405 Ergebnisse
Suche wird geladen …

|
16.05.2025
von Rechtsanwältin Maria Smolyanskaya
Viele Bürger mussten nun feststellen, dass die Ausländerbehörde Düsseldorf die bekannten E-Mail-Adressen abgeschaltet hat und E-Mails nicht mehr an die Behörde zugestellt werden können. Das sorgt sowohl bei ausländischen Arbeitnehmern als …

|
16.05.2025
von Rechtsanwalt Tom Beisel
Wenn ein deutscher Staatsangehöriger mit seinem ausländischen Ehepartner gemeinsam in Deutschland leben möchte, stellt sich schnell eine zentrale Frage: Braucht mein Ehepartner ein Visum? Die Antwort hängt vom Herkunftsland des Ehepartners …

|
12.05.2025
von Rechtsanwalt Tom Beisel
Die Möglichkeit, auch als ausländischer Staatsangehöriger in Deutschland mobil zu bleiben, ist sowohl für berufliche als auch private Zwecke von zentraler Bedeutung. Ein in Deutschland verhängtes Fahrverbot oder gar die Entziehung der …

11.05.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Großrazzia wegen bandenmäßiger Einschleusung und Steuerhinterziehung – Was Betroffene jetzt wissen müssen Im Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durchsuchen derzeit rund 800 Einsatzkräfte der Bundespolizei sowie acht …

|
11.05.2025
von Rechtsanwalt Tom Beisel
Der Familiennachzug nach Deutschland gehört zu den sensibelsten Bereichen des Aufenthaltsrechts. Er betrifft Menschen, die bereits in Deutschland leben und ihre nächsten Angehörigen nachholen möchten – sei es als deutsche Staatsangehörige …

|
09.05.2025
von Rechtsanwältin Sirin Cetin
Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel, der es ausländischen Staatsangehörigen ermöglicht, dauerhaft in Deutschland zu leben und uneingeschränkt zu arbeiten. Sie bietet eine gesicherte aufenthaltsrechtliche …

|
08.05.2025
von Rechtsanwalt Tom Beisel
Die Einbürgerung in Deutschland ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit. Sie ermöglicht es Ausländern, nicht nur als Bewohner in Deutschland zu leben, sondern auch sämtliche Rechte eines deutschen …

|
08.05.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Ein Wahlversprechen wird Realität – mit weitreichenden Konsequenzen Mit der Verschärfung der Grenzkontrollen und der Zurückweisung aller „illegalen Migranten“ – selbst solcher mit Asylgesuch – setzt Bundeskanzler Friedrich Merz ein …

07.05.2025
von Rechtsanwalt Moheb Shafaqyar
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer aufsehenerregenden Entscheidung (Urteil vom 29.04.2025 - C-181/23 ) geurteilt, dass Maltas umstrittene Praxis, die Staatsbürgerschaft im Austausch für vordefinierte Zahlungen oder …

03.05.2025
von Rechtsanwalt Felix Kalthoff
Der Elternnachzug zum volljährigen Abkömmling ist ein aus dem Familienzusammenhalt heraus nachvollziehbarer und doch in der Praxis höchst seltener Fall. Denn die gesetzlichen Bestimmungen für diese Form des Elternnachzuges sind äußerst …

|
03.05.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
90 Tagessätze, 3 Monate, 1 Jahr – Die unsichtbaren Schwellen zur Abschiebung Im Strafrecht geht es um Strafe – im Ausländerrecht um Ihre Zukunft. Diese Schwellen sollten Sie niemals überschreiten: Viele ausländische Beschuldigte nehmen …

|
02.05.2025
von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Strafverfahren gegen Ausländer – Warum Sie jetzt doppelt verteidigt werden müssen! Wenn gegen Sie als Ausländer in Deutschland ein Strafverfahren läuft, geht es um mehr als Geld- oder Freiheitsstrafe: Ihr Aufenthalt steht auf dem Spiel. …

|
02.05.2025
von Rechtsanwältin Berna Yoleri LL.M.
Die Blaue Karte EU (EU Blue Card) gemäß § 18g AufenthG ist einer der bedeutendsten Aufenthaltstitel für hochqualifizierte ausländische Fachkräfte. Im Jahr 2023 erhielten über 41.000 Personen erstmalig eine Blaue Karte EU [1] . Die „große“ …

|
28.04.2025
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
Are you a US scientist considering relocating to Germany for research opportunities? Whether you plan to pursue a postdoctoral position, work on a specific project, or teach at a research institution, understanding the visa requirements and …
|
28.04.2025
von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
Immer wieder kommt es in meiner Praxis vor, dass man es nicht schafft, mit der Ausländerbehörde in Kontakt zu treten. Dies ist besonders ärgerlich, wenn es um wichtige Anliegen wie den Familiennachzug naher Angehöriger, die Verlängerung der …

|
25.04.2025
von Rechtsanwalt Philip Bafteh
Ausgangssituation in Bonn: Überlastung und lange Wartezeiten Die Stadt Bonn verzeichnet seit geraumer Zeit ein sehr hohes Aufkommen an Einbürgerungsanträgen. Die zuständige Ausländerbehörde kommt mit der Bearbeitung kaum hinterher. In einem …

|
25.04.2025
von Rechtsanwältin Sirin Cetin
Die Niederlassungserlaubnis gemäß § 9 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Sie ermöglicht es ausländischen Staatsangehörigen, dauerhaft in Deutschland zu leben und uneingeschränkt zu arbeiten – sowohl in …

|
24.04.2025
von Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
Aile birleşimi için yapılan vize başvurusunun reddedilmesi, sadece duygusal açıdan zorlayıcı değil, aynı zamanda birçok hukuki soruyu da beraberinde getirir. Eşi veya çocuklarıyla birlikte Almanya’da yaşamak isteyen kişiler birçok şartı …

23.04.2025
von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
The situation : Foreigners with Duldung who have been residing in Germany for five years without interruption as of January 1, 2022, have had the opportunity since 2023 to obtain a one-time, temporary residence permit (Chancenaufenthalt), …

|
23.04.2025
von Rechtsanwalt Gökhan Akbaş
Die Ablehnung eines Visumantrags zur Familienzusammenführung ist für Betroffene nicht nur emotional belastend, sondern wirft auch viele rechtliche Fragen auf. Wer mit seiner Ehefrau, seinem Ehemann oder seinen Kindern in Deutschland leben …

|
23.04.2025
von Attorney at Law (NC, USA) Caitlin E. Becker
Was kann ich tun, um Probleme bei der Einreise in die USA mit einem ESTA zu vermeiden? Seit Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump ist eine deutliche Zunahme von Inhaftierungen und Kontrollen bei Reisenden zu verzeichnen, die mit …

|
22.04.2025
von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
The new Chancenkarte (“Opportunity Card”) is Germany’s latest pathway for skilled workers and qualified professionals from non-EU countries—including the United States—to live and work in Germany. Introduced in 2024 as part of the Skilled …

|
22.04.2025
von Rechtsanwältin Anna Prymak
Mit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes, in Kraft seit 2024, wurde eine Möglichkeit zur beschleunigten Einbürgerung nach nur 3 Jahren geschaffen – für Menschen, die besonders gut integriert sind. Diese Regelung nach § 10 Abs. 3 StAG …

|
21.04.2025
von Rechtsanwältin Anna Prymak
Ja, die Möglichkeit einer Einbürgerung nach nur 3 Jahren soll laut dem Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD im Jahr 2025 wieder abgeschafft werden. Was ändert sich konkret? Die sogenannte „Turbo-Einbürgerung“, die seit dem 27. Juni 2024 …