Eine weitere Konstellation in dieser Rubrik wurde 2021 vom Oberlandesgericht Stuttgart beschlossen. Dabei geht es um das Verhältnis zwischen …
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
Hat der Versicherer einen Anspruch ihr verunfalltes Fahrzeug zu besichtigen?
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Felix Rostowski
Sie hatten einen Verkehrsunfall und haben einen Kostenvoranschlag oder ein Gutachten an die gegnerische Versicherung zur Regulierung übersendet. Der Versicherer zahlt nicht und besteht eine Nachbesichtigung ihres Fahrzeugs. Es liegt auf der …
OLG Schleswig: Sparkasse muss Zinsen in Höhe von 18.000 Euro erstatten
OLG Schleswig: Sparkasse muss Zinsen in Höhe von 18.000 Euro erstatten
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser hat Zinsen in Höhe von mehr als 18.000 Euro für einen Mandanten zurückgeholt. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied mit Urteil vom 10. November 2022, dass die Sparkasse Mittelholstein die …
Strafverfahren aufgrund der Nutzung von Encrochat oder Sky ECC- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Strafverfahren aufgrund der Nutzung von Encrochat oder Sky ECC- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Encrochat und Sky ECC sind seit 2021 Begriffe, die in vielen Großverfahren eine Rolle spielen. Nach Auffassung der Ermittlungsbehörden wurden diese sogenannten Krypto- Handys nur von Kriminellen benutzt. Der von der Firma EncroChat in …
STURMSCHÄDEN - VORHERSEHBAR UND VERMEIDBAR?
STURMSCHÄDEN - VORHERSEHBAR UND VERMEIDBAR?
04.10.2022 von Rechtsanwalt Benyamin Tanis
Der Orkan „Kyrill“, wütete im Jahr 2007 in Europa. Am 16. Januar 2007 wurden erste Sturmwarnungen veröffentlich, Kyrill erreichte Mitteleuropa am 18. Januar 2007. Der Sturm war einer der stärksten der letzten zwanzig Jahre. Alleine in …
OLG Hamburg: Darlehensnehmer hat Anspruch auf Negativzinsen
OLG Hamburg: Darlehensnehmer hat Anspruch auf Negativzinsen
01.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Negativzinsen können auch einen positiven Effekt für Bankkunden haben und zu einem Rückzahlungsanspruch führen. Das hat das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg mit Urteil vom 11. Mai 2022 entschieden (Az.: 13 U 1/21). Demnach muss die …
Die Zuweisung der Ehewohnung
Die Zuweisung der Ehewohnung
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wolff
Bei Trennungen und Scheidung kann es schon mal heiß her gehen. Wenn die Emotionen dabei überkochen und die Situation eskaliert, ist es nicht selten so, dass das Familiengericht darüber entscheiden muss, wer in der ehelichen Wohnung …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Als Herstellerin der großvolumigeren Dieselmotoren mit 3 Litern Hubraum und mehr hat sich auch die Audi AG im Abgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 1. April 2022, das …
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
Pleite für VW im Abgasskandal EA 288 vor dem OLG Köln - Schadenersatz für Skoda Superb
| 25.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Oberlandesgericht Köln hat VW im Abgasskandal mit Urteil vom 10.03.2022 ein weiteres Mal zu Schadenersatz verurteilt (Az.: 24 U 112/21). Dabei ging es jedoch nicht um ein Fahrzeug mit dem durch den Dieselskandal bekannt gewordenen Motor …
EncroChat – Beweisverwertung?
EncroChat – Beweisverwertung?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Hintergrund: EncroChat-Handys sind Mobiltelefone mit spezieller, verschlüsselter Software. Das EncroChat-Handy und dessen Programm galten lange als abhörsicher, sodass insbesondere Personen das Mobiltelefon für ihre geheimen Geschäfte …
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
OLG Schleswig: Audi muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Porsche Cayenne leisten
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi haftet auch im Porsche-Abgasskandal auf Schadenersatz. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht mit Urteil vom 15. Februar 2022 bestätigt (Az. 7 U 41/21). In dem Verfahren ging es um einen Porsche Cayenne mit einem von der …
Abgasskandal – BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz - VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21
Abgasskandal – BGH bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz - VIa ZR 8/21 und VIa ZR 57/21
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Auch wer bisher noch keine Schadenersatzansprüche im VW-Abgasskandal geltend gemacht hat, muss nicht leer ausgehen. Der Bundesgerichtshof bestätigte mit zwei Urteilen am 21. Februar 2022, dass immer noch ein Anspruch auf den sog. …
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
OLG Stuttgart folgt Rechtsprechung des EuGH – Wirksamer Widerruf eines Autokredits
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Widerruf eines Autokredits ist auch Jahre nach Abschuss noch möglich, wenn die Bank eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung oder unzureichende Pflichtangaben verwendet hat. Das hat das OLG Stuttgart mit Urteil vom 21.12.2021 entschieden …